Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Unterhaltungs-Blatt für alle Stände28.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] recht geglaubt, daß die Beiden rechtmäßig zuſammengehören; ich hab' ſie für ein ver laufenes und zuſammen gelaufenes Paar gehalten und da ich eine chriſtliche Frau bin, hab' ich ſie d’rum gefragt. Da hat [...]
[...] ſtäbe des Gitters nach den dunklen Bos keten, als läge das Paradies hinter ihnen. Da wohnte das reiche unbekannte Paar und uns Allen ſchlug das Herz, wenn wir die ſchöne Frau, geſchmückt wie kein [...]
[...] Gerede, als wie zuerſt, in der Stadt her um, denn – das ſchöne Haus ſtand wie der leer, das Paar war wieder fort und ihre ganze Erſcheinung nun noch räthſel hafter als zuvor. Ich irrte mich nicht, [...]
[...] ſprächigen Erzählerin und verſprach, in ei- flucht zu ſuchen. niger Zeit wieder zu kommen. Als es Möge ſie Dir geworden ſein, unglück nach ein paar Wochen geſchah, traf ich Su-liches Mädchen, das den Leichtſinn ſeiner ſannen nicht mehr: ihr Mann war wenige Jugend ſo bitter gebüßt hat – Deine Tage nach meinem erſten Beſuche hinüber Treue hat den Mackel wieder geſühnt: Du [...]
[...] Zergliederung bevor, falls uns Raum und Zeit dafür gegönnt ſein wird; denn der Aufgabe, ein ſo großartiges Bild mit ein paar Worten abzu fertigen, wie wir ſie heute anbringen könnten, fühlen wir uns nicht gewachſen. Der Geſammt [...]
[...] vollem Hauſe wiederholt und bewährte ſeine Trefflichkeit. Wird es deſſen Verfaſſer gelingen, noch ein paar ſolcher Stücke zu ſchaffen, ſo wird er wohl unbeſtritten den erſten Rang unter den Luſtſpieldichtern der Neuzeit einnehmen. Wir [...]
Unterhaltungs-Blatt für alle Stände01.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ein kleines weiß und ſpärlich behaartes Haupt mit feinem ſcharfgeſchnittenem Ge ſichte und einem Paar höchſt lebendiger Augen, die unter dem ſpitzen breitkrempi gen Hut hervor nach allen Richtungen her [...]
[...] Morgen der letzte Klang der klagenden Glocke des Abends Einem beſeligten Paar Jahre der Wonne be ſcheert! Glaukos. [...]
[...] Der geheime Regiſtrator blieb – ſo ſehr hatte ihn das Erlebte überraſcht – noch ein paar Minuten auf dem Flecke ſte hen, indem er wie geiſtesabweſend in die verhängnißvollen Diſticha hineinſah. Dann [...]
[...] Reh’s war der Jüngling an dem Fenſter und ſchmiegte ſich horchend unter die Brü ſtung. Ein paar Sekunden war alles ſtill – dann fuhr ein matter Lichtſchimmer durch die ſchweren dunkelrothen Gardinen [...]
[...] ſie ſchreiben. Alles – aber ſie ſchreiben es nicht für ſich, ſie ſchreiben es für Thiers, für Soulie, für Scribe. Sie ſind literariſche Handlanger dieſer Autoren; ſie liefern für ein paar Friedrichsd'ore alles Material, das jene zu ihren Erfolgen brauchen. Sie erfinden, ſie denken aus, ſie ſchaffen; jene aber geben der Sache dann den Schliff, die Ausführung, den Namen und das Glück. Viktor Hugo hat in ſeinen kleinen [...]
Unterhaltungs-Blatt für alle Stände11.10.1851
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am anderen Morgen ſaß des Regi ſtrators Linſinger Sophie in dem nämli chen Zimmer, in dem ſie vor ein paar Tagen noch in Thränen zerfloſſen war. Heute war ſie in einer geradezu entgegen [...]
[...] Acht Tage ſpäter waren Glaukos und Sophie ein Paar. An der muntern Hoch zeitstafel ſchien die Freude ihren eigenſten Thron aufgeſchlagen zu haben. Die Braut [...]
[...] Die Nachträge zur Ausſtellung bemüſ ſigen auch den Berichterſtatter zu Nachträ gen, wobei er Gelegenheit nimmt, ein paar Verſäumungen nachzuholen. Fried. Kaul bach hat lebensgroße Bildniſſe der Prin [...]
[...] zen Ludwig nnd Leopold, Söhne des Prin zen Luitpold von Bayern, nachgebracht; ein paar hübſche, liebe Knaben, auch als Porträte und Gemälde recht wacker; nur können wir uns nicht mit dem Motiv der [...]
Unterhaltungs-Blatt für alle Stände21.06.1851
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] migen Stadtgraben in einem Bogen von ſehr gemäßigter Kühnheit überſpannte, nach ein paar Schritten an den Eingang einer ziemlich wohlerhaltenen Allee italieniſcher Pappeln. Dieſe ſtanden zu beiden Seiten [...]
[...] treppe: zu gleicher Zeit aber erſchienen ein paar neue Gäſte in der Hausthüre. Die ſelbe Frage: und die Wirthin hatte kaum Zeit zu antworten und zu ſagen, daß be [...]
[...] Hauſe anhielt, ſie in die entgegengeſetzte Richtung locke. Es war ein ſchöner ele ganter Reiſewagen, mit ein paar ſtattlichen [...]
[...] ſchenſchlag zeigte nur einen einfachen Na menszug über einem Sinnbilde, das faſt wie ein paar gekreuzte brennende Fackeln ausſah. Die Wirthin empfing den aus ſteigenden Herrn des Wagens mit den re [...]
Unterhaltungs-Blatt für alle Stände05.04.1851
  • Datum
    Samstag, 05. April 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach einiger Zeit begann der Ball und ward von dem Amerikaner mit Amalien eröffnet. Die Gräfin ließ das Paar nicht aus den Augen und ſo entging es ihr nicht, daß Amalie jedesmal, wenn ſie mit ihrem [...]
[...] augenblicklich, ſetzte jedoch ihre überſeeiſche Unterhaltung mit vollſter Unbefangenheit fort. Während deſſen ſtellten ſich die Paare neuerdings zum Tanze, auch Ida wurde geholt und die Gräfin nahm hievon Ver [...]
[...] man mit Brettern weit beſſere Häuſer bauen kann als die plumpen Blocks. – Erwar tet mich hier, in ein paar Stunden bin ich wieder bei Euch!“ – Er ging. Die Liebenden hatten ſich nach der [...]
[...] langen Trennung und im Angeſicht der ſo wenig gehofften Vereinigung für immer ſo viel zu ſagen, daß ein paar Stunden ent flohen, ohne daß ſie es wahrnahmen. Es war ſchon lange Abend und Nacht gewor [...]
Unterhaltungs-Blatt für alle Stände12.11.1851
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Noh af's Marie-Tannerl Wallfoarthen viel Paar, Doh mei alte Sag [...]
[...] Bitte, Du hoher, ſtiller, lyriſcher Aar, und Raum iſt immer noch in jeder Hütte für ein glücklich liebend Paar. Alſo Muth mein Herz und zeige Dich deſſen würdig, in deſſen Bruſt Du liegſt.“ [...]
[...] den freundlichen Greis, der ihrem Mangel oft genug zu Hilfe kam. Man erzählt, er habe einſt im Jahre 1847, als es ſo theuer war, ſeinen letzten Schmuck, ſeine letzte Erinnerung an die Tage der Pracht, ein Paar demantene Hemdknöpfchen, ver kauft, um einen Schauſpieler, der kein Engagement aber vier Kinder hatte, zu ernäh ren. Im letzten Sommer noch, wo er ſchon ſehr ſchwach war, ging er täglich in den [...]
Unterhaltungs-Blatt für alle Stände30.07.1851
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nes „langwierigen Erbſchaftsproceſ ſes“, über deſſen Verlauf vielleicht ein paar Generationen ausgeſtorben, ein paar jüngere nachgewachſen ſind. Dieſe ſind im Bilde vertreten. Auf der verlierenden Seite [...]
[...] wir haben uns vielleicht ſchon zu weit auf die Theorie eingelaſſen und wollen nur kurz noch ein paar Bilder dieſer Wochen ausſtellung aufführen: Brodszky's ver laſſene Mühle, als Landſchaft gut; erinnert [...]
Unterhaltungs-Blatt für alle Stände02.08.1851
  • Datum
    Samstag, 02. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gnügten ſich Landleute mit Kegel- und dem ſo beliebten Morraſpiel, während nicht weit davon ein paar junge Maler in beſtäubter Blouſe, Kopf und Mappe voll köſtlicher Studien, mit jugendlichem Magen und [...]
[...] nen Bändern, die von den Schultern hin abflattern und den Pfeil im glänzenden Haar, umſtanden ein tanzendes Paar. Lu ſtig darein ertönte das Tamburin und der [...]
[...] ſondern ein langſames Dahinſchweben. Eine Art von Schauder überflog mich. Ein Paar große dunkle Augen, ſeelenvoll würde ich ſie nennen, wenn nicht ein wildes Feuer aus ihnen geſtrahlt hätte, begegneten mei [...]
Unterhaltungs-Blatt für alle Stände08.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] vergeblichen Muſterung unterſtellte, als hinter denſelben die bekannte bunte Mütze und darunter ein paar lachende Augen ſichtbar wurden. Mit der ſchalkhaften Zu friedenheit, welche dem weiblichen Geſchlecht [...]
[...] frei ließ, die vollendete Schönheit des gan zen verhüllten Geſichtes errathen zu laſſen. Namentlich ſah durch die Maske ein Paar Augen von wunderbarer Bläue und blieb, [...]
[...] mit ihm geſchehen war und noch um ihn vorging, kam ihm wie verwirrter Traum vor, wie er ſie des Jahrs über ein paar mal zu träumen pflegte, wenn er bei ei nem feſtlichen Anlaß bei „Ott“ oder [...]
Unterhaltungs-Blatt für alle Stände02.04.1851
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] paßten, aus welchem unter der weißen, von dunklen Flechten umwundenen Stirne ein Paar blaue ſinnige Augen blickten und mit dem leichten Lächeln, das um die feinge ſchnittenen blühenden Lippen ſchwebte, zu [...]
[...] Arme des Direktors haſtig dem Paare nach. Der Pfarrer geleitete die junge Grä fin, alles folgte unter beiſtimmendem La [...]
[...] ſten Biſſen quollen ihr ordentlich im Munde und als der Amerikaner im Eifer ſeiner Unterhaltung mit Amalien ein paar an ihn gerichtete Fragen überhörte, da ſtand es feſt, daß ſie ſich an beiden empfindliche Rache [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort