Volltextsuche ändern

261 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Presse22.01.1877
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Niederbayriſchen: Hr... Roſenberger, Großhändler in Paſſau; von der Schwäbiſchen: Hr. Ferd. Wagenſeil in Augsburg. München, 19. Jan. Die gegen den Schneidergeſellen T. P. Köhler am 11. Oktober v. Js. von dem Schwur [...]
[...] Erpeditor in Henfenfeld, zu Conducteuren die Stationsdienºr Loenz Schneidt, F. Ankenbrand, A. Beland, L. Schaufler und J. Fiſcher in Augsburg, G. Haller und A. Heinrich in Aſchaffenburg, W. Rölle, J. Nagler, A. Stark und L. Wohlrab in Würzburg, zu Aſſiſtenten die Praktikanten C. Lindauer in München, C. Nar in Augsburg, A. [...]
[...] Edelmann in Amberg, zu Amtsgehilfen die Adſpirantew J. Schieder in Würzburg, L. Eichner in Gemünden, J. Meuſel in Forchheim, G. Kurz in Fürth, J. Reitz in Roſenheim, A. Meſſerer in Augsburg, J. Kaſtner in Eger und C. Thüring in Miltenberg. . . Ernannt wurden: zu Poſtkondukteuren die Briefträger Georg [...]
Würzburger Presse02.05.1877
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mehr finden konnten, dicht überfüllt. Der Stoff wird als gut bezeichnet. Augsburg. Der Bezirkslehrerverein Augsburg gab ſeinen nach Fürth überſiedelnden Mitgliede, dem Herrn Lehrer Friedrich Wilhelm Pfeiffer, Redakteur der „Bayer [...]
[...] ſeinen nach Fürth überſiedelnden Mitgliede, dem Herrn Lehrer Friedrich Wilhelm Pfeiffer, Redakteur der „Bayer Lehrerzeitung“, einen großartigen Abſchied. Augsburgs Lehrerſchaft war faſt völlſtändig erſchienen; Kollegen von Lechhauſen, Oberhauſen, Schwabmünchen, Großaitingen [...]
[...] * , , do. v. 1842 93/ G 5 % Alföld-Fiumaner . . . 72'/, G Ä0 o nº 1873 76 Ä ) (2 A 7 25 P - – - - - - e StGºrr. N (RS Z - - - - - - . Oesterreich 5 % Silberrente ö. W. 50% G. 5 Böhmische West - 73 131/, G. 5 OS ja () I' ( Ä R - Ä Augsburger 3 7 - 2y 3 % Papierrente 1. Feb/Aug. 46 G. 5 o 77 Emiss.1873– 5 º Nordwes in Gj – Freyburger Frcs. 1519 G. - ºy 5 "l, Papierrente 1. Mai/Nov. 46', bez.G. |5 "/ Donai- Drau W. . . – 5 º. Reichenberg-Parjubitz - Meininger / 7 ? [...]
Würzburger Presse24.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lutz ſchon vorher geſteckt, ohne daß ſogar die Ultra montanen es merkten. . . . . München, 21. Auguſt. In Augsburg erregt ein Proceß, der am 19. ds. am dortigen Bezirksgerichte begonnen hat, großes Aufſehen. Es handelt ſich um [...]
[...] von Holnſtein mit dem Pariſer Schnellzug zu vier tägigem Aufenthalt nach Rheims. Augsburg, 23. Aug. Durch das heute geſprochene Erkenntniß des Schwurgerichtshofes gegen die hieſigen Banquiers Willmersdörfer, wegen Verbrechen des [...]
[...] otiºnen 1842 Ä º Eisenbahn-Actien d#c Ä d 1873 . – bez. Ähe a 10 – . - - G Al. “LUU. V. - - 7 – 5 º Ä ö. W. §§P. */G. _ Inländische volleinbezahlte –– 5 11 Ä j „Ä, 89"/. Augsburger / - 5 % Papierrente 1. Feb/Aug. 63/, G. 4/, % Bayerische Ostbahn . . 115 G. | 5 % ,, „ III. Em. v. 1871 | 88 G. Freyburger Frcs. 15 – 5 % Papierrente 1. Mai/Nov. 63, bez. G. |4,9% neue Emmiss. 112 G. | 5 % „ IV. Em. v. 1872 – bez. Meininger A 7 – [...]
[...] 5 % do. do. v. 18731(4 P. 5 % Albrecht Silber ö. W. . 63%,G. | 5 % dto. v. 1872 . . . 74*/. G. Kurzs sieht 4/2 % Obligationen 98/, P. 5 % Alföld-Fiumaner . . . 107 G. 5 % Siebenbürger . . . . . – P. Amsterdam / 100 – 4“/2 % do. – P. 5 % Böhmische West . . . 171 bez. 5 % Ungarische Ost . . . – G. Augsburg ,, 100 – 3 % Ausl. 1867, 69 u. 72, incl. 18/, G. 5 % Buschtiehrader I-V. Em. – 5 % j“ Njd-öst | 63% j |Ä Fr. 100 – 9/. B Ä v. J. 1873 an */s G 5 % yy Emiss.1873 – 5 % dto. Galizische . 66% G. Ä Ä Äº 70. G [...]
Würzburger Presse27.01.1877
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] richt der Bader verfügbaren Mittel, wurde beſtimmt, daß der Unterrichtskurs für Badergehilfen in dieſem Jahre in den Krankenhäuſern zu Frankenthal, Fürth und Augsburg abzuhalten iſt. Berlin, 25. Jan. Der Bundesrath hielt heute Nach [...]
[...] die Zahlungen für dieſe Kleider erſt allmählig und zum Theil gar nicht gemacht habe – Außerdem wurde konſtatirt, daß Bauer im Jahre 1870 vom k. Bez.-Ger. Augsburg bereits wegen Unterſchlagung zu 2 Jahre Gefängniß verurtheilt worden iſt, welches Urtheil in ſeiner Abweſenheit erlaſſen und bis jetzt nicht vollzogen worden iſt, weil das [...]
[...] zu 2 Jahre Gefängniß verurtheilt worden iſt, welches Urtheil in ſeiner Abweſenheit erlaſſen und bis jetzt nicht vollzogen worden iſt, weil das Bez-Ger Augsburg von ſeinem Aufenthalte keine Kenntniß hatte. - Bauer geſtand auch die übrigen ihm zur Laſt gelegten Handlungen zu, weßhalb auf die wiederholte Vernehmung der betr. Perſonen allſeitig [...]
[...] 39 Ä v. 1842 G. 4/2 % Pfälzische Max . . . 115"/, G. Ä - Ä v 1873 – bez. Finnländische ag 10 º 20 G. südjene “G. 5 % Älföld-Fiumaner . . . ,T # # ojorr. Nördwest ÄÄÄÄ # #* Oesterreich /, Silberrente ö. W. 55 G. 5 % Böhmische West . . . 141 G. 0 dto. Lit. B. 58% boz. Augsburger / 7) 5 % Papierrente 1. Feb/Aug. | 50 G. | 5 % yy Emiss. 1873 - Nordwest in Gold - Freyburger Frcs, 15 19 50 P. 7) 5 % Papierrente 1. Mai/Nov. | 50/, bez.G. 5 "/o yy 5. W. . . | - 5 Reichenberg-Pardubitz . ?"/. G. Meininger A 719 20 # [...]
Würzburger Presse24.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Errichtet werden bei den Oberpoſtämtern München 4, bei den Oberpoſtämtern Speyer, Regensburg und Bamberg je 1 , bei dem Oberpoſtamt Nürnberg 3 und bei dem Oberpoſtamt Augsburg zwei Poſtoffizialſtellen; verſetzt werden: die Poſtoffzialen H. Schilein von Würzburg nach Aſchaffenburg, W. Swoboda von Nürnberg [...]
[...] burg, F. Seidl in Schweinfurt, C, Dorn in Nürnberg, O. Kühl wein in Nürnberg, J. Wehe in Bamberg, M. Martin in Augs burg, F. Schmid in München und A, Schweyer in Augsburg; ferner werden befördert bei der Eiſenbahnabtheilung: zum Bahnver walter in Aſch der Offizial F. Schupbaum von Simbach und zum [...]
[...] E. A, Augsburg. [...]
[...] *7 * 7 5 % Alföld-Fiumaner . 73 . . „" dest Nºrdw W. 77, Ansbacher A 7 – Oesterreich | 5 °/, Silberrente ö. W. 49/, G 5 % Böhmische West . . 130 G5 % Oesterr. Nºrdwest Äi Äjer - (G 5 % Papierrente 1. Feb/Aug. – - 5 % Emiss. 1873 -- 5 % dt(). Lit. P. 52% bez. Augsburg 18 7. %) 5 ° Papierrente . Mo No. 5 baz (. . . jÄ – 5 % Nordwest in G-ld – Freyburger res; º - „ " F 0/- - GZ. 1, 5 Donai- Drau - 5)%) ( 5 % Reichenberg-Pardubitz . P Meininger . / 7 18 90 G. [...]
Würzburger Presse30.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rundſchreiben erlaſſen, die den Fürſten mitgetheilt und in ihrer Gegenwart unterſiegelt werden ſollten; am 2. Februar würde der Papſt in Augsburg ſein, dort ſollte ſich der König geſtellen, damit der Papſt in feierlicher Reichsver ſammlung das Urtheil über ihn fällte; bis dahin ſollte der [...]
[...] Brief an den Papſt nach Rom zu bringen. Doch ſandten die Fürſten noch beſondere Boten an den Papſt. Sie ſollten ihn bitten, daß er nach Augsburg käme und wegen des Geleites mit ihm ſprechen, unter deſſen Schutz er durch das Gebirge reiſen ſollte: einer der Herzöge ſollte im Thale [...]
[...] verhohlen, wie ſehr ſie ihn haßten; die Biſchöfe dort waren in Furcht vor den Folgen der bevorſtehenden Reichsver ſammlung zu Augsburg. Uebrigens war er zu Mantua faſt drei Wochen vor dem Termine, an welchem einer der Herzöge am Fuße der Alpen eintreffen ſollte. .. [...]
[...] 7) / do. 1842 I (J. 4“,2 % Pfälzische Max - o dto - - Ä v 175 Ä“ bj l'innländische s 10 39 80 G. 73 3% /o - do. v. 842 93', G. 5 % Alföld-Fiumaner . - G. 5 9. ojerr. Nºrdweſt « jº, j Ansbacher 76 7 24 G. Oesterreich | 9 º Silberrente i. W. 56'/G. 5 Böhmische West „; 141/, G. 5 % dto. Lit. 13. jbe Augsburger / 7 1820 G. 7) 2 o Ä Ä - 2 y y Ems.1878 – 5 % Nordwest in Gold - Freyburger Fres. 15 19 20 *) 5 % Papierrente 1. Mai/Nov. 51*, bez. (.. 2 „" I) –D (5. W. . . (57 G.5 % Reichenberg-Pardubitz . 80 P. Meininger º 7 19 50 [...]
Würzburger Presse09.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem Bezirkshauptlehrer I. G. Wolf in Bergtheim; dem Schullehrer G. I. Pörtner in Dettelbach; dem Schullehrer I Feſenmayr in Augsburg und dem Schullehrer A. Schleifer in Illereichen. Außerdem erhielten auch viele Geldbelohnungen. [...]
[...] durch heute die Perſonenzüge an der Unfallſtelle wechſeln müſſen. Der Heizer erhielt eine leichte Verletzung. Augsburg, 7. Jan. Der Bezirkslehrerverein Augs burg hat in ſeiner jüngſten Monatsverſammlung ein ſtimmig den Beſchluß gefaßt, an den Hrn. Lehrer Fr. W. [...]
[...] ſeinem Vorhaben, einem Rufe nach Fürth zu folgen, ab zuſtehen, in Mitte ſeiner hieſigen Kollegen zu bleiben und der Stadt Augsburg ſeine vorzüglichen Kräfte nicht zu entziehen. Geſtern übermittelte eine Deputation des Bezirks lehrervereins Hrn. Pfeifer obigen Beſchluß. [...]
[...] 33 4 °/ do. 95*/ G. 4/2 % ( - “, Ä lt pn 1 87Z 70 bez. Finnländische a 10 3) G. 77 3“/2°/o do. v. 1842 93*/, G. 5 % Alföld-Fiumaner . . 75 G. öÄr Äraje 4 81 j Ansbacher / 7 23 10 G. Oesterreich 5 % Silberrente ö. W: 54 G. 5 % Böhmische WÄ .18 sº P. 5 dto. I it. lB. 57/, bez. Augsburger / . 80 77 5 % Papierrente 1. Ä g bez. G / 3 % Ä 7 – 5 % Nordwest in Gold - Freyburger Fres. 15 # ö 37 5 % Papierrente 1. Mai/Nov. /, bez. G. 5 % Donau-Drau. – 5 % Reichenberg-Pardubitz . Ä. G Ä r ö § 2ö G [...]
Würzburger Presse29.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] da ſie zur Zeit nochnicht beſetzt ſind, erſt demnächſt ihre Wirkſamkeit beginnen. Incluſive der Hauptbank und den fünf Filialen Augsburg, Kempten, Lindau, Lud wigshafen und Nürnberg, werden dann 26 Bankſtellen der bayer. Notenbank in Wirkſamkeit beſtehen. [...]
[...] Dienſtesnachrichten. - Der k. Kreis- und Reglerungs-Medizinalrath Dr. C. Schmid in Augsburg wurde in den nachgeſuchten Ruheſtand verſetzt und der Titel eines k. Obermedizinalrathes verliehen; der k. Kreis- und Regierungsmedizinalrath Schmauß in Bayreuth in gleicher Eiger, [...]
[...] E. A. Augsburg. [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 22.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Friedrich Wilhelm Pfeiffer, z. Z. Oberlehrer in Augsburg, mehrjähriger Redakteur der „Bayeriſchen Lehrerzeitung“, Mitglied des Hauptaus ſchuſſes des bayeriſchen Lehrervereins. [...]
[...] Im Jahre 1866 berief ihn die Stadt Hof als Knaben oberlehrer und 1868 verbeſſerte er ſeine Verhältniſſe durch Beförderung nach Augsburg. Seine Kämpfe dortſelbſt Ä neu, zu bekannt und delicat, um hier Erörterung zu ſtnden. [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 21.06.1877
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Fortſetzung.) „Woher?“ „Aus Hamburg, London und Augsburg“, entgegnete ihm dieſer in jenem trockenen Geſchäftstone, der während der geſchäftlichen Angelegenheiten in dem Handlungshauſe [...]
[...] . . . Schreibe es den Leuten !“ ſagte Falkening, nachdem er den Inhalt der beiden erſten Briefe überflogen hatte, dieſe hinlegte und den dritten, aus Augsburg datirten zur Hand nahm. Durch jahrelanges Zuſammenſein und Gewöhnung [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort