Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Spatzen am Dach (Stadtfraubas)Die Spatzen am Dach 01.01.1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachdem wir nun zu Jung nnd Alt und Klein Und Groß geflogen ſind mit Wünſchen fein Und artig, wagen wir 'ne ſchöne Bitte: [...]
[...] Zuerſt zieh'n wir, gefällt es Euch, Durch's liebe, alte, deutſche Reich, Das einſtens, wie Ihr ſelbſt geleſen, Die Perle aller Welt geweſen; [...]
[...] Hirſchau hätt' ſo was nie gelitten! Wahrſcheinlich ſoll's ein Muſter ſein, Denn, wenn auch alt, fällts doch nicht ein; Indeſſen allwärts „Häuſerrutſch“, Macht viele Architekten pfutſch. [...]
[...] Augen und raunte zwiſcheu den Zähnen hervor, indem er den Schwätzer beim Rockkragen näher zog: „Hör' auf mit dem Plauſch'n Du redeſt daher, wie ein altes Weib beim Hollerbrocken. Sei ſtat*) mit'n Tyrol, mit dem Liſei. S'Dirndl hat ſo nur ihr G'ſpiel mit mir [...]
[...] im Fall; ich weiß es noch recht gut, daß man ihn hat kurzweg den Jagawölf'l geheißen. Der fürnehme Titel iſt nicht gar ſo alt. Ehedem einmal ſind wir Kamera den geweſen, wir haben mitſammen Kegel geſchoben [...]
[...] Geld noch Kleider. In dieſem Elende irrte ſie in dem Walde nächſt Raigern umher; ein ſich entladendes Ge witter trieb ſie in eine Ziegelhütte, wo ſie für ſich und ihr bereits halbtodtes Kind Schutz ſuchte. Hier traf ſie mit einem Weibe zuſammen, und beide bereiteten [...]
[...] nachgebildet, brachte uns das k. Hoftheater, und wir danken dies dem verdienſtvollen Regiſſeur Jenke, welcher dieſes ſchon viele Jahre alte Stück aufgefunden und mit beſonderm Fleiß und Ge ſchick in die Scene ſetzte. Hr. Herz ſchaffte das treue Bild eines geizigen in ſich Ä Menſchen, der Niemand eine Freude [...]
[...] Obwohl ein altes Sprichwort ſagt: „Das pfeifen die Spatzen am Dache ſchon,“ ſo ſind wir doch ſo frei zu behaupten, daß viele Neuigkeiten wir früher als die Menſchen erfahren, woran lediglich die Stellung Schuld iſt, die wir im Leben einnehmen. [...]
[...] -Alte Uhren werden zu dem höchſten Werthe an genommen, [...]
[...] güte und Sinn für häusliches Glück. Zur Be ruhigung für etwa Antwortsluſtige auch die Verſicherung, daß das Mädchen weder alt, noch häßlich iſt. Briefe unter Clementine N. 600. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort