Volltextsuche ändern

7119 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Journal29.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Frankfurt. Bis zum 27. d. waren zur großdentſchen Verſammlung 448 Theilnehmer angemeldet, darunter folgende 73 aus Bayern: Advokat Dr. Arnheim aus Bayreuth, Magiſtratsrath Badhauſer aus München, Bezirksamts-Aſſeſſor Beisler as Speyer, Notar Bolza aus Rheinzabern, Appellationsgerichts-Aſſeſſor Braun [...]
[...] Schloß Hainhauſen, Bezirksrichter Bopp aus Kaiſerslautern, Ba rone Karl und Ludwig Eichthal aus München, Gemeindevorſteher Englerth aus Randersacker, Oekonom Ernſt aus Aſchaffenburg, Magiſtratsrath und Landtagsabgeordneter Faulſtich und Kaufmann Faulſtich aus München, Bürgermeiſter und Abgeordneter Förg aus [...]
[...] mermitglied Grimm aus Heidingsfeld, Baron v. Gruben aus Re gensburg, Gätſchenberger, Redakteur vom „Würzburger Journal", aus Würzburg, Prof. Gietl aus München, Frhr. v. Gienanth aus Rheinbayern, Frhr. v. Gutenberg aus Franken, Dr. med. Herr mann aus Aſchaffenburg, Univerſitätsprofeſſor Dr. Hirtl und Öber [...]
[...] Huhn aus Landau, Hofrath Dr. v. Kerſtorf aus Augsburg, Baron Künsberg von Gutenthan aus Bayern, Baron v. Künsberg-Mandel aus Bamberg, Staatsprokurator Löw aus Kaiſerslautern, Advokat Anwalt Löw aus Zweibrücken, Baron v. Lerchenfeld aus Mün chen, Kapellmeiſter Lachner aus München, Gutsbeſitzer Mahla [...]
[...] Anwalt Löw aus Zweibrücken, Baron v. Lerchenfeld aus Mün chen, Kapellmeiſter Lachner aus München, Gutsbeſitzer Mahla au, Landau, Rechts-Anwalt Militzer aus Hof; Bezirks hter Molitor aus Zweibrücken, Abg. Müller aus Frohnhofen, Kunſthändler Müller aus Würzburg, Gutsbeſitzer Maha aus [...]
[...] Speier, Neuffer aus Regensburg, Abgeordneter Pfaff aus Ham melburg, Gutsbeſitzer Freiherr v. Pöllnitz aus Bamberg, Journaliſt Prager aus München, Advokat Ruhwandl aus München, Baron [...]
[...] melburg, Gutsbeſitzer Freiherr v. Pöllnitz aus Bamberg, Journaliſt Prager aus München, Advokat Ruhwandl aus München, Baron v. Redwitz aus Bayern, Baron Oskar v. Redwitz aus München, Riederer aus München, Privatier Scheppler aus Aſchaffenburg, Schleich. Redakteur des Punſch aus München, Schwab aus Bürg [...]
[...] Riederer aus München, Privatier Scheppler aus Aſchaffenburg, Schleich. Redakteur des Punſch aus München, Schwab aus Bürg ſtadt, Poſtkaſſier Seidl aus München, Siligmüller aus Würzburg, Buch- und Kunſthändler Stahel aus Würzburg, Bürgermeiſter v., Steinsdorf aus München, Profeſſor Dr. Scheurl aus Erlangen, [...]
[...] Buch- und Kunſthändler Stahel aus Würzburg, Bürgermeiſter v., Steinsdorf aus München, Profeſſor Dr. Scheurl aus Erlangen, Magiſtratsrath Schreier aus München, Baurath Thenn aus Mün chen, Baron v. Thüngen aus Waizenbach, Privatier Teichlein aus München, Völk aus Türkheim bei Kaufbeuern, Abgeordneter [...]
[...] chen, Baron v. Thüngen aus Waizenbach, Privatier Teichlein aus München, Völk aus Türkheim bei Kaufbeuern, Abgeordneter Weinmann aus Erlangen, Staatsrath v. Wydenbrugk aus München, Advokat Wiedenhºfer aus Neuſtadt, Ä Dr. Weis aus München, ÄÄ Weiß aus Speier, Baron v. Zobel [...]
Würzburger Journal24.08.1866
  • Datum
    Freitag, 24. August 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Stettfeld und Georg Schmitt) aus Wonfurt, die Ä Gualbert Born aus Würzburg nun Unterlietenant, und Eduard [...]
[...] Feſer aus Oberdürrbach, die Gemeinen Georg Argus aus lingen, Georg Fehrer aus Rottendorf, Ludwig [...]
[...] Rothenbücher aus F ershach, der Horniſt Peter Lutz aus Ober leinach, der Ä ndreas Ä ürzburg, der Gefreite Jakob Fuchs aus Winterhauſen, der Tambour Ä [...]
[...] Andreas Kimmeth aus Wülfershauſen, Adam Nobis aus Rans [...]
[...] weiler, Friedrich Preger aus Schweinfurt, Adam Page aus Eſten [...]
[...] feld, Peter Schubert aus Münſterſchwarzach, Johann Wiederſpan aus Orb und Peter Zwießler aus Ottersheim, ſämmtlich vom 9. Inf.-Reg.; der Korporal Joh. Vogelſang aus Kitzingen, dann [...]
[...] Marktbreit und Johann Schweſer aus Sulzfeld vom 14. Inf.-Reg.; die Secondjäger Heinrich Stickler aus Kahl a/M., nun Oberjäger, und Michael Müller aus Zeitlofs, der Vizekorporal Joſ. Bullaier aus Miltenberg, die Gemeinen Johann Pfeuffer aus Marktbreit, Friedrich Grüner aus Maroldsweiſach, Georg Wehner aus Ä [...]
[...] Friedrich Durchholz aus Rechtenbach, dann die Gemeinen Theodor Stumpf aus Oberfladungen, Thomas Kneyer aus Burglauer und Ferdinand Füller aus Bühler vom 6. Chevauxlegers-Regiment; [...]
[...] Memmelsdorf, der Corporal Friedrich Scherer aus Weitersweiler, die Bombardeure Caſpar Kleinſchütz aus Unterkeinach, Anton Benkert aus Wollbach, und Adam Wirth aus Gräfendorf, die Fabrkanoniere Franz Löſch aus Kuhardt und Bonifaz Schneider aus Modlos, die Unterkanoniere Ludwig Kiefhaber aus Neuſtadt a. A. und Joſeph [...]
[...] Wirtheim aus dem [...]
Würzburger Journal15.07.1862
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verzeichniß der von bayeriſchen Schützen in Frankfurt erlang ten Prämien. (Fortſ. 17. Juli.) Silberne Becher haben gewon nen: 1) Im Standkehr: P. Nägele aus Rettenpach bei Ottobeuren, Fr. Utz aus Erlangen, Ad. Walch aus Augsburg, Ad. Siebinger aus München, Joſ. Ziegler aus Ingolſtadt, Joſ. Frankenberger ans [...]
[...] Fr. Utz aus Erlangen, Ad. Walch aus Augsburg, Ad. Siebinger aus München, Joſ. Ziegler aus Ingolſtadt, Joſ. Frankenberger ans Kaiſerslautern. 2) Im Feldkehr: Leonh. Gran aus Fürth, Xav. Kurz aus München, Gg. Dauner aus Nürnberg, Joſ. Sattler aus Tölz, Joh. Müller aus München, Jak. Kuchenreuter aus Regens [...]
[...] kenthal. Joſ Straubing, E. Sick aus [...]
[...] (8. Juli.) 1) Im Standkehr: J. Burger aus Donauwörth, Ma Wittmer aus Ottobeuren, G. Nizoldi aus Bamberg, Steusberger aus Oberammergau, K. Weitershauſen aus München, Joh. Brüh [...]
[...] Wittmer aus Ottobeuren, G. Nizoldi aus Bamberg, Steusberger aus Oberammergau, K. Weitershauſen aus München, Joh. Brüh ing aus Staffelſtein, Mich. Fuchs aus Fürth, Karl Heinde aus onr. Bauer aus Nürnberg, J. B. Federlaus aus Oberammergau. Karl Schopp aus Landau, Joh. Heinz aus Fran [...]
[...] onr. Bauer aus Nürnberg, J. B. Federlaus aus Oberammergau. Karl Schopp aus Landau, Joh. Heinz aus Fran Mayer aus Viechtach, Joſ. Raus aus Reiſſing bei - Speyer, Joh. Albrecht aus Straubing, L. Gran aus Fürth, Ant. Stengl und A. Klein aus München, [...]
[...] - Speyer, Joh. Albrecht aus Straubing, L. Gran aus Fürth, Ant. Stengl und A. Klein aus München, Joh. Schrobenhäuſer aus Berchtesgaden, Jak. Stöber aus Geiſel ºring, Gg. Eckhardt aus Waging bei Laufen, G. L. Dauner aus Nürnberg, Sollacher aus Staudach, Joſ. Schwaiger aus Strau [...]
[...] Joh. Dotter aus Würzburg. 2) Im Feldkehr: Joh. Prottengeier aus Nürnberg, E. G. Schonamsgruber aus Nürnberg, P. Krafft aus Nürnberg, Ferd. Pachmayer aus Pfaffenhofen, Aug. Dorner Ä Nürnberg, H. Schreiner aus München, Nik. Mertes aus Neu adtg/H., JohLinder aus Leinau (?), Heinr. Schweiger aus [...]
[...] en, Ferd. Enders aus Forchheim, Otto Hammerer aus Augsburg, Karl Bihler und Lor. Bühl aus München, Seb. Linner aus Troſt berg, Mich. Bauer aus Zeno, Franz Maßl aus Straubing, Max Galimberti aus Bamberg, Joſ. Miller aus Tegernſee, K. Röder aus Würzburg, W. Kuhn aus Grünſtadt (Pfalz). [...]
[...] aus Goslar, Siebiger aus München, Biegele aus Chur, Schmidt aus der Schweiz. 5) Feldfeſtſcheibe Palm 1. Preis ein Oelgemälde, geſt. vom [...]
Würzburger Journal04.01.1864
  • Datum
    Montag, 04. Januar 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 15 , Jahre bei Frln. Gett; 40 Preiſe 3. Klaſſe für ununterbro cbene Dienſtzeit von 5 bis zu 15 Jahren zu 5 f.: 1) Barbara Pfaff aus Gambach, 13 Jahre bei Hrn. Bezirksgerichtsdirektor Büttner, 2) Anna Maria Streit aus Bergtheim, 12% Jahre bei Hrn. Landrichter Sambader, 3) Anna Maria Hämmerlein aus [...]
[...] Werneck, 11 Jahre bei Hrn. Domvikar Kühles, 5) Barbara Hein rich aus Baalborn, 11 Jahre bei Hrn. Hotelbeſitzer Burkert, 6) Anna Maria Henneberger aus Goßmannsdorf, 10°/s Jahre bei Hrn. Landgerichtsaſſeſſor Herlet, 7), Barbara Hermann aus Eibel ſtadt, 9°. Jabre bei Frln Korb, 8) Appollonia Weiß aus Fricken [...]
[...] ſtadt, 9°. Jabre bei Frln Korb, 8) Appollonia Weiß aus Fricken dauſen, 9 Jahre bei Frau Holzunterkäuferswitwe Seuffert, 9) Louiſe Kraus aus Pirmaſens, SºA Jahre bei Ä Major Lößl, 10) Julie Zettner aus Bamberg, 7 Jahre bei Frln. Wieſen,, 11) Amalia Düniſch aus Aſchach, 7 Jahre bei Hrn. Architekten Liebler, [...]
[...] Frln. Neuland, 13) Margaretha Martin aus Unterweißenbrunn. ö/, Jadre bei Hrn. Hofrätb Dr. Linhard, 14) Eliſadetda Durlauf aus Heidingsfeld, 6, Jabre bei Frau Profeſſorswitwe Jäger, 15) Katharina Kobl aus Amordach, 6s Jahre bei Hrn, Rent deamten Klett, 16) Margaretha Kraus aus Unterſchleichach 6/s [...]
[...] 6, Ijej Hrn. Bäckermeiſter Neuland, 18) Katharina Schäffer aus Mainderg, 6, Jabre dei Frln. Hedenus, 19), Chriſtina Knüttel aus Riedenderg. 6' s Jadre dei Hrn. Rechtsanwalt Treutlein, 20) Katd. Hauck aus Eltmann, 6 s Jade dei Hrn. Wenbºdler Frantz, 21 . Margaretda Schonder aus Biſchofsseim, 6. Jahre [...]
[...] dei Hrn. Bezirksgerichtsdirektor v. Seuffert, 23) Barbara Herget aus Burgſinn. 6 Jadre dei Hrn. Privatier Würtd., 24) Urſula Hilzert aus Steinach, 6 Jadre dei Hrn. Poſtkondukteur Hemm rich, 25) Bardara Konrad aus Ludwigſchorgas, 6 Jahre det Hru. Gärtner Gößner. 26) Eva Freund aus Ord, 6 Jahre bei Hrn. [...]
[...] 5s, Jadre dei Hrn. Generallieutenant von Roppelt, 2S) Sadina Schimmel aus Fadr, 5* Jadre dei Frau Wittwe Seiffer, 29) Etiſadeda Hofmann aus Geldersdeim, 5* Jadre de Hrn. Pri vatier Stödr 30) Edriſtina Reisweder aus Heidingsfeld, 5%, Jadre dei Frau Profeſſors wittwe Breitenbach, 31) Pauline Sets aus [...]
[...] dei Frau Profeſſors wittwe Breitenbach, 31) Pauline Sets aus Edersders. 5*, Jadre dei Frau Regimentsquartiermeiſterswittwe Sretd. 33) Bardara Rein aus Stetten, dei Frln. v. Hertlein, I4) Wildelmine Schrott aus Dunſtelkingen, 5*, Jadre de Frln. Laudrets. 35. Katdarina Schwad aus Oderſchweppach, 4*. Jadre [...]
[...] I4) Wildelmine Schrott aus Dunſtelkingen, 5*, Jadre de Frln. Laudrets. 35. Katdarina Schwad aus Oderſchweppach, 4*. Jadre det Hrn. Bäckermeiſter Wesenderger, 36) Jodanna Enders aus GaſS. 5* - Jadre de Hrn. Privater Remlein, 37) Regine Fiſchler aus Windsden. 3. Jadre de Hrn. Bezirksgerichtsratd Schwaad, [...]
[...] GaſS. 5* - Jadre de Hrn. Privater Remlein, 37) Regine Fiſchler aus Windsden. 3. Jadre de Hrn. Bezirksgerichtsratd Schwaad, SS) Anna Marts KIS aus Stettdach. 5, Jadre de Hrn, Archi teten Siedler, 39 Reina Heer aus Laudendacd. 5, Jadre dei Hrn. Privater Sºrtetts. 40) Magdalena Wagendäuſer aus [...]
Würzburger Journal11.06.1872
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Washington, 20. Mai 1872. Geehrte Herren ! Wie wir aus [...]
[...] - Lokales und aus dem Kreiſe. [...]
[...] auchſpfort, die Annahme der Wahl erklärten. (Aenderungen in den Poſtkurſen – Schluß.) Poſtomnibus Kiſſingen-Neuſtadt a/S.: aus Kiſſingen 6“ Abds., in Neuſtadt a/S9Ä Abds, aus Neuſtadt a/S. 1“ Nachts in Kiſſingen 4“früh. CariolpoſtAichach–Burkardroth: aus Äſchach [...]
[...] Ä„in BukarjÄ jaus Burkardroth 2Äfrüh, in Aſchach 3° früh. "ſººººh- belsbach: aus Unterſteinbach 5 früh, in Ebelsbach 7” Vorm., aus Ebels bach 3” Nachm., in Unterſteinbach 6 Abds. . Poſtomnibus Maroldsweiſach–Ebern: aus Maroldsweiſach 1° Nachts, in [...]
[...] 7* Abds., aus Dettelbach Bahnhof 8" Abds., in Dettelbach [...]
[...] Stadt. 9 Abds. Poſtomnibus Kitzingen–Neuſes: aus Neuſes [...]
[...] 2“ früh, in Kitzingen 6" früh, aus Kitzingen 6“ Abds., in Neuſes 9º Abds. Poſtomnibus Volfach –Kitzingen: aus Volkach 7" früh, in Kitzingen 9° Vorm., aus Kitzingen 5" [...]
[...] Biſchofsheim 3º früh, in Brückenäu,6% früh, aus Brückenau [...]
[...] 9 Vorm., 1” Nachm,9% Abds. "in Miltenberg 12” Mittags, 5” Nachm., 12” Nachts. Poſtomnibus Miltenberg – Amorbach– Eberbach: aus Miltenberg 2” früh, in Amorbach 3” früh, aus Amorbach 3" früh in Eberbach 7“ früh, aus Eberbach 7 bds., in Amorbach 11 Nachts, aus Amorbach 11” Nachts, in Milten [...]
[...] in Amorbach 11 Nachts, aus Amorbach 11” Nachts, in Milten berg 12” Nachts. - Poſtomnibus Miltenberg–Amorbach–Wall dürn: aus. Miltenberg 6 Nachm., in Amorbach 7” Abds. , aus Amorbach 7” abds. , in Walldürn 9” Abds., aus Walldürn 9 Vorm, in Amorbach 10 Vorm:, aus Amorbach 10" Vorm, [...]
Würzburger Journal13.09.1864
  • Datum
    Dienstag, 13. September 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hierauf fanden die Wahlen ſtatt, deren Reſultat folgen des war: Präſident: Frhr. v. Moy, Profeſſor aus Innsbruck; Ehren präſident: der Generalſekretär des kathol. Kongreſſes Monsieur Duc petiaux aus Mecheln; 1. Ä Graf Leo Thun [...]
[...] präſident: der Generalſekretär des kathol. Kongreſſes Monsieur Duc petiaux aus Mecheln; 1. Ä Graf Leo Thun aus Bodenbach in Böhmen; 2. Vizepräſident: Staatsanwalt Dr. Adams aus Koblenz; 3. Vizepräſident: Domdechant Dr. Götz aus Würzburg. Als Beiſitzer: Oberbürgermeiſter [...]
[...] Dr. Adams aus Koblenz; 3. Vizepräſident: Domdechant Dr. Götz aus Würzburg. Als Beiſitzer: Oberbürgermeiſter Hopfenſtätter aus Würzburg; Advokat-Anwalt Dr. Lingens aus Aachen; Univerſitätsprofeſſor Dr. Hettinger aus Würz burg; Univerſitätsprofeſſor Dr. Hergenröther aus Würzburg [...]
[...] aus Aachen; Univerſitätsprofeſſor Dr. Hettinger aus Würz burg; Univerſitätsprofeſſor Dr. Hergenröther aus Würzburg und Advokat-Anwalt Dr. v. Majer aus Ungarn. Schriftführer: Dr. Ä Profeſſor aus Wien; Lingens, Archivar aus Wür temberg; Univerſitätsprofeſſor und Seminarregens Dr. Hähnlein [...]
[...] Dr. Ä Profeſſor aus Wien; Lingens, Archivar aus Wür temberg; Univerſitätsprofeſſor und Seminarregens Dr. Hähnlein aus Würzburg; Profeſſor Priſac aus Aachen; Domkapitular Dr. Heinrich aus Mainz und Militärpfarrer Stamminger aus Würzburg. Sektionsvorſtände: I. für Miſſionen: Dompfarrer [...]
[...] danke tröſten, daß wir für ihn beten können. Ob er zur Abhal fung eines Trauergottesdienſtes ermächtigt ſei? (Einſtimmiges Ja.) Hr. Staatsanwalt Dr. Adams aus Koblenz ſpricht ſeinen Dank aus für ſeine Wahl zum Vizepräſidenten; daſſelbe thut Hr. Graf Thun aus Wien, der ſich für die Zukunft eine regere Be [...]
[...] Graf Thun aus Wien, der ſich für die Zukunft eine regere Be theiligung des Adels an den Generalverſammlungen verſpricht. Monsieur Ducpetiaux aus Mecheln ſpricht in franzöſiſcher Sprache ſeinen Dank aus für die Wahl zum Ehrenpräſidenten und [...]
[...] und Erwerbsvereinen zu Hülfe zu kommen. III. Wiſſenſchaft und Preſſe: -) Von Kreisrichter Pahl aus Warendorf: Den Ausſchuß in Sachen der neu zu errichtenden katholiſchen Univerſität um Aus kunft über den gegenwärtigen Stand dieſer Frage zu erſuchen. [...]
[...] ſtimmen? IV. Formalien: 1) Von Dekan Graf aus Lengfeld bei Velburg: Es ſollen Worverſammluugen gehalten werden in den Städten mit biſchöfl chen Sitzen, zu welchem aus jedem Dekanate zwei Geiſtliche und [...]
[...] Hr. Alberdingk-Thyn aus Holland ſpricht über die chriſt [...]
Würzburger Journal08.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, 6. Aug. Ä Innernür Kirchen- und Schulangelegenheiten, Hr. v. Greſſer ſ en Abends mit ſeiner Familie aus Würzburg hier einge jfej Bei der Vereinbarung der Demarkationslinien wurde, gutem [...]
[...] Ä bregimen - - - - - - - sbote“ will die Verantwortlichkeit rau die Stelle aus von welcher unſere Tºp Ä ertheit ĺbº man Ä sicſsºren [...]
[...] nationen ie Deutſch-Oeſterreicher erwaien Stellung aus. # Ä [...]
[...] ---von Lengfurt, geiſteſkrank in Folge. Schreckens» ſämmtliche vom Ä 9. ÄÄ Johann Ä - j und Paul Burger aus Motten, Schuß durch die beiden Unter ſchenkel, Baptiſt Strohmenger aus Mellrichſtadt, Ä durch de linken Oberſchenkel, Jakob Metz aus Hammelburg du [...]
[...] ſchenkel, Baptiſt Strohmenger aus Mellrichſtadt, Ä durch de linken Oberſchenkel, Jakob Metz aus Hammelburg du die beiden Oberſchenkel, Joh. Geiskopf aus Lahr, Schuß in Ge ſichte, Eingang der Kugel am linken Ohr und Ausgang unter dem rechten Auge, Korporal Heinrich Mahr aus Schweinfurt, Schuß in [...]
[...] rechten Auge, Korporal Heinrich Mahr aus Schweinfurt, Schuß in den rechten Unterſchenkel. D . . . . . . . 3,11 u! "Zu Neuberghauſen liegen: "Martin Paul aus Kaſtell, Schuß am rechten Oberſchenkel, vom 9. Inf.-Reg., Horniſt Karl aus - /- Ein-die linke Setre-vom-15 [...]
[...] des Handelsüberſeeiſche Länder beſuchen will, hierzu, wenn er d | Gg Krumbacher aus Albersdorf, Streifſchuß am linken Ellenbogen, rum Ä von Ä unbeſchränkte Ä Ä aus Soden, Prellſchuß in der linken Nierengegend; niß erhält Ä º Ä zb s ausdrückl Ä Ä dann vom 5. InfReg. Joſ Firſching aus Geusfeld, treifſchuß [...]
[...] Acholshauſen, A. Ziegler aus Münnerſtadt, M. Rügamer aus Un-, terleinach, H. Deeg aus Sailauf, M. A. Berninger aus Röllbach, . H. Horn aus Neukirchen I Streit aus Ebern, P. Baumann [...]
[...] terleinach, H. Deeg aus Sailauf, M. A. Berninger aus Röllbach, . H. Horn aus Neukirchen I Streit aus Ebern, P. Baumann aus Dettelbach, M. Köhler aus Baunach, Ch. J. Reuß aus Biſch wind, Caſp. Heßdörfer aus Retzbach, G. Roth aus Aſchaffenburg, G. Thein aus Eichenhauſen, F. L. Schecher aus Wombach, M. [...]
[...] worden ſind, von wo ſie nach achttägiger Gefangenſchaft wieder entlaſſen wurden. Hammelburg, 4. Au [...]
Würzburger Journal06.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus dem Geri f I C Aus " > erichts aal. I r Schwurgerichtsverhandlungen.“ [...]
[...] „1549 „Chriſtuskopf“, Skulptur von E. Renard in Köln. - 6479 „Mutterfreude“ von H. Sondermann aus Düſſeldorf - 11075„Genrebild“ von Minna Heeren aus Düſſeldorf. „14635„Brautviſite“ von Karl-Hoff aus Düſſeldorf. 14817 Schneewittchen“ von Roland Riſſe aus Düſſeldorf [...]
[...] „ 21266 „Park bei Nizza“ von J. W. Lindarºns Ä - Ä Ä von P. Ä. d 29512„Weihnachtsabend“ von C. Geſelſchap aus eIDO, Ä Gj von H.Leinweber aus Ä Ä 41402 „Anvertraute Liebe" von B. Nordenberg aus Düſſeldorf: [...]
[...] 121875„Die Kollektanten von F. ÄFFF „ 126724 „Landſchaft von W. Näge in Köln. 131596 „Norwegiſcher Fjord“ von H. Knorr aus Königsberg. (2 # # Ä Ä Äsº 2" „Aus dem Kloſterleben von O. Scheuren aus 1e [...]
[...] " 171316 Heilige Familie“ von GR. Elſter aus Düſſeldorf. Ändhaft von H. Henneri Düſſeldorf „–182208 „Waldlandſchaft“ von H-Eckermann aus Hannover „ 189807 „Der Sommer“, Skulptur von OBüchting aus Berlin. - „ 196705„Die Spinnerin“ von A. Kindler aus Düſſeldorf. [...]
[...] „ 189807 „Der Sommer“, Skulptur von OBüchting aus Berlin. - „ 196705„Die Spinnerin“ von A. Kindler aus Düſſeldorf. 198125 Landſchaft von W. Schreiner aus Düſſeldorf * 209497Genrebild“ von J. Koſt aus Düſſeldorf „ 216462 „Monte Pincio“ von C. Jungheim aus Düſſeldorf. - [...]
