Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt23.12.1870
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1870
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Röhrenböck von Vilsbiburg, Schwarzhuber von Rottenburg, Rettenbeck v. Eggenfelden, Eberwein v. Kirchdorf (Rottenburg), Gantner v. Wildenberg (Rottenburg), Mayerhofer aus dem Bezirk Rottenburg. Am 2. Dez. Todt 6 Soldaten, da runter Obermaier von Vilsbiburg. Verwundet Hauptmann [...]
[...] Art.-Reſerve-Abth. Am 2. Dez. Todt 2 Soldaten. Ver wundet Oberſt Bronzetti, Oberlieut. von Imhof, Unterlieut. Ratzinger und 54 Soldaten, darunter Gamel v. Wildenberg (Rottenburg). 1. Art.-Reg. Am 2. Dez. Todt 6 Soldaten, darunter Siegert von Haimelkofen (Mallersdorf), verwundet [...]
Straubinger Tagblatt26.09.1868
  • Datum
    Samstag, 26. September 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Griesbach); Graf Arco-Valley, Reichsrath in München; Rohrmayer Joh, Oekonom in Laberweinting (Mallersdorf); Frhr. v. Keßling, Gutsbeſitzer in Wildenberg (Rottenburg); Knödl Joſ, Wiesner, Oekonom in Weng (Vilshofen); Leyerer Math, Oekonom in Baiern (Kelheim); Kuchler Friedrich, [...]
Straubinger Tagblatt25.10.1872
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Rom und von Fulda aus ſeien die kath. Bereie – Der Präſentation des Prieſters Anton Leitner, zur Zeit Frü. meſſer in Mitterfels, auf das Schloßbenefizium in Wildenberg wurde die landesherrliche Beſtätigung ertheilt. – Das Benefizium in Mengkofen wurde dem St. Katharinen [...]
Straubinger Tagblatt25.11.1873
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Handelsmann in Landshut. Burgmaier, Müller in Seemühle. Habrun ner, Fragner in Straubing. Leiderer, Bauer in Röth. Kißling, Frhr. v. Gutsbeſitzer in Wildenberg. Irlinger, Bauer in Stetting. Härring, Wirth in Pankofen. Gramüller, Bräuer in Hartkirchen. Pappenberger, Kaufmann in Landshut. . Jungmaier, Bauer in Schwaim. Haßlinger, [...]
Straubinger Tagblatt11.07.1868
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] 21) - Gierl Johann, Bräuer von Eggenfelden. 22) Ar binger Georg, Bauer von Kneifting, B.-A. Deggendorf. 23) Frhr. Kart von Keßling, Gutsbeſitzer von Wildenberg, B.-A. Rottenburg. 24) Köllnberger Anton, Bauer von Oberndorf, B.-A. Landau. 25) Schöcks Peter, Bräuer von [...]
Straubinger Tagblatt27.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regenſtauf) wurde wegen zwei Verbrechen des einfachen Diebſtahles im Rückfalle, verübt im Monate Dezember vor. hrs. zn Wildenberg (Rottenburg) und Gundihauſen #º zur Gefängnißſtrafe von 10 Monaten verur theilt. [...]
Straubinger Tagblatt10.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1865
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es brannten alſo in Oberviechtach am 5. ds. 36–40 Ge bäude ab, in Eſchenlohe bei Landshut 3 Anweſen, in Neu Ä ein Stadel, in Wildenberg ein Anweſen und zwei ebengebäude. Der Markt Waldthurm bei Vohenſtrauß iſt größtentheils eingeäſchert. Der Ort Sichelbach (Böhmen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort