Volltextsuche ändern

4257 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu05.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] nft eia er aus Ä k. #Ä eſſelwang, kB.-A.Füßen, verlegt. [...]
[...] det. Dieſe iſt jetzt Ä und man darf der Hoffnung, daß Preußen nicht auf halbem Wege ſtehen bleiben werde, wohl mehr als je Raum geben. (Schw. Merk) Oeſterreich. Aus Wien ſchreibt man officiös: Aus Paris geht hier, aus einer Duelle, welche die höchſte Beachtung verdient, die Meldung ein, daß ſich, von Oeſter- reich lebhaft unterſtützt, eine Annäherung Frankreichs und Preußens vorbereitet, [...]
[...] Frankreich. Aus Paris, 31. Oct, ſchreibt die „Köln. Ztg“: Was Niemand hier auch nur im Traume für möglich gehalten, Menabrea hat es gewagt. Der Uebergang der italieniſchen Truppen über die römiſche Grenze an drei verſchie [...]
[...] hier auch nur im Traume für möglich gehalten, Menabrea hat es gewagt. Der Uebergang der italieniſchen Truppen über die römiſche Grenze an drei verſchie denen Punkten von Nord, Süd und Oſt aus, bei Orte, Acquapendente und Civita Caſtellana iſt ſeit geſtern Morgen 11 Uhr ein fait accompli. Zweimal ſchon hatte, man von St. Cloud aus den König abſchlägig beſchieden. Kein Miniſter glaubte, daß [...]
[...] Italien ſich gegen dieſe Entſcheidung aufzulehnen wagen werde! Da traf um 10 Uhr die Depeſche auf dem auswärtigen Amte ein, welche das ſchon geſtern erfolgte Ein- rücken der Italiener anzeigt. Baron La Villeſtreux meldete zugleich aus Florenz, der Beſchluß ſei noch Dienſtag Nacht nach dem Eintreffen des abſchlägigen Beſcheid aus St. Cloud in einem großen Miniſterkonſeil nach heftigen Debatten vom König ſank [...]
[...] Auswärts Geſtorbene. In Augsburg: Jungfrau Marie Hildegarde Charlotte Rein Ä ter von Ä 19 J. – In Meran: Hr. Albert Vorbrugg aus Grönen T - - [...]
[...] S SSTSSE> SE>SE><><><><>SE>SS-TSSS>SE>SSDSDSS-SSE>S->SE>S->S- - - - Heinrich Daur in Ulm. Concentrirte Mehle aus Hülſenfrüchten. [...]
[...] findet Donnerſtag den 3. November Nachmittags 4 Uhr n Leichenhauſe aus. Statt. [...]
[...] Pferd, und ſonſtige Gegenſtände öffentlich aus freier [...]
[...] dann ein Haus, beſtehend aus 3 heizbaren Zimmern, 2Küchen, 2 Holzlegen und einem Keller zu ver ſteigern. Das Haus iſt mit 1500 fl. in der Brand [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu13.01.1866
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tranſitverkehr dürfen chiffrurte Depeſchen niemals beanſtandet wer den. Bei chiffrirten Privatdepeſchen muß die Adreſſe und die Unterſchrift in gewöhn licher Schrift geſchrieben ſein. Der chiffrurte Text muß entweder ausſchließlich aus Buchſtaben oder ausſchließlich aus arabiſchen Ziffern beſtehen. Depeſchen, welche Bör ſencurſe, Waarenpreiſe u. ſ. w. in bloßen Zahlen enthalten, werden nicht als chiffrrte [...]
[...] dungen aus in Angriff genommen werden. Dieſe große Waſſerſtraße ſoll ihren Lauf von Brunsbüttel nach Eckernförde nehmen und Rendsburg deren Centralpunkt werden. [...]
[...] Oeſterreich. Aus Wien meldet man: Die öſterreichiſche Regierung hat förmlich mit Rothſchild gebrochen, der mit Sack und Pack in's preußiſche Lager überge gangen iſt. Hr. v. Bismarck hat ſich dankbar erwieſen und den Repräſentanten [...]
[...] der in allen Aufſtänden in Barcelona mitgethan. Ueberdies ſoll ſich Prim, einem miniſteriellen Blatt zufolge, 200 Freiwillige theils Bürger von Madrid, theils Bauern aus den Bergen von Toledo angeſchloſſen haben. Auch ein Theil der gegen ihn aus geſandten Truppen ſoll zu ihm übergegangen ſein. Prim hat eine Proclamation an ſeine Truppen gerichtet und den beiden zuerſt aufgeſtandenen Regimentern Beförderung [...]
[...] nannt worden iſt, und die Ernennung eines ſo bedeutenden und im Range ſo hoch ſtehenden Mannes zu einem verhältnußmäßig ſo untergeordneten Befehl dürfte zur Genüge beweiſen, daß man in Griechenland oder von Griechenland aus Ereigniſſen von entſcheidender Bedeutung erwartet. [...]
[...] == *- ſtehend aus einer Werkſtätte, Geſellen Ebenſo allen Magenleidenden als ein aus- Kammern, 1 Wohnſtube, 2. Kammern, 1 Küche, gezeichnetes, leicht verdauliches und die ganze [...]
[...] Dachboden, Keller, 6 Dezimal Wurzgarten, iſt um ---- WN- - Körperconſtitution kräftigendes Nahrungsmittel billigen Preis aus freier Hand zu verkaufen. ſehr zu empfehlen. [...]
[...] Zu haben in Kempten bei Ein halbes Wohnhaus in der Altſtadt, an einer ſehr belebten Straße Joh. Bapt. Thoma, wird aus freier Hand ſofort zu ver [...]
[...] Neuſtadt Sonnenſtraße. W 177. = kaufen geſucht. Näheres b. Tgbl. [4c =-C; beſtehend aus 2 heiz E iſt die GEinrichtung einer Holzſchleife (Gine Wohnung, baren und 2 unheizba [...]
[...] Sº ſprechen wir den tiefgefühlteſten Dank aus. - - Kempten, den 12. Januar 1866. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu28.10.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ter errungenen Erfolgen ſei deutſcherſeits kein Grund vorhanden, um von den in den nationalen Intereſſen geſtellten Forderungen abzugehen. Die Verzögerung des An griffes auf Paris geht einzig aus den in der Sache liegenden Schwierigkeiten, nicht aus politiſchen Bedenken hervor. Unſere Kriegs-Leitung habe. Alles vorbereitet, um auch das letzte Bollwerk des Feindes zu bezwingen. Betreffs der Verhandlungen [...]
[...] Capitulation die Eiſenbahnzerſtörungen zwiſchen Metz und Courcelles herzuſtellen. * Königsberg, 26. Oct. In Folge eines königlichen Befehls ſind Jacoby, Herbig und ſechs andere Gefangene aus Lötzen freigelaſſen worden. Die Social Demokraten bleiben in der Haft. - * Verſailles, 25. Oct. Der heute conſtatirte Verluſt der Bayern im Ge [...]
[...] Offiziere und 255 Mann, vermißt 59 Mann. * Verſailles, 25. Oct. (Offiziell.) General v. Werder warf am 22. Oct. die aus 2 Diviſionen beſtehende ſogenannte Oſtarmee unter dem Commando des General Cambriels, welche ſich bei Rioz und Etuz ſtellte, in einem hitzigen Gefechte über den Oignonfluß und aus Auxonne deſſus gegen Beſancon zurück. Dieſſeits waren [...]
[...] zu werden. – - - s Politiſche Nacerichten. - Kempten, 26, Oct. Nach hieher gelangten Privatbriefen aus Orleans von 14. und 15. Oct. ſind vom I. Jägerbataillon nur 16 Mann verwundet Ä todt, wovon auf die 1. Comp. allein 4 Mann Todte und 8 Verwundete º [...]
[...] Lindau, 26. Oct. Der ſetzte Zug brachte geſtern Abend eine Anzahl von bayeriſchen Verwundeten und Kranten. Es befinden ſich unter denſelben: Dopfer A. aus Füſſen, 8. Inf. Reg, verw, bei Orleans, Raſch Joh. aus Waal bei Kauf [...]
[...] beuren, 3. Inf.-Reg., verw. bei Orleans. Karle Ant. aus Oberthingau, 3. Inf. Reg, verw. bei Orleans. Mittenreiter aus Augsburg, 7. Jäg-Bat., verw. bei Sedan. Brutſcher Joſ aus Oberſtdorf, 1. Art.-Reg, verw. bei Artenay. Engel [...]
[...] mann'ſche Kräuter-Bruſt-Syrup äußert ſeine Wirkung vornehmli ttel in den Schleimhäuten. Iſt auch ſeine Zuſammenfetzung aus den kräftigſten Ge [...]
[...] rence Nightingale.“ – „König Jérôme im Arreſt.“ Ven Ernſt Eckſtein. – „Ein rö mifcher Brief aus bewegter Zeit.“ – Al lerlei“: Zu unſeren Bildern. Das Wort Pamph let. – „Correſpondenz.“ [...]
[...] +Ä zu Steingaden, Gemeinde Sulz : ALL Ä zu verkaufen. Dasſelbe beſteht aus einem ſehr gut erhaltenen Wohnhauſe, worin eine geräumige Werkſtätte und würde ſich be ſonders für einen Profeſſioniſten eignen. Beim [...]
[...] () Kemptener Schrannen-Bericht.“ - Mittwoch den 26. October 1870. .. ... Re aus - # # # Sane H 3er- “- .. voriger Zufuhr Ä er Schran # El Berkaufs [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu12.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] = München, 10. Februar. Der Referent über den Schulgeſetzentwurf Abg. Gelbert beantragt, daß künftig nur das Schulgeld in den geſetzlichen Mindeſt gehalt der Lehrer eingerechnet werde, nicht aber das Einkommen aus einem mit dem Schuldienſt verbundenen niedern Kirchendienſte und aus den Caſualien, und begleitet dieſen Antrag mit folgenden Bemerkungen: „Die Function der Cantoren, Organiſten [...]
[...] ren Kicchendienſte von dem Schuldienſte getrennt. Unzweifelhaft iſt die Cultusgemeinde, alſo der ganze Pfarr- oder Filialſprengel, zunächſt und allein geſetzlich verpflichtet, den Funktionsgehalt für alle niederen Kirchendienſte aus Cultvermögen zu leiſten. Eine Verbindung des niederen Kirchendienſtes confundirt daher nicht nur überhaupt das Vermögen der Cult- und der Schulgemeinde, ſondern begünſtigt noch obendrein die [...]
[...] Verbindung des niederen Kirchendienſtes confundirt daher nicht nur überhaupt das Vermögen der Cult- und der Schulgemeinde, ſondern begünſtigt noch obendrein die Pfarr- und Filialgemeinden, deren Lehrſtellen Einkommen aus den niederen Kirchen dienſten, alſo aus dem Cultvermögen beziehen, auf Koſten der übrigen Parochialge meinden, die ihre Lehrgehalte ohne ſolches Nebeneinkommen aus Schulgemeindemitteln [...]
[...] Allerdings wurd durch die Anwendung den Schulgemeinden zur Ergänzung des Min deſtgehaltes ein nicht unbedeutender Mehraufwand zugemuthet; deßhalb wird bean tragt, daß dieſer Mehraufwand auf die Dauer von 10 Jahren aus Kreisfonds zu erſetzen ſei. Uebrigens findet in dieſer Beziehung eine auffallende Ungleichheit ſtatt zwiſchen den rechtsrheiniſchen Kreiſen und dem linksrheiniſchen Gebietstheile. Wäh [...]
[...] jährlich zur Dotation der Lehrſtellen beitragen, leiſten die Gemeinden der Pfalz zu gleichem Zwecke jährlich 403,880 fl. Dagegen beziehen die Schulſtellen des letztge nannten Kreiſes nur die verhältnißmäßig geringe Summe von 9548 fl. aus dem Can tor- und Organiſtendienſte, und 3273 fl. aus dem Meßner- und Küſterdienſte, zuſam men alſo 12,821 fl aus kirchlichem Vermögen. Durch Uebernahme des Mehrbedarfs [...]
[...] men alſo 12,821 fl aus kirchlichem Vermögen. Durch Uebernahme des Mehrbedarfs zur Ergänzung des Minimallehrergehalts auf Gemeinde- und Kirchenfonds, inſoferne die Scheidung des Einkommens aus niederen Kirchendienſten verwirklicht wird, wer den die Gemeinden und Kreisfonds eine unerſchwingliche Belaſtuug ſich nicht aufbürden, wenn auch die Geſammtſumme der Einnahmen aus Kirchendienſten in den diesrheini [...]
[...] müſſen, und begab, auch heute nach der Rückkehr in die königl. Reſidenz ſich ſogleich wieder zu Bett. Noch unter dem mächtigen Eindruck der in würdigſter Ausſtattung und Durchführung eben ſo herrlichen als imponirenden Feier ſprach Se. Maj aus Anlaß derſelben dem Herrn Erzbiſchof von Scherr in einem höchſt ſchmeichelhaften Handſchreiben ſeine vollſte Anerkennung aus, und verlieh ihm als Beweis derſelben [...]
[...] ſich einfach um die Eintragung der Mannſchaften in die Liſten handle, ohne daß ein Anlaß vorliege gegenwärtig irgendeine Einberufung vorzunehmen. – Die „Patrie“ ſchreibt: „die Nachrichten aus Belgrad laſſen die dortigen Verhältniſſe noch immer in reinſtem Licht erſcheinen. Die Bildung bewaffneter Banden dauert fort. Alle Berichte ſprechen einſtimmig von der Thätigkeit ruſſiſcher Agenten.“ Der „Etendard“ ſagt: [...]
[...] Ä und mißhandelten ihn, ſodann durch Schläge und Stöße in das Geſicht, ſo daß er aus Mund und Naſe blutete. Ludwig Fleſchutz wurde eines Vergehens der Schlägerei für ſchuldig erkannt und zu einer 21tägigen Gefängnißſtrafe verurtheilt; Franz März dagegen hat eine Uebertretung der Schlägerei [...]
[...] nnd Stallungen für 40 Pferde, eigenem nnen, auf Verlangen hiezu auch eine reale Metzger - Gerechtſame ſofort aus freier [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu08.08.1868
  • Datum
    Samstag, 08. August 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vorzug der Qualifikation und Concursnoten, bei gleicher Qualifikation jener der Aiciennität. - G – Die „N. D.“ berichten aus München: Der Vortrag, den Di der freigemeindliche Prediger Herr Uhlich aus Magdeburg in der Weſt hielt, e, freute ſich ſehr zahlreichen Beſuchs und höchſt beifälliger Aufnahme. # [...]
[...] - Augsburg. Der Antheil, welchen Männer der liberalen Partei aus Baden an dem Feſt, das in Immenſtadt die Wähler des Hrn. Dr. Völk ihrem Abgeordneten zum deutſchen Zollparlament veranſtaltet, bekanntlich genommen hatten, und der Ruf, [...]
[...] ſchloſſen. Der Neuheit des Falles halber hatte ſich ein ſehr zahlreiches Publikum dabei eingefunden. Nachdem das Brautpaar, Hr. Wirthſchaftspächter Joſeph Singer, der nach erfolgtem Austritt aus der katholiſchen Kirche der freireligiöſen Gemeinde in Nürnberg beigetreten, und Frln. Kugler aus Eichſtätt, gleichfalls Mitglied dieſer Ge meinde, mit zwei Zeugen erſchienen war, eröffnete Hr. Stadtrichter Burger vom Si [...]
[...] * (Aus dem Berichte des kgl. bayer. Konſuls in Botzen.) Die Er öffnung der Brennerbahn kommt hauptſächlich dem Tyroler Wein- und Obſthandel zu gute. Die Weinleſe im vorigen Jahre war reichlich und die Preiſe waren niedrig, [...]
[...] September vor. Js. täglich im Durchſchnitt 150 Ztr.; der übrige Obſthandel hat von der Brenner-Bahn noch keinen Nutzen gezogen. Die vorjährige Ernte war Ä auch die heurige Ernte fällt gering aus, nur die Pfiffe ſind überreichlich. – Da [...]
[...] excelliren, ſondern es wird gleichzeitig allgemeine Muſikbildung, Kenntniß der Theorie erfordert. Die Preisträger waren Hr. Ferdinand Fernbacher, Hofmuſikersſohn von hier (aus der Violinklaſſe des Hrn. Hofmuſikers Brückner), Hr. Auguſt Thürmersſohn aus Vilshofen (aus der Violinklaſſe des Hrn. Concettmei ſ Fräulein Katharina Stubaiſch, Oberlehrerstotter aus Regensburg (Schülerin des Di [...]
[...] TTFTTTH rte ire ze u. Ed L . Ed e TI - *** Wien, Ä (Te. Ber) Die Hauptbeſt-Gewinner beim III. deut: ichen Bundesſchießen ſind; Rueff, Küfer aus Stuttgart, Graf Ä von iOberöſterreich, Straßberger aus Traunſtein in Bayern, (gewinnt ein Klävier), Mayerhöfer ÄtÄ. Cafetier Frank ÄHier Ä [...]
[...] iOberöſterreich, Straßberger aus Traunſtein in Bayern, (gewinnt ein Klävier), Mayerhöfer ÄtÄ. Cafetier Frank ÄHier Ä nau in Bayern, Forſter aus Sachſen, Ruhl aus Bautzen, Seikier aus chſen, Ä Ä und Haller aus Hannover. – Die offiziöſe Ä. endpoſt“ verſichert auf das Nachdrücklichſte, die Darſtellung der Correſpon [...]
[...] " IZur Notiz. Am Montag den 10. Auguſt, am Tage des hl. Laurentius (daher der Name „Thränen des hl. Laurentiums“) periodiſche Sternſchnuppenfall. Die meiſten Sternſchnup pen fallen aus der Gegend des Sternbilds und des Löwen. ts bei ſternenhellem Firmament ein wunderſchönes Naturſchauſpiel. Hier in Kempten am beſten zu beobachten vom Marienberg, Reichels berg, Hasſach, Barghalde uc. überhaupt von einer jeden Anhöhe aus. [...]
[...] Mittwoch den 12. Auguſt für den I. und II. Curs, . Donnerſtag den 13. Auguſt für den III. Curs. – Die Prüfung ſämmtlicher Curſe der Gewerhsſchule aus der katholiſchen Religionslehre wird am 12., die aus der proteſtantiſchen Religionslehre am 13. Auguſt, jedesmal früh 8 Uhr vorgenommen. Die Eltern der Schüler, ſowie Freunde der Jugend, werden Ä geziemendſt eingeladen, dieſen [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu27.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] hinſichtlich der Kirchengüter. - - Spanien. Nach einer in der „Poſtzeitung“ enthaltenen telegraphiſchen Mitthei lung iſt in Spanien ein neues Kabinet gebildet das aus folgenden Mitgliedern beſteht: O'Donnell: Miniſterpräſident und Kriegsminiſter; Bermudez Caſtro: Auswärtiges: Poſoda Herrera: Inneres; Zavala: Marine; Calderon Collantes: Juſtiz; Alonzo [...]
[...] - Egypten. Der Vizekönig von Egypten hat ſich vor der in Alexandrien aus gebrochenen Cholera nach Malta geflüchtet; ein Akt der Feigheit, der mit Recht von einem Fürſten getadelt wird, deſſen erſte Pflicht es wäre, bei ſeinem „heimge [...]
[...] lich vom Miſſiſſippi aufgehoben. –- Goldagio 42's. Wechſelcurs 156%. Bonds 103. Baumwolle 42–43. (T. d. A. Z.) Aus New-A)ork vom 14. d.: Aus allen Theilen des Südens treffen Berichte ein über Mangel und Trägheit der ſchwarzen, Armuth und Entmuthigung der weißen Bevölkerung. Eine Exploſion hat in Chattanoaga die Magazine der [...]
[...] und von Heinrich Cluth redigirt. Wir wünſchen dem Unternehmen einen guten Fort gang und allgemeine Theilnahme unſerer Landsleute, die zu Tauſenden in Südame ika leben. Wir erſehen aus dieſer neuen Zeitung, daß in Montevideo im Mai ein deutſches Sängerfeſt abgehalten werden ſollte. [...]
[...] M an nigfa 1 t i g es. * Kempten, 26. Juni. Heute Früh hab 1 Uhr brannte in Neuhauſen, Gem. St. Lorenz, ein einzeln ſtehendes Wohnhaus, beſtehend aus 2 Herbergen, voll Ä º,Ä Kemptens gebührt die Ehre ſchnell und opferwillig zur Hilfeleiſtung herbeigeeilt zu ſein. - [...]
[...] wird, aufmerkſam machen. (Abdztg.) - - † Unterdettingen, 25. Juni. (Berichtigung) Die in unſerm Blatte Mä 140 gebrachte Nachricht aus Memmingen, 19. Juni, (der „M. Ztg.“ entlehnt), wird nach [...]
[...] wegen Diebſtahls beſtraft worden, eines Vergehens des Diebſtahls für ſchuldig erkannt und zu einer 45tägigen Gefängnißſtrafe verurtheilt. 2) Ulrich Thomann, lediger Schrannenarbeiter aus Lindau, welcher in der Wohnſtube des Getreidehändlers Karl Schlatter daſelbſt und zwar aus der offenen Schublade eines Schreibtiſches, Baar ſchaft im Betrage von unter 10 fl. zu entwenden verſuchte, hat, da er ſchon wegen Diebſtahls beſtraft [...]
[...] ſür letztere Artikel wird garantirt. Die Bude iſt M 62 in der linken Hauptreihe an der evangel. Kirche. Eduard Karrer, Zeugſchmied und Schloſſermeiſter, 2a aus Memmingen. - [...]
[...] Andreas Albert aus Karlsberg. [...]
[...] Firma verſehen und befindet ſich von de proteſt. Kirche abwärts. [2a B. Läünzler, aus Ulm. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu06.08.1875
  • Datum
    Freitag, 06. August 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] n thatſächlich in den geiſtlichen Staaten durch Jahrhunderte die Biſchöfe, Pröpſte, en u. ſ.w. aus dem Territorialadel genommen wurden, ſo entſtand all m eine Tradition, die den höheren Klerus mit einem Nimbus umgab, der den doppelten Erftlg hatte, daß die Harmonie des Adels und Klerus als ſelbſtverſtänd [...]
[...] Württemberg. In der Stuttgarter Schießhalle herrſcht fortwährendes Ge Ä das auch nicht eine ſekundenlange Pauſe erkennen läßt. Die Namen der erſten bayeriſchen Bechergewinner ſind folgende; Mahr aus Bamberg, Sperber aus Bamberg, Graf aus Bamberg, Hieber aus Aibling, G. Bernhard ans Königſee, G. Schwind aus Speyer, Galimberti aus Bamberg, Joſ. Dettel aus Traunſtein und [...]
[...] Bamberg, Graf aus Bamberg, Hieber aus Aibling, G. Bernhard ans Königſee, G. Schwind aus Speyer, Galimberti aus Bamberg, Joſ. Dettel aus Traunſtein und From nlet aus Kempten. Preußen. Bekanntlich ſollen die Geiſtlichen und Kirchendiener, die in Folge des Civilehegeſetzes Verluſte erlitten haben, aus Staatsmitteln Entſchädigung für die [...]
[...] Frcs. Bourgoin (Iſere) 600,000 Frcs, Caraſſone (Aude) 90,000 Frcs, Maus in (Sarthe) 2,152,000 Frcs. aufnehmen. - . . . . . . . . . lK Rußland. Aus St. Petersburg, 27. Juli, ſchreibt man der „Oſtſee-Zg.“ Der große Waldbrand, welcher ſich ſeit einigen Tagen in St. Petersburg ſo unan genehm fühlbar macht, brach am Freitag, 23. Juli, Morgens, noch im Bereiche des [...]
[...] gegen 500 Bauern, die aus den umliegenden Dörfern herangezogen wurden. # [...]
[...] Illertiſſen, Günzburg, Burgau, Weißenhorn und Neu-Ulm, ſowie als eingeladene 7 Gäſte, die Lehrer von Ulm und Umgegend betheiligten." , . . rºſ 1. Aus Metz ſchreibt man: Dieſer Tage iſt bei den Militärſchießſtänden auf der Inſel Chambriere ein beklagenswerther Unfall vorgekommen. Eine Gruppe Dragonº" führte dort Uebung n im Scheibenſchißen auf große Diſtavz aus, als ein bayeriſche [...]
[...] Weſtens nehmen zu. Der Schaden in Mittels Illinois wird auf eine Million aeſcº z. Induſtrie, Handel und Verkehr. a ſº Die Erntennachrichten aus dem bayriſchen Walde lauten ſehr gut. Die Erº Ä SULZ Ä Ä. gute Mittel ernte werden, ſo daß ein weiteres Fallen der Getreidepreiſe in nächſter Auſ- 10l. e [...]
[...] - ſind zur Beiwohnung der Wehrordnurgkconferenz aus München hier eingetroffen. Äremen 4. Aug. Die Generalverſammlung des Vereins deutſcher Euerbahn ... verwaltungen iſt geſchloſſen. München wurde zum nächſtjährigen Congreo gewählt. [...]
[...] und als einfacher Grasmäher in empfehlende Erinnerung; leichter Ganº bei ſehr breitem reinem Schnitt, ſolide Conſtruction und ein zweckmäßiger, ſelbſt thätiger Ablege-Apparat zeichnen dieſe Maſchinen von allen andern aus. - Zugleich empfehle ich die beliebten Nobeys Patent-Dampfdreſchma ſchinen, ſowie meine Obſtmahlmühlen und Moſtpreſſen in verſchiedenen [...]
[...] Bauerswiftwe von Ebersbach, emit Allen den tiefgefühlteſten Dank aus Kempten und Ebersbach, den 5. Auguſt 1875. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu13.09.1876
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1876
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä FU. Ä haben. Die Handelsgeſellſchaft K. und # Moeller zu Kupferhammer, Kreis Bielefeld gewährt denjenigen ihrer Ä und Arbeiter, mit welchen eine mindeſtens ierteljährliche Kündungsfriſt j en Aus tritt aus der Arbeit verabredet iſt, die Erlaubniß in ihr Geſchäft Capital Einlagen zu machen. Jeder Einleger muß mindeſtens 100 Reichsmark einzahlen, die Einlagen [...]
[...] Bayern: Aus München ſchreibt man der „N.Ztg“ unterm 7. d.Ms: Einige [...]
[...] in Würzburg ſtatt einer Fahne einen Strick aus dem Fenſter hinaushängen ließ, wurde wegen Majeſtätsbeleidigung zu 3 Monat Gefängniß verurtheilt. Das Defizit des Wagner unternehmens in Bayreuth beträgt nur [...]
[...] der Veröffentlichung des „Reichsanz.“ heißt es: „Nachdem der durch Urtheil und Recht ſeines Amtes entſetzte Ledochowsky in einer im März aus Rom erlaſſenen An “ſprache an die Geiſtlichen von Poſen und Gneſen mitgetheilt hatte, daß er die Aus * „übung der biſchöflichen Gewalt wieder übernommen habe, hat derſelbe unter Verletzung [...]
[...] 1876 von Vormittags 10 Uhr an zu Bremberg, Hs.-Nr. 15 zunächſt der Mollenmühle gelegen, # nachſtehende Gegenſtände aus freier Hand gegen Baarzahlung öffentlich verſteigert, als: [...]
[...] zu 30 bis 50 Procent unter Sabrikpreiſen. T Das Lager beſteht aus - ſº 60 Stück prima"lwoll. Lamasä50 Pfſonſt 80 Pf. Stück beſſeren Kleiderzeugen 50 Pf. bis 1 Mk. [...]
[...] Ludwig Semler, Schuhwaarenfabrikant „ aus Rheinbayern. Der Verkauf dauert nur noch bis kommenden Samstag: [...]
[...] neuerdings verbeſſert, ganz aus Eiſen, ſehr ſolid und dauerhaft gebaut, welche durch 2 Mann betrieben 1 Stunde ſo viel leiſten als 6 Dreſcher im Tage, empfiehlt unter Garantie von M, 125 an [...]
[...] » - - „ 30 „ . „ 32"s A A 90 - 4% - - 7 und ſtellt dagegen übertragbare Caſſaſcheine aus. - Beträge unter 20 Mark werden nicht angenommen... Nichterhobene Zinſen ſendet der Verein auswärtigen Einlegern halbjährig per Poſtanweiſung. [...]
[...] Ä##ºººººº sei sºgaenniner Eine ebenerdige Wohnung - – mit 3Zimmern, zunächſt der Eiſenbahn, iſt auſ Eine Hausntagd, [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu16.09.1877
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1877
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] mothwendig ebenfalls eine falſche ſein muß. Die Annahme, daß der Frank nur einem Werthe von 28 kr. ſüdd. W. ent iche, war nämlich von Haus aus eine ganz willkürliche, dem wirklichen Verhält nicht entſprechende und nur der geraden runden Zahl wegen aufgeſtellte. In richtet hatte der Frc. einen namhaft höheren Werth, wie ſich aus folgender [...]
[...] des Napoleond'or immer noch auf Silber Rückſicht genommen werden mußte, (w auch zuläſſig war, da Frankreich Doppelwährung hat), ſo kann man jetzt das St. anz ruhig aus dem Spiel laſſen und einfach Gold gegen Gold rechnen. D Ä ſtellt ſich dann folgendermaßen: -- Nach dem franzöſiſchen Münzgeſetz werden aus einem Ä [...]
[...] ſch werden aus einem Zollpfund fein / 1395 geprägt. Fcs. 3100 – ÄF Napoleons ſind alſo gleich 900 Gramm fein Gold und 500 Gramm fein ſind gleich eſ 1395. [...]
[...] „ 30 , „ 32% 90 4"o 8 nd ſtellt dagegen übertragbare Caſſaſcheine aus. Beträge unter 20 Mark werden nicht angenommen. Nichterhobene Zinſen ſendet der Verein auswärtigen Einlegern halbjährig per Poſtanweiſung. [...]
[...] Unſere Düngerfabrikate werden, inſoferne ſie direkt aus unſerer Fabrik bezogen ſind, Äs t [...]
[...] errichtet hat; empfehle ſolches einer geneigten A nahme und kann, da ich direct aus den renomirteſte Fabriken beziehe, dle billigſten Preiſe zuſichern. Hochachtungsvollſt und ergebenſt [...]
[...] DF- Hypothek- Äj Kapitalien U l m. in jeder Größe aus Stiftungen, Banken und von Roman- Und Bo - - - - - [...]
[...] H U U S, - - welchem bisher die Hafnerei ſchwunghaft betrieben aus reier Hand zu verkaufen. Es könnte ſich über aupin Ofenhafner große Kundſchaft erwerben. Näh ºr den Eigentümer Joſef Ammann daſelbſt [...]
[...] fühlteſten Dank aus. [...]
[...] gramm enthält u. A.: Schwediſche Volkslieder, vor getragen im ſchwediſchen National-Coſtüme, Lieder und Couplets, vorgetragen in Coſtümen aus den Operetten „Fatinitza“, „die ſchöne Helene“, „Mamſell Angot“, „Pariſerleben“ 2c. 2c. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu22.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Löwenwirth“ in Burgberg aus den Waldorten Schneckenſchwan [...]
[...] Mathäus Rübſamen aus Schwabach. [...]
[...] S. Damhitsch, aus Coblenz, Lº" Gänzlicher Ausverkauf - [...]
[...] (2a) Trikotwaarenfabrikant aus Neu-Ulm. [...]
[...] aus HernShelm, befindet ſich vor den Bezirksamt. "Da [...]
[...] J. Wolf aus Gernsheim. [...]
[...] Andreas Albert auS Conſtanz [...]
[...] aus Zell in Tirol. [...]
[...] F drücken wir nnſerntefeſühlt-ſteu Dank aus - Kempten, 21. November 1874 [...]
[...] desblinden Sängers Heinrich Bächimi ſeinen Töchtern aus Zürich. z-F" Anfang 8 Uhr T [...]