Volltextsuche ändern

341 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Volks- und Schützenzeitung12.07.1869
  • Datum
    Montag, 12. Juli 1869
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] 27. und 28. Juli. Auf gewöhnliche Diſtanz: 1. Haupt: ein Hinterlader-Feldgewehr. Einlage für 4 Rohr 3 fl., Kaſſagebühr 15 kr... lI. Haupt: ein Hinter inlage für 4 Rohr 2 fl, Kaſſagebühr [...]
[...] 15 kr. - III. Haupt: 5 Dukaten, Einlage für 4 Rohr 1 fl, Kaſſagebühr 10 kr. Auf 300 Schritt Diſtanz. I. Ä ein Hinterlader-Feldgewehr, Einlage für 4 Rohr [...]
[...] I. Ä ein Hinterlader-Feldgewehr, Einlage für 4 Rohr 2fl., Kaſſagebühr 15 kr. II. Haupt: 3 Dukaten, Einlage für 4 Rohr 1 fl, Kaſſagebühr 10 kr. Am Schlecker bei der Diſtanzen je 8 Beſte. Ein Schuß 8 kr. Würgbeſt 5 Thlr. mit 2 Prämien. Ein Schuß 30 kr. mit 1/10 Auf [...]
Volks- und Schützenzeitung21.08.1868
  • Datum
    Freitag, 21. August 1868
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſich nur noch äußerſt gelind. Das Geſchütz hat 37, von einem gemeinſchaftlichen cylindriſchen Mantel umſchloſſene Rohre, das ſind 12 mehr als die franzöſiſche Revolver kanone. Die Rohre liegen am Lade-Apparat feſt an, während ſie bei der franzöſiſchen beweglich ſind. Dafür [...]
[...] Dieſes enthält den aus 37 Zündſtiften und Spiralfedern kombinirten Entzündungsmechanismus. Zwiſchen Boden ſtück und Rohr wird bei jedem Schuß eine ſiebartig durch löcherte Stahlplatte eingeſchoben, welche in ihrem nach vorn mit den Rohrſeelen, nach hinten mit den Zündſtiften [...]
[...] und 1 f. Prämie 2 fl. Das Schießen beginnt den 23. um 10 Uhr Vormittag, den 24. um 8 Uhr Vormittag Einlage auf Haupt 6 Rohr à 50 kr. = 3 ſ. Stand gebühr 10 kr. Würgſchuß 15 kr. mit 1/5 Aufhub. Schlecker 5 kr. Für jede Nummer / fl. am Bande, und für je?“ [...]
[...] 2 ſ. Drei Schlecker mit 2 fl., fl50 kr und 1 º. Prämie 1 ſ. 50 kr. Zuſammen 33 fl. Silber mit branº“ baren Zierden. Einlage auf Haupt 3 Rohr à 50 Ä 1 fl 50 kr. Standgebühr 5 fr. Schlecker 4 fr. Ä Nähere iſt am Schießſtande einzuſehen. 3(3) [...]
Volks- und Schützenzeitung18.09.1868
  • Datum
    Freitag, 18. September 1868
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beſtimmungen: Einlage auf dem Haupt naher Diſtanz für 6 Rohr à 30 kr, = 1 f. 80 kr, Zulage pr. Rohr 70 kr - = 4 fl. 20 kr - [...]
[...] à 30 kr, = 1 f. 80 kr, Zulage pr. Rohr 70 kr - = 4 fl. 20 kr - Einlage auf dem Haupt weiter Diſtanz für 6 Rohr à 20 kr. = 1 fl. 20 kr. , Zulage pr. Rohr 50 kr. = 3 fl. Standgebühr auf naher Diſtanz 20 kr, auf weiter [...]
[...] 50 kr, 1 f. und 1ſ. Das Schießen beginnt den 20. um 11 Uhr, den 21. um 8 Uhr. Einlage auf Haupt für 6 Rohr à 50 kr. = 3 fl. Würger 15 kr Schlecker 5 kr, und für jede Nummer auf dem Schlecker / fl am Bande. Standgebühr 20 kr. Zuſammen 32 ſ. Silber [...]
[...] 2 ſ. Fünf Schlecker mit 2 ſ, 1 ſ. 50 kr, 1 fl. 50 kr, 1 ſ. und 1 fl. Das Schießen beginnt den 20 um 11 Uhr, den 21. um 8 Uhr. Einlage auf Haupt für 6 Rohr à 50 kr. = 3 fl Würger 15 kr Schlecker 4 kr. Zu ſammen 22 ſ. Silber mit Zierden. Alles Nähere iſt am [...]
Volks- und Schützenzeitung22.05.1865
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1865
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] 28. Mai. I. Hauptbeſt 6, II. 5, III. 4 Vereinsthaler. Sechs Schleckerbeſte mit 5, 4, 3, 2/2, 2 und 1% f. Silber. Alles mit Zierden. Einlage auf Haupt I. für 3 Rohr 3 fl., auf Haupt II. für 3 Rohr 2 fl. 10 kr, auf Haupt III. für 3 Rohr 1 fl. 20 kr. Standgebühr 30 kr. Es kann auf [...]
[...] Würgbeſt 4 fl. Fünf Schleckerbeſte mit 3, 2, 2, 1 und 1 fl. Zuſammen 34 fl. öſterr. W. Silber mit Zerden Einlage auf das I. Hauptbeſt für 3 Rohr 3 fl, auf das II. Haupt beſt für 3 Rohr 2 fl. 40 kr., auf das III. Hauptbeſt für 3 Rohr 1 fl. 50 kr. Standgebühr 10 kr. Die üblichen [...]
Volks- und Schützenzeitung15.09.1865
  • Datum
    Freitag, 15. September 1865
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herrn Nikolaus Schönherr, Gaſtgeber zu Obſtaig und Lieutenant dieſer Kompagnie, geben. I. Hauptbeſt 2 Dukaten. Einlage für 3 Rohr 4 fl. II. Hauptbeſt 1 Dukaten. Ein lage für 3 Rohr 2 fl. III. Hauptbeſt 4 Gulden. Einlage für 3 Rohr 1 fl. Sechs Schleckerbeſte mit 4fl., 3 fl., [...]
[...] Beginnt es am 16. Sept. 12 Uhr Mittags, und endet am 19. mit Vorbehalt nothwendiger Verlängerung Einlage auf Weitſcheibe für 4 oder 8 Rohr à 1 fl. = 4 f. oder 8 fl, auf kurze Diſtanz I Beſt für 4 oder 8 Rohr fl= 4. oder 8. Beſtür 4 oder 8 Rohr. [...]
Volks- und Schützenzeitung16.04.1866
  • Datum
    Montag, 16. April 1866
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] bis 12 Uhr, und von 1 Uhr bis 8 Uhr Abends aufgeſtellt. 2. Einlage auf der nahen Diſtanz: Es kann auf 3, 6 oder 9 Rohr eingelegt werden. Die jedesmalige Ä für 3 Rohr beträgt 90 kr, zuſammen 2 f. 70kr. öſt W. Die Zulage für je 3 Rohr iſt 3 fl, zuſammen 9fl. öſt.W., [...]
[...] EVE. Einlage auf der Weitſcheibe: Dieſelbe beträgt für 4 Rohr 1 fl. öſt W. Zulage per Schuß 1 fl, zuſammen 4 fl öſt W. Es kann auch nur auf 2 Rohr eingelegt werden. [...]
Volks- und Schützenzeitung05.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1862
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] gegeben von mehreren Schützen. I. Hauptbeſt ein Widder, für welchen 10 fl. öſterr.W. geboten werden. II. Hauptbeſt 3 Thaler. Einlage für ſechs Rohr -1 fl. 20 kr., Zulage 4 ſ. 80 kr, zuſammen 6 ſ. - - - Bruneck. Freiſchießen am 9. und 11. Nov. [...]
[...] ſtück in öſterr. W. mit Zierden. Mit dieſem Freiſchießen iſt auch ein Gansſchießen verbunden. Einlage auf Nr. I. für 4 Rohr 2 f. 80 kr. Standgebühr 18kr. öſterr. W. auf Nr. II. 1 fl. 40 kr. Standgebühr 9 kr. öſterr. W. Jeder Gansſchuß koſtet 20 kr, jeder Schleckſchuß 6kr. ö.W. [...]
[...] probiren und ohne Schützenhilfe ſchießen. Bedingniſſe des Tagſchießens. Auf Haupt Nr. I.: Einlage per 3 Rohr 3 fl, Nr. II. per 3 Rohr 2 fl., Nr. III. per 3 Rohr 1 fl., zuſammen 6 fl, öſterr. W. Der Würg ſchuß koſtet 20 kr. öſterr. W. wovon der 10. Theil aufge [...]
Volks- und Schützenzeitung08.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1863
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6 fl., II. Hauptbeſt 4 fl. Zwei Würger zu 4 und 3 fl. Drei Schlecker zu 3, 2 und 1 fl. Prämie 2 fl. Summa 25 ſl. öſterr. W. in Silber mit Fahnen. Haupt 4 Rohr 1 fl, Zulage 4 fl, zuſammen 5 fl. öſterr. W. Würgſchuß 15 kr. öſterr. W. mit 1/8 Aufhub. Zur Begünſtigung [...]
[...] Magerbach. Freiſchießen am 12. und 13. Juli, gegeben von Johann Kappeller bei ſeinem Gaſthauſe. I. Beſt 8 fl, II. Beſt 4 fl. Einlage auf 4 Rohr 1 fl., 8 Rohr 2 fl. Zulage für 4 Rohr 2 fl., für 8 Rohr 4 fl. Vier Schleckerbeſte mit 3 fl, 2 fl, 1 fl 50 kr. und 1 fl. Prämie [...]
Volks- und Schützenzeitung30.05.1864
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1864
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Einlage für 8 Rohr à 25 kr. . 2 fl. Zulage für 8 Rohr à 1 fl. 50 kr. 12 fl. - Zuſammen . . . 14 fl. [...]
[...] Einlage für 8 Rohr à 25 kr. . 2 fl. Zulage für 8 Rohr à 1 ſ. 50 kr. 12 fl. Zuſammen 14 fl. [...]
[...] Prämie für die meiſten Schleckerſchuß mit 1 fl. 20 kr. Zwei Gedenkſcheibenbeſte mit 2 fl. 12 kr., zuſammen 32fl. R.W. Haupteinlage für 4 Rohr à 50 kr. öſterr. W. = 2 fl, Zulage für 4 Rohr à 1 fl. = 4 fl., zuſammen 6 fl. Ein Würgſchuß 15 kr, wovon der 18te Theil aufgehoben wird. [...]
Volks- und Schützenzeitung30.03.1866
  • Datum
    Freitag, 30. März 1866
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hº 3 Thaler. Kranz 2 Thaler. Vier Schlecker zu 3fl, fl., 1 f. 50 kr. und 1 fl. Drei Prämien zu 2 fl, 1 ſ. 50 kr. und 1 ſ. Haupt-Einlage für 3 Rohr 1. fl. Kranzeinlage für 3 Rohr 6Ökr. Kaſſagebühr Zuſammen 1 fl. 90 kr. Ein Schleckſchuß 5kr. [...]
[...] mit 3 fl, 2 fl, 1 fl. 50 kr, 1 fl, und 1 fl. Drei Prämien beſte mit 2 f., 1 fl. 50 kr. und 1 ſ, zuſammen 28 ſ. Silber mit Zierden. Einlage am Ä für 9 Rohr à 20 kr. oder 70 kr. per Rohr, es dürfen aber nur 6 # mit der gleichen Einlaggebühr genommen werden. Stand [...]