[...] „230848 „Nemt und Genzano am Nemiſee“ von Oſterwald in Köln: 243422 Marienbild“ von Fr. Kramer in Köln. - - 244113 Der engliſche Gruß“ von C. Claſen aus Düſſe 248244 Landſchaft“ von Sophia André aus Düſſeldorf, 248376 Am Kamin von RMºnde aus Berlin: „.. [...]
[...] „249874 „Aus dem Puſterthale“ von H. Heinlein aus München, „251099 „Schimmelſtute“ von H.Eſchke aus Berlin. - . - 274112 Mörgen am Bosporus, von Tbv. Eckenbrecher aus Düſſeldorf [...]
[...] „251099 „Schimmelſtute“ von H.Eſchke aus Berlin. - . - 274112 Mörgen am Bosporus, von Tbv. Eckenbrecher aus Düſſeldorf „ 282013„Schwere Arbeit“ von A. Schmidt aus Düſſeldorf. „ 282715„Copie nach van Eick“ von Mobn aus Dresden, 285629 „Maria und Eliſabeth von Karl Müller aus Düſſeldorf. - [...]
[...] bei Wirth Hofmann aus [...]
Würzburger Journal01.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lokales und aus dem Kreiſe. [...]
[...] ung einer Wirtſchaftsconceſſion. – Rückvergütung von Legats taxen aus der Wirths-Pflege. – Ablehnung eines Antrages auf Beſchlagnahme von Legatsantheilen aus der Wirth'ſchen Ver laſſenſchaft. [...]
[...] 5” Abds, in Schweinfurt 8° früh, 115 Vorm., 3° Nachm , 5° Nachm., 8° Abends. Eilwagen: Schweinfurt–Münnerſtadt– Meiningen: aus Schweinfurt 7” früh, in Meiningen 4” Nachm., aus Meiningen 11” Vorm., in Schweinfurt 8° Abds. Eilwagen: Schweinfurt–Kiſſingen–Brückenau–Schlüchtern: aus Schwein [...]
[...] Schweinfurt–Kiſſingen–Brückenau–Schlüchtern: aus Schwein furt 7 früh, in Brückenau 2” Nachm., in Schlüchtern 6” Abds., aus Schlüchtern 9 Vorm., in Brückenau 12°Mitt, in Schwein furt 8° Abds. Eilwagen: Kiſſingen –Meiningen: aus Kiſſingen 9° Vorm., in Meiningen 4” Nachm., aus Meiningen 11” Vorm., [...]
[...] 9° Vorm., in Meiningen 4” Nachm., aus Meiningen 11” Vorm., in Kiſſingen 6" Abds. Cariolpoſt Kiſſingen–Aſchach–Burkard roth: aus Kiſſingen 1 Nachm., in Burkardroth 3 Nachm., aus Burkardroth 7 früh, in Kiſſingen 9 früh. Hofheim-–Haßfurt 1. Fahrt. Aus Hofheim 6 früh, in Haßfurt 7°früh, aus Haßfurt [...]
[...] Burkardroth 7 früh, in Kiſſingen 9 früh. Hofheim-–Haßfurt 1. Fahrt. Aus Hofheim 6 früh, in Haßfurt 7°früh, aus Haßfurt 9 früh, in Hofheim 10” früh. Rothenbuch – Heigenbrücken: aus Rothenbuch 6 früh, in Heigenbrücken 7" früh, aus Heigenbrücken 5“ Nachm, in Rothenbuch 6“ Abds. Dettelbach (Bahnhof) [...]
[...] bach 3” früh, 2“ Nachm., 7* Abds., im Bahnhof 4 früh, 3° Nachm., 8” Abds. (Rückfahrt unverändert.) Frammersbach– Partenſtein: 1. Fahrt. Aus Frammersbach 9" früh, in Parten ſtein 10früh. (Rückfahrt und zweite Fahrt unverändert.) Marolds weiſach–Hofheim: aus Maroldsweiſach 3” früh, in Hofheim [...]
[...] der aus 40 Mann bestehenden Liebig'sche Anfang 6 Uhr. Bei ungünſtiger Witterung im Saale. [...]
[...] Dieſes und ſeine eigenen Erfahrungen beſtimmten den Unter eichneten, aus der Fichtennadel und anderen heilkräftigen [...]
