Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Stadt Sulzbach im Regierungs-Bezirke von Oberpfalz und Regensburg des Königreichs Bayern (Sulzbacher Wochenblatt)18.02.1852
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1852
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Geſuch der Gemeinde und Kirchenverwaltung Windiſch Eſchenbach um Unterſtützung betr, Se. Majeſtät der König haben inhaltlich Entſchließung der königl. Regie rung der Oberpfalz und von Regensburg de dato 27. v. Mts. im Kreis-Intelli [...]
[...] Gemeinde Windiſch-Eſchenbach zu dem Ausbaue der dortigen Kirche und des Kirch thurms, ſo wie zur Herſtellung der nöthigen Zugehör, namentlich der Kirchenglo cken, eine Collecte in den katholiſchen Kirchen Allergnädigſt zu genehmigen geruht. [...]
Wochenblatt der Stadt Sulzbach im Regierungs-Bezirke von Oberpfalz und Regensburg des Königreichs Bayern (Sulzbacher Wochenblatt)07.04.1852
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1852
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nro. 27. vom 3. April: Die Verlooſung der ältern k. k. öſterreichiſchen Staatsſchuld betr. – Die Erledigung und Wiederbeſetzung der katholiſchen Pfarrei Speinshardt, königl. Landgerichts Eſchenbach, betr. – zDen Perſonalſtand der Gemeinde-Bevollmächtigten zu Mitterteich betr. – Die ordentliche Gemeinde-Erſatzwahl dei dem Magiſtrate des Marktes Kaſtl, hier das Ableben des Glaſermeiſters und Gemeinde- Bevollmächtigten Joſeph Buchfelder betr. – [...]
[...] Altersſchwäche, alt 73 J. 7 M. 13 T. Den 4ten: Nikolaus Bickel. Bürger und Sattlermeiſter dahier, an Altersſchwäche, alt 83 J. 7 M. 19 T. Den 18ten: Barbara, hinterl. Wittwe des Landgerichtsdieners Leonhard Kirchner von Eſchenbach. an Lungenlähmung, alt 67 J. Den 20ſten: Roſina Magdalena Mathilde, ehel. Töchterchen des Chriſtoph Hieronymus Strobel, Bürgers und Müllermeiſters dahier, an Freißen, alt 6 Tage. [...]
Wochenblatt der Stadt Sulzbach im Regierungs-Bezirke von Oberpfalz und Regensburg des Königreichs Bayern (Sulzbacher Wochenblatt)18.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1852
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] gegen Weſten: die Pfarrdörfer Hopfenoh und Pappenberg 7 St., die Stadt Eſchenbach 4 St., den Markt Kirchen Thumbach und mehrere Ortſchaften; [...]
[...] ſtein, Hersbruck, Pegnitz, Velden, Plech, Frankenberg, Waldeck, Chemnaten, Arn dorf, Thurndorf, Eſchenbach, Auerbach, Neidſtein, Werdenſtein, Neumarkt, Heins purg, Plech, Sulzbach, Hirſchau, Amberg, [...]
Wochenblatt der Stadt Sulzbach im Regierungs-Bezirke von Oberpfalz und Regensburg des Königreichs Bayern (Sulzbacher Wochenblatt)14.01.1852
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1852
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im vormaligen Stadtſchreibers - und beziehungsweiſe Forſtmeiſters Hauſe zu Stadt Eſchenbach werden * - [...]
[...] nde. Zu dieſer Verſteigerung werden resp. Kaufsliebhaber ergebenſt eingeladen. Eſchenbach, den 5. Januar 1852. [...]
Sulzbacher Wochenblatt22.01.1873
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1873
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Bürgermeiſter jener Gemeinden, in welchen Pferde-Beſitzer an Fuhren zu Zwecken des Eiſen bahnbaues ſich betheiligen, haben denſelben zu eröffnen, daß die vorgeſchriebene Viſitation ihrer Pferde durch den Thierarzt von Eſchenbach am [...]
Wochenblatt der Stadt Sulzbach im Regierungs-Bezirke von Oberpfalz und Regensburg des Königreichs Bayern (Sulzbacher Wochenblatt)11.02.1852
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1852
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtes-Nachrichten. - - - Nro. 10. vom 4. Februar: Königlich Allerhöchſte Entſchließung, die Verlängerung des Landtages betr. - Das Geſuch der Gemeinde und Kirchenverwaltung Windiſch-Eſchenbach um Unter Ä ÄF Ä Ärz Ä ÄT Ä der Ä role im Binnenlande detr. - Die Wiederheſetzung der erledigten IV. Pfarrſtelle zu [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)28.07.1869
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1869
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] der kathol. Pfarrei Michfeld k. Bezksamts Eſchenbach – Vermißter Benedikt Zignaß von Ealſee. – Eine in der Gemeinde Kreuzberg aufgegriffene taubſtumme Mannsperſon. – Wiederbeſetzung des kath. Schul- und Kirchendienſtes zu Thalmaſſing. k. Bezirksamts Regensburg. – Wiederbeſetzung von Schuldienſten. – Erledigung der Hauptlehrer-Stelle an der Präparanden [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)18.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1869
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nro. 69. vom 11. Auguſt: Das vom polytechniſchen Vereine für Bayern herausgebene „bayeriſche Induſtrie- und Gewerbeblatt.“ – Erledigung und Wiederbeſetzung des Organiſtendienſtes an der Kirche zu St. Emmeram in Regensburg. – Eröffnung von Telegraphen-Stationen. – Culturſchutz. – Wiederbeſetzung der erledigten Pfarrei Speinshardt, k. Bezirksamts Eſchenbach. – Ä von Hauptagenten. – Wiederbeſetzung des III. prot. Schuldienſtes zu Floß, k. Bezirksamts Neuſtadt W.-N. – Vermißter Johann Bretzger von Augsburg. – Geiſteskranke Barbara Trapp von Wipfeld. – Curſiren falſcher Münzen – [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)16.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Curs für Baumwärter in Landshut im Jahre 1870. – Abhaltung der Zuchtbullen - Märkte pro 1870. – Erledigte proteſt. Pfarrei Unfinden betr. – Dienſtes - Nachrichten. Nro. 19. vom 9. März: Wiederbeſetzung der k. Pfarrei Preſſath. k. Bezirksamts Eſchenbach. – Entweichen des geiſteskranken Andreas [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)10.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1869
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Interkalarfrüchte erledigter kath. Pfründen. – Förderung des Turn-Unterrichts an den männlichen Volksſchulen. – Praktiſche Concursprüfung der zum Staatsdienſte adſpirirenden Rechts-Candidaten für das Jahr 1869. – Wiederbeſetzung des kath. Schul und Kirchendienſtes zu Haag, k. Bezirksamts Eſchenbach. – Eröffnung von Telegraphen-Stationen. – Hauſirhandel. – Erledig Ä # prot. Pfarreien Landshut, Berndorf, Dekanats Thurnau, und Thannhauſen, Dekanats Gunzenhauſen, betr. – Dienſtes achrichten. [...]