Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Sulzbacher Wochenblatt03.09.1870
  • Datum
    Samstag, 03. September 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſteigerung. - - Mittwoch, den 7. d. Mts., verſteigert der Unterzeichnete, Nachmittags 1 Uhr, bei der Stauber ſchen Ziegelhütte das Nachheu von ſeiner Dienſtwieſe, wozu Steigerungsluſtige eingeladen werden. Sulzbach, den 2. September 1870. [...]
[...] von Wilhelm Jenſen mit. Ein altes Wort. [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)09.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Speckmannshof. Den 23ſten: Joh. Simon Ziegler, Taglöhner dahier, mit Anna Boritz, Taglöhnerstochter von Lehenhammer.“ Geſtorbene. Den 4ten: Martin Spieß, Taglöhner v. h., am Zehrfieber, 60 I 4M. alt, und Adam Götz, Güterladers Kind v. h., an Blattern. 9 M. alt. Den 5ten: Barbara Eſchenwecker, Köchin dahier, am Fieber, 45 J. alt. Den 9ten: Georg [...]
[...] Schwab, Bergmanns-Kind dahier, am Zehrfieber, 4 M. alt. [...]
[...] Den 11ten: Chriſtoph Weigl, Säckler v. h., an Blattern, 60 J. alt. [...]
[...] Den 14ten: N. Reiſchl, todtgebornes Taglöhners-Kind v. h. Den 14ten: Philipp Pfeiffer, Soldat v. h., durch Selbſtmord, 51 J. alt. [...]
[...] anntmann und Regierungsrath dahier, an Altersſchwäche, 74 J. alt. Den 27ſten: N. Vollenhals, Mauerers-Kind aus Pollenfeld, an [...]
[...] Frühgeburt, 1 St. alt. Den 28ſten: Johann Bäumler, Lohnarbeiters-Kind v. h., am Zehrfleber, 23 W. alt. b) In der proteſtantiſchen Stadtpfarrei. [...]
[...] ersſchwäche,'alt 82 J. Den 3ten: [...]
[...] Mathilde Leibig. Rechnungsführers - Kind von Roſenberg, an “Ä alt 4M. 19 T. Den 9ten: Johann Stief, Taglöhner [...]
[...] dahier, an Waſſerſucht, alt 71 J. 11 M. 17 T. Den 18ten: Entzündung, alt 61 J. 11 M. 4 T. [...]
[...] d - - 1 12– - Ä - E 1 alafter hartes Holz 12 bis 14 . Hennen, alte, das Stück . –20– 1 „ weiches Holz 9 bis 10 f. [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)08.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] Anzeige. Kommenden Dienſttag, den 14. d. Mts, Vormittags 11 Uhr, wird an der Stauber ſchºn Ziegelhütte das Gras zu Heu und Grummet von der Dienſtwieſe, ſowie ein Stück Klee öffentlich in Pacht vergeben, wozu Pachtliebhaber eingeladen werden. Sulzbach, den 7. Juni 1870. Angerer, k. Oberförſter. [...]
[...] „. Geſtorbene. Den 1ſten: Katharina, unehel. von Langeng'fäll, an Mundaphthen, 3 W. alt. Den 12ten: Margaretha Hering, bürgerl, Schuhmachermeiſters Kind v. h., an Stickhuſten, 15 M. alt, und Margaretha Reil, bürgerl. Webermeiſters-Kind v. h., am Zehrfieber, 1; J. alt. Den 16ten: Jungfrau Katharina Günther, Näherin v. h., am Zehrſieber, 51 J. alt. Den 17ten: Anna [...]
[...] bürgerl, Schuhmachermeiſters Kind v. h., an Stickhuſten, 15 M. alt, und Margaretha Reil, bürgerl. Webermeiſters-Kind v. h., am Zehrfieber, 1; J. alt. Den 16ten: Jungfrau Katharina Günther, Näherin v. h., am Zehrſieber, 51 J. alt. Den 17ten: Anna ebhardt, Taglöhners-Kind von Traßlberg, In Gedärmfreißen, 13 W. alt. Den 20ſten: Walburga Müller, bürgerl. Wagnermeiſters ſind v.h, an Hydrocephalus, 9 M. alt. Den 26ſten: Michael Apfelbacher, Hochofenarbeiters-Kind v. h., an Gelbſucht,4 Tage alt. Den 28ſten: Margaretha und Johann Pfiſter, Zwillinge, Bauers-Kinder von Karmenſölden, an Abzehrung, 3 W. alt. [...]
[...] Geborne. Den 8ten Mai: Anna Dehling, Oekonoms - Kind v. h. Getraute. Den 31ſten: Georg Leonhard Baier, Bauer in Seitersberg, mit Magdalena Luber, Bauerstochter von dort. Geſtorbene. Den 1ſten: Johann Heinrich Seiz, Bürger und Gaſtwirth v. h., an Kehlkopfſchwindſucht, alt 52 J. Den 2ten: Magdalena Kohl, Taglöhners - Kind v. h., an Gelbſucht, alt 16 T. Den 5ten: Margaretha Ringer, Taglöhnerstochter v. h., an Lungenſucht, alt 24 J. 10 M. 26 T. Den 20ſten: Anna Barbara Fuhrmann, an Lungenentzündung, alt 58 J. 5 M. 25 T. Den [...]
[...] Magdalena Kohl, Taglöhners - Kind v. h., an Gelbſucht, alt 16 T. Den 5ten: Margaretha Ringer, Taglöhnerstochter v. h., an Lungenſucht, alt 24 J. 10 M. 26 T. Den 20ſten: Anna Barbara Fuhrmann, an Lungenentzündung, alt 58 J. 5 M. 25 T. Den 2lien: Margaretha Schmidt, Seelhauspfründnerin, an Waſſerſucht, alt 79 J. Den 22ſten: Johann Georg Coduro, Schloſſer ueiſters-Kind v. h., am Zehrfieber, alt 9 M. 2 T. Den 24ſten: Andreas Kreiner, Bürger und Bäckermeiſter v. h., an Hautwaſſerſucht, alt 56 J. 7 M. 11 T. Den 29ſten: Johann Heinel, Taglöhner v. h., am Zehrfieber, alt 57 J. 3 M. 16 T. [...]
[...] alt 56 J. 7 M. 11 T. Den 29ſten: Johann Heinel, Taglöhner v. h., am Zehrfieber, alt 57 J. 3 M. 16 T. c) In der iſraelitiſchen Gemeinde. Geſtorben. Den 4ten Mai: Moritz Haymann, Kaufmann dahier, 76 J. alt, an Altersſchwäche. Den 5ten: Jakob Kimmelſtiel, [...]
[...] Wittwer, Handelsmann aus Forth, 81 J. alt, an Altersſchwäche. [...]
[...] Hennen, alte, das Stück . [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)16.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſtehend in Wohnhaus mit zwei Sommerbierkellern, 1 Gährkeller und 6 kleinen Kellern, Stallungen, Bräu und Malzhaus nebſt Branntweinbrennerei, einem an das Bräuhaus angebauten Stadel, einem weiteren Stadel mit Remiſe, Faß- und Wagenſchupfe unter einem Dache, Gartenhaus, Ziegelhütte mit Brennofen und angebauter Wohnung, Gärten, Wieſen, Aeckern, Oedungen, Waldungen und Wegen, Plan-Nro. 768, 769 ab, 77o, 774 abedº, 775, 778, 779, 781 ***, 782, 805, 806, 808 ab, 809 abe, 8092, 811, [...]
[...] g! Und in ſeinem Blut that er denn auch redlich. - - Ä Opfer Auf einem Pferdemarkte wird eine häßliche alte Mähre, - Ä Ä # Änis ein wahres Skelett, von Pferd vorgeführt. „Wohlan, Des Alterthums, böſ" und wild. meine Herren,“ ruft der Auctionator, „ein Vollblut, ein [...]
[...] Karpfen, „ r, • • – 20– H o l 3 º Ä - “- 1 Klafter hartes Holz 12 bis 14 f. Hennen, alte, das Stück . . . . . . . . . – 20- 1 „ weiches Holz 9 bis 10 fl. S t a d t m a g iſt r a t S u lz b a ch. [...]