Volltextsuche ändern

891 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und Landbote27.06.1850
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 25. Juni. Man erzählt ſich ſeit eini gen Tagen in den beſtunterrichteten Kreiſen, daß die neue Gerichtsorganiſation im Kreiſe Oberbayern uoch in die ſem Jahre ins Leben treten, und daß dann das Appel lationsgericht von Oberbayern von Freiſing hierher ver [...]
Würzburger Stadt- und Landbote04.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] chem die Vermählungsfeier in Madrid ſtattfand. Dem Vernehmen nach iſt der vom letzten Schwurge richte von Oberbayern wegen qualifizirten Mordes zum Tode verurtheilte Kettenſträfling Anton Eberl, Dienſtknecht Äünzenhauſen zur Kettenſtrafe begnadigt worden [...]
[...] funden, und die lebenslängliche Kettenſtrafe ſcheint für ihn eine größere Strafe zu ſein, als der Vollzug des Urtheils. Ueber die übrigen in Oberbayern und Schwaben und Neuburg bei den letzten Schwurgerichtsſitzungen aus Ä Todesurtheile iſt bis jetzt noch keine aller [...]
Würzburger Stadt- und Landbote16.02.1854
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erledigt: Die Phyſikate in Waſſerburg (Oberbayern und Hof Ä ſſerburg ( y [...]
[...] München, 12. Februar. Die erſte ordentliche Aſſiſe des Jahres 1854 für Oberbayern wird am 20. d. Mts. beginnen; leider iſt ſchon wieder ein ſo reichliches Material vorhanden, daß die Dauer derſelben vorausſichtlich [...]
Würzburger Stadt- und Landbote05.05.1859
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] billets. Vom 1. Mai an wurden an den Eiſenbahnſtationen Bruckmühle in Oberbayern, dann im Markte Muggen dorf in Oberfranken, im Markte Schwaben, im Pfarr dorfe Beuerberg und im Dorfe Nymphenburg. ſämmtlich [...]
[...] dorf in Oberfranken, im Markte Schwaben, im Pfarr dorfe Beuerberg und im Dorfe Nymphenburg. ſämmtlich in Oberbayern, neue Brief und Fahrpoſtexpeditionen er richtet. ch Seine Majeſtät der König haben zum Zwecke der [...]
Würzburger Stadt- und Landbote18.07.1850
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Euerdorf zu befördern, und an Albert's Stelle zum Finanz rechnungskommiſſar in Würzburg den techniſchen Reviſor der Regierung von Oberbayern Kammer der Finanzen, Georg Scheubeck in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen; ferner zu der am Kreis- und Stadtgerichte in Augsburg [...]
[...] unüberſchreitbare Maximum der in jedem der Jahre 1849/50 und 1850/51 zu erhebenden Kreisumlagen wird feſtgeſetzt: 1) im Regierungsbezirke Oberbayern auf 6pCt, 2) im Kreiſe Niederbayern auf 5 pEt: , 3) im Kreiſe falz auf 7 pCt., 4) im Reggsbezirke Oberpfalz und [...]
Würzburger Stadt- und Landbote01.06.1857
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayern zählt gegenwärtig 26 Gewerbſchulen, welche ſeit 1833 gegründet, mit der techniſchen Zeitrichtung ſich ſtets erweiterten; hievon kommen 2 auf Oberbayern, 3 auf Niederbayern, 4 auf die Pfalz, 2 auf die Oberpfalz, 4 auſ Oberfranken, 4. auf Mittelfranken, 3 auf Unter [...]
[...] franken, 4 auf Schwaben. Die Geſammtzahl aller Schüler in den 23 Jahren des Beſtehens beträgt 44.858. Hievon Ä 5692 auf Oberbayern, 3013 auſ Niederbayern, 7496 auf die Pfalz 3434 auf Oberpfalz, 6387 auf Ober franken, 7648 auf Mittelfranken, 5673 auf Unterfranken, [...]
Würzburger Stadt- und Landbote11.10.1849
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zweiter Jahrgang. Nr. 2413. Donnerstag den 11. Oktober. 1849. s 4 Polizeibehörden von Oberbayern n rößerer Strenge in Tagsneuigkeiten. Handhabung der in Betreff der L Ä Und Ä [...]
[...] Die Regierung von Oberbayern ſieht ſich, nachdem [...]
Würzburger Stadt- und Landbote19.12.1850
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dritter Jahrgang. Nr. 3BCD2, Donnerstag den 19. Dezember 1850. Tagsneuigkeiten. gerichtshofe in Oberbayern zum Tode verurtheilten Mör [...]
[...] Se. Maj, der König haben geruht, auf die bei der Regierung von Oberbayern erledigten Stelle eines Aſſeſ ſors den Aſſeſſor der Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, Franz Büttner, ſeiner Bitte gemäß zu [...]
Würzburger Stadt- und Landbote14.12.1848
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gungs-Spezialkaſſe Würzburg, J. Zwack, wurde in den Ruheſtand verſetzt, und an des letztern Stelle der Funk tionär der Regierungsfinanzkammer von Oberbayern J. Frank ernannt. [...]
[...] dritten Hülfsgeiſtlichen bei der proteſtantiſchen Stadt pfarrei München genehmigt worden. Derſelbe hat zur aſtorirung der in Oberbayern zerſtreut lebenden Prote anten an noch näher feſtzuſetzenden Zeiten in Burghau en jährlich viermal, in Berchtesgaden, Tegernſee, Frei [...]
Würzburger Stadt- und Landbote15.07.1850
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die k. Regg. von Oberbayern hat unterm 9. d. M. ſchloſſen: daſ alle Arbeiter Bildungs- und Wander attrſtützungs-Vereine in Oberbayern und namentlich die [...]