Volltextsuche ändern

883 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt17.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1864
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] "Die Adreſſe, welche die in Bamberg verſammelten hochwürdigſten Erzbiſchöfe und Biſchöfe an Se. Maj. den König gerichtet haben, ſind wir nun im Stande, unſern Leſern vollſtändig mittheilen zu [...]
[...] König, Allergnädigſter König und Herr! Die allerehrerbietigſt treu gehorſamſt unterzeichneten Erzbiſchöfe und Biſchöfe Bayerns ſind in dieſen Tagen nach Bamberg zuſammengekommen, um ſich in unmittelbar perſönlicher Beſprechung über einzelne die kirchlichen Intereſſen betreffende Zeitfragen zu verſtändigen. [...]
[...] Das Orcheſter wird aus 70 exekutirenden MitgliedeW und 3 Muſikmeiſtern beſtehen. Bamberg, 13. Aug. Die griechiſchen Majeſtäten ſind heute Vormittags nach Wildenwarth (bei Prien) zum Beſuche Ihrer kaiſerl. Hoheit, Herzogin Adelgunde von Modena, der [...]
Straubinger Tagblatt06.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1870
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unterfranken. 27) Heinle Anton, Bierbrauer in Neuburg a. d. D. 28) Henning Franz, Domcapitular in Bamberg. 29) Hilgenrainer Mathias, Bürgermeiſter zu Oſterwarngau in Oberbayern. [...]
[...] Niederbayern. 58) Schleich, Dr. Martin, Redakteur in München. 59) Schmid Anton, Domcapitular in Bamberg. 60) Schmid Franz Xaver, Stadtpfarrer in Traunſtein. 61) Schmidbauer Georg, Pfarrer zu Schwarzenfeld in der [...]
[...] Oberpfalz. 62) Schmidkonz Joh. Nep, Rentbeamter zu Nabburg. 63) Schüttinger, Dr. Jakob, Advokat in Bamberg. 64) Seinsheim-Grünbach Max, Graf v, kgl. Kämmerer nnd Gutsbeſitzer zu Grünbach in Oberbayern. [...]
Straubinger Tagblatt14.08.1861
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] § Straubing. 1. Verhandlung am 12. Auguſt gegen Otto Geiger, 22 Jahre alt, lediger Schneidergeſelle von Bamberg, wegen Raubes III. Grades. Der Präſident Herr Appellationsgerichtsrath W. Köppel, eröffnete die Schwurgerichtsſitzung mit einer kurzen entſprechen [...]
[...] Heimwege traf ſie in der Nähe von Mallersdorf an der Ä mit dem damals noch unbekannten Schneidergeſellen Otto Geiger von Bamberg zuſammen. Nachdem ſie die Eiſenbahn überſchritten hatte, eilte ihr Otto Geiger vor, ſetzte ſich nach einer kurzen Strecke nieder und ließ ſie vorbeigehen. [...]
[...] Stiefenhofer v. Lindenberg, Dreifuß v. Bern, Vor – | 6 Silbermann u. Bamberger v. Fürth, Än Ä 542 2 1# v. Dresden, Kaufleute. Ä | j | j | 4 176 Man plaudert, man Ä man koſet ſo ſüß, Itr. f.kr.Tſ.kr. ſ.kr. [...]
Straubinger Tagblatt04.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Aus Bamberg, 28. Dez, ſchreibt man dem „Nürnb. Korreſp.“: Nach ſechswöchentlicher Abweſenheit iſt unſer Vertrauensmann, Hr. Kaufmann Groß, von ſeiner Sendung [...]
[...] derweitig erſetzten) Generalſtabschef Oberſt Krenski macht man ſcherzhafte Anſpielungen aus dem Mainfeldzuge von 1866. – In Bamberg überlegt der Magiſtrat, veranlaßt durch die allgemeine Stimmung, ob die beabſichtigten Feſt lichkeiten bei der Einnahme von Paris abgehalt werden ſollen [...]
[...] durch die allgemeine Stimmung, ob die beabſichtigten Feſt lichkeiten bei der Einnahme von Paris abgehalt werden ſollen oder nicht. Ein Bamberger Berichterſtatter der „Frankf. Ztg“ ſchreibt: „Laſſen Sie noch einige Tage darüber hin gehen und ſich Scenen wiederholen wie die geſterigen, wo [...]
Straubinger Tagblatt21.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Reichsbevölkerung, ohne Schwierigkeit ſei. Gegen den Aenderungs-Antrag Buhl (Rheinpfalz) auf Einführung des Guldens ſprechen Bamberger und Braun. Camphauſen empfiehlt dringend die Annahme des Markſyſtems. Was den Oeſterreicher Gulden betreffe, ſo müſſe man zwiſchen Papier [...]
[...] Mehrheit abgelehnt und § 1 der Regierungsvorlage wird faſt einſtimmig angenommen. Bei § 2 wird ein Aenderungs Antrag Bambergers auf Streichung des Groſchens aus dem Münzſyſtem angenommen. Bei § 3 werden die Aenderungs Anträge Bambergers und Mohls auf Streichung der Dreißig [...]
