Volltextsuche ändern

485 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Journal11.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſeum für 1869 folgende Beiträge zugefloſſen ſind: aus Mittel franken 300 ſ. Oberfranken 50 fl., Unterfranken und Aſchaffen burg 100 fl., Oberbayern 200 fl., Niederbayern 50 fl., Oberpfal 50 f., Schwaben und Neuburg 100 l., Pfalz 100 f. Ä zählt es noch eine Reihe anderweiter Bereicherungen der Samm [...]
[...] Lehrer auf 1D-Meilen Einwohner auf 1 Lehrer Oberbayern 39s 660,06 Oberpfalz 495 578,76 Niederbayern 528 563,53 [...]
[...] völkerung in den beiden volkreichſten Kreiſen : in Oberbayern kommen auf 818,485 Einwohner 87,559 Schüler, in der ## [...]
[...] auf 625,157 Einwohner 95,009 Schüler, ſo daß Oberbayern be [...]
[...] weniger zählt als die Pfalz. Die größere Sterblichkeit der Kin der allein kann dieſes auffallende Mißverhältniß nicht erklären, denn Oberbayern müßte nach ſeiner Bevölkerung mindeſtens bei 126,000 Schüler, alſo 30,000 mehr als die Pfalz haben. Weiter iſt den ſtatiſtiſchen Beilagen zu entnehmen, daß bisher Schulin [...]
[...] 126,000 Schüler, alſo 30,000 mehr als die Pfalz haben. Weiter iſt den ſtatiſtiſchen Beilagen zu entnehmen, daß bisher Schulin ſpektionen beſtanden haben in Oberbayern 57 katholiſche, 1 pro teſtantiſche, Koſtenaufwand 3925 fl, in Niederbayern 47 kathol., Koſten 3818 ſ., in der Pfalz 31 kath., 31 prot, Koſten 4097 ſ, [...]
Würzburger Journal11.04.1868
  • Datum
    Samstag, 11. April 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſammenſtellung der Ergebniſſe der Strafrechtspflege in Bayern, woraus wir hervorheben: Es trifft je ein beim Schwurgericht abgeurtheilter Verbrecher in Niederbayern auf 3356, Oberbayern [...]
[...] Ä 7355 und in Oberfranken auf 8244 Einwohner. – In ergehensſachen trifft je ein Abgeurtheilter in Niederbayern auf 208, Oberbayern 236, Schwaben 312, Oberpfalz 323, Ober franken 341, Mittelfranken 356 und Unterfranken auf 360 Ein wohner. Ferner ergibt ſich, daß Niederbayern in Verbrechen des [...]
[...] wohner. Ferner ergibt ſich, daß Niederbayern in Verbrechen des Mordes und Todtſchlages der Anzahl nach gleich mit dem ein Dritttheil mehr Är zählenden Oberbayern iſt, außerdem aber noch um 16 Verbrechen des Raubes, 20 Verbrechen der Kör perverletzung und 160 Vergehen der Körperverletzung und Schlä [...]
[...] aber noch um 16 Verbrechen des Raubes, 20 Verbrechen der Kör perverletzung und 160 Vergehen der Körperverletzung und Schlä gerei mehr aufzuweiſen hat als Oberbayern; Schwaben, Ober falz und die drei fränkiſchen Kreiſe zählen nur 4 Morde, 25 Ver rechen des Raubes und der Erpreſſung, ſtehen ſonach in Ä [...]
Würzburger Journal10.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Badegäſte. - Einer Ä. der „N. Nachr.“ zufolge ſoll der Re ierungspräſident von Oberbayern, Hr. v. Zu-Rhein, vor einiger den Regierungsrath Braunwart wegen ſeiner fortſchrittlichen ethätigung bei der jüngſten Wahl zur Rede geſtellt und dem [...]
[...] In Oberbayern ſcheint großer Mangel an Schullehrern Ä beſtehen. In der neueſten Nummer des Kreisamtsblattes von ittelfranken werden von der k. Ä von Oberbayern 32 [...]
[...] definitive Schul- und Kirchendienſte, 5 ſtändige Verweſerſtellen (ſogen. Schulproviſoriate) und 21 Gehilfenſtellen als im Regier ungsbezirk Oberbayern erledigt „zur allgemeinen Konkurrenz“ ausgeſchrieben. Nürnberg, 8. Juni. Auf Einladung von Fürther Arbei [...]
Würzburger Journal17.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nach der vorläufig von den Kreisregierungen mitgetheilten zur Zeit noch nicht Ä iſt folgendes: Civilbe völkerung in Oberbayern 788,859, Niederbayern 587393, Pfalz 610,601 Oberpfalz 484,518, Oberfranken 525,795, Mittelfranken 570584 Unterfranken 573,524 Schwaben 566560. Summe der [...]
[...] 610,601 Oberpfalz 484,518, Oberfranken 525,795, Mittelfranken 570584 Unterfranken 573,524 Schwaben 566560. Summe der Civilbevölkerung 4,707834. Militärbevölkerung in Oberbayern 37,532, Niederbayern 7,061, in der Pfalz 15,335, Oberpfalz 7,636, Oberfranken 9,149, Mittelfranken. 9,0% Unterfranken [...]
[...] ammtbevölkerung des Königreichs 4,823,606. Im Jahre 1864 Ä # Ä Ä Ä 1864 ein Zuwachs von 1666 u in Oberbayern um 7,906, 2 Niederbayern um [...]
