Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Wochenblatt und Stechäpfel (Würzburger Stechäpfel)07.09.1867
  • Datum
    Samstag, 07. September 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Þriefhaften. Bom Bürgeripitalbrunnen bis zum neuen Thor, alſo der ganzen Semmelsgaffe entlang, iſt nur ein Brunnen da, am Gaſthaus zur Stadt Mainz und der läuft jo ſchwach, daß es ſehr lange dauert, Fis eine Butte voll wird. Gehe [...]
[...] um dann zu Haufe von der Dientherrſchaft gezanft zu were den, weil fie zu lange ausbleiben. – Rönnte der wohllöb. liche Stadtmagiſtrat nicht an demielben Brunnen noch eine zweite Röhre anbringen lajen, daß die Ginwohner der Mitte der Semmelsgaffe eher befriedigt würden? Sie můj= [...]
[...] in die Semmelsgaffe als bis zum Stifthauger Brunnen haben, der auch belagert iſt um dieje Beit. Bir bitten um Abhilfe, da, wenn [...]
[...] (Sinem Haus eigenthümer foll, wenn er die stoften tra: gen will, geſtattet werden, daß der vor ſeinem Baden be findliche Brunnen an den Blaß, wo früher die Gewerbhalle ftand, verlegt werde. Aber beſtehen nicht ſchon lange stla gen, daß die Raffage dort ja ohnedies eng it, will man [...]
Würzburger Stechäpfel16.01.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in dem Sinne folgender Zeilen eine geeignete Bemerkung machen wollten: „Es gibt in Würzburg wohl kein Gaſt- oder Wirthshaus, als der Schön brunnen in der Domſtraſſe, wo dem Polizeigeſetz gegen das Mit bringen der Hunde in Gaſthäuſern ſo Hohn geſprochen wird. Es ſind zum Verdruß des größten Theiles der Geſellſchaft jeden Abend 6–8 Hunde [...]
[...] reſp. Katharinen- und Dominikanergaſſe freuen, wenn man auch in dieſem Bezirke einem Uebelſtande abhelfen würde, der bei jetzigen ſtarken Gefrierens ſehr gefahrdrohend iſt. Er iſt am Katharinenbrunnen und dem Brunnen am Dominikanerplatz. Erſterer wird ſehr ſtark benützt; es wird hier immer ſehr viel Waſſer ausgeſchüttet, welches nun dem viel begangenen Gäßchen entlang [...]
[...] ein Loch gemacht wird, ſo daß das Waſſer durchlauft und mittels eines klei nen Kanälchens zum Hauptkanal geleitet würde. Auch für die Pferde, welche in Maſſen am letztgenannten Brunnen zum Tränken getrieben werden, ſollte ein eigener Tränkſtein ſeitwärts angebracht werden, indem ſchon manche waſſerholende Dienſtmagd von den Pferden allda [...]
Würzburger Stechäpfel30.12.1864
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Brunnen auf dem Sternplatz iſt nicht allein unſchön, ſondern auch lebensgefährlich, man fürchtet ſich, in ſeiner Nähe laut zu nießen, damit er nicht umfällt. Neulich hatte ein Bauerwagen einen der Steine zerbrochen und [...]
[...] den Spaß, den Stein wieder aufzurichten, und ſchwebend hinzuſtellen, wahr ſcheinlich damit er Jemand auf das Bein falle. Zeit, längſt Zeit wäre es, dieſen Brunnen, welcher Würzburgs Hauptſtraße verunziert, zu entfernen, und durch einen andern zu erſetzen. [...]
Würzburger Wochenblatt und Stechäpfel (Würzburger Stechäpfel)01.06.1867
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem in Beitperioden, wie beim Rönigsbefuch. Bir hoffen übrigens, daß der strug, wenn er recht lange zum Brunnen gegangen iſt, doch endlich bricht, und die stunft aus ihrer tieften Grniedrigung, in die fie Herr Hahn gebracht, fich wieder aufraffen wird. [...]
[...] Machdem die Stadtbehörde jo viel für die Bewohner vor den übrigen Thoren gethan hat, bitten einige Bürger vor dem Bleichacher Thor auch um einen Brunnen, wie der vor dem Rennwegerthore. Gin folcher wäre leicht vom Schlachthaufe aus aufs Glacis zu leiten und die vielen [...]
Würzburger Stechäpfel24.01.1862
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am Brunnen. [...]
Würzburger Stechäpfel16.09.1864
  • Datum
    Freitag, 16. September 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] allen Straßen und in den Wirthshäuſern, und Jedermann weiß, wer unter dem Lehmann verſtanden iſt. Mit dieſem Lehmann trug ſich nun kürzlich folgende Anekdote zu: „In Karlsbad trifft eines Tages beim Brunnen der König einen preußiſchen Soldaten, der die Kur braucht, „Warſt Du auch bei Düppel?“ fragt der König. „Ja, Majeſtät.“ „Wie heißt Du?“ Der Soldat [...]
Würzburger Stechäpfel10.01.1862
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mecklenburg fällt nicht weit von Hannover. Nach gethaner Arbeit iſt gut aus der bayeriſchen Kammer geh'n. Der Krug geht ſo lange zum Brunnen, bis er Exchurfürſt iſt. Diplomatie iſt aller Laſter Anfang Wer Dänemärk nicht ehrt, iſt Frankfurt a/M. nicht werth. [...]
Würzburger Stechäpfel23.09.1864
  • Datum
    Freitag, 23. September 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Könnte man nicht, wie vor dem Rennwegerthore, auch vor dem San derthore einen Brunnen anbringen, etwa in der Nähe des Tempelchens? Namentlich den Wäſcherinnen und Kindsmädchen wäre dies ſehr erwünſcht. - - i [...]
Würzburger Stechäpfel04.06.1864
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaſſa in die Herzogthümer! . . . . . . . . iz Preuße. Wir werden uns hüten, die bleibt in Verſatz. - „o Engländer. Räuber! Mörder! Diebe ! Frauenſchänder! Brunnen vergifter! Wollt ihr dieſem braven, ehrlichen Manne da gleich ſein Eigen thum geben. [...]
Würzburger Stechäpfel13.09.1861
  • Datum
    Freitag, 13. September 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 244) (Verſpätet.) Ueber den Pleichacher Kirchplatz gehend, oder richtiger ge ſagt: durch den Schlamm watend, kann man ſich des Gedankens nicht ent ſchlagen, daß man hier an die Stelle des früheren Brunnens einen Ofen [...]