Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Journal10.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gethan. Von der nur 200 Ballen Ä ÄÄ gute bis 58 d 62 fl, geringe bis 52 fl. herab gehandelt und Hallertauer Mittelſorten erzielten 64–67 fl. Für momentanen Baubedarf wurden an den Lagern e nige Kaufsabſchlüſſe zu un bekannten Preiſen gemacht; es verdient hievon bemerkt ZU werden [...]
[...] Baubedarf wurden an den Lagern e nige Kaufsabſchlüſſe zu un bekannten Preiſen gemacht; es verdient hievon bemerkt ZU werden daß für ein Pöſtchen derſelben, Hallertauer Ausſtich ohne Siege, 83 ſ. umſonſt geboten wurden, was jedoch nicht als Norm zu be trachten iſt, denn die meiſten derſelben weiſen heute blos 72 bis [...]
[...] Preisaufbeſſerung "º 2- 3 f. Heutige Notirungen lautj: Marktwaare Prima 58-64 fl., do. ſekunda 52–56 fl, Spalter Stadt 120–125 fl., do. Land, leichte Lage. 74–90 fl., Hallertauer Prima. 70-78 fl., do. ſekunda 60–66 fl, Aiſchgründer prima Ä5., Wºznach und Auer Siegel prima 8ö jj ſe [...]
Würzburger Journal22.06.1872
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] blieb und eine ziemlich lebhafte Frage auftrat, vermochte endlich eine Preis beſſerung von 8–10 f. zum Durch: ruche zu gelangen und wurden ca 100 Ballen meiſt eine Hallertauer Waare genommen. Die Preiſe variiren von 145–148 fl. für Hallertauer, 140–142 fl. für Württemberger. (fehlend) mit 110–115 bezahlt, ordinäre holte 82–86 90 fl. [...]
Würzburger Journal20.11.1868
  • Datum
    Freitag, 20. November 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht gezeigt. Geſtern war das Geſchäft bei unverändert feſten Preiſen ruhig. Es kamen 200 Ballen zu Markt- und ein weit höherer Betrag ergänzte die Lagerbeſtände, welche nun mit Svalter Land- und Hallertauer-Waare wieder gut verſehen ſind. Man kaufte Marktwaare meſtens von 14 – 18 fl., Spalter Land, verſchiedene Siegel, je nach Qualität, von 20–42 fl., ebenſo Hallertauer [...]
Würzburger Journal19.12.1873
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dene Waare um 4–5 fl. höher gehalten, als man ſie vor 2–3 Wochen bezahlte, weßhalb Abſchlüſſe derſelben vereinzelt blieben und gute Hallertauer bis 85 fl. angezeigt ſind. Auch Mittelſorten konnten ihren ſeitherigen Preis leicht behaupten, während geringe und ordinäre vernachläſſigt ſind. Bis Mittag war der Verkehr [...]
[...] geräumt. Notirungen: Marktwaare prima 62–68 fl., do. ſek. 58–61 fl., Ä Gebirgshopfen 66–70 fl. do. ſekunda 60 –62 fl., Hallertauer prima 80–85 fl., do. ſekunda 70–77 fl., d0. tertia 66–68 fl., Wolnzach und Auer Siegel, prima 88–90fl., do. ſek. 75–80 fl. [...]
Würzburger Journal24.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 23. Dez. (Hopfenbericht). Heute iſt die Halt ung des Marktes ziemlich ruhig, überhaupt Angebot und Nachfrage mäßiger geblieben. Hallertauer und Elſäſſer bilden Hauptbeſtand heile des Marktes. Dieſer Tage ſind auch anſehnliche Sendungen Oberöſterreicher eingetroffen, welche im Durchſchnitt 64–66 fler [...]
[...] zu geheimgehaltenen Preiſen Ä Der Umſatz beziffert ſich auf eßt, Mittags 150 Ballen. Notirungen: Marktwaare prima 62 bis 68 fl., do. ſekunda 56–60 fl., Hallertauer prima 80–85 fl, do. ſek. 70–77 fl., do. tertia 66–68 fl. Frankfurt, 23. Dez. Die Börſe war weniger belebt, die [...]
Würzburger Journal26.09.1873
  • Datum
    Freitag, 26. September 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem war auch die Brauerkundſchaft reger Begehr, und es konnten bei Anweſenheit zahlreicher auswärtiger Käufer die geſtrigen Preiſe # Hallertauer, Württemberger und Schwetzinger, 60–70fl, leicht ehauptet, in getrockneter und ausgewählter Waare ſogar einige Gulden mehr erzielt werden. Was heute an Nachrichten von den [...]
[...] Heutige Notirungen ſind: Marktwaare prima 40-46,... ſecunda 36–40 fl, Württemberger Prima fehlen 66-70 fl., hadiſche prima fehlen 64–68 fl, ſecunda 58–60 fl., Hallertauer Siegel 70-75 ſl.prima 66–7Ö fl, ſecunda 58–62 fl., Aiſchgründer 55-62 ſ. [...]
Würzburger Journal09.11.1866
  • Datum
    Freitag, 09. November 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aiſchgrü 100-115f, franzöſiſche 90–100 fl., Hallertauer fl., . . . . . . . . Ä ſ, Würtemberger 440–425 f. - - Verantwortlicher Redakteur: R. Bºnborf. [...]
Würzburger Journal13.07.1867
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg, 11. Juli. Aus den mittelfränkiſchen Produktions gegenden und der Hallertau, wie auch aus Würtemberg und Baden lauten die Nachrichten über den Standt der Hopfenpflanzungen mit geringen Ausnahmen günſtig. [...]
Würzburger Journal28.06.1872
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaufluſt und Bedarf wurden bei entſchiedenem Mangel nur 2 – 3 Abſchlüſſe in den 40ern und 50ern bekannt. Von den ſeit geſtern abgeſchloſſenen Käufen verdienen Prima Hallertauer zu 160–162 fl. und Polen zu 140–144 fl. Erwähnung. um. Auf dem bieſigen Wollmarkte ſtellten ſich die Preiſe gegen die [...]
Würzburger Journal19.06.1875
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde zum kgl. Kommiſſär bei der neu ins Leben tretenden „bayariſchen Notenbank“ ernannt. Aus der Hallertau. Dank der liberal-miſerablem Wirth ſchaft erhebt der Ultramontanismus immer mächtiger ſein Haupt und er kann dies ſogar mit einer gewiſſen Berechtigung. In [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort