Volltextsuche ändern

261 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Presse16.03.1877
  • Datum
    Freitag, 16. März 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] von Ulm unter Verwendung beim kaiſerl. Feſt.-Art.-Dep. nach Straßburg, Leonh. Booz von Würzburg nach Ingol tadt, Friedr. Jerg von Ingolſtadt nach Augsburg unter Commandirung zur Fortifikation Ulm; Befördert wur den: zu Beug-Lieutenants die Zeug-Feldwebel Gg. Endres [...]
[...] Commandirung zur Fortifikation Ulm; Befördert wur den: zu Beug-Lieutenants die Zeug-Feldwebel Gg. Endres von Augsburg nach Germersheim, Martin Seßlein bei den rt. - Werkſtätten, und Joſeph Lechner beim Art. -Deyot Würzburg; zum Feuerwerks-Lieut der Werkmeiſter Bapt. [...]
[...] der See. Lieut. Wolg. Grathwohl des 5. Inf.-Regmts, der Oberſtabsarzt I. Claſſe Dr. Stephan Guttenhöfer der Commandantur Augsburg, zugleich Div.-Arzt der 2. Diviſion [...]
[...] gewiß ſehr zweckmäßig, wenn auch die Thätigkeit der hieſigen Polizei in dieſer Weiſe veröffentlicht würde. Die Red.) Augsburg, 13. März. Bei der heute vorgenommenen Präſentations-Wahl eines zweiten Pfarrers für die pro teſtantiſche Kirche bei St. Ullrich wurde in erſter Reihe [...]
[...] dem Lehramtscandidaten J. Giſch eb aus München, die an der Ge werbſchule in Ansbach erledigte Lehrſtelle für deutſche Sprache dem Hilfslehrer in Augsburg, J. Braüninger übertragen; der Aſſiſtent am chemiſchen Laboratorium der polytechntſchen Schule in München Dr. A. F. Kayß er auf Anſuchen der Funktion enthoben und dieſe [...]
[...] Stelle dem Candidaten der Chemie J. v. Hörmann-Hörbach aus Roſenheim übertragen. - Der 1. prot Pfarrer der Barfüßerkirche in Augsburg und Ka [...]
[...] 75 - - - 0 A 1. - - - Oesterreich 5 % Silberrente ö. W. 55*, G. 5 % Böhmische West . . 139/- G. Oesterr. Nordwest Ä. hez. Ä j Ä z 18 10 G 6 - Feb/A - 0 Qrmi 7 R | – – 5 % dto. Lit. 13. 58*/. baz. Augsburger / 77 /o Ä Ä 52 G. % yy rºsiº 5 % Nordwest in Gold Freyburger Frcs. 151940 G. 9/„ Papierrente 1. Mai/Nov. 2z.( - - ó. W. - () T () I ( . . – x – [...]
Würzburger Presse13.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] beim Artillerie-Depot Würzburg, J. Hehn beim Feſtungsart.-Depot Ingolſtadt und P. Lenz vom Feſtungsart.-Depot Ingolſtadt beim Art-Depot Augsburg. Ernannt werden: als Hauptleute: der Premierlieutenant a. D. H. Jacobi und der Premierlieutenantz. D. V. Frh. v. Andrian-Werburg. [...]
[...] Poſtbote Johann Gräg von Sünching zum Bureau dienergehilfen in Regensburg, – der Militärbewerber und Poſtbote Johann Fiſcher in Augsburg zum Bu reaudienergehilfen daſelbſt; zu Potaſſiſtenten: die ge prüften Poſtpraktikanten Wendelin Steyrer in München, [...]
[...] burg, Karl Weber in München Ä Rumpf in Nürnberg, Chriſtian Eiſenbeck in München, Oskar Egger in Augsburg, Ferdinand Sponſel in Nürnberg, Joſef Mauerer in Speyer, Johann Ä in Hof, Anton Koller in Regensburg, Guſtav Adolf Rendle und Franz [...]
[...] Mauerer in Speyer, Johann Ä in Hof, Anton Koller in Regensburg, Guſtav Adolf Rendle und Franz Barnreißer in Augsburg, Rudolf Graßl, Anton Stumpf und Peter Winter in München, Max Kürſchner in Nürnberg, Johann Nep Freundorfer in Regensburg, [...]
[...] Stampfer von Eichſtädt ſämmtlich in Nürnberg. Ver ſetzt wurden: die Poſtaſſiſtenten Johann Froſt von Augsburg nach München, Ludwig Helmſchrott von Ge münden nach Roſenheim, Eduard Weber von Schwein furt und Georg Großmann von Nürnberg, beide nach [...]
[...] Ä 1872 # G. /o Amanº volleinbezahlte. /2 Dez 5 dto. Äss 76/, G. Wechsel. In Reichsmark 5 % do. do. v. 1873104/, G. 5 % Albrecht Silber ö. W. . 61 bez. 5 % dto. v. 1872 77 : l Amsterdam % 100 Ä º % Obligationen - G 5 % Ä - - Ä 67 G. Augsburg ,, 100 º P/, "/ do. - - 5 % Böhmische West . . . 171"/, P. o Ungarische Ost 59/, P. G. Aus i867, 69 u. 72, incl. 20 bez. 5 % Buschtiehrader I-V. Em. 166 5 % Äö Njd-ös ÄG. Ä „Ä*". [...]
Würzburger Presse26.02.1877
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchaften in das Handelsregiſter eingetragen; aufgelöſt haben ſich: der kaufmänniſche Magazinverein in Dillingen, der Verein bayer. Zündholzfabrikanten in Augsburg, die [...]
[...] Nürnberger allgemeine Spar- und Darlehensverein iſt in Concurs gerathen. * Augsburg, 24. Febr. Die „Allgem. Ztg.“ ver öffentlicht eine Mittheilung, aus Neapel vom 23. Febr., wonach ihr Gewährsmann die aus unmittelbarer Quelle [...]
[...] nichtbayeriſchen Gebieten zu ermahnen. – Käspreiſe in Kempten am 14. Febr.: per Ctr. Emmenthaler 80–82 M, Schweizer 65–72 M., Limburger je nach Qualität 36–42 M. – In Augsburg werden zur Zeit für 1 Liter Milch 18–20 Pf, bezahlt, für 1 Ctr Heu 4 M. 20 Pf. bis 5. M., desgleichen Stroh 3 M. 10 Pf, bis 3 M. 70 Pf. [...]
[...] Förſter auf die Wartei Griesbach befördert, an deſſen Stelle der Forſt eleve A. Kölbert ernannt; der Förſter G. Prenner von Neubau auf Anſuchen auf die im Forſtamte Augsburg erledigte Wartei Häden verſetzt, auf die im Forſtamte Cham I. in Erledigung gekommene Wartei Neubau II der Älfe H. Grimm zum Förſter befördert, [...]
[...] E. A. Augsburg. [...]
[...] 4 % do. 964/, G. 4% % Pfälzische Max % lt, Ä V. 187Z – boz. Finnländische a 10 – 7) 3%" do. v. 1842 94/, G. 5% Alföld-Fiumaner . . . 78%, G / „Ä. Ä | 81"/. jl Ansbacher / 7 – 33 2"/. 1 P 5 o Böhmische West 18 *G. 5 % Oesterr. Nordwest /s bez. Augsburge / 7 18 25 G. Oesterreich 5 % Silberrente ö- W. 55"/s - 5 d? E 187 - - 5 % dto. Lit. B. – bezÄr F 1519 50 G. 7) 5 % Papierrente 1. Feb/Aug: - 5 yy Ä “ 5 % Nordwest in Gold - - Freyburger res, 7 19 40 G [...]
Würzburger Presse15.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1) Reiß aus Regensburg, 2) Draſch aus München, 3) Scheiner aus Würzburg, 4) Veith aus München, 5) Augſten aus Augsburg, 6) Heiler aus München, 7) Schuſter aus Hof, 8) Schneider aus München, 9) Hof mann aus Würzburg, 10). Engelhardt aus Nürnberg, [...]
[...] Nagel zum Erpeditor in München; die Bureaudienergehilfen A. Kreuzer, K. Lämmermayer, K. Koch und U. Eder zu Briefträgern in München, F. Herzog in Augsburg zum Poſtconducteur daſelbſt. Ernannt wurden der Practicant # Werner in Nürnberg zum Poſtaſſiſtenten in Regensburg; zu ſtatusmäßigen Poſtexpeditoren [...]
[...] der geprüfte Poſtdienſtadſpirant Ph. P. Becker zum Poſtamtsgehilfen in Speyer, zu Bureaudienergehilfen der Packergehilfe A. Koch in Augsburg, die Militärbewerber S. Huber, P. Hock, F. Futterer, G. Kroner, ſämmtliche in München, F. Lipp in Simbach. Ver ſetzt wurden: die Poſtaſſiſtenten A. Zürn und K. Münch von Neu [...]
[...] Bergmann, ſtädt Brunnenwärter, Bayreuth. Joh. Hainlein, Bau zeichner, Laufach. Phil. Tiſcher, geb. Renner, Hutfabrikantenfrau, Augsburg. Jette Rothſchild, geb. Götz, Augsburg Otto Hübner, Ingenieur. Waſſerburg. Walburga Huber, geb. Schicker, Kauf mannswittwe, München. Mar Ditt, kal. Oberförſter, Raitenbuch. [...]
[...] weden 4/ Obli äion o. v. 1873103'/, G 5 Albrecht Silber ö. W. 71 G. 5 % dto. v. 1872 . . . 74 G. Kurze Sicht EIl - P." 5 o Äöld-Fiumaner . . .113 G. | 5 % Siebenbürger . . . . 64 P. Amsterdam A 100169.60 P. Äien % Au Äisst 69 - 19 G 5 Böhmische West . . . 173 bez. 5 % Ungarische Ost . . 59% G Augsburg " ,, 100171.40 P. /o öÄ V # Ä 1 º Bucher Ä - 5 % dto. Nord-Ost 63*/, G Ä Fr. 100 80.85 G. - . «J. 1 ºz GI1 0 Jy miss. - 5 °/ dto. Galizische . | 65"/. G eipzig Mrk. 100 100 G. [...]
Würzburger Presse30.11.1875
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] vielfach unrichtig war, theilen wir nachſtehend die nun feſtgeſetzten Bezirke der Oberbahnämter mit. I. Dem Oberbahnamte Augsburg werden folgende Linien zuge theilt: 1) Augsburg–Ulm, 2) Ä excl., 3) "Ä excl., 4) Augsburg–Pa [...]
[...] Gewerbsprivilegien-Verleihungen. Dem Oberingenieur Carl Pflaumer in Augsburg auf die von ihm erfundene Konſtruktion von Luftventilen an Kondenſatoren, für die Dauer von 5 Jahren; dem Reißzeugfabrikanten A.G. Schöner in Nürnberg auf einen [...]
[...] Auswärts geſtorbeu: Frau Crescentig Bach, Aeſchach. Carl Schreiber, Kanzleifunktionär, Augsburg. F Bittner, Lederhändler, Oettingen, J. G. Stark, Bahnerpeditor, Tirſchenreuth. J. Stützer, Kalkant, Ansbach. Chriſtiana Grüninger, Saitlingshändlersgattin, [...]
Würzburger Presse22.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] München, 20. März. Zum Kontroleur der k. Eiſenbahnbaudotationshauptkaſſe in München wurde der Kaſſier in Augsburg, J. Mayer, auf deſſen Stellen der Kontroleur in Augsburg, J. v. Münſter, und auf deſſen Stelle der kgl. Rechnungskommiſſär J. Fickler, auf deſſen Stelle der [...]
[...] dorf, Julius Gebrath beim Centralmagazin in München, Expeditionsaſſiſtent Edmund Beck von Weiden in Weyher hammer; zum Packer in Augsburg: Stationsdiener I 9 h. Röbl in München; zum Wagenwärter in München: der Wagenwärtergehilfe Gg. Trettenbach, zum Schleußen [...]
[...] und Kanzleigehilfe Joſ. Dietmayer in Augsburg. Verſetzt wurden: Wilhelm Seitz von Kiſſingen zur Oberbahnamtskaſſe in Roſenheim; die Expeditoren Ernſt [...]
[...] nach Aßling und Eugen Rath von Peißenberg nach Hörlkofen. Quieszirt wurden: Der Expeditor Alexander Ärnold in Augsburg, Einnehmer Friedrich Müller in Sünching und Condukteur Guſtav Gambs in Schwan dorf auf , Jahr, Expeditor zweiter Claſſe Leonhard [...]
[...] Hof zurück, und konnte nach 2ſtündiger Verſpätung ſeine 2. Fahrt antreten, Augsburg, 19. März. Der hieſige Stadtmagiſtrat hat in jüngſter Zeit die Biere verſchiedener Brälter iſt Bezug auf Würze und Extraktgehalt einer chemiſchen Unter [...]
Würzburger Presse01.10.1875
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Lazareth - Oberinſpektor noch 1 oder 2 Lazareth-Inſpek toren ſich befinden, wie München, Ingolſtadt, Ulm, Augsburg, Nürnberg, Germersheim und Würzburg. Regensburg. Zur Prüfung für den Einjährig Freiwilligendienſt hatten ſich dahier 39 Candidaten (mit [...]
[...] die Studienlehrerſtelle an der Lateinſchule daſelbſt übertragen, der Aſſiſtent G. Helmreich in Zweibrücken Ä Studienlehrer bei St. Anna in Augsburg, der Aſſiſtent in Landshut, F. Sießl, zum Studienlehrer in Kaiſerstautern ernannt, die I. Präfectenſtelle im Erziehungsinſtitute für Studirende in Landshut dem III. Präfecten [...]
[...] im Erziehungsinſtitute für Studirende in München dem Benedictiner Conventualen P. H. Strähüber, die Function eines Hilfslehrers für Realien an der Induſtrieſchule in Augsburg dem Realienlehrer an der dortigen Kreisgewerbſchule, G. Pumplün, die an der Gewerb ſchule in Landau erledigte Lehrſtelle für die neueren Sprachen dem [...]
[...] 3/ % do. v. 1842 92°/, P. - ſo - - 5 % dto. dto: v. 1873 . 84, bez. Finnländische af 10 – 4 % Obligationen 100 G. Eisenbahn-Actien- 5 % Gal. Carl-Lud. v. 1863 | 89/ G | Ansbacher 74 7 – 5 % Silberrente ö. W. 65°/G. Inländische volleinbezahlte. 5 °/ , „ II. Em. v. 1867 86'/, P. Augsburger /4 7 - 5 % Papierrente 1. Feb/Aug. 62, G. 4, " Bayerische Ostbahn . .114/ G. 5 "/o » j III. Em. v. 1871 87 P“ Freyburger Frcs. 15 - 5 %, Papierrente 1. Mai/Nov. | 62% bez. G. |4% 9% neue Emmiss.111/ G. | 5 % » j IV. Em. v. 1872 – bez. Meininger A 7 - [...]
[...] "/ do. O. V. 1873 1 --- 0 - ö. - - - 5 9/ dto. - 3 / Y - Kurze Sicht %, oblijionen ÄÄö. | ÄÄÄÄ. sÄnÄ“ “ Amsterdam A 100 168.05 G. "/."/o do. – P. 5 Böhmische West . .169 bez. 5 % Ungarische Ost - 58"/ G Augsburg „10017140 P. % Ausl. 1867, 69 u. 72, incl. 18'/ G. 5 Buschtiehrader-V. Em. – 5 % dto. Nord-Ost j j. Ä Fr. º. 0.75 G. Coupons v. J. 1873 an 5 % yy Emiss.1873 – 5 % dto. Galizische . 65", G Leipzig Mrk. 100 100 G. [...]
Würzburger Presse09.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wung der Handelsbilanz.“ Dieſe Tagesordnung hatte heute ſpeziell eine Anzahl von ca. 40 Eiſen- und Baum woll-Intereſſenten aus Augsburg und Württemberg her beigeführt. Dr. Wolff (Stettin) referirt über dieſelbe in ſehr eingehender Weiſe und beantragt folgende Re [...]
[...] haben ſich längſtens bis zum 16. Okt. lfd. Js. bei dem k. Kataſterbureau anzumelden. Augsburg, 7. Spt. Heute Abend nach 72 Uhr hat Se. kaiſ und königl. Hoheit der Kronprinz des Deutſchen Reiches und von Preußen unſere Stadt wie [...]
[...] bisherigen 1. Buchhalter der Hauptbank Nürnberg, H. Döhlemann, auf Anſuchen zum Oberbeamten und Kaſſier der neuerrichteten Filialbank Augsburg, den Ä Kaſſier der Filialbank Ludwigs hafen, J. H. Feiler, auf die erledigte Stellr eines Oberbeamten bei der gedachten Filialbank befördert; bei der Filialbank Hof einen [...]
[...] halter der Filialbank Hof den BankcommisF Barleth in Bamberg, zum Buchhalter der Filialbank Paſſau den Bankcommis W. Pauſch in Ludwigshafen, zum Buchhalter der Filialbank Augsburg den Bankcommis B. Lochmüller in Nürnberg ernannt. Die k. b. Uebergangsſteuerſtelle zu Nördlingen, Kreuzthal, [...]
[...] z, j v. 1842 93°/, P. 0 - 5 % dto. dtov. 1873 – "bez. Finnländische a 10 – “ “º obligationen 99/, G. Eisenbahn-Actien. 5 % Gal. Carl-Lud. v. 1863 89/, G. Ansbacher 74 7 – 5 o Silberrente ö. W. 67 G. - Inländische volleinbezahlte. _5 %. z) „ II. Em. v. 1867 – P. Augsburger / 7 - 5 o Papierrente 1. Feb/Aug. | 63/ G. 4/, % Bayerische Ostbahn . . 115% G. | 5 % , „ III. Em. v. 1871 87/, P“ Freyburger Frcs. 15 - 5 º Papierrente 1. Mai/Nov. 63 bez. G. 4/, % 17 neue Emmiss. 112/, G. 5 % , ,, IV. Em. v. 1872 – bez. Meininger 7 - [...]
Würzburger Presse19.07.1875
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kitzingen und Schweinfurt Die übrigen 3 Wahlbezirke Schwaben u. Neuburg: Augsburg, Günzburg, Nördlingen und Kempten [...]
[...] Dr. Biſchoff in München wurde zum Miniſteria-Cº miſſär für die diesjährigen mündlichen Abſolutorial prüfungen an den Realgymnaſien zu Augsburg, Nürn berg und Würzburg ernannt. * Die Wahl des Pfarrers Johann Mock zu Eußen [...]
[...] die Locomotivführer Iſ. Cl. A. Eberhard und G. Gollwitzer in Würzburg, K. Seibold in Aſchaffenburg; zum Condukteur Stations diener G. Voit in Augsburg; zu Ä die Wagenwärter ehilfen J. Ä in # sburg, M. Weidocher, J. Ä# und . Dietz in München. Ernannt wurden: zu Ä die [...]
[...] ten Praktikant H. Killinger in Kempten; zu. Lokomotivführern II. Cl. die Lokomotivführeradſpiranten J. Sinder in Neu-Ulm, K. Eimer in Hof, F Strobel in Augsburg. Verſetzt wurden: Ober maſchiniſt A. Bauer von Nürnberg nach Würz Ä Expeditoren K. Daumenlang von Stierhof nach Solnhofen, E. Weißenberger von [...]
[...] n 3/, "/o do. v. 1842 92/, G. 5 % dto. dto. v. 1873 . 85'/, bez. innländische a 10 39. - Gr. Hessen 4 % Obligationen 100 P. Eisenbahn-Actien. 5 % Gal. Carl-Lud. v. 1863 92. G. Ansbacher / 7 – Oesterreich 5 % Silberrente ö. W. 67/ G. _ Inländische vollenbezahlte. – 5 %. „ ., II. Em. v. 1867 – P. | Augsburger , - % 7 - 77 5 % Papierrente 1. Feb/Aug. | 64 bez. G. |4, ", Bayerische Ostbahn . .115/ - 5 % , „ III. Em. v. 1871 – G. Freyburger Frcs. 15 – m 5 % Papierrente 1. Mai/Nov. 64% G. 4/, % %) neue Emmiss. 112“, G. 5 % „ IV. Em. v. 1872 - Meininger / § - [...]
Würzburger Presse15.01.1877
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vermiſchtes. Augsburg, 13. Jan. Sicherm Vernehmen zufolge iſt der Vorſtand des k. Stadtgerichts Augsburg, Fr. Rudolph Köhler, zum Direktor des k. Bezirksgerichts Augsburg und [...]
[...] Köhler, zum Direktor des k. Bezirksgerichts Augsburg und der Rath an dieſem Gerichtshof, Herr Adam Kolb, zum Vorſtand des kgl. Stadtgerichts Augsburg ernannt worden. In Bremen iſt vor Kurzem ein lebender Kartoffelkäfer gefunden worden. Die deutſche Regierung hat Gelegenheit [...]
[...] 7) 3“/2% do. V. 1842 93% G. 5 % Alföld–Fiumaner , . 77./P. H ſ dto. v. 1873 81/2 bez. Ähº 20 - 5 % Silberrente ö. W. 55 G. 5 % Böhmische West . - - 5 "/ Oesterr. Nordwest 81/, bez. Ansbacher - 1 - . Oesterreich # Ä Feb/Aug. | – 5 % 7 7 Emiss. 1873 5 ſ dto. Lit. B. 57" bez. Augsburger / 7 17 80 G. 7) 5 Ä Mai/Nov. 49/ bez.G. 5 % 2» ö. W. . . . . . - 5 % Nordwest in Gold - Freyburger Fres 15 95 . 5) 0 1 G 5 % Donau – Drau 61 P. 5 % Reichenberg-Pardubitz . 80 G. Meininger ( s 90 G. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort