Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Traunbote (Traun-Alz-Salzachbote)28.06.1868
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1868
  • Erschienen
    Traunstein
  • Verbreitungsort(e)
    Traunstein; Obing; Trostberg; Altenmarkt a. d. Alz; Schnaitsee
Anzahl der Treffer: 1
[...] heit geboten, durch Ankauf einer Wein Wirthſchaft mit Bade-Anſtalt in einer frequenten Grenzſtadt Baierns ſich eine geſicherte Eriſtenz zu gründen. Baar Erlag nur 1000 fl. N. i. d. R. [...]
Traun-Alz-Salzachbote18.10.1878
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1878
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tilſit, 9. Okt. Als erſte Jagdtrophäe aus Jben horſt traf hier ein mächtiger Elchhirſch (Zwölfender) ein, den Prinz Leopold von Baiern niedergeſtreckt hatte. Der Kopf mit den breiten, ſchaufelförmigen, wohl 25 kg ſchweren Geweih wird als Trophäe eines der bayeriſchen Jagdſchlöſſer [...]
Traun-Alz-Salzachbote06.12.1878
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1878
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Salzburg (Oest.) «Ke Freilassing (Baiern) wird als der beſte und in reelſter Weiſe hergeſtellte Fabrikat als Zuſatz zum indiſchen Bohnencafe dem [...]
Traun-Alz-Salzachbote05.07.1878
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1878
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] General-Agentur für das Königreich Baiern: E. Degen, München Windenmacherſtraſſe 51. [...]