Volltextsuche ändern

1868 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Feierabend (Straubinger Zeitung)Feierabend 23.12.1872
  • Datum
    Montag, 23. Dezember 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] rägen und die Waaren auf den Mercatus zu bringen, ſo urfte er die Worte Zins, Münze und Markt auch nicht erſchmähen und mußte aus cinnamum ſeinen Zimmt, us Piper den Pfeffer, aus Lens die Linſen, aus jedem Fructus ſeine Frucht bereiten. Lehrte ihn der Römer das [...]
[...] wie aus der Cofluentia Coblenz, aus Colonia Köln und aus Palatium die Pfalz. - All dergleichen kommt in jeder Sprache vor, und der [...]
[...] nahmen wir aus ihren Händen nur deßhalb zurück, weil wir nicht wußten, daß ſie Landeskinder ſind, und wir ſie ür hochachtbare Fremdlinge hielten. Daß équipage aus Skipp, [...]
[...] ihnen ſonſt mit ſo vieler Bereitwilligkeit das Bürgerrecht eingeräumt haben? Die Folgen dieſes Sprachverfalles blieben nicht aus, denn wird vorerſt nur die Sprache zu einem Hungerleider geſtempelt, der von den Broſamen ſich nährt, die von den Tiſchen üppiger Herren abfallen, ſo verliert [...]
[...] weckten gar die alten Griechen aus ihren Gräbern auf, um mit uns an dem Hexenſabbath des deutſchen Sprachſpukes theilzunehmen. - [...]
[...] täten, effectiven Valuten, routinirten Commiſſionären, trans portablen Mobilien und wohlaffectionirten Protectoren. Man ſchreibt Concurſe aus, effectuirt Aufträge, hat ein wohl aſſortirtes Waarenlager und verkauft Häuſerparzellen auf Aunuitäten. Iſt es möglich, daß ein ſiegreiches, gebildetes [...]
[...] daß das Ausländiſche die Wurzel der Mutterſprache anfrißt, daß tagtäglich Junge und Alte, Weiber und Kinder, Städter und Bauern, die faſt ausſchließlich aus den Zeitungen ihre geiſtige Nahrung ziehen, mit Hunderten von Wörtern bedient werden, deren Bedeutung ſie nicht verſtehen, durch welche [...]
[...] letzteren zuſammen, und die erwähnte Sitte iſt nichts Anderes als ein Ueberbleibſel aus alter heidniſcher Zeit. Mit ganz anderen Augen betrachten dagegen wir die Sonne. Je mehr wir forſchen, deſto mehr wird es uns klar, [...]
[...] ohne Verluſt an Kraft. Dieſes Princip von der Unſterblich keit der Kraft iſt, ſo neu es iſt, ebenſo richtig. Ein perpetuum mobile erſcheint daher unmöglich. Aus nichts entſteht keine Kraft. Redner führt nun des Weiteren aus, wie der Menſch theils aus dem Thier-, theils aus dem Pflanzenreich die [...]
[...] Vortrag, für welchen ſie von der eleganten Zuhörerſchaft den lebhafteſten Beifall erntete. Die Dame wußte ihr ſchwieriges Problem aus dem Gebiete der Pſychologie „über das Selbſt bewußtſein und Zuſtände des verdunkelten Bewußtſeins“ ſo intereſſant zu behandeln, daß ſie die Aufmerkſamkeit auch der [...]
Straubinger Zeitung13.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Brandenburg aus der Raubritter-Anarchie und, mit dem [...]
[...] warmen Hauche des ſüddeutſchen Gemüthes, aus der Erſtar rung der Unkultur erlöſten, der Entwicklung des armen, kleinen Landes zur Vormacht Deutſchlands, entgegengeſtemmt hatten. [...]
[...] meſſen, wenn die drei Gruppen, aus denen die Gegner des . Schnlgeſetzes ſich rekrutirt hatten, einzeln beleuchtet werden. [...]
[...] ſchürt von Kanzel und Beichtſtuhl aus, in Vereinen und Familien den religiöſen und politiſchen Hader in Deutſchland, um dieſes ohnmächtig gegen fremde Invaſionen zu machen. [...]
[...] Appellationsgerichts-Präſident Klemm aus Zwickau in die Commiſſion etn. Die der Commiſſion bis zum Ende der Sitzungen von Behörden, Vereinen und Privatperſonen zu [...]
[...] des „Univers“ aus Madrid berichtet von einem Aufſtands verſuche, der mehrere Exekutionen zur Folge hatte. Paris, 9. März. Die Kriegsgerichte von Verſailles [...]
[...] Italien. - Rom, 11. März. Eine Depeſche aus Piſa meldet, daß Mazzini geſtern geſtorben iſt. [...]
[...] Altkatholiken-Verſammlung hat in Kaiſerslautern ſtattgefunden, an welcher 3000 Perſonen beiderlei Geſchlechtstheilnahmen. Huber aus München und Reinkens aus Berlin ſprachen glänzend. Enthuſiaſtiſcher Beifall. Viele neue Einzeichnungen haben ſtattgefunden und die Beſchickung des Altkatholiken [...]
[...] Komiker J. B. Wiesner mit Geſellſchaft aus Aünchen. Wlnfang S Uhr. [...]
[...] Ein Haus im beſten Stande in einer gang baren Straße, zu jedem Geſchäfte geeignet, iſt aus freier Hand ſofort zu verkaufen. Zu erfragen in der Exped. [...]
Straubinger Zeitung15.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1870
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eltern, auch nur zu denken!“ Was von einem Orden, der geheime Denunziation zum Prinzip erhebt! Welche Charakter können aus einer Schule hervorgehen, die alles erlaubt, wenn man nur das 11. Gebot beobachte, aus einer [...]
[...] verluſt und ſämmtliche Koſten zu tragen. So hat wenigſtens den Ehrabſchneider in Oeſterreich die verdiente Strafe erreicht; die bayeriſchen gehen noch frei aus. Es wird auch für ſie die Zeit der Abrechnung kommen. [...]
[...] H Wien, 11. Juni. Pfarrer Obert aus Sieben bürgen, ein äußerſt tüchtiger Redner erklärt, hier ſei nicht der Ort, ſolche Schmerzen auszuſprechen, der Lehrer könne [...]
[...] der Ort, ſolche Schmerzen auszuſprechen, der Lehrer könne Charaktere bilden, auch unter Bewachung ruſſiſcher Bajonette. Dr. Maier aus Lübeck ſpricht ſich unter Anderm dahin aus, es ſei den Lehrern jährlich Urlaub und Reiſegeld zu ge währen, damit ſie ſich fort bilden können. – Petſch aus [...]
[...] daß es nicht beſſer werde, ſolange das Schulweſen nicht auf eigene Füſſe geſtellt iſt und endet unter allgemeinem Beifalle. Nachdem noch Sack aus Berlin geſprochen, wurde zur Ab ſtimmung geſchritten und folgende Sätze angenommen: [...]
[...] eine unbedingte Freiſtellung der Schule von allen kirchlichen Einflüſſen herbeigeführt werden. Er endete unter ſtürmiſchem Beifalle. Schuldirektor S. Götzl aus Wien kann mit ſei ner Rede nicht durchdringen und legt ſeine Anträge ſchriftlich auf den Präſidententiſch. [...]
[...] Theater in Berlin.“ Von Oscar Blumen thal. – „Viola. Novelle von S. Junghans. – „Alleelei“: Eine k. k. öſterreichiſche aus ſchließliche Idee. Benjamin Disraeli (mit Portrait) – „Correſpondenz“ [...]
[...] und Pl.-Nr. 963, 1375, 1563, Waldungen zu 12,51 Tgw., einſchließlich der unten bezeichneten Grundſtücke Pl.-Nr. 1242 und 587 mit 1 fl. 19 kr. 3 dl. Gefällsbodenzins zum Staate aus 33 fl. 10 kr. 2 dl. Kapital mit 2 fl. 26 kr. 3 dl. Gefällsbodenzins zur Ablöſungskaſſe aus 60 fl. 58 kr. 2 dl. Kapital, mit 59 kr. 2 dl. Michaeligilt zur Marktskammer Neukirchen uud mit 1 fl. 21 kr. [...]
[...] B) in der Steuergemeinde Vorderbuchberg Pl.-Nr. 131a, Acker zu 3,95 Tgw. und Pl.-Nr. 131b, Wieſe zu 0,71 Tgw.; mit 1 f. 46 kr. Gefällsbodenzins zum Staat aus 44 fl. 6 kr. Kapital und mit 1 fl. 3 kr. Gefällsbodenzins zur Ablöſungskaſſe aus 26 fl. 24 fr. Kapital belaſtet. Vorbezeichnete Realitäten wurden am 23. Mai 1867 auf 8076 f. gewerthet. [...]
[...] beſtehend aus 18 Perſonen, unter der Direktiz des Herrn Arr - Hee, weltberühmt durch ihre chineſiſchen Spiel [...]
Feierabend (Straubinger Zeitung)Feierabend 13.10.1873
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Baumeiſter Härtnagel. Aus „Luſt und Leid" von Bernhard Wörner.*) [...]
[...] chauerlich über Berg und Thal dröhnen und ängſtlich um Hilfe rufen würde in höchſter Noth? Aus dem Mittelpunkte Gleichau's ſchlagen die Flammen ichterloh über die Dächer empor und raſen, mit unheimlicher Schnelle vom Winde getrieben, über die niedrigen Häuſer der [...]
[...] Erſchöpft von der übermenſchlichen Anſtrengung, gönnten ſich jetzt die Arbeiter eine kurze Raſt. Neue Kräfte, die aus [...]
[...] durchnäßt und ringsrum verſengt, die Augen ſchmerzlich zu ſammengezogen, die Wangen in natürlicher Flammenglut. Er ſchöpfte mit der hohlen Hand Waſſer aus einem Feiereimer und träufelte es auf den entblößten, kräftigen Arm. Ein brennender Balken hatte ihn im Herabſtürzen geſtreift, die [...]
[...] baren Schlage getroffen. Mit Blitzesſchnelle rafften ſeine ge wandten Finger die letzten Kleinodien und ein Taſchentuch vom Boden weg, auf das er aus ſeinen Weſtentaſchen Kupfer- und Silbermünzen geſchüttelt hatte. Sich erhebend, warf er aus ſeinen grauen, ſchief gedrohten Augen dem Störenfried einen [...]
[...] der glücklichſte Mann unter der Sonne.“ „Laßt das!“ wehrte der Jüngling dem Schmeichler. „Sagt mir lieber, was aus Euerem ſogenannten Funde werden ſoll?“ „Nun,“ knurrte der Alte verlegen, „ich hebe ihn eben auf, [...]
[...] Die „Voſſiſche Zeitung“ bringt Briefe aus Amerika, welche ein ziemlich düſteres Bild der dortigen Zuſtände entrollen. In einem dieſer Briefe tritt der Verfaſſer der Behauptung des [...]
[...] ſteckende Krankheiten ſind die Folge. Die meiſten dieſer Baracken ſind von Holz erbaut und ſo morſch und hinfällig, daß das Material, aus dem ſie erbaut, in einer Auktion keine 10 Dollars bringen sº würde. Und doch werden nach dem Berichte aus einer ſolchen a: Hütte von der Armuth und dem Laſter jährlich 700 bis 800 [...]
[...] Äreiche Freunde haben. Iſt dies letztere der Fall, ſo hat es Ämit dem Hängen oder auch nur mit dem Verurtheilen lange Wege; einige Thatſachen aus den jüngſten Tagen mögen dies am beſten illuſtriren. - Ä.. Dr. Weſt aus Dover Delaware mordete im April d. Js. [...]
[...] in Begleitung zweier Polizeidragoner nach Geeſtemünde gebracht und der Polizeibehörde zum weiteren Verfahren überliefert. Vor letzterer machte der ältere Herr folgende Angaben: Er ſei aus Weſtfalen, 40 Jahre alt und mache mit ſeiner 24jährigen Frau eine Vergnügungsreiſe zur Beſichtigung der Schiffe und Häfen [...]
Straubinger Zeitung02.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tegernſee, 29. Juni. Heute Morgens 5 Uhr 2 Min. wurden die Bewohner Tegernſee's durch ein mächtiges Ge räuſche aus dem Schlafe geweckt. Ein unheimliches Brauſen, ſcheinbar aus der Tiefe des See's kommend, machte die Leute [...]
[...] aus dem Bette ſpringen. Anderthalb Minuten währte das Getöſe, wobei der See heftige Wogen warf; plötzlich begann der Boden zu ſchwanken in einer Weiſe, wie ſich die älteſten [...]
[...] Aus Eichſtädt wird berichtet, daß nach dem Gutachten der Aerzte in Folge der neuerlichen großen Ueberſchwemmungen im Altmühlgebiete Fieber-Epidemien zu befürchten ſind, da die [...]
[...] Spanien. Madrid, 28. Juni. Nach einem offi ciellen Telegramm aus Bayonne hatten am 26. die navareſiſchen Banden unter Lizarraga bei Arraiz und Aldaz ein Gefecht mit der Colonne Caſtanon, welche trotz der beträchtlichen Ueberlegen [...]
[...] Mancheſter beſuchen und Samstag zu dem vom Prinzen von Wales veranſtalteten Gartenfeſt in Chiswick nach hier zurück kehren. – Liverpooler Blätter melden den bedenklichen Aus bruch des gelben Fiebers an der afrikaniſchen Weſtküſte; auch auf den Schiffen ſollen viele Todesfälle vorgekommen ſein. [...]
[...] bruch des gelben Fiebers an der afrikaniſchen Weſtküſte; auch auf den Schiffen ſollen viele Todesfälle vorgekommen ſein. Rußland. Aus Kiew wird gemeldet, daß in dem Städtchen Dzygowka in Podolien, und deſſen Umgegend Bauernunruhen ausgebrochen ſind, die einen ſo ernſten [...]
[...] Charakter annahmen, daß zu ihrer Unterdrückung erſt ein Bataillon Infanterie, und da dieſes den tumultuirenden Bauern nicht gewachſen war, noch ein zweites aus Mohilew herbeigeholt werden mußte. Als Urſache der Unruhen wird die Unzufriedenheit der Bauern mit den ihnen zugetheilten [...]
[...] Deggendorf, Grafling, Biſchofsmais, Regen, Zwieſel, Ludwigs thal und Eiſenſtein vorausſichtlich errichtet werden. Aus Ottering bei Dingolfing vernimmt der K. f. N., daß das 3jährige, 107pfündige bebartete Söhnchen des dortigen Wirthes, für welches bereits zum Beſuche der Wiener Welt [...]
[...] Alois Wanninger, Maurersſohn von Neukirchen bei heiligen Blut, iſt als großjährig aus der Vormundſchaft zu entlaſſen. Da deſſen Aufenthalt unbekannt iſt, wird derſelbe hiemit aufgefordert, ent weder ſeinen dermaligen Wohnort hieher anzuzeigen oder ſich perſönlich hierorts [...]
[...] Nachdem ich meine Handlung verkauft habe, ſetze ich mein Lager zum Ausverkaufe, ohne Rückſicht auf den Einkaufspreis aus, und lade Jedermann freundlich ein, dieſe Gelegenheit ſich mit billigen Vorräthen zu verſehen, benützen zu wollen. Hochachtungsvoll [...]
Straubinger Zeitung25.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] niederen Schichten des Volkes eine Gährung, deren Aus [...]
[...] Berlin, 20. Auguſt. Der Elberf. Ztg. wird über die ſüddeutſche Feſtungsfrage aus Wien vom 16. Aug. Folgendes geſchrieben: „Bei den morgen beginnenden Konferenzen der drei ſüddeutſchen Kriegsminiſter wird ſelbſtverſtändlich die [...]
[...] der Opinione nationale wegen ihrer allzugroßen Friedens liebe den Text liest. Der „Deutſch. Allg. Ztg“ ſchreibt man aus dem Eiſe nachiſchen, 18. Auguſt: Nachdem der preußiſche Generalſtab unter Führung ſeines Chefs, des Hrn. v. Moltke, ſich am [...]
[...] Okuralinſpektion nicht einen politiſchen, ſondern einfach einen wiſſenſchaftlichen Grund unter. Hildesheim, 18. Auguſt. Mittheilungen aus dem Briefe eines welfiſchen Legionärs in Frankreich, welcher kürzlich an hieſige Verwandte gelangt iſt, geht hervor, daß an die Legio [...]
[...] Paris, 20. Auguſt. Das „Mémorial' diplomatique“ will aus Berlin aus zuverläſſigſter Quelle erfahren haben, daß die Note des Hrn. v. Uſedom zu einem ziemlich bedenk lichen Konflikt zwiſchen dem Könige und Herrn v. Bismarck [...]
[...] –– Am Montblanc iſt neuerdings eine junge Dame durch einen herabſtürzenden Stein verunglückt. Aus Florenz wird der A. A. Z. Folgendes geſchrieben: „Nach einer Verſicherung des Diritto ſollen nach Aufhebung der Inſtruktions-Lager gegen 2000 auf Wartegeld ſtehende [...]
[...] gedrückt hat. Ein Winterfeldzug wird auch hier zu den Wahrſcheinlichkeiten gezählt.“ Aus Wilna ſchreibt der K. H. Z. eine deutſche Gou vernante, eine geborne Königsbergerin, daß das vielbeſprochene barbariſche Verbot des Gebrauches der polniſchen Sprache [...]
[...] Kleider tragen dürfen iſt eine alte Geſchichte. Gegenwärtig ſind aber auch die grauen Roben verpönt. Die Briefſchrei berin ſelbſt, welche kürzlich ein aus Königsberg mitgebrachtes grauſeidenes Kleid trug, lief Gefahr, als eine Revolutionärin arretirt zu werden. [...]
[...] Niederbayern. Paſſau, 22. Auguſt. Heute Nacht um 1 Uhr wurden wir durch zwei Brandſchüſſe vom Oberhaus aus dem Schlafe geweckt. Es brannte das ſchöne Anweſen des Bauers Johann Knon CBrandſtätter) in Grubweg außerhalb der Ilzſtadt [...]
[...] Mangel an Waſſer mußte ſie ihre Thätigkeit nur auf die unteren Räumlichkeiten des Wohngebäudes beſchränken. - Aus dem Laaberthale. Das am 17. Auguſt von Nordoſt nach Süden hinziehende ſehr heftige Gewitter war für die Ortſchaft Andermannsdorf, unweit Rottenburg, von [...]
Straubinger Zeitung03.07.1874
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] am Halſe und der Ä Städeln, Betrügerin, zu 30 Ruthenſtreichen, zu 3jähriger Zuchthausſtrafe und zu lebens länglicher Verbannung aus der Eidgenoſſenſchaft verurtheilt. Aus der Predigt“, welche Biſchof Ketteler bei Gelegen heit eines Ausfluges des Mainzer Katholikenvereins nach der [...]
[...] Pontifikatstheils ſchon zugegangenen, theils in ſichere Aus ſicht geſtellten Summen, ſollen ſich einer römiſchen Correſpon denz des Merkur zufolge auf 2% Mill. Fr. in Gold be [...]
[...] ſeine Partei bekämpfe nur den Träger des Syſtems, der den Kampf gegen die Kirche hervorrief; dieſen Kampf werde die Fraktion allerdings nicht aus der Welt ſchaffen; nur die Waffen wolle man aus der Welt ſchaffen, bei deren tragung Hr. v. Lutz in Berlin thätig geweſen ſei. Weßhalb [...]
[...] Aus Neuötting kommt die ünglätspoſ von der Verſchüttung mehrerer (14) Perſonen durch den Einſturz [...]
[...] - Aus * - Schweiz. Genf, 1. J „Genfer Jou zufolge, ging Lucian Brunni ch Frohsdorf, rn [...]
[...] bauten und den Schulhausbau ein bleibendes Andenken er worben hat. – Die dem hieſigen Eiſenbahnkomite für Petitionen erwachſenen Koſten zu 50 fl. werden aus Gemeindemitteln bezalt. Die gewählte ſtädtiſche Deputation behufs Befür wortung der Conceſſionsertheilung zur Erbauung einer Eiſen [...]
[...] unſerer Eiſenbahnangelegenheit, ſtets mühevoll und opferfreudig angenommen. Vielen hat er geholfen aus ihrem Mißgeſchick, [...]
[...] g thränen derer erzählt, welche aus der Rechten des Unglücklichen [...]
[...] - Hochachtungsvollſt! Cöleſtin Wodraſchka - - - - - aus Wien. ..S„S„S„E„E„E„E„S„E„E„E„E..&„E„L. „E„E„E-&„E„E„&gser Freiwillige Feuerwehr. FF- CY ... .. - - - - - «I Samstag den 4. Juli [...]
[...] - - - - - - - – r zuſammenrunft im Krieger- Für Herren Gutsbeſitzer und Oekonomen. ÄÄ.“ "" Maſchinen-Fabrikant Seeger aus Augsburg hat hier im ehemals Der Ausschuss. : Seidenſchwarz'ſchen Anweſen nächſt der Bahn eine DeF“ Vergangenen Sonntag ging i M l in der Frauenhoferſtraße eine goldene [...]
Straubinger Zeitung06.02.1874
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berlin, 30. Jan. Das Gerücht, daß ein Kandidat aus Bayern, ein „ſüddeutſcher Bruder“, ſich um ein Man dat im dritten Berliner Reichstagswahlkreiſe bewerben werde, hat die Wähler dieſes Kreiſes geſtern Abend in dichten [...]
[...] didatenrede Herrn Herz erheilt. Mit rauſchendem Beifall begrüßt, betrat dieſer die Tribüne und führte ungefähr Fol endes aus: „Ich ſpreche meinen verbindlichſten Dank für die ſo freunje Aufnahme aus. Es bekundet ein hohes Maß von [...]
[...] Reden hält, aber keine Thaten folgen läßt. Man fürchtet den Centralſtaat. Sollte man nicht, um dieſen zu vermeiden, lieber aus freiem Willen dem Ä was des Reiches iſt? [...]
[...] werde.“ (nhaltender leb Beifall) ** Die Ä Ä und bringt Ä iſches Hoch auf den Candidaten # aus Fürnberwei ſie Ä e [...]
[...] geſetzt und der Candidat Dr. Ä hans zu Gunſten bei Hrn. Herz verzichtet hat, beſchließt ſammlung mit allen gegen 2 (ſozialdemokratiſche) S auſ politiſch nanomalen Rüc Ä n. „er Herz aus Rürnberg als alleinigen [...]
[...] – Prince - Smith, der bekannte Nationalökonom, iſt geſtern geſtorben. Aus Zuin (Poſen) berichtet die Bromb. Ztg. einen ſchrecklichen Unglücksfall. Am 26. Jan. Nachmittags wollten 23 Kinder aus der Schule zu Kodlomb auf dem Eiſe des [...]
[...] Darmſtadt, 4. Febr. Die erſte Kammer trat den Beſchlüſſen der Abgeordnetenkammer wegen Ausſchließung der Ordensgeiſtlichen aus den Schülen mit 15 gegen 12 Stimmen bei. Bei dem Gemeindegeſetz wurde direkte Bürgermeiſterwahl angenommen. . . - [...]
[...] längerem ſchmerzlichem Magenleiden der Gründer der „Pfälzi ſchen Zeitung“, Dr. J. L. Jäger. - Aus 1 an d. Oeſterreich. Peſt, 3. Febr. Das Abgeordneten [...]
[...] gebungswege ergänzen. Niederlande. Haag, 2. Febr. Nach offiziellen Meldungen aus Penang von geſtern rechneten die Holländer auf ein Ende des Krieges mit Atſchin, ſobald gegen die [...]
[...] Niederbayern. K. Aus dem Wald e. Wer hört nicht gerne eine ſinnige Volksſage? Gewiß liebt es jeder, dem das Geſühl für Volkspoeſie nicht abhanden gekommen iſt, den Klängen [...]
Straubinger Zeitung18.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] die beiden Pavillons für das deutſche Montanweſen und zwiſchen ihnen der Pavillon, den Krupp für ſeine Rieſengeſchütze und Rieſenblöcke aus Gußſtahl errichtet hat. Den Montanpavillon zunächſt dem Induſtriepalaſt füllen die Bergwerks- und Hütten producte aus den neuen Reichslanden, aus Bayern und Heſſen, [...]
[...] zunächſt dem Induſtriepalaſt füllen die Bergwerks- und Hütten producte aus den neuen Reichslanden, aus Bayern und Heſſen, vom Mittelrhein und Harz und aus Ober- und Niederſchleſien; da liegen die gewiß acht Klafter langen Eiſenbarren aus den Werken bei Saarbrücken; im Centrum erhebt ſich eine coloſſale [...]
[...] gegeben war, als er auch den beigezogenen Gendarm mit ſeinem Meſſer bedrohte. Dem K. f. N. werden aus Freiſing mehrere Unglücks fälle zu gleicher Zeit mitgetheilt: Während am Mittwoch auf dem hieſigen Wochenmarkte ein Polizeiſoldat mit Ausſchellen [...]
[...] wird am Montag ſtattfinden. Aus Mittelfranken, 10. Mai. Die verfloſſenen Aprilwochen brachten den bayeriſchen Volksſchulen die Tage der Prüfung. Was ſoll man aber zu dem Werthe ſolcher [...]
[...] derart, daß er augenblicklich todt war. Ein anderer Veteran kaum mit verbrannter Bruſt davon. Aus der Pfalz, 12. Mai. Die Erſcheinungen der Jungfrau Maria haben, nachdem ſie lange genug in der Nachbarſchaft der Pfalz herumgeſpukt, nun auch in unſere [...]
[...] Aus l an d. [...]
[...] williger Hand verurſacht, die Tiſchlerwerkſtätte mit Holz- und Möbelmagazin des Hrn. Ludwig und wird deſſen Schaden auf 50,000 fl. angeſchlagen, der des Hauseigenthümers auſ 10.000 fl. In Trentſchin (Ungarn) iſt ein Pulverthurm in die [...]
[...] mann gewarnt, meiner Tochter Maria auf meinen Namen etwas zu leihen, da ich keine Zahlung leiſte. Dieſe Aus ſchreibung erneuere ich mit dem Beifügen, daß ſie von ihrem Elterngut nichts er [...]
[...] Erlaube mir, geehrten Kunden und verehrlichem Publikum die ergebenſte Anzeige zu machen, daß ich mein Geſchäft meinem Sohne übergeben habe, und bitte, das mir ſeit einer langen Reihe von Jahren geſchenkte Zutraueu auch au [...]
[...] WI. und letzter Cyclus: Italien, Ausgrabungen aus Pompeji, Reiſe am Como- und Maggiore-See, durch die ſüdliche Schweiz und Bilder aus Java und Sumatra. [...]
Straubinger Zeitung07.02.1872
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eine Stimme aus Oeſterreich. [...]
[...] Aus einer anſtändigen Berliner Familie ſind zwei Töchter mit ein demſelben jungen Manne durchgebrannt. Wie ſie von London aus mittheilen, beabſichtigen ſie, ſich am [...]
[...] formellen feierlichen Exkommunikation aufgefordert worden, ſich dem Unfehlbarkeits-Dogma zu unterwerfen. Aus Homburg (Preußen) wird berichtet: Ein 11jähriger Knabe fand ſich aus der Schule im Elternhaus zurückgekehrt beim Nachmittagskaffee ein. Als die Mutter [...]
[...] der Lebensgeiſter waren vergeblich. Am Tage vorher hatte man in der Familie von einem Erhängten erzählt. Dabei äußerte der Knabe, er möchte ſolches einmal gern ſehen. Aus dieſem Grunde und aus der ganzen Situation iſt anzunehmen, daß der Aermſte nur einen Verſuch hat anſtellen wollen, denn [...]
[...] Obſchon die Gefahr eines bewaffneten Conflicts zwiſchen England und Amerika aus Anlaß der Alabamafrage nicht wahrſcheinlich iſt, da beide Theile Gründe genug haben, einem Zuſammenſtoß, welcher ſpäter unausbleiblich ſein mag, [...]
[...] Schweiz. Bern, 5. Febr. Aus Frankreich ausgewieſene Kom munarden wurden durch franzöſiſche Gendarmen der Schweiz zugeſchoben. Der Bundesrath hat in Paris gegen dieſes das [...]
[...] – Ein Mann, welcher vor einigen Tagen im engliſchen Garten durch eigene Hand erhängt aufgefunden wurde als ein Händler, Max Lilienthal aus Vilsbiburg erfº worden; derſelbe hat ſich allen Umſtänden nach durch Zer rüttung ſeiner Vermögensverhältniſſe zu dem verzweife" [...]
[...] penſion aus der königlichen Cabinetskaſſe beziehen. [...]
[...] Aus dem beſten Materiale des k. Hofbräuhauſes in München dargeſtellt von [...]
[...] Am Thereſienplatz, Haus Nr. 375, iſt der obere Stock, beſtehend aus 6 Zimmern, Al kofen, Küche und ſonſtigen Bequemlichkeiten, bis Ziel. Georgi zu vermiethen. Im Falle [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort