Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Göhren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 029 1853/1854
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Urtheils den Herzog darauf aufmerkſam machte, daß der von Gamm eine Witwe und ſechs Kinder hinterlaſſe, deutete er mit einer raſchen Bewegung über einen Strich Land hin und rief: „Dat's för de Göhren“ (das iſt für die Kinder)! Aus dieſem fürſtlichen Gnadengeſchenk entſtanden die Güter Göhren, Lebbin und Poppentin, die in der Familie von Gamm forterbten, bis ſie vor etwa achtzig Jahren an die aus Schwediſch-Pommern [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 003 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Felfenneter, Alta und Grafendahn zu beſteigen. Sie liegen nahe genug an Dahn; der Beg zu ihnen tieg durch feuchte Biefen, dunfeln Göhren= wald und zuleșt recht anſtändiges Dornengetrüpp auf. Bild und finfter ragen diefe Burgtrümmer [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 050 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1. Anfern politifirenden. Bie zittert das Bicht durch den braunen Bald, Bo die Göhren zu Taufenden ragen, Micht wirr, nicht wild, nicht mannichfalt; Bie strieger in Gins zuſammengeballt, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort