Volltextsuche ändern

523 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)09.10.1875
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ludwig Keller, Schneidermeiſter, [...]
[...] (Mittelfranken) iſt die dortige alte Hirtin Geisbauer unter eigenthünlichen Verhältniſſen um das Leben ge kommen. Ihr Bett ſtand unmittelbar an der Keller thüre; ihre Kinder hatten dieſelbe geöffnet, damit die Katze Ratten im Keller fangen ſollte. Des Morgens [...]
[...] thüre; ihre Kinder hatten dieſelbe geöffnet, damit die Katze Ratten im Keller fangen ſollte. Des Morgens fand man die alte Frau im Keller mit gebrochenem “Genick. Der Leichenſchauer fand aber die Sache nicht recht geheuer und machte Anzeige. Eine weitere Unter [...]
[...] recht geheuer und machte Anzeige. Eine weitere Unter ſuchung ſoll eine Verletzung ergeben haben, welche ſich die Verſtorbene bei dem Sturz in den Keller nicht leicht zugezogen haben konnte und iſt demzufolge nunmehr ſtrafgerichtliche Unterſuchung eingeleitet. [...]
[...] - Ludwig Keller, Sintermeiſter Futter- (s) Schneid - Maſchinen wovon jährlich mehr als 600 Säck abge [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)02.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1872
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] wurde der Bahnwärter Joſ. Kogler während der Ausübung des Dienſtes außerhalb des Hacker kellers in München durch den nach Simbäch ab gehenden Bahnzug überfahren und auf der Stelle getödtet. Der Verunglückte war ein ſehr braver [...]
[...] ſchreckliches Unglück hat ſich heute im hieſigen Orte zugetragen. Der Weidenhändler N. Mayer hatte in dem Keller des P. Martin Weiden auf bewahrt und begab ſich heute Früh dahin, um - ſolche zu holen. Als derſelbe längere Zeit aus [...]
[...] bewahrt und begab ſich heute Früh dahin, um - ſolche zu holen. Als derſelbe längere Zeit aus blieb, verfügte ſich auch Martin in den Keller; doch auch er blieb in demſelben zurück. Die Hausangehörigen, darüber Ä wollten [...]
[...] wie betäubt zurück. Sie riefen nun ihren Nach bar Johann Wagener nebſt Sohn herbe; dieſe dringeu in den Keller ein, kehrea aber acht le bendig aus demſelben zurück. Ja dem Keller hatten ſich nämlich durch die gährenden Widen [...]
[...] Gaſe entwickelt, deren Opfer, die Männer gewoi deu waren. Kaſpar Wagener (der Sohn) konnte bis jetzt mittels Hacken aus dem Keller gezogen werden. - Angeſtellte Wiederbelebungsverſuche wa ren erfolglos: „ . . [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)30.08.1873
  • Datum
    Samstag, 30. August 1873
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dichter aus und war wahrſcheinlich gelegt. Nach dcmſelben Blatte erſtickte eine Perſon in einem Keller, eine andere erlag heute Morgen ihren Verletzungen. [...]
[...] Erholungsreiſe noch Geſchäfte zu beſorgen. Er hat nämlich einen Abſtecher zu dem alten berüch tigten Kirchenſtürmer Auguſtin Keller und mit demſelben verſchiedene Ausflüge gemacht. Ein reformirter Schweizer Pfarrer erzählte mir, er [...]
[...] reformirter Schweizer Pfarrer erzählte mir, er habe die beiden Herren miteinander zu Lenzburg geſehen, wo Keller den preußiſchen Cultusminiſter ſeinen Geſinnungsgenoſſen vorſtellte. Dieſe That ſache ſcheint mir ſchon erwähnenswerth zu ſein. [...]
[...] ſeinen Geſinnungsgenoſſen vorſtellte. Dieſe That ſache ſcheint mir ſchon erwähnenswerth zu ſein. Auguſtin Keller iſt ein alter Wühlhuber und hat ſchon manche kirchenfeindliche Maßregel in der Eidgenoſſenſchaft durchgeſetzt; wohl möglich, daß [...]
[...] à 35 kr. ſind in der Expedition des Tagblattes ſowie in der Schreibmaterialienhandlung Keller und bei Herrn Schöpfl, Buchbinder zu haben. [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)22.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 22. August 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] beginnen ſollte, ſetzte er ſich ziemlich lange nicht in Be wegung. Man wartete nämlich auf einen der Ele pbanten, der im „Bayeriſchen Hof“ in den Keller ge fallen war. Im Stalle wäre ihm zwar ſolches Malheur nicht begegnet, aber im Hausflötz, durch wel [...]
[...] ches man ihn führen wollte und woſelbſt ſich eine mit Holz überbrückte Kelleröffnung befand, durch welche aus dem Keller herauf, gewöhnlich die Bierfäſſer mittelſtei nes Flaſchenzuges und beziehungsweiſe einer Winde an Ketten heraufbefördert werden. Trotz der Warnung des [...]
[...] unter dem Gekrache der brechenden Läden in die Tiefe und lag drunten auf dem Rücken. Intereſſant iſt es, wie man den Elephanten wieder aus dem Keller heraus brachte. Die geſchah nun folgendermaſſen: Man be chotterte die Stufen der Kellertreppe mit Urbau und [...]
[...] deren Elephanten, herbei und ſtellte dieſen nahe vor die Oeffnung der eingeſtürzten Kellerbrücke hin, wo letzte rer ſeinem im Keller noch befindlichen alten Freunde mittelſt des Rüſſels gewunken haben ſoll, welchen Weg derſelbe von dort herauf zu nehmen habe. Mehrere Per [...]
[...] derſelbe von dort herauf zu nehmen habe. Mehrere Per ſonen, welche dem Schauſpiele mit zugeſehen, haben ge ſehen, daß, als der Keller-Elephant ſeinen Weg über die Stiege muthig angetreten hatte, ſein oberhalb der Stiege befindlich geweſener Freund ihm den langen Rüſ [...]
[...] GÄ Wohnung mit 1 heizbares Zimmer, Kammer, - Küche und Holzlage iſt bis Ziel Galli zu beziehen Kronen-Keller. bei Anton Klaus, auf der Leite. [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen17.02.1865
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] machte derſelben Vorwürfe über eine ſolche Unſauberkeit, und begab ſich alsdann in die Küche, um rückſichtlich des Abendeſſens mit ſeiner Gattin noch einige Verabred ungen zu treffen. Die Magd kehrte einen Augenblick darauf aus dem Keller zu rück, mit mehreren Weinflaſchen am Arme, doch ohne Licht. Dem Kaufmann fiel es plötzlich ein, daß an demſelben Tage einige Pulverfäſſer in den Keller geſchafft [...]
[...] hatte die Hände voll Flaſchen und konnte es nicht mit herauf Ärge “" ſprach die Magd. „Wo haſt Du es gelaſſen?“ – „Ich habe es in ein Faß geſteckt, das mit ſchwarzem Sande gefüllt war“ – Der Kaufmann üjte hinab in den Keller, der Gang dorthin war lang und finſter. Seine Knie ſchlotterten, ſein Athem ſtockte, all ſeine Glieder zitterten, es war ihm, als habe ihn und die Seinigen der Tod [...]
[...] der Gang dorthin war lang und finſter. Seine Knie ſchlotterten, ſein Athem ſtockte, all ſeine Glieder zitterten, es war ihm, als habe ihn und die Seinigen der Tod bereits erfaßt. Am äußeren Ende des Ganges, in dem offenſtehenden Keller, ge rade unter dem Gemache, in welchem ſich das Brautpaar und die Hochzeitsgäſte be fanden, erblickte er das verhängnißvolle, faſt bis zum Rande gefüllte Pulverfaß, in [...]
[...] er regungslos da, ſtarrte hin auf das Licht, war aber außer Stande weiter zu ſchrei ten. Die Muſik über ihm ſpielte auf und der Tanz begann mit einer ſolchen Leb haftigkeit, daß der Fußboden erzitterte und die Flaſchen im - Keller-gegen-einander [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)08.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1876
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Lieber Keller, entgegnete ich ihm, beruhigen Sie ſich, was hat denn das Mädchen weiter gethan? Das iſt doch keine Sünde? [...]
[...] alten Mutter damals that, widerfährt mir nun ſelbſt als Vater durch mein eigenes Kind.“ Ohngeachtet Keller jetzt zur Selbſterkenntniß ge kommen war und ſeine Selbſtanklage ein zerſchlagenes Gemüth bezeugte, benutzte ich doch dieſe Gelegenhett, ihn [...]
[...] ernſt doch väterlich mit ihr und ihre Reu- und Schmer zensthränen netzten meine Stube. Einige Tage darauf ſprach ich auch mit Kellers Frau. Ich wußte, daß ich bei ihr härtern Voden finden würde, indeſſen der Ernſt und die Entſcheidenheit, mit welcher ich zu ihr ſprach, [...]
[...] ihrem Manne verdanke, bewogen ſie endlich, mir zu ver ſprechen, das Mädchen gut zu behandeln und mit nichts helfenden Vorwürfen zu verſchonen. Kellers Tochter kehrte ins väterliche Haus zurück und wurde ſpäter von eitlen Knaben entbunden. [...]
[...] ters Segen erſetzte ihr, was des Geſetzes kalter Buch ſtabe und der Stiefmutter Härte ihr verſagten; oben aber wird mein lieber Keller ſeine erſte Geliebte und ſeine alte Wohlthäterin wieder gefunden und um Chriſti willen, in dem er ſchon hienieden Frieden gefunden hatte, [...]
[...] Dieſelben ſind zu haben bei Hrn. B. Sauer, Buchbinder, L. Keller's Wittwe, Schreibmaterialien handlung und in der Expedition des Tag- und Anzeigblattes. - [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen23.11.1865
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] können. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Der Hauptbeſchuldigte Dominikus Keller, 26 Jahre alt, led. Schreinersgeſelle, von [...]
[...] Franz Halla rechtswidrig mit überlegtem Entſchluſſe, denſelben zu tödten, durch den Schuß aus einem mit Kugeln und Poſten geladenen Gewehre mit 3 Rehpoſten am rechten Oberſchenkel verwundet zu haben. – Der beſtändige Freund des Kellers war Sebaſtian Hörmann, 34 Jahre alt, led. Ziegler von Reuten, und dieſer iſt beſchuldigt, seeller an der herbeizuführenden Ermordung des Revierförſters unterſtützt [...]
[...] vater des Dominikus Keller, 50 Jahre alt, ſoll Letzteren zum Wildern angereizt, das erlegte Wild aufgenommen, deſſen Aufnahme und Verwerthung im Voraus zu geſichert und dieſes Wild theilweiſe verwerthet haben. - Die 3 Angeklagten wollen [...]
[...] ſohin die betreffenden Proſpekte ſicher freundlichſt entgegen nehmen. DEF“ Die Proſpekte ſind in Commiſſion vorräthig bei: Hrn. Blättermann, Buchhändler, Hrn. B. Sauer, Buchbinder, Hrn. L. Keller, Schreibmate rialienhändler. Vielen gefälligen Offerten ſieht hochachtungsvollſtentgegen [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)19.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] immer in Begleitung einiger Männer zurückzukehren, die Moritz nicht kannte und mit denen er große Säcke in den Keller des Hauſes trug. Moritz pflegte hierbei hilfreich zu ſein, und er war erſtaunt, als er das erſte Mal den Keller betrat und dort ein förmliches Waa [...]
[...] ungsſtücke, Tabacke, Schmuckſachen, Garderobeſtücke aller Art, in Kiſten und Ballen, waren hier aufgeſpeichert ſo daß der Keller die vielen Dinge kaum zu faſſen ver mochte. Auch äußerte Meiſter Werner eines Tages zu Moritz mit beſorglicher Miene, es ſei nöthig, daß Woh [...]
[...] hin hören ſollten, wurde dann gearbeitet, aber immer waren es nur kleinere oder größere Kiſten, welche an gefertigt und in denen die im Keller befindlichen Sachen ſorgfältig verpackt wurden. [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen06.03.1865
  • Datum
    Montag, 06. März 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] „er heirathe keine Frau mit einem Kinde; das gäbe eine unglückliche Ehe.“ Da faßte die Frau einen gräßlichen Entſchluß. Unter dem Hauſe, in dem ſie wohnte, lag ein tiefer und feuchter Keller, der zu Aufbewahrung von Gemüſen und Früchten diente, mit nur einem kleinen Fenſter, das auf einen öden Holzplatz ſah. Eines Abends nahm die Wittwe ihr Kind bei der Haud und ſtieg mit ihm in den [...]
[...] Früchten diente, mit nur einem kleinen Fenſter, das auf einen öden Holzplatz ſah. Eines Abends nahm die Wittwe ihr Kind bei der Haud und ſtieg mit ihm in den Keller hinab. „Hier bleibſt, Lehnerl,“ herrſchte ſie die Kleine an, und ohne auf das leiſe Weinen des armen Kindes zu achten, ſchloß ſie die ſchwere Thüre und entfernte ſich. Zwei lange Tage vergingen, ehe die Wittwe in der Dämmerung wieder hin [...]
[...] leiſe Weinen des armen Kindes zu achten, ſchloß ſie die ſchwere Thüre und entfernte ſich. Zwei lange Tage vergingen, ehe die Wittwe in der Dämmerung wieder hin abſtieg zum Keller. Sie lauſchte an der Thür, aber Alles war ſtill. Sie rief: „Lehnerl!“ Da vernahm ſie jedoch die Stimme ihres weinenden Kindes, Klagelaute, ſo rührend, daß ein Stein ſich erbarmt hätte. „Mutterl, Mutterl,“ rief das Kind, [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen22.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwei Kinder, im Alter von 5 und 3 Jahren, des nächſt Proßwitz ſäßhaften Bauers Georg Zulmiſchl waren bei dem Heranziehen der Preußen in einen auf dem Feld liegenden Keller geflüchtet, deſſen Eingang der Mann verſperrte und mit Steine verammelte, mit dem Verſprechen, ſie bald, nachdem er geſehen, wie ſich die Pre ßen benehmen, abzuholen, oder wieder mit Lebensmittelverſorgen zu wollen. Doch [...]
[...] der preuß. Armee herum und wurde erſt vor einigen Tagen entlaſſen. Als er na Hauſe kam und ſeine Familie daſelbſt nicht fand, war ſein nächſter Gang nach der Keller, er traf ihn ſo wie er ihn verlaſſen. Eine furchtbare Ahnung ſtieg in i auf; er ſchob die Hinderniſſe zur Seite, und öffnete den Keller. Welch furchtbarer Au blick bot ſich ihm aber dar, ſeine Frau zum Skelette abgemagert, mit weit offene [...]