Volltextsuche ändern

1237 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)20.11.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Neuburg. rstag den 15. Nov. Anklage gegen Pe ald, lediger Pferdewärter von Augsburg, Verbrechens des Mißbrauchs zum Bei Verbrechens der Theilnahme am Verbre [...]
[...] ſchuldigt, daß er erſtens am 7. Aug. 1865 der damals im 11. Lebensjahre ſtehenden ukteurstochter Anna Filchner von Augsburg welcher er per Eiſenbahn nach Donauwörth ren iſt, im dortigen Hirſchwirthshauſe Un [...]
[...] n und Drohungen veranlaßt habe, daß ſie ihrer eidlichen Vernehmung vor dem Unter ungsrichter in Augsburg in dieſer Unterſuch gegen ihn ihre gemachten Angaben zurück [...]
[...] gen verdächtig, beſtätigen dieſelben den Sach verhalt im Sinne der Anklage. Peter Bald, le diger Pierdewärer von Augsburg, wurde durch den Wahrſpruch der Geſchwornen, verkündet von Hrn. Karl Boym, für ſchuldig, eines Verbrechens [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)03.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1872
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Augsburg, 28. Nov. Das Regens burger Morgenblatt meldet unterm 26. d. fol gende ſonderbare Geſchichte: „Der Jeſuitenpater [...]
[...] lichen Stadtgericht beſchieden und hier zu 3 Tagen Arreſt verurtheilt; (weßwegen)? die Haft könne auch in Augsburg erſtanden werden. Herr Meſche moſer behielt ſich den Recurs gegen das Straf urtheil vor und reiste Mittags nach München [...]
[...] vor dem Wagen und wartete den Abgang des Zuges ab. Dieß iſt das Neueſte aus – Regens burg.“ (Herr P. Meſchemoſer iſt in Augsburg heimathberechtigt und ſoll ſich dermalen hier be finden. [...]
[...] Flachs-, Hanſ- und Abwergſpinnerei Schretzheim bei Dillingen a/D. Station: Offingen. Linie: Ulm–Augsburg erlauben wir unterzeichnete Vertreter uns zur Uebernahme und Beförderung von Rohſtoffen zum Spinnen, Weben, Bleichen, Färben und Zwirnen beſtens zu empfehlen. Ge- ( [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)09.11.1866
  • Datum
    Freitag, 09. November 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Neuburg. nstag den 6. Nov. Anklage gegen Georg ück, Wagnermeiſtersſohn von Augsburg, we Diebſtahls. – Zwei Zeugen wurden ver umen. – Angeklagter, 21 Jahre alt, iſt be [...]
[...] Js. Abends einen Diebſtahl zum Nachtheile es Vaters des Wagnermeiſters Joh. Glück Augsburg und deſſen drei Geſellen: Adam udenberger, Mathias Schaufelberger und Jo h Graf verübt zu haben. Dem Erſten ent [...]
[...] s Diebſtahls durch den Wahrſpruch der Ge )wornen, verkündet durch deren Obmann Hrn. eter Kathan, Fabrikant von Augsburg erklärt, urde Georg Glück zu einer 5jährigen Zucht ausſtrafe verurtheilt. – Mittwoch 7. Nov. [...]
[...] Gulden) – Nachdem die Geſchwornen eh nen vorgelegte Hauptfrage unter ihrem Obmann Hrn. Franz Stadler, Kaufmann "º Augsburg [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)01.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1872
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ungen der Miniſter und der beiden Referenten des Minoritäts- und des Majoritätsgutachtens: über die Beſchwerde des Biſchofs von Augsburg wegen „Verletzung verfaſſungsmäßiger Rechte“ in Anſehung der Pfarrei Mering. Zunächſt er [...]
[...] Majoritäts- und 76 Stimmen für das Miuori-, täts-Gutachten und wurde demnach die Beſchwerde des Biſchofs von Augsburg vom 1. Präſidente für abgelehnt, erklärt. . . . . . . . . . . . . Die Beſchwerdeanträge des hochwürdigſten: [...]
[...] für abgelehnt, erklärt. . . . . . . . . . . . . Die Beſchwerdeanträge des hochwürdigſten: Herrn Biſchofs von Augsburg und der treuen. Katholiken von Mering ſind alſo bei der Ab [...]
[...] ſein? Das begreife, wer kann; wir vermöge es nicht! Augsburg, 30. Jan. Geſtern Abends 6/2 Uhr emplodirte im Maſchinenhauſe der We berei au Fichtelbache vor dem Jakoberthore der [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)26.10.1875
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] weiſe aber ſchließen ſich nicht im Geringſten aus. (N. A. Z.) Augsburg, 23. Okt. Die „Allg. Ztg.“ erklärt die Nachricht von einer Vervielfältigung der bekannten [...]
[...] Augsburg, 22. Okt. Aus Anlaß der aller höchſten Entſchließung Sr. Maj. des Königs auf die Kammeradreſſe erließen einige hieſige liberale Blätter [...]
[...] mit folgendem Wortlaut: An das Kabinetsſekretariat Sr. Maj. des Königs in Berg. Die Gemeindecolligien der Stadt Augsburg geben heute in gemeinſchaftlicher Sitzung in Ueberein ſtimmung mit dem Großtheile der Bevölkerung der [...]
[...] wie jetzt dieſem Miniſterium das allerhöchſte königliche Vertrauen kundgeben hätte, würden dann wohl die bei den ſtädtiſchen Collegien von Augsburg eine Dankadreſſe votirt haben?“ – In der Antwort auf dieſe Frage liegt das Kriterium der heutigen Loyalitätsmanifeſtatiou! [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)30.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augsburg, 27. Sept. In verwichener Nacht entſtanden bei einer Tanzmuſik in der Jakobervorſtadt zwiſchen Civil- und Militärperſonen Streitigkeiten, die [...]
[...] geſetzes: „auch in den Thieren einen unmittelbaren Gegenſtand von Pflichten zu erblicken“ nach Kräften *) Es beſteht auch ein Augsburger Thierſchutz-Verein, welcher wohl von dem Münchener zu unterſcheiden iſt, lez terer iſt Mutterverein faſt von unſerm ganzem Erdtheile. [...]
[...] Per Stück 12 kr.; das Dutzend 1 fl. 48 kr. und 13/12. – Der Reinertrag gebört der Krippen- (Säug ling-Bewahr-) Anſtalt in Augsburg III (Hettenbach). – Wer 15 kr. in Briefmarken an die Krippen-Anſtalt Augsburg III einſchickt, erhält denſelben franco zuge [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen08.07.1865
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] keit eine wahrhaft übermenſchliche war, der, wie ein zweiter Paulus, Allen Alles ward, um Alle für Chriſtus zu gewinnen? Oeſterreich, Böhmen, Bayern, Tyrol, die Schweiz, das Bisthum Augsburg haben in ihm einen Mann des Segens ge funden. Wiederholt weilte er in Dilingen und wirkte hier in Schriften, als Pre diger und Beichtvater höchſt ſegensreich. Süddeutſchland verdankt ihm die Bewah [...]
[...] von Unterſtraß, Kanton Zürich, wegen Betrug. – Joh. G. Rahm, 26 Jahre alt, und K. Wißmann, 34 Jahre, ſind angeklagt und als ſchuldig befunden worden, mittelſt Wechſelfälſchung das Bankhaus Paul von Stetten in Augsburg um 2800 fl., ſowie auf ihrer Flucht nach Hamburg in Stuttgart das Bankhaus Staller u. Comp. um 3500 Frcs. betrogen zu haben. In Frankfurt wurden ſie mit zwei Verſuchen [...]
[...] Zuchthaus in Frankfurt, ſowie noch 4 Jahre 6 Monat Zuchthaus in Württemberg abzubüßen. – Anklage gegen Auguſt Kündig, led. Fabrik-Obermeiſtersſohn, und Julius Jaquet, led. Kaſſiersſohn, beide von Augsburg, wegen Betrug. Zwei leichtſinnige Burſchen, im Alter von 18 Jahren ſtehend, verließen ihre Eltern, um Auswärts ein freies Leben führen zu können. Bei dieſem Anlaſſe betrogen ſie [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen27.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ankunft der Eiſenbahnzüge auf der Station Offingen. Von Augsburg: Poſtzug 1. 2. und 3. Klaſſe 3 Uhr 45 Min. Nachmittags. Güterzüge mit Perſonenbeförderung 2. und 3. Klaſſe 9 Uhr 11 Min. Abends; 7 Uhr 21 Min. Morgens und 2 Uhr 9 Min. Mittags. [...]
[...] Abonnements - Einladung. - Mit dem 1. Juli beginnt das 3. Quartal - - der „Augsburger Stadtfraubas“ und des „ſchwäbiſchen Stadt- und - Landvetters“. Wir erſuchen, um rechtzeitige zahlreiche Beſtellungen bei den k. Poſtanſtalten [...]
[...] bleiben und danken für das ſo zahlreich geſchenkte Zutrauen. Gefällige Beiträge von auswärts für den Herrn Vetter werden dankbarſt angenommen. Augsburg im Juni 1865. Die Reda6t 10n, [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen03.03.1865
  • Datum
    Freitag, 03. März 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von Augsburg: Poſtzug 1, 2. und 3. Klaſſe 3 Uhr 40 Min. Nachmittags. Güterzüge mit Perſonenbeförderung 2. und 3. Klaſſe 9 Uhr 10 Min. Abends; 7 Uhr 21 Min. Morgens und 12 Uhr 9 Min. Mittags. [...]
[...] mehr auch die Verordnung für die Artillerie erlaſſen worden, und kommt hiernach, nach Beendigung der Hauptübungen, vom 4. Artillerie-Regiment eine Fußbatterie von Augsburg nach Germersheim, eine von Germersheim nach Landau, und eine von da nach Augsburg. Die bei dieſem Garniſonswechſel in der Pfalz heuer be theiligten Fußbatterien ſollen nicht zu den Schießübungen auf das Lechfeld beigezo [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen30.06.1865
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4monatlichen Gefängnißſtrafe verurtheilt. Das Urtheil lautete auf 4 Jahre Zucht haus und demnächſtige Verweiſung in ihre Heimath. – Anklage gegen Karl Necker, led. Zimmergeſelle von Augsburg, wegen Diebſtahl. Angeklagter, 20 Jahre alt, proteſtantiſch, iſt wegen Diebſtahl wiederholt beſtraft, unter anderm früher zu 3 Mo naten ſchwerem Kerker, dann im Jahre 1859 zu 1/2 Jahren Arbeitshausſtrafe und [...]
[...] Abonnements - Einladung. Mit dem 1. Juli beginnt das 3. Quartal der „Augsburger Stadtfraubas“ und des „ſchwäbiſchen Stadt- und Landvetters“. - Wir erſuchen um rechtzeitige zahlreiche Beſtellungen bei den k. Poſtanſtalten [...]
[...] bleiben und danken für das ſo zahlreich geſchenkte Zutrauen. Gefällige Beiträge von auswärts für den Herrn Vetter werden dankbarſt angenommen. Augsburg im Juni 1865. Die Reda et i0n. [...]