Volltextsuche ändern

4257 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu15.07.1865
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] fallſige Aenderung notificirt worden. (Abbzig) ... ? Baden. Aus Baden, 4. Juli. Sicherlich iſt es die Aufgabe der betr. leiten den Behörde, für Erleichterung des Reiſeverkehrs jede hunliche Vorſorge zu treffen. Die Erfahrung lehrt auch zur Genüge, daß man damit in der Regel, [...]
[...] ## d Ä Ä tgeſchm - " Oeſterreich. Die ö erreichiſche Miniſter trife iſt mitten i Sommer eige # Graf Belcredi, der künftige Staatsminiſter, hat „aus dringendſten Geſund eitsrü Ä utlichen Bade-Urlaub genommen und vor ſeiner Rück kehr wird Ä Ä# Ä werden können. Man ergeht ſich nun in [...]
[...] Ravensburg, 10. Juli. Seit geſtern tagt hier die 18. Verſammlung der ſüddeutſchen Forſtwirthe. Schon am Samſtag Abend trafen zahlreiche Theilnehmer aus Württemberg, Bayern, Baden, Heſſen und Naſſau hier ein. Am Sonntag um Mittag wurde in dem geſchmackvoll verzierten Bürgerſaal die erſte Sitzung abgehalten, in welcher der Oberforſtrath Roth von Donaueſchingen zum erſten, der Forſtrath v. [...]
[...] im Fehmelbetrieb und über die Stockordnung in belebter Debatte abgehandelt, an welcher ſich außer vielen inländiſchen Forſtleuten namentlich die Herren v. Weber und v. Schulze aus Bayern, v. Schott aus Frankfurt, Dengler und Werner aus Baden, Landolt und v. Greyerz aus der Schweiz betheiligten. Als Verſammlungsort für das Jahr 1867 wurde Neuwied am Rhein gewählt und als nächſtfolgender Ver [...]
[...] General-Gouverneur unter geſtrigem Datum eine Verordnung erlaſſen, wodurch für die Verbrechen der Brandſtiftung und des Raubes das Kriegsgericht mit abgekürztem mündlichen Verfahren eingeſetzt und die Todesſtrafe für alle Schuldigen aus geſprochen wird. [Manila iſt die Hauptſtadt der Philippinnen-Inſeln und gehört den Spaniern, die Einwohnerzahl iſt 160,000.] [...]
[...] - VTeueſte Stactrierten. . " Wien, 13. Juli. Das Unterhaus beſchloß in ſeiner heutigen Sitzung den Aus ſchußanträgen gemäß: der Ausſchuß zur Berathung des neuen Zolltarifs wird er mächtigt ſeine Arbeiten einzuſtellen. Die Regierung wird Ä bis zum Beginn [...]
[...] ſchaffung der Stempelabgabe zog die Regierung den Geſetzesentwurf zurück. Bern, 12. Juli. Der Nationalrath beſtellte ſeine Kommiſſion für Bundes reviſion aus Eſcher, Heer aus Glarus, Stämpfli aus Bern, Segeſſer aus Luzern, Blank aus Graubündten, Kaiſer aus Solothurn, Stehlin aus Baſel, Allet aus Wal lis, Jäger aus Aargau, Battaglini aus Teſſin, Ruffiux aus Waadt, Weber aus [...]
[...] Blank aus Graubündten, Kaiſer aus Solothurn, Stehlin aus Baſel, Allet aus Wal lis, Jäger aus Aargau, Battaglini aus Teſſin, Ruffiux aus Waadt, Weber aus St. Gallen, Piaget aus Neuenburg, Vantier aus Genf, Styger aus Schwyz. Die Kommiſſion ſoll bis 23. Oktober ihre Anträge ſtellen. – Als Schützenkönig wurde geſtern in Schaffhauſen Herr Streif-Luchſinger von Glarus für 1000 Nummern [...]
[...] Heute Samſtag iſt aus-T - --- T gezeichnet gutes Schaffleiſch Ein ſilberner Armreif ſowie am Sonntag von Frühwurde am Sonntag gefunden. Von wem? ſagt [...]
[...] (l - Nu U Krone (Neuſtadt). Seine Eminenz Herr Biſchof K Pankratius v. Dinkel und Gruſt, Cermoniar mit S Bedienung aus Augsburg. HH.: Frères, Stein [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu06.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] meldet wurde, am 9. d. M. in Paris zuſammentreten. Es wird ſich in Bälde zei gen, ob die Mächte den guten Willen haben, die Pandorabüchſe des griechiſch-türki ſchen Conflicts zu ſchließen, oder weitere europäiſche Verwickelungen aus ihr hervor gehen zu laſſen. (Fortſchritt) [...]
[...] ginnen, gegen den Kreuzzug der chriſtlichen Mächte den heiligen Krieg in Algerien zu predigen. « Griechenland. Aus Athen erfährt man, daß der Bewilligung eines Kredites von 100 Millionen Drachmen in der Kammer eine lange und mitunter heftige Dis kuſſion vorausgegangen iſt. Die Regierung mußte ſich viel Unangenehmes über ihre [...]
[...] ſich für die Berechtigung zur Ausübung der Advokaten-Praxis auf Grundlage des Prinzips der Nichtanſtellung, anſchließend an den neuen Civilprozeß ausgeſprochen. (Der I. Ausſchuß der A.-K. für Juſtiz beſteht aus den HH.: Dr. Edel, (Vorſtand) von Neumayer, Behringer, Umbſcheiden, Hohenadel, Streit, Stenglein (Sekretär), Dr. Völk, Dr. M. Barth.) [...]
[...] Wien, 4. Jan. Ein Telegramm der „Preſſe“ aus Athen vom 1. d. meldet: Delyannis beantragte in Paris - dringend, daß die Eröffnung der Conferenz bis zu ſeiner perſönlichen Ankunft in Paris, woſelbſt er als Vertreter Griechenlands bei [...]
[...] Illertiſſen, wegen Meineid. – Mittwoch den 3. Februar, Vormittags 8 Uhr: (Verhandlung ohne Geſchworene: Anklage gegen Urſula Angerer, led. Metzgerstochter von Memmingen (ſlüchtig) wegen Meineid. Als Geſchworene ſind u. A. einberufen: Rogg, Nikolaus, Oekonom und Gemeindevorſteher, aus Amendingen. Gollwitzer, Johann Georg, Maurermeiſtir, aus Augsburg. Jäger, Johann, Gemeinde Vorſlehrr, ans Langentzaslach. Fuggs, Wilhelm, Kaufmann, aus Memmingeu. Kaſtner, Joſeph, Bauer [...]
[...] Amendingen. Gollwitzer, Johann Georg, Maurermeiſtir, aus Augsburg. Jäger, Johann, Gemeinde Vorſlehrr, ans Langentzaslach. Fuggs, Wilhelm, Kaufmann, aus Memmingeu. Kaſtner, Joſeph, Bauer nnd Gemeindevorſteher, aus Buch. Auernhammer, Theodor, Kaufmann, aus Augsburg. Haslach, Ma thias, Oekonom und Gemeindevorſteher, aus Roßhaupten. Vogler, Joſeph, Wirth und Oekonom, aus Oberhofen, Gem. Kimratshofen. Huith, Michael, Bauer, aus Erkheim. Frinhaber, Friedrich, Gelant, [...]
[...] thias, Oekonom und Gemeindevorſteher, aus Roßhaupten. Vogler, Joſeph, Wirth und Oekonom, aus Oberhofen, Gem. Kimratshofen. Huith, Michael, Bauer, aus Erkheim. Frinhaber, Friedrich, Gelant, aus Angsbnrg, Kuſtermann, Nikolams, Gemeinde-Vorſteher, aus Aepfeltrach. Roſenbuſch, Salomon, Großhändler, aus Augsburg. Köpf, Franz, Oekonom und Zimmermeiſter, ans Hopfen. Heller, Chri ſtoph, Lebküchner, aus Nördlingen. Schmid, Mathias, ehem. Metzger, aus Augsburg. Bittelmayer, [...]
[...] Großhändler, aus Augsburg. Köpf, Franz, Oekonom und Zimmermeiſter, ans Hopfen. Heller, Chri ſtoph, Lebküchner, aus Nördlingen. Schmid, Mathias, ehem. Metzger, aus Augsburg. Bittelmayer, Martin, Metzger, aus Lindan. Diſtel, Martin, Bauer, aus Gablatsried, Gem. Bidingen. Berkmüller Joſeph, Gemeinde-Vorſteher, aus Ebenhofen. Braun, Anton, Maler aus Mindenheim. Stoiber, k. Appellationsgerichtsrath als Schwurgerichts-Präſident. [...]
[...] Jahrgang an und werden auch ferner in gleichem Format und gleicher unpartheiſcher Tendenz jedeu Tag erſcheinen. Das Programm unſeres verbreiteten Blattes iſt folgendes: Schnellſte Mittheilung und Beſprechung der Tagesereigniſſe, Original-Correſpondenzen aus Mün chtn, Originalberichte aus ſämmtlichen Städten des Königreichs, auswärtige Nachrichten (die wir, wenn ſie von beſonderer Wichtigkeit ſind, telegraphiſch beziehen und unſern Leſern mittelſt Extrablattes mit [...]
[...] theilen), Berichte über Ernennungen, Beſörderungen und Ordensverleihungen, Fonds- und Produkten börſe, Lotterie-Gewinnſten, Getreide-Marktpreiſe, Courstabellen, Cancurſe, Auktionen und Submiſſionen, Referate aus den Sitzungen des Landtages, des Magiſtrates, des Schwurgerichtshofes, des Bezirks- und Stadtgerichts, gewerbliche und Handelsnachrichten, Landwirthſchaft und Technik, Theater-, Muſik- und Kunſtreferate, Vereinsberichte, lokale Mittheilungen, Kirchenzettel (katholiſcher und proteſtantiſcher), Ge [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu21.04.1878
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1878
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] r, G) ſt er n. Der Oſterjubel iſt der Frühlingsjubel, und er tönt aus der kleinen geſchwellten Bruſt der lenzfreudigen Lerche wie aus dem frohgehobenen Menſchenbuſen, ertönt aus allem Geſchöpf, was da keimt und lebt, er entſteigt dem geheimnißvoll ſchaffenden [...]
[...] franzöſiſchen auswärtigen Amtes mit der deutſchen Botſchaft in Paris wurde beſchloſſen, kein Gemälde in der franzöſiſchen Abtheilung der Weltausſtellung zuzulaſſen, welches eine Epiſode aus dem letzten deutſch-franzöſiſchen Kriege darſtelle. (Berl. Tagebl.) Italien. Die „Köln. Ztg.“ meldet aus Rom: Der wegen ſeiner der Politik Pius IX. und der Jeſuiten widerſprechenden Verſöhnungsvorſchläge aus dem Jeſuiten [...]
[...] daß angeblich der Verſuch der Polizei, Frl. Saſſulitſch aus der Kutſche, in welcher [...]
[...] Brem am 25. lf Mts. im Kornhausſaale dahier ſtatt. Was wir zu erwarten das Recht haben, dürfte abgeſehen von unſern eigenen Erfahrungen anläßlich des vorjährigen Concertes auch aus einem Artikel der Frankfurter-Zeitung hervorgehen, aus welchem wir folgende Stelle mittheilen: „Dank der Thatſache, daß an der kgl. Muſikſchule in München noch aus älterer Zeit hervorragende Lehrer wirken, ſind aus ihr bereits tüchtige Orcheſter [...]
[...] ) Am Donnerſtag den 25. April lfd. Jr. beim Wirth Stöckel in Unterthingau Vormittags 11 Uhr aus dem Stadtwalde Schweikartswald [...]
[...] aus dem feinſten Gußſtahl und mit beſten Eſche holzſtichlen verſehen bei [...]
[...] Brem aus München Sophie Bihler aus Kempten, Herrn [...]
[...] - - - - - -Wohnung, beſtehend aus großen Wohn- und Schlafzimmer, Garderobe, Küche, Kammer, ſowie Waſchküche und Waſchbodenantheil. Näheres in der [...]
[...] aus der AVahl'ſchen Brauerei in Augsburg, nebſt ausgezeich neten Fockwürſtchen [...]
[...] aus ächt franz. Stahl mit Fiſchbeinunterlage, ſowie [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu14.09.1867
  • Datum
    Samstag, 14. September 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] A München, 12. Sept. Das Fahrmaterial auf den bayeriſchen Staats n beſteht aus 63 Maſchinen der Klaſſe A, 212 der Klaſſe und 63 der e C, im Ganzen aus 384 Locomotiven. Als Transportmittel dienen 11 Wagen ür den Allerhöchſten (4 ältere und 1 neuer Königswagen, 1 Heiz-, 2 Gefolge [...]
[...] Schweiz. Genf, 12. Sept. Ueber die Wendung, welche der Friedens Congreß genommen hat, ſpricht ſich vielfache Mißſtimmung aus. In der geſtri gen Sitzung erſchienen Deputirte der engliſchen Reformliga. Vogt verlieſt eine Zu ſchrift von Fanny Lewald. Das mit der Ausſtellung des Programmes betraute Co [...]
[...] ſchrift von Fanny Lewald. Das mit der Ausſtellung des Programmes betraute Co mite entwickelte ſeine Reſolutionen. Grün erklärt ſich gegen die ſtehenden Heere. Ro get, Fazy, Weſſel erklären ihren Austritt aus dem Comite. Fazy behauptet, es werde den Schweizern das Wort entzogen, wogegen leöhafter Widerſpruch erhoben wird. Ladendorf empfiehlt Selbſtbefreiung der Völker. Schmalle aus Paris iſt für ſociali [...]
[...] werde den Schweizern das Wort entzogen, wogegen leöhafter Widerſpruch erhoben wird. Ladendorf empfiehlt Selbſtbefreiung der Völker. Schmalle aus Paris iſt für ſociali ſtiſche Conföderation. Claudet aus Paris ſagt: die Demokraten Frankreichs wünſchen ein großes, einiges nicht monarchiſch- centraliſtiſches Deutſchland. Ein Demokrat aus Bologna will Freiheit auf dem Wege der Revolution. Dupasquier aus Neuenburg [...]
[...] Frankreich. Paris, 11. Sept, Abends. Der Abend-Moniteur conſtatirt, daß das Rundſchreiben Hrn. v. Mouſtiers allenthalben friedlichen Eindruck hervorgebracht habe, und daß auch König Wilhelm von Preußen ſeine Thronrede mit dem Aus druck der feſten Hoffnung ſchließe, daß die Wohlthaten des Friedenserhalten bleiben. [...]
[...] Genehmigt wurden: das Geſuch des Schreinergeſellen Anton Melber vön hier um Be willigung zur Auswanderung nach Amerika und die Anſäſſigmachungs- und Verehelichungs-Geſuche des Locomotivheizers Carl Ludwig Thoma von hier mit Loniſe Stetter aus Memmingen; des ver wittweten Privatier Johann Albrecht aus.Ilgen # Johanna Bachmann von Außerlengenwang; des Taglöhners Anton Maurus aus # mit Magdalena Koneberg von hier; des Taglöhners [...]
[...] wittweten Privatier Johann Albrecht aus.Ilgen # Johanna Bachmann von Außerlengenwang; des Taglöhners Anton Maurus aus # mit Magdalena Koneberg von hier; des Taglöhners Georg Härle aus Leutkirch mit Magdalena Schmidt von hier und des Taglöhners Johann Eble aus Leutkirch mit Maria Anna Hörumann aus Kreuzthal. – In das regelmäßige Monatsalmoſen aus Mitteln der Regina v. Neubronner'ſchen Almoſenſtiftung mit je 4 ſ. wurde vorbehaltlich der [...]
[...] Wegen eingetretener Familienverhältniſſe hat Unterzeichneter den Auftrag, einen ausantheil, beſtehend zu ebener Erde aus einem Laden, einer Ladenſtube, Küche und olzgewölbe; im erſten Stock ein großes Zimmer, Küche, 2 Kammern; im zweiten Stock 2 Kammern, dann einem großen geſchloſſenen Dachboden und einem gemeinſchaftlichen [...]
[...] vorzüglicher Qualität, aus der Hu Fabrik in Augsburg, ſowie Malzkeim zum Füttern [...]
[...] und eine Parthie gutes noch brauchbares Bauholz öffentlich aus freier Hand an den Meiſtbietenden gegen ſofortige Baarzahlung, wozu Kaufsluſtige "g [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu22.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] hofe freigeſprochen. Vertheidiger waren die Herren Dr. Gotthelf von Aſchaffen burg und Rechtsanwalt Kronacher von Fürth. Als Geſchworene fungirten die Herren: Georg Telorac, Kaufmann und Bürgermeiſter aus Gunzenhauſen. Friedrich Stein - bach, Kaufweber aus Erlangen. Georg Dorn, Kaufmann aus Nürnberg. Heinrich Müller, Weinhändler aus Nürnberg. Joh. Gottfr. Ammon, Kaufmann aus Nürn [...]
[...] - bach, Kaufweber aus Erlangen. Georg Dorn, Kaufmann aus Nürnberg. Heinrich Müller, Weinhändler aus Nürnberg. Joh. Gottfr. Ammon, Kaufmann aus Nürn berg. Joh. Konrad Limbacher, Müllermeiſter aus Rothenburg a. d. Tauber. Aug. Schneider, kgl. Notar aus Uffenheim. Joh. G. Biegel, Holzhändler aus Nürnberg. Joh. Georg Fluher, Maurermeiſter, Oeconom und Bürgermeiſter aus Burgbernheim. [...]
[...] Schneider, kgl. Notar aus Uffenheim. Joh. G. Biegel, Holzhändler aus Nürnberg. Joh. Georg Fluher, Maurermeiſter, Oeconom und Bürgermeiſter aus Burgbernheim. Friedrich Karl Chriſtian Keller, Schneidermeiſter aus Nürnberg. Leonh.“ Gundel, Bierbrauer aus Wiebelsheim. Johann Friedrich Meier, Gutsbeſitzer aus Rai tersaich, Bez-Amts Fürth. Obmann war Herr Notar Schneider von Uffenheim. Die [...]
[...] - ***dieſe Angelegenheit eine Vorlage an die Stände in Ausſicht ſtehe. - d. Oeſterreich. Wien, 18. Dec. Verläßlichen Nachrichten zufolge iſt der Aus [...]
[...] den Griechen zugeſtandenen Abreiſefriſt zu überwachen. – Aus Athen wird gemel det, daß das Cabinet Bulgaris durch ein Cabinet Kumunduros erſetzt werden ſoll. Amerika. Waſhington, 19. Decbr. Der Senat nahm eine Reſolution an, [...]
[...] Douaueſchingen. Als eine ſeltene Merkwürdigkeit der Natur verdient er wähnt zu werden, daß ein ſchwarzes Schwanenpaar im Weiher des hieſigen fürſt lichen Parkes nunmehr die dritte Brut im Jahr, beſtehend aus zwei ſtattlichen Jun gen, aufweiſen kann. Dieſelbe wurde bei der jüngſten Kälte von 12 Graden aus gebrütet. - - - - [...]
[...] I-F“ Eine Herberge nahe bei Kempten beſtehend aus 2 heizbaren Zimmern, Kam mern, Küche, 2 Holzſchupfen, 13 Dezimal Garten, mit Brunnen vor dem Hauſe iſt um annehmbaren [...]
[...] ) arran # AUS h [...]
[...] ss- Die Beerdigung findet Mittwoch Nachmittags suhr vom kathºliſchen Leichenhauſe aus Statt. Der Trauergottesdienſt wird Donnerſtag um 9 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Lorenz abgehalten. [...]
[...] Kaſtan EN, von größerem Quaütumsper dinen, Ä räuter-A oxis, h0 d. Pfund 6 kr. Um zahlreiche Abnahme bittet (2a) Sardellen und inge 4a) Kathar. Reichhart aus Memmingen empfiehlt bej Äs [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu25.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtein, zwei Granden aus Spanien, mehrere Lords aus England, ein belgiſcher [...]
[...] Hermes aus Berlin führen den Vorſitz in der Konferenz. erſte Sitzung war durchweg mit Verleſung des Referats ausgefüllt, welches Geh. Juſtizrath Vollert aus Weimar über erwähnten Gegenſtand erſtandete. Am 19. d. hielten die Konferenten [...]
[...] da - v ng der aus en Mächte zu rechner n; es ahen 430 ºn Sjffäre zu. unte el ºn- Best [...]
[...] New-York, 6. Aug. Den letzten Berichten aus Amerika zufolge hat die 7.40 Einwanderung von Europäern bedeutend abgenommen. Man erwartet für das ganze iñº 1mnºt - aus 55 [...]
[...] in 5418 Parthieen Ä einer bis zum 3 eber-1258 Kurgäſte nach Nationalitäten ausgeſ den erge utſch 7 Ausländ zwar: 640 Rußlant 3 aus 815 Oeſterreich, 131 aus ,110 Ä. Däne- 18. [...]
[...] mark,49 aus der Schweiz, Äs un, 34a [...]
[...] 27 aus Belgien, 11 aus P der Türkei, 7 aus GUs Egypten und je 1 aus Aſien, Afrika und Spanien. 5. - – Ä– [...]
[...] nächſte Jahr iſt Bremen als Vorort gewählt unn Graz und Nürnberg als Verſammlungsort vorgeſchlagen. 23. Ä Ä einen Ä aus Ä uud TT obra zuſam II.ET WU geſchlagen Stolatz zurück. Morgen ### VO Türken aus [...]
[...] beſtehend aus n Polſter- und ſonſtigen Möbeln, als: polirten und lakirten Fäften, [...]
[...] nen herzlichsten Dank aus. –_ _ _ __. - . . .“ „Magdalena Walch. KEMPTEN 23. August 1875 - - [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu22.04.1871
  • Datum
    Samstag, 22. April 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] - F Herrn Loftus aufgefordert, bei Bismarck eine Unterſuchung aus [...]
[...] - Nachrichten aus Frankreich. “Aus Paris meldet der Korreſpondent der „Daily News“: Aus guter Quelle Ä die Mittheilung machen, daß die Kommune 38 Mill. Frs. baar in Händen [...]
[...] tobligationen vor, den Reſt der letzten Pariſer Anleihe. Da dieſelben durchaus waren, hat die Bank von Frankreich ſie angekauft und der Kommune das Geld ausgezahlt. – Aus Verſ ailles wird demſelben Blatt gemeldet: Paris ſoll aus # gert werden. Die Deutſchen in St. Denis haben eingewilligt, die Einfuhr von er smittel durch ihre Linien zu ſiſtiren. - - - - - - - - [...]
[...] tholiſchen Kirche Theil nehmen und in derſelben Reformen an Haupt und Gliedern an ſtreben. Namentlich waren anweſend, der bekannte Schriftſteller v. Florencourt aus [...]
[...] Wien, ferner der größte der gegenwärtigen Lehrer des kanoniſchen Rechts, Prof Schulte aus Prag, der Prof. der Geſchichte Cornelius aus München, Prof. Reinkens aus Bres lau und Prof. Michelis aus Braunsberg; außerdem waren eine Anzahl Profeſſoren der hieſigen Univerſität und mehrere andere bedeutende Männer aus der Rheinprovinz [...]
[...] und das bürgerliche Leben aus dem neueſten Dogma der Unfehlbarkeit ſich ergeben, [...]
[...] -." --------- - - 7. - - MT aust igfa i t iſ e 5. . . . . . s *. Augsburg, 19. April. Heute Mittwoch Morgens wurde nächſt dem Bürger garten die Leiche des Fabrikarbeiters Joh. Rehlen aus Nördlingen aus dem Stadt bach gezogen. C Memmingen, 20. April. Vom bayer. Kriegsminiſterium iſt dem hieſigen [...]
[...] 43 fl. 18 kr., für Kalbeln 31f. 30 kr, - sº Ä au, 18. April. Schmalz-Preiſe en gros. Rindſchmalz per bayer. P. 35kr. Schwein fett vºr bayer: Pf. 26 kr. – - - [...]
[...] beſte nd aus dem . und Hofraum, ſammt realer Ä [...]
[...] für ſofort und ſpäter: 3 Reiſende, 4 Co oiriſten, 8 Verkäufer und Lageriſten, 2 Expedienten, 1 Auſ ſeher, 2 Maſchiniſten, 1 Mühlenwerkführer, 3Gärt nee 2, Förſter, 3 Oekonomie-Verwalter, 2. Wirth [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu26.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Ja Kurheſſen hat, nach officieller Mittheilung der „Bayer. Ztg.“, der preu ßiſche Generalv. Beyer das Miniſterium entlaſſen und eine proviſoriſche R ºgie rung aus Mitgliedern und Anhängern des Nationalvereins eingeſetzt. Darmſtadt, 20. Juni. Nach Berichten aus Oberheſſen ziehen ſeit mehreren Tagen preußiſche Trupen aller Waffengattungen die Main-Weſer-Bahn entlang nord [...]
[...] º - D rttemb. St.-Anz“ wird aus Göttingen, aus annover ſchen Ä b. Ä Unter den höhern Officieren des # iſt ein Jandesverrätheriſches Komplott entdeckt worden. Daſſelbe umfaßt etwa 6 Theil [...]
[...] Wiener Militärblatt, der „Kamerad“ ſpricht am 22. d. die Anſicht aus, daſ den [...]
[...] ten uns hierüber die j bringen.“ .. Aus Böhmen, Juni. Die Preußen rückten geſte nach Bodenbach vor, wurden abe rhaue und Ä Die Kett [...]
[...] Ä Ä - Ä eute geht d ht: die sen und Ähau ab A 3) Wormü sei Aus Böhmen, 23. Juni 7000 Preußen haben geſtern ormittags dorf () beſetzt. Reiſende aus - verſichern, daß die Preußen unter Zurücklaſ ſung einer kleinen Beſatzung gegen Schleſien abziehen. An Ä º [...]
[...] Ä iſt Ä alle Ä Ä auf der Ä. Ä Schri ºn treiben, letztere abgenommen und den Kolporteuren die Licenz entzögen (D Tagblatt wird nur AWszüge aus officiellen Telegrammen bringeñ).“ [...]
[...] zwecken ſind außer der die glement portofrei gewöhnliche und recomman e mit angegebenem Werthnhalt bis zu 50 Thrn. vº Zollloth, an die aus marſchirten Militärs und Militärbeamten aus ſowie von dieſen nach Bayern „St. Majeſtät der König haben Ä gefunden: unterm 20. Juni die [...]
[...] aus dem Hauſe der Geſchwiſter Anaſtaſia und Anna Wölfe in Höpferbach verſ als Ä Ä - zºſeeländitiºn hat näisions e Wur er Berge ahls Jur1chuldig erkannt und deshalb zu einer 6mona [...]
[...] 2a) ... Aaleas Albert aus Karlsberg a. Rh.“ [...]
[...] Magdalena Klein, Korbmacherin - Sé #### ### ### Unterzeichnete iſt geſonnen, ihr An- z- & 3 = S ### E - # weſen, beſtehend aus 2 heizbaren Zimº FSZ: ### sº # E S&T mern, 2. Kammern, 2 Küchen, 2 ſehr“ ##### &# Äs # SEE –FIFL guten Kellern, gemeinſchaftlichem Boden, - # - Sº.: E. sº „E ## E. - [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu03.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] en Tags durch neue Truppen von Berlin aus – es heißt in 30 Sonderzügen – verſtär worden ſein. (AZ) - Der Pariſer „oniteur“ begreift nicht wie die hannöverſchen Truppen, [...]
[...] Spanien. Aus Madrid werden noch einige Details zum letzten Aufſtande be kannt. Der „Esperanza“ zufolge unterliegt es keinem Zweifel, daß die Generale Pierrod und Contreras an der Spitze der Empörer von Madrid ſtanden. Man ver [...]
[...] Bahnſtrecke Coburg-Sonneberg iſt ſeit geſtern früh auf Befehl der Bayern auch völlig eingeſtellt. (AZ) - - Aus Gotha, 29. Juni, wird der „Köln. Ztg.“ telegraphirt: Heute Morgen um 6 Uhr hat die hannoveriſche Armee in Folge einer Capitulation und unter Annahme dec vom General v. Falkenſtein geſtellten Bedingungen die Waffen ge [...]
[...] Armee hat heute Früh die Waffen geſtreckt. Berlin, 29. Juni 1866. Der Miniſter des Innern, Eulenburg“. - - - - - Weiter bringt die „Köln. Ztg.“ folgendes Telegramm aus Berlin, 29. Juni, das wir unter allem Vorbehalt mittheilen. Aus Nachod vom 27. Juni wird ge meldet: Es war eine wirkliche Schlacht und ein unbeſtreitbarer Erfolg. Das ſechste [...]
[...] wieder zu kommen. Die Statthalterei über Venedig iſt von Venedig nach Verona verſetzt. (T. d. A. Z) Florenz, 1. Juli (über Paris). Aus dem Hauptquartier, 30. Juni Abends, wird nichts von Wichtigkeit gemeldet. Feindliche Patrouillen unternehmen häufige Re cognoſcirungen auf beiden Mincio-Ufern, beebachtet von unſerer Cavallerie. Vier [...]
[...] Reſervepflichtigen beizuzählen und in die Liſten einzutragen ſind, welchen ſeinerzeit bei der Conſeription und Aushebung ihrer Altersklaſſen die Zurückſtellung gewährt wurde. In Folge dieſer Beſtimmung kommen aus dieſer Kategorie der Reſervepflichtigen außer den in oben erwähuter Bekanntmachung vom 27. l. Mts. genannten nachfolgende Reſervepflichtige aus den Stadtbezirke Kemptet zum Aufruf: [...]
[...] aus der Altersklaſſe 1838: 1) Spöttle Ignaz, Zimmermannsſohn, . . . . Loos-J3 49. aus der Altersklaſſe 1839: [...]
[...] 2) Korradi Johann Ludwig, Sattlersſohn, . . Loos-.W3 14. 3) Landerer Johann Georg Löwenwirthsohn . „ „ 7. aus der Altersklaſſe 1840: 4) Herberg Johann Martin, Taglöhnersſohn, . Loos-Wé 35. 5) Mechel Georg Luitpold, Schrannenmeiſtersſohn „ „ 32. [...]
[...] aus der Alterstlaſſe 1841: [...]
[...] * aus der Altersklaſſe 1842: 8) Steiner Johann Georg, Maurersſohn . . . Loos-.W3 27. 9) Stoller Ernſt, Zimmermannsſohn . . . 15 [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu17.02.1874
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus dem nun vorliegenden Entwurfe der Novelle zur Gewerbeorduvng heben wir die weſentlichſten Beſtimmungen in "sºnen hervor: [...]
[...] Einwendungen bei den Gemeindebehörden erhoben werden, über welche der Vorſitzende des Gewerbegerichts endgültig entſcheidet. § 108c. Der Vorſitzende wählt aus den beiden Liſten die für jede Sitzung zuzuziehenden Beiſitzer aus und verpflichtet dieſelben mittels Handſchlags an Eides ſtatt. Er entſcheidet über etwaige Entlaſſungsgeſuche derſelben. Gegen Ausbleibende [...]
[...] mit denſelben am gleichen Zeitpunkt ins Leben treten. Das „Bayeriſche Vaterland“, das den Erzbiſchof Ledochowski mit aller Kraft zu einem Märtyrer ſtempeln will, rechnet aus, daß Graf L. nach den gegen ihn aus geſprochenen Geldſtrafen 33 Jahre gefangen ſitzen müßte. Schon der gewöhnlichſte hausbackene Verſtand ſieht ein, daß dieß lediglich eine Uebertreibung iſt, die man nur [...]
[...] pathiſch und feiern denſelben als eine Bürgſchaft europäiſchen Friedens. wº Afrika. Am Sonntag den 25. v. Mts. hat das deutſche Geſchwader aus dem 7. Mittelmeere, beſtehend aus den Schiffen Friedrich Carl, Eliſabeth und Meteor, in 1 Tanger angelegt und ſalutirte dort ſowohl die marokkaniſche Flagge, welche Begrü [...]
[...] ausreichender Hülfe; erſt ſpäter kamen von allen Seiten die Feuerwehren herbei. Von der Kirche ſtehen nur noch die Umfaſſungsmauern und innen die kahlen, der Alaba- ſter-Bekleidung beraubten-Säulen. Der Haupt Altar aus Marmor ſammt der Orgel [...]
[...] Das Anweſen beſteht aus dem Hauſe Num. 27°/s zu Aich, Gemeinde St. Lorenz, k. Bezirks amtes Kempten, ſammt Hofraum und Grundſtücken im Geſcmmflächeninhalt noch Steuerkataſter zu [...]
[...] Ein kleines Anweſen in der G meinde Gefratz, welches auch zur Aus [...]
[...] # übnug einer Wirthſchaft geeignet wäre - --- -Äſt aus freier Hand zu verkaufen. Aus ZÄ Pen ſonen wird Garn zum Spuhlen in's [...]
[...] lung zu bekommen. HG“ Dieſes Werk zeichnet ſich vor anderen dadurch vortheilhaft aus, daß es nicht theure Ge heinmittel empfi hlt, ſondern ein in allen Fällen erprobtes, billiges Heilverfahren nambaft macht [...]
[...] gegeben von der Streich-Muſik und Sängergeſell ſchaft Rauſcher (4 Damen und 2 Herren) aus Böh"en. Anfang Nachmittags 5 Uhr. [...]