Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Zeitung24.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Joſef Knott, * Metzger u. Gaſtwirth zum grünen Baum. Mehrere Klafter Buchen holz, erſter Qualiiät, die hieſige Klafter 19 fl, ſind von heute [...]
Straubinger Zeitung11.06.1875
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] #DF“ Schönes Buchen- und Föhrenholz ſteht auf der Donaulände zum Verkauf. 1438 [...]
Straubinger Zeitung26.01.1875
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus Cham wird vom 20. ds. gemeldet, daß dort der vom Hochwaſſer gehobene Eisſtoß ziemliche Verheerungen an richtete. Einem Holzhändler H. ſind circa 85 Klafter Buchen Holz fortgeſchwemmt worden. [...]
Straubinger Zeitung17.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 17. Dezember 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Buchen-Scheitholz hat zu verkaufen. J. Stoye Deggendorfer Schranne [...]
Straubinger Zeitung11.12.1874
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weihnachts-Confituren, Buchen Scheitholz in großer und neuer Auswahl, weiße und braune Nürnberger-Lebkuchen, hat zu verkaufen J. Stopfer. feinſtes Früchtenbrod, Punſcheſſenz u. Liquere, Chocolade, Orangen = -- = [...]
Straubinger Zeitung16.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Buchen Scheitholz [...]
Straubinger Zeitung01.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hackmeſſer, Wiegmeſſer, Kaffeemühlen, Zuckerſchneider: neueſte Sorte Schweizer-Kohlenbügeleiſen, gewöhnliche Stahlbügeleiſen, und zu den erſteren, beſte ausgeſuchte Buchen-Kohlen, von den ordinärſten bis zu den feinſten Tiſchbeſtecken, Taſchenmeſſer, Raſirmeſſer, Scheeren, [...]
Straubinger Zeitung01.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] gebracht wird, an das Ruder gelangte, laſſen erkennen, daß die Erfolge der jünſten Zeit nicht der Particularismus zu buchen berechtigt iſt. [...]
Feierabend (Straubinger Zeitung)Feierabend 11.11.1872
  • Datum
    Montag, 11. November 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß die Germanen keine engen Wohnungen aus Holz oder Stroh für ihre Bienen hatten, ſondern daß ſie dieſelben in Stöcken ausgehöhlter Bäume, beſonders der Buchen, Linden und Eichen, wie ſie ſich jetzt noch in alten Wäldern finden, hielten. Honig und Wachs waren frühzeitig Gegenſtände [...]
Straubinger Zeitung28.06.1873
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hackmeſſer, Wiegmeſſer, Kaffeemühlen, Zuckerſchneider, neueſte Sorte Schweizer-Kohlenbügeleiſen, gewöhnliche Stahlbügeleiſen, und zu den erſteren, beſte ausgeſuchte Buchen-Kohlen, von den ordinärſten bis zu den feinſten Tiſchbeſtecken, Taſchenmeſſer, Raſirmeſſer, Scbeeren, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort