Volltextsuche ändern

174 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu02.02.1865
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 6
[...] rend die Fleiſchproduktion viel weniger Arbeit braucht, als die Getreideproduktion. Sepperl: Weil die Bauern jetzt beſſre Denker werden. -- Max erl: Wieſo? Sepperl: Sie denken s' Fleiſch ſchuneckt ihnen auch beſſer als Brennſupp. - : 24) Maxerl: Denn kommts ja ganz auf Conſumtion an? - [...]
[...] Max erl: So beſchränke man den Getreidbau, und laſſe mehr Haſen wachſen! Sepperl: Oder weniger Denker. Max erl: Der Mangel an Zuchtſtier muß doch noch größer ſein, als an Feldarbeiter, und die [...]
[...] Ä ichtigkeit den Erſteren zukommen. - - Sepperl: Wie ſo? . Mar erl: Weil die Zuchtſtier vom landw. Verein beſſer und bälder prämiirt werden als die Feldarbeiter. [...]
[...] lung zum Tagen immer zu wenig Zeit hat, du könnteſt da mit deinen Einfällen ſakriſch Impontren, Max erl: Haſt's gehört, wenn man einen Menſchen abſichtlich in's Geſicht ſchießt, und bloß mit zwei Schrott trifft, ſei es kein Mordverſuch; eine Ä ſei aber nothwendig. Sepperl: Dieſe wäre am faßlichſten gegeben, wenn man die Gränze mitten über das Geſicht herunter [...]
[...] ziehen würde: ſchlüge der Schuß das halbe Geſicht weg, wäre es ein Mordverſuch, nehme es aber den ganzen Kopf, dann läge ein Mord vor. Max erl: Wenn man aber zufällig das Weib trifft ſtatt dem Mann, ſo iſt's doch kein Mordverſuch und eventuell kein Mord, ſondern eine Körperverletzung. Sepperl: Und ich ſag' 's fehlt dir an der Jurisprudenz. Mann und Weib iſt ein Leib, Reat iſt Reat, [...]
[...] Sepperl: Und ich ſag' 's fehlt dir an der Jurisprudenz. Mann und Weib iſt ein Leib, Reat iſt Reat, die Sache bleibt ſich gleich. - Max erl: Und ich ſage: verletzt iſt verletzt und Körperverletzung liegt vor, ſei der ganze oder halbe Kopf weg. - : [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu05.11.1864
  • Datum
    Samstag, 05. November 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] g'ſchickt, ſie wäred allemaul wieder ebbas. Erſt ſei Weib: die iſt we, und duat d'Lent durch d'Hechel zieha, es wär' ſchöa, wenn ſie vor ihr Thür ſauber macha det. : Max erl: Du Sepperl, hat Dir der Mang no kot Rechnung gſchickt?" : 297) Sepperl: Für was a Rechnung, mir hand ihn ja glei zahlt. - - - - Max erl: Ja dös ſcho, aber i moi für den Wagen repariren. [...]
[...] Sepperl: Für dös moi i verlangt der Mang nix, i kenn de Mang und denn iſch au wege am andere maul, mir fahret doch bald wieder. Max erl: Jetz iſch a Leichts zum Fahre, mir hand ja Statuta von der Lebens- Ver ſicherung und dauiſch Grundkapital 5,250,000 fl., da kanns it fehle, s' mag no ſo ſchlecht gehe. - S. D. W. [...]
[...] ſo bockbeinig ſind. Einer, der ſich zwei Zähne ausbiß. Max erl: Weißt Du ſchon, Nachbar, daß wir in der Illervorſtadt einen neuen Aich meiſter haben? – Sepperl: Kein Wort. 299) [...]
[...] Max erl: Nun, ſo hör nur. Mein Zimmermann zu ebener Erd hat letzthin die Milch meſſen wollen, welche zwei Frauenzimmer holteu, um zu ſehen, ob meine Maaße auch die Aiche hätten? [...]
[...] ſpruchte, mit nichten rief anf einmal ein Dritter, der Preis gehört mir, ich nehme bloß „Gerſtenſtroh“. - Max erl: Was doch ſo a elende Zither für a Zauberkraft hat! .. 301 Sepperl: Wie monſt du dös Maxl? . . . Maxerl: Weils Du biſt wollt i dir's wohl ſage, aber für alle Leut iſt's nit, d'rum [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu17.09.1864
  • Datum
    Samstag, 17. September 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Max erl: Du Sepperl, weißt du auch ſchon, daß jetzt das Geſetz iſt, daß eiue Frau, wenn ſie vor dem Volljährigſein einen Mann nimmt erſt dann volljährig Ä werden ſoll, wenn ſie ſchon 2 bis 3 Jahre verheirathet iſt. [...]
[...] Sepperl: machſt wieder Spaß. Max erl: Ganz gewiß, i bin letzthin in Frauenzell geweſen, da hat man alleweil ge - ſchimpft, dieſes Geſetz ſei noch nie geweſen, jetzt ſei die Wirthin ſchon ſo und ſo lang verheirathet und man ſchaff ſie ſchon zum wiederholten Male nach [...]
[...] Sepperl: Ja das iſt kein neues Geſetz, das iſt nur den Gr . . . . ihre Methode, weißt du, das bringt etwas herein, und am End –. Max erl: Könnt auch ſein, ich hab's auch ſchon gedacht. - 252] Als kürzlich in einem Vereine Ausſchußwahl vorgenommen wurde, erklärte der Herr Vorſtand: „Wenn ihr's bei mir treffen wollt, ſo wählet dieſen und jenen 2c. c.“ [...]
[...] Maxerl. Du Sepperl, welcher iſt der nächſte Weg nach Ueberbach. Sepperl. I moin alleweil über Herbatshofen, denn der Simpelmayr hat'n erſt g'macht. Max erl. Ja hot er ſe auskennt in Ueberbach? Sepperl. Ja wohl, weißt er hat d' Ortstafel aufg'ſucht. . [255 [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu29.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Er zauderte an einem Werk z- Ein Schwabenherzchen weint um ihn Das ich nicht will erwähnen. Daß er noch Eine gefunden. E. R. Max erl: Än mit der Braut, die zu viel Waſſer geholt, nun ihrem Bräutigam den Durſt zu löſchen Sepperl: Der Krug iſt brochen, jetzt hat er eine andre genommen, die ihm Bier holt. [...]
[...] zu löſchen Sepperl: Der Krug iſt brochen, jetzt hat er eine andre genommen, die ihm Bier holt. Max erl: Dös thut der andern aber weh! : - Sepperl: Kann nit helfen, s' Waſſer hat mir auch weh gethan. Max erl: Ich hätte glaubt, ſie brauchte jetzt kein Waſſer mehr am Bruuuen zu holen? [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu29.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Marerl: Sepperl, weißt nichts Neues, haſt auch ſchon von der verzauberten Knödelſuppe gehört? Sepperl: Nein kein Wörtle, was haſt wieder für Dummheiten im Kopf. Max erl: Keine Dummheiten, pure Wahrheit und wenn's einmal weißt, ganz begreiflich. Sepperl: Nun laß einmal hören die Geſchicht. - Max erl: Einer hat öfters beim G. Knödel in der Suppe holen laſſen, weil er's gar ſo gern ißt, die [...]
[...] die ganze Hexerei. Sepperl: Wem iſt das paſſirt, kenn ich ihn? Max erl: Ja wohl kennſt Ihn, er hat und iſt – zu dem ein herzdrolliger Kamerad u. Meiſterſänger. Sepperl: Aha, dem paſſiren öfters ſo Hirſchauer Stückle. -sº-=S-as-KS- & -ºº-is-W-g=s-Hº-Hº-F=&s=-ää=-F= [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu04.08.1865
  • Datum
    Freitag, 04. August 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Max erl: Du Sepperl weiſt auch, daß die Prügelſtrafe eingeführt wird. [...]
[...] Sepperl: Ja wirſt g'ſcheid ſein, das iſt s' Erſt wo i hör, haſt Du's vielleicht g'ſehn? Max erl: Ja freilich, neulich hat a Frau Ihre Magd ſo g'watſcht, daß Ihr der Kopf links und rechts [...]
[...] Max erl: Na, es iſt eine ſehr anſtändige Dame aus Süddeutſchland. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu02.12.1864
  • Datum
    Freitag, 02. Dezember 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gehört mein Liebling dir! – Max erl: Dieſes Mal wird o' Volkszählung mit Hausbögen richtig vorgenommen, 's wird daher mehr herauskommen. - - [...]
[...] Maxerl: Warum müſſen die Gmeinden das Papier zu dieſer Zählung bezahlen? Sepperl: Weil ſie die Grundlagen des Staates ſind. - Max erl: A ſo! Ja ich wär auch lieber ein Vormund, wenn ich d' Einnahmen hätt und der Mindel d'Auslagen. - An ze M. - - [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu06.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maxerl: Was haſt denn Du da draußen verloren? Sepperl: Verloren hab' ich nichts, aber etwas zu finden wär' do! Max erl: Was wär' denn dazu finden? Sepperl: Zwei bildſaubere Madl. Max erl: Sind's denn wirklich ſo reizend, wie heißen's denn? [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu05.08.1870
  • Datum
    Freitag, 05. August 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lebensmittelpreiſe ungemein gefallen: Butter F 28–30 en; die von Napoleon erl [...]
[...] lter . Gun oeaaan erl Ich kann nicht umhin meinen ſehr welche mir ſeit ſo vielen Jahren ihr voll [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu08.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gewalt bei einem ferneren derartigen Manöver mit einer Ellenbogen-Kraft entgegengewirkt werden; insbeſonders, wenn ſie glauben das „Fauſtrecht“ durchführen zu wollen. 2 Max erl: Haſt au ſcho g'hört, - - 174) Sepperl: Was denn? *s - - Mar erl: Daß huit mehrere Leute g'ſtorben (?) ſein, ohne daß ma haut kenne an Doktor [...]