Straubinger Tagblatt16.07.1862
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1862
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frankfurt, 12. Juli. Die erſten größeren Schützencorps, welche heute hier eintrafen, waren die Schützen aus Nürnberg, Bamberg, Würzburg c. Dieſelben langten ſchon um 8 Uhr Morgens an. Unter dem Donner der Kanonen der Bürger artillerie und den Klängen der Muſik empfing das Feſtcomité [...]
[...] erſt dieſen Abend 7 Uhr erfolgt, und zwar in raſch auf ein ander gefolgten Zügen. Durch die Aufnahme vieler Schützen in den Orten, welche der Zug berührte, – in Bamberg hatten ſich von Hof herkommend, die berliner und die ſächſi ſchen Schützen angeſchloſſen – hatte der Zug eine ſolche Aus [...]
[...] v. Glauchau, Seligsberg v. Altenkunſtadt, Junkers v. Crefeld, Hübner v. Mainz, Deſſauer v. Offen bach, Frank v. Mannheim, Schleich v. Bamberg und Mönchsdörfer v. München, Kaufleute. [...]
Straubinger Tagblatt13.07.1866
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] theilung hierüber iſt nicht erfolgt. Am 21. vorigen Monate traf aber aus Frankfurt in dem bayeriſchen Haºgºr zu Bamberg die offizielle Mittheilung ein, daß ein Kurier des Königs von Hannover aus Göttingen das Erſuchen überbracht habe, ein Truppen-Korps zu entſenden, um den [...]
[...] Schweinfurt ſtehende Diviſion in Eilmärſchen nach Fulda vorrücken und mittels der Eiſenbahn eine Uhlanen - Brigade und die in Bamberg liegende Infanterie-Diviſion nach Schweinfurt vorgehen, um die Bewegung kräftigſt zu unterſtützen. [...]
[...] fels,- Bamberg, Schweinfurt ſind ſchon in der vergangenen Nacht ſtarke Truppenmaſſen nach Kiſſingen abgegangen. - Die nun endlich erfolgte Mobiliſirung der geſammten Land [...]
Straubinger Tagblatt13.05.1871
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] ung erwartet man eine Kundgabe der Regierung, welche, wie verlautet, in einem Erlaſſe an den Herrn Erzbiſchof von Bamberg wegen deſſen Verkündung der Concilsbeſchlüſſe trotz des verweigerten Placet beſtehen wird und deren Inhalt in entſchiedenſter Weiſe den bisher von der Regierung einge [...]
[...] Gott und ſich ſelbſt zerfallener Subjekte aufzuſtacheln ge eignet ſind? Bamberg, 8. Mai. Heute Nachmittag begab ſich der Erzbiſchof von Bamberg in Begleitung ſeines General vikars Dr. Thumann nach Eichſtädt, um der Verſammlung [...]
Straubinger Tagblatt22.01.1873
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] amberg, 17. Jan. Unter dem Heutigen wurde der frühere Regens des Aufſeßiſchen Seminars und Ä lehrer an der k. Studienanſtalt zu Bamberg, Herr Kirchner (päpſtlicher Kämmerer, Ritter des Franz-Joſeph-Ordens und ºrmaliger Provicar von Chartum in Afrika), von Sr. [...]
[...] ºrmaliger Provicar von Chartum in Afrika), von Sr. Erzbiſchöflichen Ercellenz zum Stadtpfarrer in Scheßlitz, 3 Stunden von Bamberg ernannt. – Herr Rebhan, [...]
[...] Kaplan in Rothenkirchen, Erzdiözeſe Bamberg, welcher kürzlich zum Militärdienſte nach Landau ein be rufen wurde, iſt bereits wieder beurlaubt. (A. Poſtztg.) [...]
Straubinger Tagblatt21.09.1872
  • Datum
    Samstag, 21. September 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] gann dort das Jubiläum um 4 Uhr mit Glockengeläute und Feſtpredigt durch Hrn. Domkapitular Dr. Schmid aus Bamberg, welcher auch heute Morgens 9 Uhr die erſte Feſt predigt hielt. Um 10 Uhr hielt Hr. Biſchof Martin das Poncificalamt und um 4 Uhr wurde von Hrn. Domprobſt [...]
[...] predigt hielt. Um 10 Uhr hielt Hr. Biſchof Martin das Poncificalamt und um 4 Uhr wurde von Hrn. Domprobſt Fellner aus Bamberg eine Feſtpredigt abgehalten. Geſtern waren an 8000 und heute über 12.000 Beſucher anweſend, darunter viele Wallfahrer aus weiter Ferne. [...]
[...] ähnlich der Verwirrung beim Thurmbau zu Babel. Fulda, 18. Sept. Auf der Biſchofsconferenz ſind an weſend: die Erzbiſchöfe von Köln, München und Bamberg, der Weihbiſchof von Freiburg, der Fürſtbiſchof von Breslau, die Biſchöfe von Fulda, Rottenburg, Limburg, Mainz, Culm, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort