Volltextsuche ändern

2244 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Journal18.04.1872
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Des anderen Tages wurde die weitere Entdeckung gemacht, daß von einem Muttergottesbilde ein dieſem umgehängtes Geldſtück, 5 fl. 24kr werth, dann aus einem Beichtſtuhle ein Paar dem Kaplan Köhler gehörige Filzſchuhe, 2 ſ. 30 kr. werth, entwendet waren. Der Verdacht hierwegen richtete ſich ſofort auf den An [...]
[...] waren. Der Verdacht hierwegen richtete ſich ſofort auf den An eklagten, der ſich zur kritiſchen Zeit in Aſchaffenburg aufge Ä und im Gaſthauſe zum Anker 1 Paar Filzſchuhe von der Art der entwendeten zum Kaufe angeboten hatte. Am 20. Febr. c. blieb Häfner im Gaſthauſe der Wittwe Rüttiger zu Eichen [...]
[...] Bei ſeiner Entfernung trug er ein Päckchen unterm Arm, während er bei ſeiner Ankunft keines hatte. Als ſich der Sohn der Rüttiger ankleiden wollte, vermißte er ein Paar neue Hoſen und eine ſchwarzſeidene Mütze im Geſammtwerthe von 10 fl. Daß Häfner der Dieb war, liegt klar zu Tage. Am 22. Febr. [...]
[...] S che in feld, 8. April. Der Zutrieb zum beutigen Viehmarkt war nicht bedeutend, der Handel jedoch bei Anweſenheit vieler Kaufsliebhaber leb haft und die Preiſe geſtiegen. Von ſchönen Arbeitsochſen wurde das Paar um 35–39 Carolin das Paar verkauft, das ſchönſte Paar um 43"/, Carolin. Die Viehausſtellung war mit 26 Zuchtbullen und 82 Kalbinnen, größtentheils [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 05.08.1871
  • Datum
    Samstag, 05. August 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ter auf ein paar Wochen nach Paris kommen zu laſſen, damit ſie die Wunder desſelben kennen lernt; er kann verſichert ſein, daß die größte Sorgfalt ſie umgeben [...]
[...] kennt, werden wir Gelegenheit genug haben, es ihr zu entdecken. Dein Jules.“ Lucilla las dieſe paar Worte immer und immer wieder mit halb zornigen Gefühlen gegen den Schrei ber, daß er verlangte, daß ſie vor ſeiner Mutter mit [...]
[...] maine, „und wenigſtens ein paar Stunden ungeſtörten Beiſammenſeins genießen, ehe Du meiner Mutter vor geſtellt wirſt, die wie ein Kind darnach verlangt, Dich [...]
[...] vilehe eingegangen ſind. Dieſe Art Trauungen ſind für un gültig erklärt und ſo müſſen die damals zuſammengegebenen Paare noch einmal Hochzeit machen. [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 27.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] menleichnam, als Herr Zinshahn, ein angehender Schnitthändler, Fräulein Thekla um die Polka bat. Während das Paar bald rück, bald vorwärts hip pelte, ſchlich das unterbrochene Opferfeſt, unſer Aſſeſſor, in die Garderobe, ſuchte ſeinen neuen Hut, der natür [...]
[...] einer feurigen Franzöſin mit ſchwarzen Augen. Er wühlte in den Novitäten der Meſſe herum und wählt eine weiße Cravatte, eine ditto Chemiſette, ein Paar Manſchetten und zwei Paar Handſchuhe, eins blaß gelb, eins weiß. Dieſe Artikel, in duftig Roſenpapier [...]
[...] Fläche nach Thekla. Noch nie hatte er ſo gut getanzt wie heute, und hier und da hieß es: „Seht nur das herrliche Paar!“ (Schluß folgt.) [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 14.11.1867
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeichen ſeiner Achtung, ſchritt er mit ſeiner ſchönen Begleitung gemeſſenen Schrittes nach dem Saal. Neues Lächeln empfing das Paar beim Eintritt – aber auf der Stirn des Greiſes zeigte ſich keine Wolke und man hielt ihn für eben ſo blind, als er taub und ſtumm [...]
[...] iſt kein Roman, was ſich im weißen Hauſe zugetragen hat. Die Geſchichte iſt einfach, und hat nur für mich Intereſſe, der jenes junge Paar liebte; fremde Menſchen können die einfache Begebenheit nicht eine „Geſchichte“ [...]
[...] weiliger Karneval war, und ich glaube, ſie hatten Recht; denn ausgenommen, daß man in einigen der Hauptſtraßen ein paar Flaggen ausgehängt hatte und die Frauen in ihren Sonntagskleidern einhergingen, konnte man keine eigentlichen Merkmale der Faſtnachts [...]
[...] ſchritt ſie gerade auf die Rückſeite der Kanzel zu, wo dieſer Mann auf ſie wartete. Du kennſt ihn – den Greis, welcher ſeit ein paar Monaten beſtändig im Laden war. So wie ich ſah, in welch eifrigem Geſpräch ſie waren und wie ſie im Schatten der Kanzel mit dem [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 28.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſche Talente ihr – dem armen kranken Weſen – ver ſchafft; wie nun aber gar gegen Abend das junge Ehe paar, Alwinen's Gedanken errathend, ſich an's Clavier ſetzte , Marie ihre ſeelenvolle Stimme ertönen ließ, Richard ſeinem Violoncell die ſchmelzendſten Töne ent [...]
[...] – junge Paſtor Friedrich mit ſeinem – neugetrauten Weibchen Louiſe und im dritten ſehen wir noch ein junges Paar: den neuen Fabriks-Director Georg Baumann und ſeine junge Frau Agnes, ihnen gegeuüber Herrn und Frau Hartwig. Und als alle ausgeſtiegen, dröhnt [...]
[...] und ſeine junge Frau Agnes, ihnen gegeuüber Herrn und Frau Hartwig. Und als alle ausgeſtiegen, dröhnt es jubelnd: „Hoch die jungen Paare! Hoch unſer neuer Paſtor! Hoch unſer neuer Director!“ Großmama Buchner aber nimmt die jungen Leute [...]
[...] ihnen ſeinerzeit die Trennung von den Liebſten dictirte, nicht mehr im Wege ſtehen. Ungeſucht fanden ſich wie der die liebenden Paare, Liebe und Stolz waren auch hier zur Bürgſchaft künftigen Glückes harmoniſch in einander aufgegangen, und ſo kam jener ſelige Moment, [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 27.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ich ſehe eben, die alte Meerkatze, die ich abſichtlich weggeſandt, hat ſich wieder an ſie gehängt ! Sehen Sie, das iſt ein gar ſeltſames Paar; ich kaufte ſie einmal dem Röſas ab und verſprach ihm allerdings, ſie ſtets beiſammen zu halten, denn ſie ſind unzer [...]
[...] waltſam von einander trennen. Aber zwiſchen den Sklavenhändler und Phöbe trat das erſte Paar der zurückkehrenden Schülerinnen. Max und George, die ſich herzu gedrängt, machten jetzt ehrerbietig Platz für die Damen, ſo auch Moren [...]
[...] das junge Mädchen ſich jetzt näherte, ihr Geſangbuch in der ungewöhnlich kleinen Hand, die Augen ſittig zu Boden geſenkt, da trat er ihr raſch ein paar Schritte entgegen. „Guten Tag, Nachbarin!“ ſagte er ſpottend. [...]
[...] an, der Ehemann kratzte ſich aber hinter den Ohren, als er in dem Verehrer ſeiner Frau den Schuſter derſelben erkannte, der ihr eben das Maß zu einem Paar Schuhen genommen. Eine Erhöhung der Rechnung um 10 fl. mußte das un liebe Verſehen des eiferſüchtigen Ehemannes wieder aus [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 31.08.1872
  • Datum
    Samstag, 31. August 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Ich ſchlage ein, die Hand, Herr, Sie – Eine dunkle Geſtalt, welche ſich plötzlich in der Nähe zeigte, ſchreckte das würdige Paar und zwang es, bei Seite zu treten. Die Geſtalt ſchien ebenfalls er ſchreckt und verſchwand ſofort zwiſchen den Häuſern. [...]
[...] ſie neben einander her in lebhafter Unterhaltung. Wer Beide ſah, konnte nicht wohl den Gedanken unterdrücken, daß das ein hübſches Paar ſei, wenn Lisbeth's Schüchternheit auch eigenthümlich gegen die Lebhaftigkeit ihres Begleiters abſtach. [...]
[...] „Ach, gewiß, gewiß“, unterbrach die Tochter des Doctors Lisbeth lebhaft. „Unſer Haus iſt groß genug. In ein paar Tagen reiſen die Freunde meines Bruders wieder ab und dann iſt das Haus ſo leer und einſam, daß man ſich beinahe darin fürchtet. Wenn Ihr’s [...]
[...] „So bald Ihr wollt, Lisbeth, auch heute ſchon, es kann Platz gemacht werden; allein wenn Ihr noch ein paar Tage wartet, ſo iſt das Haus ausgeräumt, die Freunde meines Bruders gehen übermorgen fort.“ (Fortſetzung folgt.) [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 05.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gedanken anregte. So vergingen dieſen glücklichen Menſchen Wochen. Karl hatte einige Zeit nach Emils Abreiſe ein paar Zeilen von demſelben erhalten, die kurz den Tod ſeiner Mutter und ſeine Reiſe nach M. meldeten. Der Zweck [...]
[...] ungeſtüm pochenden Herzen. Jetzt tritt der König mit der Erwählten vor, und hinter ihnen Paar an Paar, voran die Muſik, ſo durchzieht der neue Herrſcher zum erſten Male ſein Gebiet und die Schüſſe knallen und Alles iſt froh und [...]
[...] ſo fällt vor Allem ein Bett auf, deſſen Ueberzüge u. ſ. w. von weißer und grüner Seide ſind. Vor dem Bette hängen ein paar Piſtolen, Dolche und ſonſtige Waffen; auch im Schlafzimmer ſind die Wände mit Oelgemälden förmlich überladen. Lorbeerkränze aus früheren Tagen und Blumen [...]
Würzburger Journal02.01.1871
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] hat, in Betracht, daß die Wahl zu den verſchiedenen Graden usſchuß des Landeshilfs-Vereins nacholgende weitere j Äej Ämjijajnj. Gaben eingegangen. Ungenannt 6Staucher,6 Pär Tchſohlen,“ Gefahren darbietet, welche die letzten militäriſchen Ereigniſſe Pfund Chokolade, 1 Wurſt, 6 Paar Filzſohlen, 4 Klender. zum Vorſchein gebracht haben, verfügt: daß die Offiziere aller Ungenan. 0 Pfnº, Sealºren, 3 Schinken, 375 Cigarren, Grade der mobilen Nationalgarde während der Dauer der lau- 6 Paar Socken. 7 ſ. in Arnſtein, 1 Packet Seife und Lichter. ? [...]
[...] Dr. Jacobus Venedey iſt wieder einmal auch dabei. Er Ä en, ae Ä„Max widerlegt die Kanzelrede des berühmten pariſer Predigers Bre- Ä Ä Ä. Ä 1 Tabackspfeife. v. ſer, welche mit den Worten ſchloß„Während drei Stunden Ä 6 Ä e J Ä § Ä Ä Paar Hand- F von uns deutſche Kanonen gegen die Stadt gerichtet ſind, klat- Ä und Ä r j Än Ä M Ä U Ä Tabaks- # ſchen wir hier den deutſchen Meiſtern Beifall. Und ſo tſt es Ä 9 ÄÄ zen, G Ä "j . Ä Frl. E: [...]
[...] - « ein. Zweigverein Marktſcheinfeld 4 Fäßchen Branntwein. eſ Denn der größte deiner Dichter hat geſagt: „Frankreich zerſtören, heißt die Menſchheit blenden!“ Ä hier 3 wollene Ä 3 Unterhoſen, 12 Paar § Vom Kriegsſchauplatz wird die Wiedereinnahme Dijon s | 1 je Ä"Ä Ä Ä. den durch Garbaº beäÄGeº Werder zog ſich mit dem binden, 5 Taſchentücher Zweigverein Hajelj Koj-Ä [...]
[...] „le Ä wºche eine Än der rechten Äh | Zweigverein Münnerſtadt 2 Kollis diverſe Gejſtäjº ner Lyon den Peßen ausgeliefert hatte, ame Charna, mann Rößner 400 Cigarren. Frau Martini 2 Pj Stj- gan wurde unter dem falſchen Namen Robert in Marille verhaftet. | kerzen, 100 Cigarren." Profeſſor Dr. Textor 6 Paar Socken, 3 3 eher das nü „ºhes ein Ärſche Äatter der Taſchentücher, Packet Seife, 1 Packet Öiem'ſche Supjeniº Sprengen eine ÄhºbeBººrt getroffen haben ſoll, 5 Büchſen Kaffeeconſerven, 5 Tabäckspfeifen, Tj unſ [...]
Würzburger Journal02.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nutrieb von 22 Gangochſen Hrn. Gebr. Reich Eibigheim; 4) Dip lom für den Ä von 18 Gangochſen Hrn. Hirſch Lichtenauer Gerolzhofen. Il. Für die ſchönſten Paar Gangochſen: 1) Slb [...]
[...] keit der Verkäufer würde der ganze Zutrieb umgeſetzt worden ſein. Die Preiſe ſtellten ſich für Jährlinge auf 17–28, für Zeithammel auf 24–33, für fette Hammel auf 34–40 f. das Paar. Joh. Grieſinger von Marktleugaſt erkaufte von Gutsbeſitzer Eberhardt von Oettershauſen eine Haltung von 150 Stück Fettvieh – die [...]
[...] Grieſinger von Marktleugaſt erkaufte von Gutsbeſitzer Eberhardt von Oettershauſen eine Haltung von 150 Stück Fettvieh – die Ä Marktes – um 42 ſl. das Paar. Nächſter Schafmarkt 21. Sept. [...]
[...] gängig ohne Nutzen abgeben. Es wurden bezahlt für ſchwere Zugochſen prima Waare 60–62, für Mittelwaare 48–54, für leichtere Gangochſen 40–46 Carol. das Paar. Nach Norddeutſch landÄ" ca. 400 Stück. Zutrieb 1800 Stück. Nächſter Markt 15. Sept. [...]
[...] II. Den Angehörigen der Landdiſtrikte Würzburg rechts und links des Maines, welche zu dieſem Markte die ſchönſten Paar Gangochſen zutreiben: 1. Preis: eine ſilberne Ankeruhr zu 30 Mark, [...]