[...] Theodor Zoller, General Agent, mit Dorothea Leibold aus Volkach. Franz Mich. Schrauth, Oeko Äz Kürnach, mit Anna [...]
Würzburger Journal28.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Paris, 26. Okt., Abends 9 Uhr, wird berichtet: Bis jetzt iſt aus keinem Stadtbezirk irgend eine Zuſammenrottung ſignaliſirt worden. Paris bietet den gewohnten Anblick dar. [...]
[...] zelne Gemeinden freiwillig vereinigten, nachfolgende Bürgermei ſtereien zu bilden ſeien; 1) Bezirks-Amt Alzenau: Bürgermei ſterei Reichenbach aus den Gemeinden Reichenbach, Rückersbach, - Hohl. 2) B.-A. Aſchaffenburg: Bürgermeiſterei Goldbach, aus Gemeinden Goldbach, Unterafferbach. 3) B.-A. Ebern: [...]
[...] meiſterei Braidbach, Rödles; b) Bürgermeiſterei Filke aus den Gemeinden Filke, Sands. 5) B.-A. Ochſenfurt: Bürgermeiſterei Sonderhofen aus den Gemeinden Sonderhofen, Bolzhauſen, Rittershauſen. 6) B-A. Volkach: Bürgermeiſterei Gerlachs hauſen aus den Gemeinden Gerlachshauſen, Münſterſchwarzach. [...]
[...] freiwillig erklärte Zuſammentritt nachſtehender Gemeinden zu Bürgermeiſtereien von Seite der k. Kreisregierung genehmigt: 1) B.-A. Brückenau: a) Bürgermeiſterei Altglashütten aus den Gemeinden Altglashütten, Neuglashütten; b) Bürgermeiſterei Reißendorf-Silberhof aus den Gemeinden Reißendorf-Silber [...]
[...] Gemeinden Altglashütten, Neuglashütten; b) Bürgermeiſterei Reißendorf-Silberhof aus den Gemeinden Reißendorf-Silber hof, Rothenrein. 2) B.-A. Ebern: Bürgermeiſterei Lauter aus den Gemeinden Lauter, Appendorf, Leppelsdorf mit Deusdorf. 3) B.-A. Mellrichſtadt: Bürgermeiſterei Sondheim aus den Ge [...]
[...] Klingen, Aufſtetten, Burgerroth, Buch; b) Bürgermeiſterei Al lersheim aus den Gemeinden Allersheim, Gützingen, Gaubüttel brunn; c) Bürgermeiſterei Euerhauſen aus den Gemeinden Euer hauſen, Sächſenheim; d) Bürgermeiſterei Giebelſtadt aus den Gemeinden Giebelſtadt, Herchsheim, e) Bürgermeiſterei Sulz [...]
[...] hauſen, Sächſenheim; d) Bürgermeiſterei Giebelſtadt aus den Gemeinden Giebelſtadt, Herchsheim, e) Bürgermeiſterei Sulz dorf aus den Gemeinden Sulzdorf, Ingolſtadt; f) Bürgermei ſterei Acholshauſen aus den Gemeinden Acholshauſen, Hoheſtadt, Tückelhauſen; g) Bürgermeiſterei Hopferſtadt aus den Gemein [...]
[...] ſterei Acholshauſen aus den Gemeinden Acholshauſen, Hoheſtadt, Tückelhauſen; g) Bürgermeiſterei Hopferſtadt aus den Gemein den Ä Eichelſee; h) Bürgermeifierei Winterhauſen aus den Gemeinden Winterhauſen, Fuchsſtadt. a) Bürgermeiſterei Eſcherndorf aus den Gemeinden Eſcherndorf, [...]
[...] den Gemeinden Winterhauſen, Fuchsſtadt. a) Bürgermeiſterei Eſcherndorf aus den Gemeinden Eſcherndorf, Köhler; b) Bürgermeiſterei Reupelsdorf aus den Gemeinden Reupelsdorf, Dimbach Düllſtadt. 8) B.-A. Würzburg: a) Bür germeiſterei Unterleinach aus den Gemeinden Unterleinach, Ober [...]
[...] vor und lud zum Anſchluß an denſelben ein. (Omnibusfahrt zwiſchen Kiſſingen und Schweinfurt) Ab gang aus Kiſſingen vom Sächſiſchen Hofe aus früh*/48 Uhr; Abgang aus Schweinfurt vom Gaſthaus zum Raben aus Nach mittags /„5 Uhr, nach Ankunft der Züge von Würzburg und [...]