Volltextsuche ändern

62 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Tagblatt02.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aſchaffenburg. - (Schwan) Wünſch, Geſchäftsreiſender von Heidenheim. Kraus, Geſchäftsreiſender von Marktbreit... Thaler, Kaufmann v. Wertheiw. (Schwäger’l.) Stoer, Kaufmann v. Schweinfurt. Verpfluſſew, Maler mit Gattin v. München. [...]
Würzburger Tagblatt15.06.1837
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zien-Aſſeſſor, mit Gattin, von Gotha. Reckowski, k. preuß. Officier von Luxemburg. Brennfleck, Dr. med. von Wieslach. Hendrich, Guts beſitzer von Mannheim. Rumpen, Kaufmann von Aachen. (Schwan.) Graf v. Ulkar aus Hollenſtein. Frau v. Hendrichs, Oberhofkriegs aths-Wittwe von Gotha. Schultes, Hauptmann, mit Gattin, von [...]
[...] Graf v. Ulkar aus Hollenſtein. Frau v. Hendrichs, Oberhofkriegs aths-Wittwe von Gotha. Schultes, Hauptmann, mit Gattin, von Schmalkalden. Mad. Roth und Mad. Kleinfeller, Kaufmanns-Gatti nen von Kitzingen. (Wittelsbacher Hof.) Freiherr v. Wangenheim, Oberſt-Landes-Jägermeiſter, mit Familie, von Kdburg. Graf v. Ne [...]
Würzburger Tagblatt31.05.1837
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſtorbene vom 29. Mai: Magdalena Welſch, 07. J., Sod. deamtenfrau. Johanna Papius, 79 J., Appellationsgerichts wittwe. Philipp Kaufmann, 27 J., Schiffsbauersſohn. 1 Kind. [...]
[...] FÄg von da. Mad. Fiſcher, mit Schweſter, von Marktbreit. ein Steinhard von Dingersfeld. (Wittelsbacher Hof, früher Schwä Ä Benheim, Kaufmann von Marktſteft. Schlör, Forſtgehülfe von imbach. Nauendorf, Privatier von Hof. [...]
Würzburger Tagblatt17.02.1837
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſtorbene. Vom 16. Februar. Babetta Klinger, Stadt, phyſikus-Tochter, 14 J. 9 M. a. Joſeph Reder, Kaufmann 24 J. a. - Retouren. Im Adler: Aſchaffenburg, Bamberg, Bayreuth, [...]
[...] mann a. Erfurt, Hahſe a. Bremen, Gäring a. Frankfurt. Bar. v. Crails heim a. Frühſtockheim. Bar. v. Crailsheim a Rödelſee. Kleebaum.) Graſemann, Kaufmann a. Frankfurt. - Schwan.) Kauf. Kranß a. Amſterdam, Burkardt a. Nürnberg, Roth a Kitzingen. Schmitt. Pfarrer a. Mainſtockheim [...]
Würzburger Tagblatt16.01.1837
  • Datum
    Montag, 16. Januar 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tini. Der Maler Eckert von hier, der Herausgeber des vom hieſigen Kaufmanne Weiß verlegten Werkes über ſämmtliche Soldaten-Uniformen der jetzt beſtehenden Staaten, iſt gegenwär tig zur Aufnahme der ruſſiſchen Uniformen in Petersburg, wo [...]
[...] In einigen Tagen wird ein großes Landſchaftsgemälde vom hieſigen Maler Bamberger für Rechnung des ſchon oben ge* nannten Kaufmanns Weiß fertig werden, welches nach Ham burg geſendet werden ſoll. [...]
Würzburger Tagblatt02.06.1837
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] E ine Münzparabel. Der reiche, ſolide Kaufmann B. begegnete eines Tages dem windigen Gewerbsgenoſſen P., der lauter verlegne oder trügriſche Waaren führte. P. [...]
[...] Scheidemünzen ohnehin beſtändig einen geringeren Gehalt haben, als unſre größeren Geldſtücke.“ Man ſieht, die Würz burger Zeitung will unſer Bayern die Rolle des Kaufmanns B., Preußen gegenüber, ſpielen laſſen, und es ſoll uns nicht wundern, wenn der Wagenarticulant binnen Kurzem von [...]
Würzburger Tagblatt27.03.1837
  • Datum
    Montag, 27. März 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schwägerl'ſche Gaſthaus. Aber jeder Glanz wird erhöht durch dunkle nebenanſtehende Stellen, und ſo iſt man einem reiche Kaufmanne, der dieß wußte und, ſich von der allgemeinen Sitte ausſchließend, ſeinen Laden im Umringe des Marktes unbeleuch tet ließ, noch Dank ſchuldig, obgleich die Menge, mit dieſem [...]
[...] tet ließ, noch Dank ſchuldig, obgleich die Menge, mit dieſem Geſetze unbekannt, über die anſcheinende Achtungsloſigkeit des Kaufmanns indignirt, ſich in Schmähungen Luft machte. Geſtern kamen die Quartiermacher der Oeſtreicher hier an. Da der Schluß des Blattes wegen des Feiertages in die Vor [...]
Würzburger Tagblatt16.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Fräulein v. Hornberg von Schweinfurt. Waldbaumer, Kaufmann von Stuttgart. Kerſchbaumer, Gutsbeſitzer von Berchtesgaden. ÜDeutſch Hof) Kauf. Moos von Nürnberg, Bauer von Frankfurt, Geſſner [...]
[...] rer von Paffheim. Ä Forſtmeiſter von Aſchaffenburg. Hechinger Ä von Fürth. Cooke, Oberſtleutenant von London (Schwäger) Nempel, Kaufmann von Gera. Andreä, Privatier von iöÄ TTT TTF FTFWFT- F TTTTT-T-TTI - - [...]
Würzburger Tagblatt10.05.1837
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſehen hat. So geſchah es jüngſt, ob hier, oder im Kreiſe ? kommt wenig in Betracht, da wir die Sache ins Auge faſ ſen wollen. Ein wohlhabender jüdiſcher Kaufmann, Vater mehrerer Töchter, von denen eine bereits verheirathet iſt, wünſchte auch die letzte wohlverſorgt, d. i. an einen reichen [...]
[...] „ (Adler) Kauf. Nino von Freiburg, Kaufmann von Frankfurt, Büsche von Iſerlohn, Küller von Solingen, Holland von Frankfurt, Töttinger, Müller von Coburg, Pirath von Heſſenthal, Baron von [...]
Würzburger Tagblatt28.05.1837
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fremden-Anzeige vom 25. Mai. (Adler) Dickel, k. Lieutenant von Speyer, Ehambaln, Apotheker von Köln. Hamburger, Kaufmann v. Leipzig. (Deutſch. Hof) Kauf. Ä mit Gattin v. Wolfenbüttel. Stadler mit Tochter v. Fulda. artefs v. Potsdam. (Fränk. Hof) Dr. Bauſch v. Marktſteft. (Kron [...]
[...] prinz) Kauf. Trillhaus und Probſt v. Schweinfurt. Newhouſe v. Man heim. (Schwan.) Hendrich, Particulier von Gotha. Gumlich, Student v. Koburg. Kleinfeller, Kaufmann von Mainſtockheim. (Schwägerl.) v. Vaſaror, ungariſcher Edelmann mit Nichte. - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort