Volltextsuche ändern

286 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Warschauer Zeitung(11.08.1861) 23.08.1861
  • Datum
    Freitag, 23. August 1861
  • Erschienen
    Warschau
  • Verbreitungsort(e)
    Warschau
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Bendzin 150 R., 4) ſür das Hoſpital in Kurozweki 750 R., von weil. Vincenz Siemienski; endlich unterm 2. v. M. ein Geſchenk von 3000 RSr. als ewiger Fond für eine Kapelle im Dorfe Tukowice, von Kon ſtanze Makomaeke, geb. Dembol. Der Winkl. Staatsmath Muſzynski, Abtheilungsdirektor für die nicht [...]
[...] Gebeine geſammelt und 1713 nach Warſchau gebracht. Eine Viertelmeile von Kazimierz, mitten in einem dichten Walde, auf einem Berge bei dem Dorfe Biniſzewskie, gerade an der Stelle, wo vor Jahrhunderten die 5 Märtyrer-Brüder gewohnt hatten, erneuerte Georg Kadzidlowski, der Kaſtellan von Inowraclaw, 1640 ihr Andenken da [...]
[...] oft viel Unordnung entſtand, ſo wurden zur Zeit der preußiſchen Regie rung an dieſem Tage immer Huſaren zur Aufrechthaltung der Ordnung dorthin beordert. Zwiſchen der Kirche und dem Dorfe Biniſzewskie ſtößt man links des Weges auf eine, aus Holz gebaute kleine Kapelle, in deren Mitte ein Brunnen iſt, deſſen Waſſer gegen böſe Augen und Weichſel [...]
[...] ligenbilde entdeckt man deshalb viele zum Dank hier aufgehangene Haare der Geneſenen. Geht man noch einige hundert Schritte und kommt zum Dorfe Biniſzewskie, ſo ſieht man rechts eine von alten Kiefern über ſchattete, kleine, verfallene, hölzerne Kirche, deren Thurm gegen Morgen ſtand, vor nicht langer Zeit aber eingeſtürzt iſt. Auch die Kirche droht [...]
Warschauer Zeitung(08.09.1860) 20.09.1860
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1860
  • Erschienen
    Warschau
  • Verbreitungsort(e)
    Warschau
Anzahl der Treffer: 4
[...] gemüthliche Leben darin, das ich verlaſſen, und es war mir, als wenn mir dies alles in einem unerwarteten Traumbilde wieder erſchiene! ÄÄ mich zu dem Schulmeiſter des Dorfes führen, um von demſelben über die Entſtehung und Ausbreitung der deutſchen Kolonien nähere Anf ſchlüſſe zu erlangen. Ich fand denſelben in einem Lehnſeſſel ſitzend und [...]
[...] wurde, abermals auf weitere 50 Jahre ausgedehnt wurde. Als der Schulmeiſter alle dieſe Mittheilungen ſchloß, begleitete er mich noch bis ans Ende des Dorfes. Ich wünſchte ihn und ſeiner Familie von ganzem Herzen ferneres Wohlergehen, ſowie der deutſchen Kolonie ein ferneres glückliches Gedeihen unter dem Schutze des Doppeladlers, [...]
[...] Baiſam war die nächſte Poſtſtation, die als eine Anſiedlung doniſcher Koſaken hervorgehoben zu werden verdient, Kontraſtirt dieſelbe auch we ſentlich mit einem von ruſſ Bauern bewohnten Dorfe, ſo zeigt ſich doch [...]
[...] ger Seite an der Weichſel einen geräumigen Hafen anzulegen und um denſelben von dem Stande des Weichſelwaſſers unabhängig zu machen, ihn durch einen vom Fluſſe Swider, bei dem Dorfe Ryczyea, drei Mei len oberhalb Warſchau, nach Praga geführten Kanal mit Waſſer zu verſehen. A Geſtern iſt ein Theil der für die neu zu errichtende Poſtverbindung [...]
Warschauer Zeitung(23.01.1863) 04.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1863
  • Erschienen
    Warschau
  • Verbreitungsort(e)
    Warschau
Anzahl der Treffer: 2
[...] leicht verwundet. - Die Abtheilung der Inſurgenten war am (14.) 26. früh aus dem Dorfe Tuſzcze nach Komazy gekommen. (Dz. Powſz), – In Folge eingegangener Nachrichten von Banden, die ſich in Gl nejeck und deſſen Umgegend geſammelt hatten, wurde zu deren Verfol [...]
[...] geſchlagen hatte, als ſie aber von der Anweſenheit der Truppen erfuhr, nach der entgegengeſetzten Seite umgekehrt war. Infolge deſſen unternahm das Militär die Verfolgung dieſer Bande und holte ſie in dem Dorfe Unieck ein. Dieſes Dorf wurde von den Truppen umſtellt. Als die Inſur genten die Annäherung des Militärs gewahr wurden, verbarrikadirten ſie [...]
Warschauer Zeitung(03.12.1862) 15.12.1862
  • Datum
    Montag, 15. Dezember 1862
  • Erschienen
    Warschau
  • Verbreitungsort(e)
    Warschau
Anzahl der Treffer: 3
[...] gehen. Am 2. Rovember fuhr Starczewski mit der Czerniak zu einer Kind taufe nach dem Dorfe Okrzow. Einer der Mordgeſellen, der es übernahm die Genannten in Hinterhalt zu locken, beredete den Starczewski ihn mit zunehmen. Als ſie auf der Rückfahrt eine Werſt von Okrzow gekommen [...]
[...] guin, waren in zwei Booten ausgefahren, um einige Sclavenhändler zu beobachten, wurden über 1200 engliſche Meilen weit verſchlagen und lan deten vor jenem Dorfe, um ſich Waſſer und Lebensmittel zu verſchaffen. Kaum hatten ſie den Fuß aufs Land geſetzt, als die Bevölkerung über [...]
[...] ſie herfiel und ſie niedermachte. Der „Pinguin“ erſchien ſpäter vor dem Dorfe, und auf die Drohung, deu ganzen Ort ſammt Schiffen, Häuſern und Bewohnern mit Feuer und Schwert zu vertilgen, wurden ihm 20 der Mörder ausgeliefert. Dieſelben ſollten in der dritten Oktoberwoche gehängt [...]
Warschauer Zeitung(11.02.1863) 23.02.1863
  • Datum
    Montag, 23. Februar 1863
  • Erschienen
    Warschau
  • Verbreitungsort(e)
    Warschau
Anzahl der Treffer: 3
[...] indem dergleichen behaupten: Böhmen ſei in Gefahr geweſen, gänzlich ger maniſirt zu werden. Es gab ſtets und giebt noch heute hunderte, ja tau ſende von Dorf- und Landſchulen, in denen von jeher nur tſchechiſch unter richtet wurde und an welchen weder der Lehrer noch die Schüler ein Wort deutſch verſtehen. Wir wollen das langjährige Vorgehen der öſterreichiſchen [...]
[...] Bauart aus; ſie ſind von Sandſtein oder gebrannten Ziegeln aufgeführt, auch wohl mit einem Stockwerke verſehen und werden von den Honoratio ren des Dorfes – dem Fleiſcher, Müller, Bäcker, Kräner und Garn händler bewohnt. An anderen Stellen iſt das Hauptgebäude von einer Anzahl Nebengebäude als: Viehſtällen, Scheuern und Wagenſchuppen um [...]
[...] Hauſes und man wird ſelten irren, wenn man nach dem Inſtandehalten desſelben auch auf die innere Ordnung und Reinlichkeit der Familienwoh nung ſchließt. Die Kirche des Dorfes, gewöhnlich auf einer mäßigen An höhe erbaut, ſchimmert mit ihrem ſchlanken Thurme, rothen Dache und den weißangeſtrichenen Mauern dem Wanderer ſchon in weiter Ferne ent [...]
Warschauer Zeitung(06.11.1862) 18.11.1862
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1862
  • Erschienen
    Warschau
  • Verbreitungsort(e)
    Warschau
Anzahl der Treffer: 2
[...] gung der Verzinſungs-Delegation ein, uad benachrichtigt hiervon die arteien. P Art. 91. Das Verfahren von Amtswegen beginnt in jedem Dorfe mit der Feſtſtellung der Ausdehnung aller unter den Ukas vom 26. Mai (7. Juni) 1846 fallenden Grundſtücke. [...]
[...] jusländiſchen Handei geeignet, 8000 Stück. Da obige Wälder Ä rechten Ufer der Pica liegen, ſo iſt der Zugang zur Verſtöſſung nah und bequem. Nähere Erkun digungen über den Verkauf kann man einziehen Ä Dorfe Moſzczenita bei der Eiſenbahnſtation Baby oder in dem Dorfe Brzesce bei Bialobrzegi, durch das die Chauſ ſee von Warſchau nach Radom führt. [...]
