Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


StadtfraubasDer Herr Vetter von Stadt und Land 14.02.1863
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Auer Vorſtadttheater [...]
StadtfraubasDer Herr Vetter von Stadt und Land 17.02.1865
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat der Komiker Scholz eine gute Wahl getroffen, dieſes launige Stück zu ſeinem Benefice zu wählen, worin ihm Herr Direktor J. Schweiger aus Gefälligkeit mitwirkt, was für die Freunde des Auer-Theaters immer ein Feſttag iſt, ſo auch heute Freitag den 17. Februar, wozu wir Herrn Scholz viel Glück wünſchen. [...]
StadtfraubasDer Herr Vetter von Stadt und Land 22.12.1865
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schauſpieler ſelbſt aufhängen darf, ohne von der Preſſe als ein Tyrann verſchrien zu werden. Möchten meine lieben Auer, die der Stadtfraubas und ihrem Herrn Vetter ſtets freundlich geſinnt waren, ihren wohlgemeinten Rath zum Nutzen und zur Unterhaltung ihrer Vorſtadt und deren Bewohner beherzigen. [...]
StadtfraubasDer Herr Vetter von Stadt und Land 01.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vögel dieſelben 5–6 Liedchen in jedem Städtchen und in jeder Stadt, und lernen kein neues mehr dazu. Ein ſolches Zugvögelein iſt auch Frl. Kratz, welche wir ſchon vor 7 Jahren im Auer - Vorſtadttheater in denſelben Stücken gaſtiren ſahen, welche ſie dieſes Jahr in der Bretterbude des Augsburger Sommertheaters und im Muſentempel dahier wiederholte. Damals hatte dieſer ebenſo liebenswürdige wie kunſtbe [...]
Stadtfraubas12.07.1862
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München auf, und wir müßen geſtehen, es wunderte uns, dieſen genialen Mimen, der unſtreitig der beſt lebende Komiker und Charakterſpieler Wiens iſt, im Auer Vorſtadttheater und nicht im königlichen Hoftheater als Gaſt zu ſehen. Jedenfalls hätte die Intendanz ebenſo gute, ja vielleicht noch beſſere Geſchäfte, [...]
Stadtfraubas15.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Daßx troß das kohle nfauere Waffer ein fehr gefundes und billigesGetriink ift die Münchner doch lieber f auer es und theueres Bier trinken. . [...]
StadtfraubasDer Herr Vetter von Stadt und Land 04.07.1863
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sº Auer Borſtadttheater. „ Die italieniſche Operngeſellſchaft, welche mit außerºrdentlichem Bei ja an Ä Ä Ä Anfang näch Ä Ä [...]
StadtfraubasDer Herr Vetter von Stadt und Land 18.07.1863
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „. . . Auer Vorſtadttheater. - In der Geſangspoſſe „Die Thalmühle“ erweckte Herr Chroneg ungeheure Heiterkeit als Fritz Schulze. Aus jedem Zuge ſeines Geſichts [...]
Stadtfraubas12.04.1862
  • Datum
    Samstag, 12. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fremden den erſten Fingerzeig, daß ſie nicht mehr fern von der Reſidenzſtadt ſind; der Reiſende muß jedoch bei Tag kom men, denn bei Nacht fallt er in die Auer egyptiſche Finſter- - niß und müßte von einem Packträger herein gegangen oder gefahren werden. Für heute mußt Du genug haben, liebe Bas, [...]
Stadtfraubas22.08.1863
  • Datum
    Samstag, 22. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auer und Gieſinger! Bei ihnen iſt das Licht doch nicht ganz verbannt und ſoll ſogar die Gasbeleuchtung zu erwarten ſein, die uns wie zum Hohne auf der Naſe ſitzt, ohne daß wir davon etwas ſehen. » [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort