Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu31.12.1870
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] n jÄ wir auch im nächſten Jahre [...]
[...] Ä en. Zum Mini im Juſt der Oberappell.-Rath Dr. J. N, Fäuſtle, z berappell-Rath der Ä. [...]
[...] quartiermeiſter Stab, ferner in Anwendung der Beſtimmung Ziffer 5 des Penſions-Normative von 12. Oktober 1822 die penſionirten Hauptleute L. de Taillez, J. Pfeiffer und E... Bernhold; zu Hauptleuten2 Clafft die Oberlieutenants M. Rnith und A. Roth vom 5. Inft-Reg im 1. Jä gerbataillons, R. elsher im 12. Inf-Reg, A. Schießl im 12. Inf. Regº C. Betz vom 9. InfºReg..iſ 12. Jöf-Reg, A. d. Schmid auf Holzhammer im 12. Inf.-Reg, A. v. Hofmann [...]
[...] gerbataillons, R. elsher im 12. Inf-Reg, A. Schießl im 12. Inf. Regº C. Betz vom 9. InfºReg..iſ 12. Jöf-Reg, A. d. Schmid auf Holzhammer im 12. Inf.-Reg, A. v. Hofmann vom 3. Inf-Reg: im 12. InfºReg: M. Oettl, bisher Bataillonsadjutant im : Jägerbataillºn; zu Oberlieutenants die Unterlientenants G.Seufert im 14. Juf-Reg, G. Körbler und W. Binder vom 7. J.-R. im 3. Ä Geißler im 8. J.R.- L: Pollath im 8. Jäg.“ [...]
[...] zu Oberlieutenants die Unterlientenants G.Seufert im 14. Juf-Reg, G. Körbler und W. Binder vom 7. J.-R. im 3. Ä Geißler im 8. J.R.- L: Pollath im 8. Jäg.“ Bat, M. Raith im 1. Inf.-Reg; C. v. ner im 13. J-R, A. Kürſchner vom 4.-J.-R. im 4. Jäger Bat, H: Freiherr v. Aufſeß zu Anfſeß im 1. Jäger-Bataillon, A. Klein im 12. J.-R., M. Merkl vom 3. Juf-R. im 12. J.-R., F. Pündtner vom 8. J.-R. im 1. Jäger-Bat, [...]
[...] im 4. Jäger Bat, H: Freiherr v. Aufſeß zu Anfſeß im 1. Jäger-Bataillon, A. Klein im 12. J.-R., M. Merkl vom 3. Juf-R. im 12. J.-R., F. Pündtner vom 8. J.-R. im 1. Jäger-Bat, A. Bentele im 12. Infº-R, F. v. Langenmantel und F. Freiherr v. Pechmann vom 3. J.-R. im 12. I-Reg: D. Müller v. J.-L.-R. im 1. Jäger-Bataillon, Ch. Gabler im 12. S-Reg. zu Unterlieuteuants die Feldwebel F. Egger in 9. Landwehr-Bat. Im Ganzen wurden befördert: zu [...]
[...] Ausgang genommen, hat ihm dieſe undankbare Aufgabe erſpart Italien. Rom,27. Dec. Der Papſt empfing im Hof des B [...]
[...] In der Nacht vom 25. auf 26. Dee hatte in Furth im bayer. Walde ein großer Brand ſtattgefunden. Bei dem großen Brand von 183 war Furth ſchon wie der des Oefteren im Jahre 1867 und 69 von Bränden heimgeſucht [...]
[...] a Cº- F „Sº . ." ver, ÄÄÄÄÄÄ Portraits im Kalender des Lahrer Hiksen F“ Boten für 1871.F FF [...]
[...] Äußen iſt an Bau das Billigſte in ganz Bayern, denn es koſtet im sirijahr [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu09.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] P o l i t iſch e N a ch richten. Bayern. München, 5. Sept. Dieſen Abend wurde König Max im Hoftheater ebenſo herzlich und jauchzend empfangen, wie geſtern von dem Maſſenpublikum auf den Straßen und Plätzen. Schon vor Anfang war das Haus in allen Räumen dicht beſetzt, in der ſogenannten Kaiſer [...]
[...] Vor einigen Tagen ereignete ſich in Schafberg bei Furth folgende gräßliche That. Ein dort wohnendes Mädchen ging unter dem Vorwande zu beichten nach dem böhmiſchen Orte Vollmann, währenddie Mutter der [...]
[...] zu beichten nach dem böhmiſchen Orte Vollmann, währenddie Mutter der ſelben ein Rendenzvous mit dem Liebhaber ihrer Tochter witterte, derſel ben nachging und wirklich beide im Walde traf. Nach einem längeren Wortwechſel ermordete der Burſche die Mutter ſeiner Geliebten, ſchleppte ſie einige 100 Schritte in den Wald hinein und hing ſie an einen Baum [...]
[...] Mutter indem ſie zu den Leuten ſagte: „Die wird ſich wahrſcheinlich auf- gehängt haben.“ Kurz darauf führte die entartete Tochter auch die Leute in den Wald, und geſtand die grauenvolle That, nachdem ſie und ihr Mordgenoſſe dem Gerichte übergeben waren. Aus Geeſtemünde vom 27. Aug. wird über Seemanns Schick [...]
[...] höchſte Freude verſetzte. Auf unſerm Bahnhofe angekommen, wollte der Kapitän gerade ins Coupé ſteigen, als er noch eben rechtzeitig bemerkte, daß er ſeine Reiſetaſche im Wartſaale vergeſſen; eilig ſtürzte er fort, um ſie zu holen; aber ſie war verſchwunden und mit ihr ſeine ſämmtlichen Papiere, das einzige, was er aus allen ſeinen Seefahrtsabenteuern ge [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu02.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] er ſagt wörtlich, daß es ihm zur hohen Genugthuung gereichen werde, auf dieſem Wege in der Ueberzeugung ſich beſtärkt zu ſehen, daß ſeine Politik mit den Wünſchen und Sympathien ſeines getreuen Volkes im Einklang ſich befinden. – Der Beſuch des Kaiſers Franz Joſeph in Carls [...]
[...] holſteiniſchen Angelegenheit niedergeſetzten Ausſchüſſe in Frankfurt, welche ja aller Wahrſcheinlichkeit nach bald zu Bundesbeſchlüſſen erhoben werden, beunruhigen hier im Allgemeinen ſo gut wie gar nicht, ja finden im großen Publikum ſo wenig Beachtung, daß man glauben könnte, ſie gingen Dänemark gar nichts an. Und doch ſind die Meiſten einverſtan [...]
[...] Von der polniſchen Grenze, 22. Juni. Die Maſſe des ruſ ſiſchen Militärs vermehrt ſich jetzt im Königreich in augenfälligſter Weiſe; denn faſt täglich kommen neue Regimenter von den verſchiedenſten Waffen mit der Petersburger Eiſenbahn an, ſo daß es in der That den Anſchein [...]
[...] geſammelt, und neue ſind noch angeſagt, und in Konin ſollen 8000 Mann untergebracht werden, weil dieſer Ort zum Mittelpunkt der Operationen im Weſten des Landes auserſehen iſt. Vorgeſtern ſind daſelbſt 1600 Mann, die mit der Eiſenbahn von Petersburg gekommen ſind, eingerückt. Die Inſurgenten, die ſich vielleicht 1000 Köpfe ſtark in dem Walde zwi [...]
[...] tant der Regierung beim Heer iſt, über alle Handlungen des Anführers wacht, und der Nationalregierung ſeine Rapporte überſchickt. Die zweite Verordnung enthält eine nochmalige Aufforderung an die im ruſſiſchen Heer dienenden Polen, wodurch „alle bis zum 1. Auguſt im Dienſte der ruſſiſchen Armee verbleibenden Polen für ewige Zeiten aus dem Lande [...]
[...] München, 30. Juni. Nach Ausſage eines heute hier eingetroffenen Poſtconducteurs iſt das Städtchen Furth im bayeriſchen Walde durch einen geſtern ausgebrochenen Brand zum großen Theil in Aſche gelegt worden. Nähere Nachrichten fehlen zur Stunde noch. [...]
[...] LÄF. Am Dienſtag den 7. Juli 1863 Vor # mittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags #Ä. von 2 bis 6 Uhr werden im Verſteigerungs ÄF Locale des unterfertigten Bureaus, im Gaſthaus zum goldenen ,,Fäßle“ der Neuſtadt verſchiedene [...]
[...] Baarzahlung an den Meiſtbietenden verſteigert. Die angemeldeten Gegenſtände werden Montag den 6. Juli Vormittags von 8–12 und Nachmittags von 2–6 Uhr im Verſteigerungs-Locale entgegen genommen. Kaufsluſtige werden freundlichſt zur Verſteigerung eingeladen und [...]
[...] Fluſ bad-Anſtal Ennapfenbuuung. F ß - ſt t - Unterzeichneter empfiehlt ſich im Reinigen von Oel-Gemälden, Kupfer [...]
[...] Waſſerwärme 18° R. Im Abonnement von wenigſtens 6 Bädern das Bad 9 kr. ſttchen, Lithographien und [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu26.02.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Landgraf zu Neuburg aufgeſtellt. : Baden. Karlsruhe, 23. Febr. Die „Allg. Ztg“ hat unlängſt die Nachricht gebracht, daß Baden im Begriff ſtehe, das Königreich und den König von Italien feierlichſt anzuerkennen. Die Nachricht be ſtätigt ſich, und man ſieht ſchon in laufender Woche der betreffenden Kund [...]
[...] Schleswig-Holſtein. Flensburg, 18. Febr. Die ſeit mehreren Mo naten ruhenden Befeſtigungsarbeiten am Dannewerk ſollen noch im ge genwärtigen Monat aufgenommen werden. Ein darauf bezüglicher kriegs miniſterieller Befehl ruht augenblicklich in den Händen des hier ſtationir-, [...]
[...] Nºtssſensº Befeſtigungen im deutſchen Schleswig ºft I [...]
[...] – Es herrſcht im auswärtigen Amte eine außerordentliche Thätigkeit, ja eine ſichtbare Bewegtheit. Es geht etwas vor. Die ruſſiſche Diplo matie verhält ſich ſehr kaltblütig dazu. Hingegen ſieht man die preußi [...]
[...] München, 24. Febr. Mehrere bayeriſche Blätter melden: Der frü her im Dienſte des Prinzen Adalbert geſtandene vormalige Oberlieutenant Fallot v. Gmeiner iſt wegen Beleidigung des Prinzen in ſtrafrechtliche Unterſuchung gezogen und heute verhaftet worden. Dieſer Vorfall erregt [...]
[...] den Berathungen im großen Laumbacher Saale theilnehmen, wie das von einem einſtens aus dem bayeriſchen Walde nach Holland gewanderten Jo hannes Gruber, der dort als Millionär geſtorben iſt, hinterlaſſene reiche [...]
[...] Erbe zu erzielen ſei. Es ſollen wenigſtens 400 Gruber zuſammenkom men, – die meiſten ſollen Vettern zu einander ſein und dem bayeriſchen Walde entſtammen. Aus der Gegend von Furth allein ſollen über 100 eintreffen. So viele wir bis jetzt ſahen, haben alle gleiche Hoffnungen, über jeder eine andere Phyſiognomie. (N. Bayr. Volksbl.) - - [...]
[...] geſtellten biegſamen Säbelklingen aus Gußeiſen, eine vorher nie geſehene Leiſtung. Neben dem Zollverein excellirte Oeſterreich durch die imponirende Großartigkeit ſeiner Production im Ganzen, ſo wie durch einzelne, nir gends übertroffene Branchen, unter welchen wir, abgeſehen von den Roh [...]
[...] Mechaniſche Baumwoll-Spinn- & Weberei Kempten. Ä den 3. März l. J. Vormittags halb 11 Uhr General-Verſammlung im Fabrik-Lokale zu Kempten. Mechaniſche Baumwoll-Spinn- & Weberei Blaichach. Samſtag den 28. Febr. l. J. Vormittags halb 11 Uhr General-Verſammlung im Gaſthof zur „Krone“ dahier. [...]
[...] Theater - Anzeige. Freitag den 27. Februar 1863. Zehnte Vorſtellung im letzten Abonnement. Ein Luſtſpiel, oder : [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu22.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] die zu Ehren des Biſchofs im Hotel „Zum Schwanen“ ſtattfand, wurde derſelbe bei [...]
[...] Furth am Wald, 15. Juni. Wieder ein Opfer der Waſſerſcheu! Eine Frauensperſon in dem von hier 12 Stunden entfernt liegenden Marktflecken Eſchlkam wurde im Herbſt vorigen Jahres von einem Hunde gebiſſen. Ohne an weitere Folgen [...]
[...] wicht recht glauben mochten, und daß dieſe Zweifler nicht - Unrecht hatten, ſtellte 10 ſich ſchließlich auch heraus. Das Litaer Wunder entpuppte ſich nämlich, wie die „Pilſener Reform“ mittheilt, in folgender Weiſe: Der Hegle im Litaer Revier hatte bemerkt, daß in letzterer Zeit im Walde viele Schlingen auf Haſen und Hochwild B gelegt werden. Um die Thäter zu ermiteln, erſann er eine Liſt. Mit einem Lein- [...]
[...] 5“ S Mts. eine je Emiſſion von 5proz. Pfandbriefen im Betrage von 6,000,000 Reichs [...]
[...] Uerſammlung Montag den 21. dieſes Monats Abends 8 Uhr FE“ im „Landhaus-Saale“. (2b) . Sörgel, BekännlMächung. [...]
[...] im Gaſthof „Krone“ Nenſtadt Kempten *FIT an, wozn Kanfsliebhaber höflichſt eingeladen werden. [?a [...]
[...] “ Das durch die Ungunſt des Wetters F vereitelte Gartenfeſt im Stiftbräu hauskeller findet nunmehr [...]
[...] Ä für die im Kriege 1870/71 Gefallenen (1 [...]
[...] Eine neueingerichtete im beſten Betriebe ſtehende LückE wobei 3 Kühe gehalten werden - LTE, [...]
[...] für beurlaubte und beabſchiedete Militärs im „Rößle“ der Neuſtadt. hº Nach der vom kathol. Stadtpfarramt [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu02.02.1869
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Clubb der liberalen Mittelpartei gehaltenen Vorträge über den Entwurf des neuen Civilproceſſes, deren allgemeines Intereſſe den Wunſch zur Veröffentlichung erregten, ſind im Druck erſchienen. (Ein Exemplar davon liegt bei der Redaction des Kemptner „Tagblattes“ zur gefälligen Einſicht auf.) Die Redaction. [...]
[...] -- Braſilien. Aus Rio vom 8. d.: Vom 21. bis zum 27. December haben ver ſchiedene Gefechte ſtattgefunden. Die Alliirten haben die Befeſtigungen der Paraguyten genommen, mit 70 Kanonen und 2000 Gefangenen. Lopez hat ſich in einen Wald geflüchtet und iſt dort umzingelt. Die Paraguyten haben 2000 Todte und Ver Bentele auch der Verluſt der Alliirten iſt groß, aber der Sieg vollſtändig [...]
[...] - Landshut, 29. Jan. Geſtern Vormittag ſchlug in Furth ein Pferd des Homerbauern von dort während des Einſpannens den Sohn desſelben, Bartholomä Ganslmeier dergeſtalt auf die Bruſt, daß er nach wenigen Minuten ſeinen Geiſt [...]
[...] Vergehens des Diebſtahls und der Unterſchlagung für ſchnldig erkannt und zu einer 2jährigen Ge fängnißſtrafe verurtheilt. 4) Albert Beck, Bauer von Oberdorf hat das Vºrgehen der Gewaltthätigkeitan an dem Wald aufſeher Franz Ä Zeberle in Waltenhofen mit 14tägigem Gejngniß zu büßen. 5) Samuel Merz, Fabrikarbeiter von Augsburg, welcher dem Maſchinenſchloſſer Johann Ilg [...]
[...] Bekanntmachung. Kling gegen Sulger wegen Hypothekforderung. Im Auftrage des kgl. Stadtgerichts Kempten obigen Betreffs verſteigere ich am [...]
[...] ſäcke zu 16–20 kr. (12) Niederlage bei Hrn. Frz. Joſ. Ahr im Bazar des Herrn Hofapothekers Fuchs, wozu [...]
[...] Im Hauſe Nro. 344 der Alt ſtadt Kempten werden alle Sorten [...]
[...] ine rothe Brieftaſche, einen Hypothekenbrief und 3 Schuldſcheine enthaltend wurde vergange nen Mittwoch im Lamm liegen gelaſſen. Der red liche Finder wird erſucht, dieſelbe im ebengenanntem Wirthshauſe gegen Honorar abzugeben. (3c) [...]
[...] D ich ſchon ſeit dem 15. December im altſtädt. Spitale dahier krank liege, ſo habe ich heute von der ehrbaren Metzgerzunft, welche am Samſtag ihren [...]
[...] Anna Köhler. Dienſtag den 2. Februar: - Neunte Vorſtellung im 9. Abonnement. - [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu06.07.1869
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſteriums des Handels und der öffentlichen Arbeiten ſind die k. Zollbehörden verſtän digt worden, daß bei der Einfuhr öſterreichiſcher Silberſechſer nach Bayern von der Benachrichtigung der Polizeibehörden, welche im Jahre 1860 vorgeſchrieben wurde, ſortan Umgang zu nehmen iſt. – An der Münchener Handelsſchule wird im nächſten Jahre auch ein Vorbildungscurſus für Handlungslehrlinge errichtet. [...]
[...] den Landgerichten in der Pfalz, letzteres das Geſetz über die Abäuderungen des in der Pfalz geltenden Strafprozeßbuches. – Der Chirurg Joſeph Hipper von Reit im Winkel hat vom Könige in Anerkennung ſeiner langjährigen verdienſtlicheit Leiſtungen im ärztlichen Berufe das goldene Ehrenzeichen des Verdienſtordens der bayeriſchen Krone erhalten. – Vom 1. Auguſt an wird dem reiſenden Pnbikum eine [...]
[...] Ä älterer Meiſter nach München geſandt und Ä zur LM, axfreiheit auf den bayeriſchen Staatsbahuen gewährt worden. – Tt Juni ſind 13,692 Fremde angekommen und 13,150 abgereist. – Im - - Kempten, 5. Juli. Morgen (Dienſtag) Vormittags 9 Uhr wird im Rath Ä dahier die erſte Magiſtratsſitzung nach dem Inkrafttreter der neuen [...]
[...] Gefängnißſtrafe verurtheilt. 4) Anton Bſcher, Dienſtknecht von St. Anna bei Mindelheim, wegen Jagdfrevels ſchon mehr mals beſtraft, welcher in einem Walde bei Kemnath im Monate Mai d. Js. mit einem Gewehre bürſchend und unbefugt die Jagd ausübte, hat das Vergehen des Jagdfrevels mit einer 6monat lichtn und Wendelin Schneider, Bauersſohn von Eiberg, welcher ihm bei obigem Vorgang Beiſtand [...]
[...] Geſtorben. In Landau: Herr Eduard Burger, p. k. b. Hauptmann in Landau. – In München: Herr Guſtav Hoffmann, Hauptmann im t. 1. Inftr. Reg. „König“, 40 Jahr. – In Günzburg: Herr Ignatz Wetzler, vorm. Apotheker, 85 Jahre alt. – In Furth im Wald: Herr Simon Reimer, Bäckermeiſter und bürgerl. Magiſtratsrath. – In Wolfrathshauſen: Frau Monika [...]
[...] 1869 im Urtheilsſatze an das Gerichtsbrett angeheftet werden. 1 Sign, Kempten, den 22. Juni 86. Königliches Bezirksgericht Kempten. [...]
[...] ken, ſowie auch Blitzableiterſtungen neueſter Konſtruktion. Empfiehlt ſolche zu billigſten Preiſen geneigter Abnahme. (5) Kempten, im Juni 1869. [...]
[...] 1600 Gewinnſte im Werthe von 24,000 ſl. [...]
[...] be 1, ſtädtiſcher Rechnungsführer, Bureau M6 5 im Rathhaus. [...]
[...] tag im Kreuzgartert mitgenommen. Der jetztg IBF- In der hero Drifagkit - Beſitzer wird erſucht, denſelben beim Tagblatt ab eine Weſte veloren. Unt [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu19.01.1869
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] weil ſie eine hirnloſe Politik verfolgten, So lange Graf Beuſt's auswärtige Politik ſich den gemeinſamen Intereſſen beider Reichshälften anſchmiege, könne man hier nur aufrichtig wünſchen, daß er im auswärtigen Amte verbleibe. „Wenn Graf Bismarck die Frechheit haben ſollte, uns die Perſon des Leiters unſerer auswärtigen Ange legenheiten vorſchreiben zu wollen, dann würden die Ungarn im Vereine mit den Li [...]
[...] werden. Der Handel war ſehr lebhaft, die Preiſe für ſchöne, fehlerfreie Thiere hoch; ein paar Arbeitspferde wurden um 800 bis 900 fl. angekauft. Die übrigen werth vollen Gewinſte, die im Rathhausſaale, im Hofe des Rothhauſes und den Hinterge bäuden ausgeſtellt ſind, wozu alle 4 Tage des Marktes der Zudrang ſehr groß war, # ſich auf mehr als 1000 Nummern. Auf den Ochſenmark wurden gegen [...]
[...] Freitag, den 15. Jauuar, Nachmittags 3 Uhr: Anklage gegen Leonhard Moll, verheiratheter Metzger von Wallerſtein, Gerichts Nördlingen, wegen Betrugs. Wie im Verweiſungs-Erkenntniſſe behauptet wird, hat [...]
[...] im „Landhaus“. Anfang halb 8 Alhr. [...]
[...] F**#tags im Geſellſchafts-Lokale nur für Mitglieder verabreicht. EIDer WOrStand. [...]
[...] ſichert ſind und die von derſelben verlangten Nachſchußprämien nicht bezahlen wollen, hiemit eingeladen am Mittwoch den 20. Ja nuar Nachmittags 2 Uhr im „Baurentanz“ ſich einzufinden. Kempten, den 16. Januar 1869. [...]
[...] welcher einen Bock auf dem Trribjagen der Krugzellerjagd erſchoſſen, findet ſich vollkommen gerechtfertigt, da ihm ein Bock im Wald als Wild erſcheint und noch nie dageweſen, daß man einen [...]
[...] ſolchen auf dem Jagen im Walde Häuschen oder Hans angerufen. Wegen Rehgaiſen wollen wir zwei ſtille, ſtille und auf das frühere eingedenk ſein! [...]
[...] Jährlick. Die Prämie „Winterfreuden“ (Stahl ſtich) iſt ein Kunſtwerk im ſchönſten Sinne des Wor tes und wird mit den nachfolgenden (Frühlings luſt u. ſ. w.) die herrlichſte Zimmerzierde bilden. [...]
[...] - aus Italien, # im Alter von 76 Jahren zu ſich in ein beſſeres Jenſeits abzurufen. Freun den und Bekannten dieſe Trauerkunde mittheilend, wird der Verblichene einem frommen Andenken empfohlen. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu28.10.1864
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] begleitet. Hier fanden ſich Prinz Luitpold und Herzog Karl Theodor in Bayern zur Begrüßung des Großfürſten ein, der ihnen bald darauf Ge genbeſuche abſtattete. König Ludwig I. empfing den hohen Gaſt im Pa [...]
[...] lais Wittelsbach und ſtattete ihm ſodann einen halbſtündigen Beſuch im [...]
[...] „Engliſchen Hof“ ab. Abends wohnte der Großfürſt der Aufführung des Richard III. im k. Hoftheater bei. Morgen wird er unſere Kunſtſchätze [...]
[...] MT an nigfa 1 t i ge s. München, 24. Oct. In der heutigen Sitzung unſeres Magiſtrats ward über den Getreidehandel auf der hieſigen Schranne im Jahre 1863/64 folgendes mitgetheilt: Es wurden im ganzen 669,299 Schfft. um den Be trag von 8,576,025 fl., während im Vorjahre 656,556 Schffl. um [...]
[...] des Ludwigsordens an den verdienſt- und ehrenvollen Veteran und Jubi lar abgehalten. - Furth v. W., 24. Oct. Nachdem in unſerer ſchwer heimgeſuchten Stadt durch ruchloſe Hand wiederholt Brandbriefe gelegt worden waren, hatte man die größte Vorſicht zur Verhütung von Unglücksfällen [...]
[...] Nach der Beſchreibung Württembergs von Dr. Rud. Moſer von 1843 iſt die Stadt Isny wie folgt durch Feuerſchaden heimgeſucht wor den: Im Jahr 1284 brannte die Stadt ganz, 1400 ganz ab, 163 [...]
[...] Au zeigen. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern, [...]
[...] Zeichunngsapparaten gegen Proviſion einen zuverläſſigen Agenten. Keunpten, im October 1864. [3c] Joſ. Reiſacher. In allen A3uchhandlungen [...]
[...] G# Mädchen, welches gut geübt iſt im Nähen und Liebe zu Kindern hat, wünſcht ſich einen guten Platz als Kindsmagd oder [...]
[...] welches im Gaſthof zum „Haſen“ ausgeſtellt iſt. Beſonders wird bemerkt, daß ſich eine große Auswahl von geſchliffenen periſcopiſchen Augengläſern, ſowie Overn gucker, Fernrohre, Lorgnetten 2c. dabei befindet. Zahlreichem Zuſpruche ſieht entgegen [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu23.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] rf der Advokatengebilhrenordnung laut wurden, läßt, wie ich vernehme, der Zu mixifter eine Umarbeitung deSfelben vornehmen. -— Das neue Hof- und Staatshandbuch befindet fich zur Zeit im Druck und wird in den nächfien Tagen auSgegeben werden. In demfelben erfcheinen zum'erfien Male die Stellen der 4 Großbeamten der Krone vollfiändig belegt. StaaiSräthe im [...]
[...] , nehmigt worden, die Entlaffung Petrino's aber unbegründet. — Die Wald und Beli [...]
[...] ***j Belgiſcher &---- - Steyeriſcher Pferde Ds vH im Gaſthof zur „Post“ in Kenipten ein, wozu –**=-Kaufsliebhaber freundlichſt eingeladen werden. A-“ [...]
[...] im Ganzen 25CDCD ps ZBCDCDCD [...]
[...] Kempten. im Jun11870.‘ [...]
[...] m:!chnſſi rnit Bferden umzugehen weiß. werd zum infor-tigen Eintritt gefncht im Jodbad Sulzbrunu. [...]
[...] "KKR Eine im bellen Betriebe der Ober "\à'ndee fiebende Sä'ge. unt Neben j—"L a bäude. worauf jährlich 30,000 [...]
[...] Zoll linci. Alles im befien antande. Bei den Grim-eln find die Schaufelzopfen umringt. Näheres beim Tagblatt, (Bb) [...]
[...] hen und bügeln kann. facht Bet ** fohaftigung jawohl im aîs außer [...]
[...] 'Ein brauner Mädchenhut tft im Hofgarten liegen geblieben. Abzugeben in der [...]