Würzburger Journal14.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im verfloſſenen Jahre 1867 wurden von den Gerichten des Königreichs im Ganzen 292,889 ſtrafbare Handlungen abgeur theilt; hievon treffen auf Oberbayern 67278, auf die Pfalz 47591, auf Niederbayern 36077, auf Unterfranken 36031, auf Mittel franken 29943, auf Schwaben 29771, auf Oberbayern 26727, [...]
[...] u beziehen durch: J. Schäflein (Firma: S. C. Zürn) in Würzburg, Ath. a in ej J. A. é Schöpf in Nürnberg, B. Koppen in Ansbach, I. Ä IN Fürth, ſowie durch die Brunnenverwaltung Krankenheil in Tölz (Oberbayern) direkt. [...]
Würzburger Journal22.10.1868
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hofes bereits im Kabinette des Königs und iſt dahin Ä zum erſten Präſidenten des oberſten Gerichtshofes den Präſidenten des Appellationsgerichtes für Oberbayern, Hrn. v. Neumayr, und an deſſen Stelle Ä Präſidenten des Appellationsgerichts für Oberbayern den Direktor des Oberappellationsgerichts, Rud. [...]
[...] Wohnſitze des Bedienſteten mindeſtens eine geometriſche Stunde beträgt, auch auf das Forſtperſonal Anwendung zu finden hat. l or dem Schwurgerichte von Oberbayern wird am 29. l. Mts. der ſeltene Fall einer Selbſtanklage zur Aburtheilung kom men. Am 11. Oktober vor. Js. war der Wirthsſohn Friedl in [...]
Würzburger Journal25.01.1869
  • Datum
    Montag, 25. Januar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auch die Beſorgniß, daß im Laufe der Zeit deren chemiſche Zer ſetzung vielleicht eintreten würde, nicht mehr gegeben iſt. Vom Schwurgerichte von Oberbayern wurde der Stadt ſchreiber Weishaupt von Ingolſtadt wegen des fortgeſetzten Ver brechens der Amtsuntreue im Zuſammenfluß mit dem Vergehen [...]
[...] Pfalz verbundene landwirthſchaftliche Winterſchule. Kreis-Acker bauſchulen, in ähnlicher Weiſe wie in Württemberg, jedoch in zwei Jahreskurſen, beſtehen zu Schleißheim für Oberbayern, Lurzen hof für Niederbayern, Pfrentſch für die Oberpfalz – dieſe als Wieſen- und Ackerbau-Schule – Bayreuth für Oberfranken, [...]
[...] Fürth, B. Koppen iu Ansbach und Frz. Joſ. Leininger in Bamberg. 12–2) Brunnen-Verwaltung Krankenheil in Tölz (Oberbayern). [...]
Würzburger Journal19.06.1875
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 16. Juni. Der Beſtimmung des Königs zu. folge wird das Central-Landwirthſchaftsfeſt für das Königreich Bayern (zugleich Kreisfeſt für Oberbayern) im laufenden Jahre, Sonntag den 3. Oktober, in München abgehalten werden. Am Montag, den 4. Oktober, findet die öffentliche Centralverſammlung [...]
[...] Montag, den 4. Oktober, findet die öffentliche Centralverſammlung deslandwirthſchaftlichen Vereins und Dienſtag den 5. Okt., die Kreisverſammlung für Oberbayern ſtatt. München, 16. Juni. Die hieſiGen nltramontanen Blätter enthalten eine Anſprache von dem bayeriſch -patriotiſchen Wahl [...]
[...] München, 16. Juni. Die hieſiGen nltramontanen Blätter enthalten eine Anſprache von dem bayeriſch -patriotiſchen Wahl komité für Oberbayern an die Mitbürger. Das genannte Comité beſteht aus den HH. Graf Ludw. Arco-Zinneberg, Vorſitzender. Prof. Dr. B. Daller, den Redakteuren A. Degenhardt, Franta [...]
Würzburger Journal01.07.1864
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] derk. Forſtgehilfe Emil Göß zu Bellenfeld in Mittelfranken zum Forſtamts. Aktuar in Zwieſel in Niederbayern ernannt. – Die k. Forſtgehilfen Guſtav Kramer zu Schrobenhauſen in Oberbayern, Friedrich Häffner zu Pleiſtein in der Oberpfalz, Franz Xaver Keindl zu Imaning in Oberbayern und Ruppert Gleisner zu Vilseck in [...]
[...] zu Imaning in Oberbayern und Ruppert Gleisner zu Vilseck in der Oberpfalz wurden zu Forſtwarten zu Sulz in der Pfalz, zu Ä in der Oberpfalz, zu Hanfeld in Oberbayern und zu gelsried in der Oberpfalz ernannt. Erlangen. Nach „dem ſoeben ausgegebenen Perſonalſtand [...]
Würzburger Journal05.06.1871
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tuſſenhauſen wurde zum Forſtmeiſter in Donauwörth befördert, der Forſtamtsaſſiſtent und Funktionär im Regierungsforſtbureau von Oberbayern, Johann Baptiſt Arnold, zum proviſoriſchen Oberförſter in Oberſinn, Forſtamts Lohr, ernannt, auf das im Forſtamte Speyer in Erledigung gekommene Revier Hördt der [...]
[...] Pegnitz, in gleicher Dienſteseigenſchaft verſetzt; der k. Forſtamts Aſſiſtent Karl Mantel in München auf den erledigten Funk tionärspoſten im Forſtbureau der k. Regierung von Oberbayern, dann an deſſen Stelle zum Forſtamte München der Forſtamts Aſſiſtent Hermann Mayer in Weilheim und zum Forſtamte [...]
[...] Brunnen-Verwaltung Krankenheil in Tölz (Oberbayern) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort