Volltextsuche ändern

4257 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu22.08.1868
  • Datum
    Samstag, 22. August 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ie ü ßig hohen Reiſediäten der Abgeºrdneten herabgeſetzt, nſtitut der Er Ä len abgeſchafft, die Neuwahlen von Abgeordneten aus dem Beamtenſtande bei eförderungen für überflüſſig erklärt nnd direkte Wahlen Ä rden. – Den Berliner Blättern wird aus München, 18. Aug: telegraphirt: Seitens des [...]
[...] gan der Hofpartei, will allen dieſen „leichtfertigen Klatſchereien“ mit der Erklärung den Faden abſchneiden, Ä v, Falkenſtein ſelbſt um ſeine Entlaſſung nachge ſucht, und zwar weder ans militäriſchen, Ä aus politiſchen, ondern, wie allen unterrichteten Leuten bekannt, lediglich aus privaten Gründen. [...]
[...] # Der „Avenir nat.“ zieht aus der Zuſammenkunft #### [...]
[...] ſonſt müßte man ihm eine dotationsmäßige Belohnung dafür „à la Pfefferle“ zuerkennen. Aus Anftrag: Helbenschneider & Comp. [...]
[...] tenden. – Dieſes Mühlgut beſteht aus dem Wohnhauſe JM 323 zu Rauhenſtein mit Stadel, Stall und Mahlmühle unter einem Dache - das Wohnhaus iſt zweiſtöckig, gemauert, mit Ziegeln gedeckt, die eingebaute Mahlmühle hat 3 Mahlgänge und 1 Gerbgang–Plan. 258/ – ferner aus der [...]
[...] Schneidgängen und 1 Streifäge, ferner aus [...]
[...] Eº ordentliches Mädchen aus achtbarer Familie - welches Liebe zu Kindert hat, ſucht inen Platz [...]
[...] 1. Wohnhaus mit Garten und Waſſer recht an dem ſtädtiſchen Mühlbache um T billigen Preis aus freier Hand zu aufen. Nähere Auskunft erteilt (3b) [...]
[...] R. - Zunächſt dem Bahnhofe iſt ein - In Ämengebautes Haus, beſtehend º STE Lºsebener Erde aus großen Kellergewöl [...]
[...] Gº“. Die Beerdigung findet am Samſtag den 22. Auguſt Früh 8 Uhr vom kathol. Leichenhauſe aus. Statt. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu23.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſür das nicht ſtabile Perſonal 112,000 fl., für allgemeine Regie 43.300 fl. nach Vor ſchlag der Regierung, für beſondere Regie ſtatt 104,340 nur 72,813, für Umzugsgebühren 4000, füe Quieszenzgehälter und Penſionen 5000 fl eingeſtellt. Sºm:ne alle Aus [...]
[...] geſichert, dagegen erhält die Landwehr nationalen Charakter. (T. d. A. Z.) – Nach einer Wiener Korreſpondenz der „Alg. A. Ztg.“ wird die öſterrei chiſche Regierung aus ihren Finanzvorlagen eine Kabinetsfrage machen. Obgleich nämlich die Agitation gegen die Vermögensſteuer im Inlande und gegen die Coupon [...]
[...] verſuch. – Als Geſchworene haben bei dieſen Sitzungen u. A. zu fungiren die HH.: v. Heuß, Friedrich, Gutsbeſitzer auf Trunkelsberg, bei Memmingen. Erzberger, Guſtav, Banquier, aus Augsburg. Mühleiſen, Andreas, Wirth, aus Autenried. Gabler, Joſeph, Gutsbeſitzer, aus Aich, Gemeinde St. Lorenz. Schneider, Xaver Müller, aus Staudach (Mariathann), Bez.-A. Lindau. Weitnauer, Johann, Kauf [...]
[...] Gabler, Joſeph, Gutsbeſitzer, aus Aich, Gemeinde St. Lorenz. Schneider, Xaver Müller, aus Staudach (Mariathann), Bez.-A. Lindau. Weitnauer, Johann, Kauf maun, aus Kempten. (?) Krumbacher, Sales, Gutsbeſitzer aus Kürnach, Gemeinde Wiggensbach. Flach, Heinrich, Kaufmann, aus Memmingen. Dorn, Friedrich, Buchbinder, aus Memmingen. v. Stetten, Karl, Banquieur, aus Augsburg. Mayr, [...]
[...] aus freier Hand an den Meiſtbietenden öffentlich ver [...]
[...] aus gutgebautem Wohnhauſe, Hofraum, S&TA.Wurzgarten, 20 Tagwerk 60 Dezimal Aecker und Wieſen, dann 2 Tagwerk 16 Dezimal [...]
[...] Da bei jedem Gemeindevorſteher Auszüge aus dem neuen Wehrgeſetze auſliegen, kann eine Ent ſchuldigung des Wegbleibens aus Unkenntniß des Geſetzes nicht angenommen werden und hat jeder eigenmächtig Wegbleibende ſtrenge Strafe zu gewärtigen, inſoferne Mangel an genügenden Gründen für [...]
[...] Die Beerdi Ä Donnerſtag den 23. April Mittags 1 Uhr vom proteſtant. Leichenhauſe aus Statt. [...]
[...] lediger Spinner aus Irſee, wird erſucht, ſeinen derzeitiger Anfenthalt baldigſt der Unterzeichneten be kannt zu geben. Irſee, am 21. April 1868. [...]
[...] Für die nothleidenden Oſtpreußen Transport: 603 ſ. 14 kr. Von einem Unbekannten aus Wildang 1f. – kr. Summa: 604 T 14 kr, Weiteren Beiträgen fetfreundlich entgegen [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu02.10.1869
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ein ſtarkes uud feines Geſpinnſt liefert, zur Ausſtellung gelangt. Ebenſo Cocons von Eichenſpinnern, welche Frau Poſtmeiſterin Baumann von Bamberg zur Ausſtellung einſendet. Auch ein wahres Monſtrum eines Käſelaibes aus dem Allgäu wird aus geſtellt werden. Derſelbe wird etwa 4 Centner wiegen, und zu ſeiner Anfertigung waren 2047 Maß Milch erforderlich. - [...]
[...] Bezirkstierarzt Adalbert Bachmayer in Miesbach wurde zur Ertheilung tes praktiſchen Unterrichts an Veterinär-Candidaten autoriſirt. - Erledigt iſt: Die Thierarztensſtelle zu Bütthard, mit einer ſtändigen emuneration aus der Gemeindekaſſe von 90f. jährlich, dann der proviſoriſch gebildete tbierärztliche Diſtrikt Iſen, mit welcher Stelle weder aus Gemeinde- noch aus Diſtriktsmitteln Bezüge verbunden ſind, endlich die [...]
[...] Türkei. Eine höchſt beachtenswerthe Korreſpondenz der „Allgem. Ztg“ aus T - - - - - - - Ä 44 Trieſt läßt den türkiſch-ägyptiſchen Konflikt in einem ſe Lichte er [...]
[...] Aus Herrieden, 27. Sept., ſchreibt man der „Fr. Z“: Die letzten Aequa torialſtürme haben uns warme Luft von den Tropengegenden übermittelt, wodurch wir jetzt ſchöne Nachſommertage erhalten. Das europäiſche Luſtmeer iſt bedeutend [...]
[...] gefunden hatten ſich außer den Profeſſoren v. Sybel in Bonn und Droyſen in Berlin ſämmtliche auswärtige Mitglieder, nämlich: Geheimrath v. Ranke, Präſident der Commiſſion, Hof-, Haus- und Staatsarchivdirektor v. Arneth aus Wien, Profeſſor Hegel aus Erlangen, Geheimrath Pertz aus Berlin, Oberſtudien rath v. Stälin aus Stuttgart und die Profeſſoren Wackernagel aus Baſel, [...]
[...] Wien, Profeſſor Hegel aus Erlangen, Geheimrath Pertz aus Berlin, Oberſtudien rath v. Stälin aus Stuttgart und die Profeſſoren Wackernagel aus Baſel, Waiz aus Göttingen und Wegele aus Würzburg. Von den Münchener Mitglie dern fehlte Niemand; dieſe ſind: Profeſſor v. Gieſebrecht, Sekretär der Com miſſion, Profeſſor Cornelius, Reichsrath und Stiftsprobſt v. Döllinger, Ober [...]
[...] unſern aufrichtigſten Dank aus. [...]
[...] zu Untergrünenberg, Gemeinde Heiligkreuz, aus freier Hand, unter Leitung des Herrn Bürgermeiſters Joſeph erſt parzellenweiſe und dann im Ganzen verſteigert, [...]
[...] Leitung des Herrn Bürgermeiſters Joſeph erſt parzellenweiſe und dann im Ganzen verſteigert, Dasſelbe beſteht aus nenerbantin Wehn- und Oekonomiegebäuden, 40 Tagw. Grund [...]
[...] wird zur Verpflegung in Koſt und Erziehung genommen. (3c) Druckfehler-Berichtigung. Aus unliebem Verſehen iſt bei einer Ausſchreibung des k. Notars Herrn Carl Otto Geiſenhof unter deſſen Unterſchrift [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu26.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Strafgerichtliche Urtheile aus der öffentlichen Sitzung des kgl. Appellations-Gerichts von Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Ziegelplatten gedeckten Gebäulichkeiten (Wohnhaus, Nebengebäude mit Hofraum) zu 30 Dezimalen; b. aus 4 Dezimalen Wurzgarten, 1 Tagwerk 66 Dezimalen Gras- und Baumgarten; aus circa 71 Tagwerk 56 Dezimalen Aecker und Wieſen, [...]
[...] Baumgarten; aus circa 71 Tagwerk 56 Dezimalen Aecker und Wieſen, . aus circa 4 Tagwerk Waldung (Jungholz), zuſammen aus 77 Tagwerk 56 Dezimalen Gründen. Auf dem ganzen Anweſen laſten 31 fl. 34 kr. 6 hl. Gefällbodenzins [...]
[...] daus: 66 Tagw. ganz guter Grundſtücke (darunter 3 Tagw. Waldungen, und einem bereits neugebauten Wohn aus mit Oeconomieſtadel, mit oder ohne Inventar unter [...]
[...] SºFFÄÄÄÄÄÄ Ferner könnte der derzeitige Viehſtand, beſtehend aus: 3 Kälbern, 10 Kühen, 3 Pferden, 5 Kalbeln, [...]
[...] aus Karlsberg bei Mannheim: [...]
[...] Gebrüder Ullmann aus Babenhausen. [...]
[...] Hallplatze. Gebrüder Ullmann aus Babenhausen. [...]
[...] Bedingungen verkäuflich und beſtehen dieſelben erste Herberge zu ebener Erde aus einer Wohnſtube, Kammer, Küche, Holzlege, Vorplatz, aus einem Garten und gemeinſchaftlichen s. v. Abtritt. zweite Herberge [...]
[...] - --->--- Eſprechen allen Verwandten, Freunden und Bekannten insbe T- Fſondere der Nachbarſchaft, den wärmſten und tiefgefühlteſten Dank aus. Kempten, den 23. Juni 1864. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu22.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus dem preußiſchen Hauptquartier, 17. März. Ein Aus fall der Dänen gegen Rackebüll iſt von der Brigade Ä zurückge worfen worden. Die Brigaden Röder und Canſtein und das 3. Jäger [...]
[...] - -----------Obſervationsdetaſchements, zum größern Theil aus Kavalerie beſtehend, Ä en. Feldmarſchall-Lieutenant v. Gablenz mit dem Generalſtabs Chef Oberſt Wlasſich und einigen Adjutanten trifft ſoeben hier ein. Die [...]
[...] finden. (Hamb: Nachr) : „ . . . . . . . . . . . . . . . . . Aus Rinkenis, 14. März, wird der „Nät.-Ztg“ geſchrieben: „Es wurde durch Cabinetsbefehl ein Feldwebel des 64. Infanterieregiments, für ſein fortgeſetztes tapferes Verhalten, zum Offizier befördert. [...]
[...] für ſein fortgeſetztes tapferes Verhalten, zum Offizier befördert. In der preußiſchen Armee eine gewiß ſeltene Auszeichnung.“ – Nachrichten aus Kopenhagen vom 16. ds. melden: Die „Berling- ſche Ztg.“ veröffentlicht ein Telegramm aus Sonderburg vom 15. d., wo nach die Einwohnerſchaft in Folge des Feuerspon vier preußiſchen Batterien [...]
[...] ähren, durch unlautere perſönliche Motive provozir - - - forderun ſºn genügt, dem wir aus dem f chwiſſenſchaftlichen h Är Einen, wieus dünkt, beſonders bemerkens Perthen Pun vorheben, nämlich den, daß die rechten Muskelwandun [...]
[...] Stadtpfarrkirche, Ägroßartig unt Ä endMoz - kathof Stadtpfarrkirche. Die Verkaufs äde war F. Aus dem Allgäu, 19. März. Ti Trauer herrſcht bei uns, wie überall, geliebten Königs Max II. Ich h [...]
[...] ſchleicht er ſich hinein, – ein Sprung, ein Griff, er hat die Geſtalt ge packt. – Schrei nur nicht, ich bin's! lispelt die Geſtalt und wendet den Kopf nach ihm. Luna tritt eben aus den Wolken hervor und blickte milde lächelnd auf den Auftritt; der Mann hatte ſeine liebe Frau in den Armen Man ſchreibt aus Wien vom 16. März. Ein erſchütternde Ereigniß [...]
[...] Mannſchaften 16 Todte und 49 Verwundete. Von der polniſchen Gränze, 17. März, berichtet die „Oſtſ. Z.:“ Perſonen die aus Warſchau kommen und die dortigen Verhältniſſe aus monatelanger eigener Anſchauung genau kennen, verſichern, daß dort die Macht der Revolution nunmehr als gebrochen betrachtet werden könne. [...]
[...] s!" ". . . . . . . . Ritter Ee Thiel. . . * Die Gewinne beſtehen aus 45,43 Oelfarbendruckbildern; ferner aus Z Hauptgewinnen im Werthe von 3000 Thlrn, 1000 Thlrn. uud 500 Thlrn, erner 20 Hauptgewinne im Werthe von je 100 Thlrn. – Dieſe Verlooſung iſt vom [...]
[...] | | – – - - . – –Poſt-Omnibus-Verbindung zwiſchen Kempten und Füßen: -- Abgang aus Kempten 1 Uhr Vorm. – Ankunft in Füßen 5 Uhr 30 Min. Abgang aus Füßen 4 Uhr Früh. – Ankunft in Kempten 10 Uhr Vormittag [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu29.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] eginnen. - Unter dem Titel „Zur Theilung Schleswigs ſchreibt man der Nord. A. Z“ aus Nordſchleswig: „Die däniſchen, d. h. aus Dänemark nach Hadersleben geſchickten Lehrer der Mädchenſchule haben ſchon ſeit einigen Tagen angefangen, die Kinder zu beſtrafen, wenn ſie die Landesfarben [...]
[...] - Politiſche Nachrichten. - - Bayern. München, 25. Juni. Aus Kiſſingen kommen Mitthei lnngen, die jedenfalls, wenn man ſie auch jetzt der Oeffentlichkeit vorent hielte, über kurz oder lang in dieſelbe dringen werden. Sehr hevorragende [...]