Warschauer Zeitung(05.11.1862) 17.11.1862
  • Datum
    Montag, 17. November 1862
  • Erschienen
    Warschau
  • Verbreitungsort(e)
    Warschau
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat ſich der Baarvorrath um 4619 Mill. vermindert, das Portefeuille da gegen um 82% Mill. vermehrt. Raguſa, 13. November. Das Dorf Bagnani hat ſich gegen Vuka lovich aufgelehnt, und dieſer hat ſich mit 500 Mann nach Zubzi zurückge ogen. Die Türken ſind ihm zu Hülfe gezogen. Albanien iſt unruhig. Die [...]
[...] den ausländiſchen Handel geeignet, 8000 Stück. Da obige Wälder am rechten Ufer der Pilºca liegen, ſo iſt der Zugang zur Verflöſſung nah und bequem. Nähere Erkun digungen über den Verkauf kann man einziehen: in dem Dorfe Moſzczenica bei der Eiſenbahnſtatiou Baby oder in dem Dorfe Brzesce bei Bialobrzegi, durch das die Chauſ ſee von Warſchau nach Radom führt. [...]
Warschauer Zeitung(14.11.1862) 26.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1862
  • Erschienen
    Warschau
  • Verbreitungsort(e)
    Warschau
Anzahl der Treffer: 2
[...] der zu unſerer linken Hand befindliche Waſſerfall der Ordlegna, welche aus einem großen Gletſcher, dem ſogenannten Forno-Gletſcher, hervorkommt, und weiterhin hinter dem armſeligen Dorfe Caſazzia ein noch bedeutende rer Fall der ebenfalls von der linken Thalwand in einer Felsſchlucht her niederſtürzenden Maira unſere Blicke. Letzteres Gewäſſer bildet von hier [...]
[...] niederſtürzenden Maira unſere Blicke. Letzteres Gewäſſer bildet von hier an den Hauptfluß des Thales. In einem etwas größeren und durch ſehr alterthümliche Bauart ſeiner Gebäude ausgezeichneten Dorfe, genannt Vi coſoprano, machten wir Mittag. Von dieſem Dorfe an wurde die Vege tation immer friſcher und lebhafter, die Landſchaften immer hübſcher. [...]
Warschauer Zeitung(15.04.1863) 27.04.1863
  • Datum
    Montag, 27. April 1863
  • Erschienen
    Warschau
  • Verbreitungsort(e)
    Warschau
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen, und zur Beihilfe beim Kanaliſationsſyſtein; daß der günſtigſte Ort zum Errichten des Reſervoirs ſich auf dem linken Weichſelufer ungefähr 4–500 Klafter unterhalb des Dorfes Siekierki (vor dem Czerniakower Schlage) befindet, während der zweckmäßigſte Ort zum Erbauen der gan zen Anſtalt und der Maſchinerie gleichfalls ror dieſem Schlage im Dorfe [...]
[...] Dorfe Anſtel, Bürgermeiſterei Nettersheim, Kreis Neuß, ließ ſich nämlich ſeit Weihnachten faſt an jedem Abend ein lauter Ruf vernehmen, der bis weilen wie „hölp“ (Hilfe), oft wie „heh“ oder „heda“ klingt, ohne daß [...]
Warschauer ZeitungBeilage (08.10.1860) 20.10.1860
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1860
  • Erschienen
    Warschau
  • Verbreitungsort(e)
    Warschau
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf den 4. November verſchoben worden. Auf dem Punkte, wo ſich die Chauſſee nach Radzymin mit der neuen Eiſenbahnlinie kreuzt, gegenüber dem Dorfe Targowka iſt ein geſchmack: volles Häuschen mut Thurmchen und Pavillons erbaut worden. In der Gegend von Kutno hat es vom 13. auf den 14. ziemlich [...]
[...] das Ganze durch den Bielaner Wald einen herrlichen Hintergrund und die in den Vertiefungen zunächſt dem Walde liegenden Hutten gemahnen faſt an romantiſche Scenerien der Bühnenwelt. Auch bei dem Dorfe Po wzki lagert eine beträchtliche Anzahl Truppen. Ebenſo ſollen noch an dere Abtheilungen unterhalb Mociny gegen das durch Natur und Kunſt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort