Volltextsuche ändern

306 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Traun-Alz-Salzachbote21.04.1874
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1874
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landshut, 17. April . Heute Morgen [...]
[...] v. h., Ä CI- # Ä, Ä h., 53 J. a. Haber ––3899706 553 ––– 6 Mayr Theres, Mittertochter v. h., 64 J. a. Ullinger - - - Theres, Uhrmacherskind v. h., 15 W. a. Maier Math., Landshuter Schranne vom 17. April. illeg. v. Teiſendorf, 3 W. a. Luz Barbara aus Schongau Doppel Hektoliter. 54 J. Miller ÄÄ j Ä. Waizen 14321279 15326372534243 27 [...]
Traun-Alz-Salzachbote25.05.1877
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1877
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lunger ans Oberammergau, die Darſtellerin der Mutter des Herrn während des Paſſionsſpieles 1870/71... Möge unſer ſchönes Landshut ihr an der Seite ihres Gatten, des Herrn Kunſtſchreiners Schmidtbauer, ein zweites, glückliches Bethanien werden geſegnet von derjenigen, deren würdige Darſtellerin [...]
[...] von Goben bei Krönning zu entdecken und verhaftete denſelben ſofort; ſelber iſt bereits in das Bezirksgerichts-Gefängniß nach Landshut geliefert. Der junge Böſewicht hat die Brandſtift ung in Wimperſing bereits eingeſtanden und noch dazu, daß er auch in Paring angezündet habe. In den an beiden Orten [...]
Traun-Alz-Salzachbote11.09.1877
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1877
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Gaſthofbeſitzer aus Landshut, bald als Schuhmachermeiſter ºder Scha [...]
[...] Landshut, 5. Sept. Heute verkaufte ein Bäuerlein ſein Getreide auf der Schranne um 115 M., und begab ſich dann auf den Viehmarkt, um ein Oechslein zu kaufen. Als [...]
[...] Mann weinte über ſeinen Verluſt. Ein anderer Mann vom Lande ein Kirchenpfleger, verlor Coupons im Werthe von 152fl. Landshut, 5. Sept. Heute wurden die erſten Kraut köpfe zu Markt gebracht uud das Hundert zu 10 Mark an geboten, ob auch verkauft, können wir nicht ſagen. [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)07.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1872
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auch in Landshut wurde durch Plakate das Publikum aufgefordert, das Bier um 7kr. nicht zu trinken, da das Sommerbier dort bereits zu [...]
[...] Haber 30973319 604 ––– 6 4%: 95 G. K. b. Obligationen 42 %: 100 - - - - ? - 42 % halbjahrige: 100 P., K. b. Obligationen 59 Landshuter Ä vom 3. Mai. ööG Ä # Doppel ektoliter - Bayeriſche Pfandbriefe à 499 $. Bayeriſches" Ro7" 95 Y » • • - - - - Prämien-Looſe: 113 P. Eliſ. Priorität: 83 P. – [...]
Traun-Alz-Salzachbote12.03.1878
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1878
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] leben ſtempelte ihn durch das viele wechſeln des Dienſtes 2c. zum lüderlichen Menſchen. Er iſt auch der That geſtändig. Landshut, 8. März. Nach einer ſehr ſtürmiſchen Nacht hatten wir heute nach 9 Uhr Morgens ein heftiges Donnerwetter mit Schnee und Graupen. Das hat der Er [...]
[...] Donnerwetter mit Schnee und Graupen. Das hat der Er goldsbacher Wetterkundige nicht vorausgeſagt! Landshut, 9. März. Das geſtrige Gewitter war nicht bloß eine um dieſe Jahreszeit ſeltene Erſcheinung, ſondern auch höchſt gefährlich und unglückbringend. So wurde [...]
[...] In der Nähe von Ohu warf der Sturm 2 Wägen in den Straßgraben. Landshut, 9. März. Heute ſehen die Leute viel nach dem St. Martinsthurme. Der Blitz hatte geſtern denſelben förmlich umzüngelt. Auch war anf einem der erſten Blitz [...]
[...] In der Nähe von Ohu warf der Sturm 2 Wägen in den Straßgraben. Landshut, 9. März. Heute ſehen die Leute viel nach dem St. Martinsthurme. Der Blitz hatte geſtern denſelben förmlich umzüngelt. Auch war anf einem der erſten Blitz [...]
Traun-Alz-Salzachbote20.11.1874
  • Datum
    Freitag, 20. November 1874
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landshut, 18. Nov. Die Pfarrei Hoheneggl kofen, B.-A. Landshut, wurde dem Kooperator Dominikus Karpfſeer in Traunſtein übertragen; [...]
Traun-Alz-Salzachbote24.04.1874
  • Datum
    Freitag, 24. April 1874
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In F rauenberg (bei Landshut) wurde am 18. ds. Nachts eine grauenvolle Unthat verübt. [...]
[...] Aus der „Landshuter Ztg.“ entnehmen wir Folgendes als Aufmunterung der Kaninchenzucht: [...]
Traun-Alz-Salzachbote10.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1874
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landshut, 6. März. Der heutige Viktualien markt war nicht ſonderlich reichlich beſtellt, wie das gewöhnlich, wenn bereits vorher, wie vorge [...]
[...] Gerſte –– 712 541 – – 2 Haber –– 3842 307 - T 2 Landshuter Schranne vom 6. März. Doppel Hektoliter Waizen 1014 290 94264725382452 15 [...]
Traun-Alz-Salzachbote07.09.1875
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1875
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landshut, 3. Sept. Auf dem heutigen gutbefahrenen Viktualienmarkte ergab ſich keine Preisveränderung. Schmalz koſtete das Pfund [...]
[...] Landshut, empfiehlt ſein Lager von Violinen, [...]
Traun-Alz-Salzachbote03.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1875
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Majeſtät König Ludwig ll, zur Darſtellung ge langen. Landshut, 29. Juli. Se. Maj. der Kaiſer Wihelm hat als Beitrag zur Beſtreitung der Koſten für das auf dem hieſigen Gottesacker [...]
[...] Veteranen- und Kriegervereines 1200 Mark an zuweiſen geruht. - - - Landshut, 29. Juli. Anläßlich der von der hieſigen Liedertafel am letzten Montag im Prantlgarten veranſtalteten Muſikproduktion ſind [...]