[...] Mexiko. Man ſchreibt dem Pariſer „Moniteur“ aus Mexico: Wel ches auch der ſchließliche Ausgang des unſeligen mexikaniſchen Krieges ſein möge, eine wichtige Thatſache, zu der ſich die Vereinigten Staaten keines [...]
[...] den wetteifern ſehen. Unſere Erzeugniſſe wurden an Ort und Stelle zu 30 Piaſtern (160 Fr.) der Centner verkauft. Der größte Theil wurde ſogar zum Voraus von den aus Matamoros gekommenen Käufern bezahlt.“ [...]
[...] beſtehend aus: 66 Tagw. ganz guter Grundſtücke (darunter 13 Tagw. Waldungen, und einem bereits neugebauten Wohn *haus mit Oeconomieſtadel, mit oder ohne Inventar unter [...]
[...] 13 Tagw. Waldungen, und einem bereits neugebauten Wohn *haus mit Oeconomieſtadel, mit oder ohne Inventar unter annehmbaren Bedingungen aus freier Hand verkäuflich. [...]
[...] Ferner könnte der derzeitige Viehſtand, beſtehend aus: „ 10 Kühen, 5 Kalbeln, 3 Kälbern, 3 Pferden, Wj * mit erworben werden. – Nähere Auskunft über die sei LÄFER [...]
[...] vollkommen von meinen Leiden befreit, --- ſagt und kann ſie daher allen Kraftloſen das Tagblatt [2 a] aus vollſter Ueberzeugung empfehlen. - - [...]
[...] Bedingungen verkäuflich und beſtehen dieſelben erste Herberge - zu ebener Erde aus einer Wohnſtube, Kammer, Küche, Holzlege, Vorplatz, aus einem Garten und gemeinſchaftlichen s. v. Abtritt. - - zweite Herberge - [...]
[...] ſprechen wir hiemit allen ſeinen Ver: wandten, Freunden und Gönnern, welche ihm Gutes erwieſen, den tiefgefühlteſten Dank aus und bitten, dem Verblichenen ein freundliches Andenken zu bewahren. - [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu15.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Es iſt durchaus kein Verſuch gemacht worden, derartige Verhandlungen anzuknüpfen.“ – Der neueſten Ordre zufolge bleibt (wegen Verlängerung der Waffenruhe) bis auſ weiteres das preußiſche General-Commando noch hier, und die Truppentheile verbleiben in ihren augenblicklichen Standorten. [...]
[...] Nachrichten aus Polen. ſ Von der polniſchen Grenze, 30. Mai. Jenſeits der Grenze kämpft Polen, von dem wir gegenwärtig wie durch eherne Mauern ge [...]
[...] ſelbſt die ſchwerſten Opfer bringen: ſo viel ſteht für die Ueberzeugung eines jeden, der irgendwie das Schickſal unterworfener Völker aus der Herrſcher methode ihrer Bezwinger zu beſtimmen vermag, feſt, daß das nachbarliche Polen in dieſem blutigen Kampfe auf Tod und Leben den letzten Funken [...]
[...] *** Donnerſtag den 16. Juni 1864. Voruittags 8 bis 9 Uhr: Unterſuchung gegen a) Johanu Schweiger, Schweizer von Neſſelwang, b) Max Diener, Uhrmachergeſelle aus Kempten, c) Otto Haggen miller, Schloſſersſohn aus Kempten, und d) Johann Georg Fiederling, Söldnersſohn von Oberbeuren, wegen Vergehens der Widerſpenſtigkeit gegen das [...]
[...] ſchaftlichen Genehmigung, zur freiwilligen, öffentlichen Verſteigerung an den Meiſtbietenden. – Fragliches Anweſen beſteht: - a. aus den mit 3500 fl, gegen Brandſchaden geſicherten, einſtöckigen, mit Ziegelplatten gedeckten Gebäulichkeiten (Wohnhaus, Nebengebäude uns Hofraum) zu 30 Dezimalen; - - - [...]
[...] Ziegelplatten gedeckten Gebäulichkeiten (Wohnhaus, Nebengebäude uns Hofraum) zu 30 Dezimalen; - - - b. aus 4 Dezimalen Wurzgarten, 1 Tagwerk 66 Dezimalen Gras- und Baumgarten; - c. aus circa 71 Tagwerk 56 Dezimalen Aecker und Wieſen, - [...]
[...] Baumgarten; - c. aus circa 71 Tagwerk 56 Dezimalen Aecker und Wieſen, - d. aus circa 4 Tagwerk Waldung- (Jungholz), zuſammen aus 77 Tagwerk 56 Dezimalen Gründen. Auf dem ganzen Anweſen laſten 31 fl. 34 kr. 6 hl. Gefällbodenzins [...]
[...] der eingezahlten Prämien. – Jeder Banktheilnehmer in hieſiger Agentur empfängt dieſen Antheil nebſt einem Exemplar des Abſchluſſes vom Unterzeichneten, bei dem auch die aus führlichen Nachweiſungen zum Rechnungsabſchluſſe zu jedes Verſicherten Einſicht offen liegen. Denjenigen, welche beabſichtigen, dieſer gegenſeitigen Feuerverſicherungs-Geſellſchaft [...]
[...] Deutſche feuerverſicherung auſ Hegenſeitigkeit (Statutenmäßiger Garantiefond: Eine Million Gulden ſ. W.) [...]
[...] Werkauf. - - Zunächſt der Neuſtadt Kempten iſt eine Herberge beſtehend zu ebener Erde aus 1 Wohnſtube, 4. Kammern, Küche, Keller, Holzſchupfe, eigenem Brunnen und 10. Dez [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu28.08.1863
  • Datum
    Freitag, 28. August 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ---Der Kaiſer von Oeſterreich und die Bundesreform. (Aus der Hildburghauſer Dorfzeitung.) Sowohl der Entwurf einer Reform des deutſchen Bundes, welchen der Kaiſer von Oeſterreich den in Frankfurt verſammelten Gliedern dieſes [...]
[...] ſchweig, Coburg und Meiningen ſei einig, daß man ſich nicht ohne Feſtſtellung der Hauptpunkte der kaiſerlichen Vorlage trennen dürfe.“ Ein Extra-Blatt des „Münchener Volksboten“ meldet aus Frank furt, 25. Aug.: In heutiger vierſtündiger Berathung des Fürſtencon greſſes wurde die Hälfte der Reformakte erledigt. Der Artikel [...]
[...] furt, 25. Aug.: In heutiger vierſtündiger Berathung des Fürſtencon greſſes wurde die Hälfte der Reformakte erledigt. Der Artikel über das Direktorium, das nach dem Entwurfe nur aus fünf Mitgliedern beſtehen ſollte, erlitt eine Aenderung. Das Dirrktorium wird jetzt aus ſechs Mitgliedern gebildet werden. Oeſterreich, Preußen, Bayern [...]
[...] in der Präſidialfrage zu machen. Nach einem Telegramm der öſterreichiſchen und preußiſchen Blätter aus Frankfurt, 24. Aug., hat der König von Sachſen den in der Schweiz weilenden Konprinzen hieher berufen. Wie es heißt, beabſichtige der König nach Dresden zurückzukehren und ſich durch den Kronprinzen [...]
[...] Berathungs-Kommiſſion zur Vornahme von Schießverſuchen für längere Dauer eingeräumt. In militäriſchen Kreiſen ſpricht ſich überhaupt die Ueberzeugung aus, daß der Uebungsplatz des Lechfeldes zu einer Art ſtehen [...]
[...] viel raſcher zugenommen als die ländliche. – Die einzelnen Städte zeigen eine Ä Verſchiedenheit in der jährlichen Volkszunahme, wie aus folgenden Angaben bezüglich der 16 größeren Städte, welche im Jahr 1861 über 10,000 Seelen zählten, hervorgeht: [...]
[...] Nachrichten aus Polen. [...]
[...] Aus Polen, 21. Aug. (Die heurige Ernte. Zuſtand des Landes.) Lebten wir in einer Zeit des Friedens, ſo könnten wir dem Himmel nicht genug für den reichen Segen der dießjährigen Ernte danken, [...]
[...] mer hindurch aus den uns benachbarten Ländern über die verderbliche Dürre vernommen, hat uns weniger betroffen, da wir fortwährend ſtarke Strichregen hatten, ſo daß wir auch nicht über großen Mangel an Vieh [...]
[...] Abgang aus Kempten 2 Uhr 30 Min. Nachm. – Ankunft in Füßen 9 Uhr Abends. Abgang aus Füßen 4 Uhr Früh. -_Antºnit in Kempten 10 Uhr Vormittags, [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu19.07.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die „Kreuzzeitg“ meldet aus Frederickshafen vom Freitag: Wäh rend General Falkenſtein geſtern in Skagen das öſterreichiſch-preußiſche Banner aufpflanzte, verſuchten die Dänen eine Landung bei Albeck und [...]
[...] auf: „Durch die Zerreißung und Knechtung Polens haben die Monar chen das revolutionäre Zeitalter eröffnet, die Revolution ſank tionirt. Man widerlege dieſen Ausſpruch aus der Geſchichte, aus der Vernunft; man wird es nicht im Stande ſein.“ , f Italien. Turin, 16. Juli. Garibaldi reist demnächſt nach Caprera ab. [...]
[...] - Spanien. Madrid, 15. Juli. Einer Depeſche aus Southampton zufolge iſt des Admirals Pinzon Correſpondenz während ſeiner Ueberfahrt über den Iſthmus von Panama geſtohlen worden. (T. d. A. Z) - [...]
[...] Türkei. Konſtantinopel, 9. Juli. In Varna ſind bereits 30,000 tſcherkeſſiſche Emigranten angekommen, welche in den Donaubezirken vertheilt werden. Fürſt Cuſa ſchickt 25 junge Leute aus den beſten Familien für die Leibgarde des Sultans nach Konſtantinopel. Amerika. New - A)ork, 7. Juli. Ein zahlreiches Rebellencorps [...]
[...] Die Rechnung der vereinigten Armen-Verſorgungs-Anſtalten (Spital, Arbeitshaus und Stephansſtiftung) pro 1862/63 wurde ohne Erinnerung befunden und genehmigt. – Die Vertheilung der Renten aus der Eckart'ſchen Stiftung mit 4fl. und aus der Joh. Adam Keſel' ſchen und Anna Ade'ſchen Stiftung mit 68 fl. an die in Vorſchlag gebrachten Armen überhaupt wurde nicht beanſtandet, – Die Privatiersfrau Maria Anna Engel erhält die Bewilligung [...]
[...] 1864 und 1865 gegen einen jährlichen Pachtſchilling von 5 fl. zur Benützung überlaſſen. Verſchiedene Baugeſuche finden baupolizeiliche Erledigung. – Dem Geſuche des Steinhauers Mathias Ziegerer um Bewilligung eines Steften Brunnenwaſſers aus der Kottererlei tung zu ſeinem neuerbauten Hauſe in der Sonnenſtraße kann nicht ſtattgegeben werden, dagegen ſoll demſelben auf Verlangen ein ſolcher aus der Schmiedener Leiung unter den [...]
[...] Geſuch des Kürſchnermeiſters Ferdinand Adelbert Kühne mit Amalie Auguſte Fiſcher von hier; – das Anſäſſigmachungs- und Verehelichungs- Gefuch des Eiſengießers Anton Seif aus Attleſen mit Anna Rommel von hier; – das Anſäſſigmachungs- und Ver ehelichungs-Geſuch des Jakob Ferdinand Kleinknecht cand. theol. von hier und z. Z. Inſpektor der Rettungsanſtalt in Puckenhof mit Chriſtina Maria Lutz aus Lindau; – [...]
[...] Inſpektor der Rettungsanſtalt in Puckenhof mit Chriſtina Maria Lutz aus Lindau; – das Anſäſſigmachungs- und Verehelichungs- Geſuch Ä Jonathan Gottlob Brand aus Nördlingen mit Suſanna Unſöld von hier; – das Anſäſſigmachungs- und Verehelichungs- Geſuch des Bau-Technikers Theodor Falter von hier mit Maria Eliſe [...]
[...] Schlatter von Heddesheim; – das Anſäſſigmachungs- und Verehelichungs-Geſuch des Poſtboten Heinrich Wilhelm Stölting aus Bayreuth mit Eliſabetha Behringer aus Ludwigsmoos; – das Verehelichungs-Geſuch des Schreinermeiſters Xaver Seif von hier mit Crescenz Feneberg aus Sulzberg; – und das Geſuch des Kronenwirths Ludwig [...]
[...] hat zu verkaufen Esquieus, aus England. Dr. Zeitmann, [3a Maler Ritter am Hoföſchle. Zahnarztv. Frankfurt. Schrannen - Bericht e. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu28.02.1863
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Politiſche Nachrichten - Bayern München, 25. Febr. Nach einer Mitteilung aus ver läſſiger wird hter eine Militär-Zentral-Turnſchule und [...]
[...] wir ſo glücklich ſind zu conſtatiren. – „Siecle“ und „Opinion nationale“ – haben gleichfalls eine Subſcription für Polen eröffnet. (T. d. B. Z.) - Griechenland. Die „Oſtd. Poſt“ ſchreibt aus Athen: „Wir haben alſo endlich eine regelmäßige Regierung auf dem Papier. Sie iſt von der Nationalverſammlung als ſouveräner Gewalt conſtituirt und iſt aus [...]
[...] Nachrichten aus P olen. Breslau, 25. Febr. Die „Schleſiſche Ztg“ meldet aus Kattowitz vom 21. d. Abends: Neueſten Nachrichten zufolge hat bei Kuttno (bei [...]
[...] welche gleich Wägen mitnahmen, begab ſich dahin und ließ die Thüren aufbrechen. Der Eigenthümer hatte ſich bereits mit Familie nach Krakau, geflüchtigt. Der Offizier ſuchte ſich zuerſt das Koſtbarſte aus, dann rief er die Bauern herbei und ließ ſich von Jedem als Gebühr für die Plün derungslizenz einen halben Rubel geben. Die Bande machte auch den aus [...]
[...] sºll am 1. ſ“. - Bekanntmachung. (Heeres- Ergänzung pro 1863 aus der Aftersklaſſe 1841 betr). [...]
[...] Korradi Wilhelm „47 achenmeier Joh. Jakob „„37 Magel Adolph „ „8 - - b) aus der Altersklaſſe 1841: Bohlinger Gg. Albert Loos-Mä26 Kämmerle Magnus Loos-Mä33 iſchen geſtorben), # Mayer Friedrich- „„ [...]
[...] bande bereits angehöriger Conſeribirter zum Zwecke der Aushebung nachbenannte 38 Con ſerbirte vo EI - - A. aus der Altersklaſſe 1840: -r, immerdaer Friedr. Loos.MZ 41 14) Meſſing Michael Loos: M 86 2) Hailer Carl „ „33 | 5) Weiſſenhorn Joſeph . . . „„ 57 [...]
[...] - - - - - - - & B. aus der Altersklaſſe 1841; :: -3rin . . . . [...]
[...] aus der Ablieferungsliſte hervorgehen ſollte [...]
[...] - ſtande befindendes ==F - C I gº W. i e Erei - Verkaufe. Aus [...]