Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Wochenblatt und Stechäpfel (Würzburger Stechäpfel)29.02.1868
  • Datum
    Samstag, 29. Februar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nußes abgeſehen. Und beluſtigt wurde das Publikum auf verſhiedene Weiſe. Donnerstag: Der Kaufmann von Venedig und Debüt des in beiden Hemisphären berühmten Sängers Formes, als Shylok. Es iſt ein großes Unternehmen und erfodert [...]
[...] ein nicht das Wort geſprochen haben. Dem Clerus, der den Zehnt nicht mehr in natura erhält, kann es am Ende einer lei ſein, ob der Bauer, der Kaufmann prosperirt oder nicht, ob Handel und Verkehr aufs Neue in Gefahr geräth, zu zu wundern iſt aber, daß der Landmann noch ſo wenig ſein [...]
[...] burgs (!!) zu einem Geſammtvereine. (o Glaubens einheit, du gehſt flöten!); 1te ſeit der Erklärung eines prß. Kaufmannes, daß er auch von Juden Gaben für die Hungernden annehme; 1te ſeit der Verſagung einer Kirche und Einräumung der [...]
Würzburger Stechäpfel11.06.1864
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Kaufmann meint: ein Mille Das wäre nur ein Stück, - Mit Hundert könne man [...]
[...] Zu dieſem Kaufmann geh', Wer alte Waare will; Denn er hat lange Jahr [...]
Würzburger Wochenblatt und Stechäpfel (Würzburger Stechäpfel)02.05.1868
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bitte. Man möchte dem Herrn Kaufmann Ph. . . . . einen Spaziergang im Stadtgraben anweiſen, damit nich andere Spaziergänger und deren Hunde der Gefahr aus [...]
[...] Wohnungsveränderung. Unterzeichnete Officin iſt von heute an im Hauſe des Herrn Kaufmann Oppenheimer in der Angiºgaſe, - - G Becker'sche Buchdruckerei. [...]
Würzburger Stechäpfel28.11.1861
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] oſtheim um Inſaſſenannahme und Verehelichungser laubniß mit Anna Maria Herbſt von hier; desgl. das Geſuch des Kaufmanns Ed. Friedrich von Ochſen furt um Verleihung einer Conceſſion zum Großhandel mit Colonialwaaren, jedoch unter der Bedingung, [...]
[...] furt um Verleihung einer Conceſſion zum Großhandel mit Colonialwaaren, jedoch unter der Bedingung, wenn Kaufmann Auvera auf ſeine Großhandelscon ceſſion verzichtet. Gegen die von Seite des Stadtmagiſtrats dem [...]
Würzburger Wochenblatt und Stechäpfel (Würzburger Stechäpfel)04.08.1866
  • Datum
    Samstag, 04. August 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wohnt von heute an bei Schreinermeiſter Kaufmann, 2. Diſtr. Nr. 326. nächſt den weißen Lamm. [...]
Würzburger Stechäpfel19.04.1862
  • Datum
    Samstag, 19. April 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wahlerlaſſe zu fabriziren, mit denen wiederum Landräthe und Landwehr-Offiziere gequält werden, um ihrerſeits wieder ihre Untergebenen zu quälen. Der Beamte iſt gequält – denn er darf nicht wählen, wie er will, der Kaufmann iſt gequält, denn er kann nicht rechtzeitig zur Leipziger Oſtermeſſe, die Miniſter ſind gequält durch den „Kladderadatſch“. Aber man ſollte Niemand zum Scherze quälen; [...]
Würzburger Stechäpfel10.01.1862
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchleswig-holſteiniſche, orientaliſche, deutſche Fragen, Flottenfragen, kurz Alles iſt in Frage geſtellt. In den Kammern gibt's Vorfragen, Haupt- und Nebenfragen und es kommt viel auf die Frageſtellung an. Der Kaufmann nach deſſen Artikeln keine Nachfrage iſt, iſt eben ſo zu bedauern, wie der Bundestag, nach dem Niemand noch etwas fragt und deſſen Fortbeſtehen [...]
Würzburger Stechäpfel19.07.1862
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - -Ein Landmann bat einen Kaufmann, bei dem er Alles tauft ihm für 25 f. Münze gut Geld zu geben, wofür Dieſer einen Gulden, mithin 4 Prozent Agio verlangte, ganz hübſche Prozente für Ehemänner. - [...]
Würzburger Stechäpfel14.10.1864
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hat denn das allgemeine Verbot, wonach die Geſchäfts-Lokale an Sonn und Feiertagen während des Gottesdienſtes geſchloſſen werden müſſen, für einen Melber, Bäcker, Müller und Kaufmann in der Schuſtergaſſe keine Gültigkeit, weil derſelbe nicht nur an ſeinem Bäckerladen, ſondern in ſeinem Spezerei Laden während des Gottesdienſtes verkauft? i . . . . . . . . . [...]
Würzburger Stechäpfel21.04.1865
  • Datum
    Freitag, 21. April 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfund in Blei kaufen und da die Rafe hineinftecken, da würde er dann fchon den richtigen Geruch davon bekommen!" Oder gab diefer gewiß für einen Kaufmann fehr gebildete Herr die Antwort vielleicht aus dem Grunde, weil der betreffende Mann nur ein Loth haben wollte? [...]