Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Hiebl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)19.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1875
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dem großjährigen Kratzersbauersſohn Joſef Hiebl in Moos, Gem. Springelbach, und der Schleifmühlenbeſitzersehefrau Amalia Dauber, geborne Hiebl von Hochhaus, Gemeinde Rechtmehring, als den Erben [...]
[...] Springelbach, und der Schleifmühlenbeſitzersehefrau Amalia Dauber, geborne Hiebl von Hochhaus, Gemeinde Rechtmehring, als den Erben des Girglgrandlausträglers Joſef Hiebl von Breitbrunn, iſt ein Schein der Sparkaſſa Waſſerburg mit der Lit. H. Nro. 9230 dd. 7. Aug. 1855, wonach für genannten Austrägler Joſef Hiebl ein Kapital von 200 fl. bei [...]
[...] Auf Antrag des Joſef Hiebl, junior und der Amalia Dauber und in Anbetracht der gelieferten Beſcheinigung des Intereſſe und des ſeiner zeitigen Beſitzes ergeht nun an die allenfallſigen Inhaber jenes Scheines [...]
[...] beſonders den Herren Wieſer, Bürgermeiſter in Steppach, Bräuer Berr in Waſſerburg, Hiebl, Wirth in Staudham, Seb. Forſtner, Trailinger in Steppach, Joſ. Obermaier, Riepl in Edling, kgl. Förſter Schmidt in [...]
[...] Da es mit Gottes Hilfe gelang, daß unſere Wohnung gerettet wurde, ſprechen wir der Nachbarſchaft, Herrn Hiebl, Wirth in Staudham und den betheiligten Feuer wehren, den Hril. Beamten, ſowie den Bahn [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)17.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 17. Oktober 1875
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dem großjährigen Kratzersbauersſohn Joſef Hiebl in Moos, Gem. Springelbach, und der Schleifmühlenbeſitzersehefrau Amalia Dauber, geborne Hiebl von Hochhaus, Gemeinde Rechtmehring, als den Erben [...]
[...] Springelbach, und der Schleifmühlenbeſitzersehefrau Amalia Dauber, geborne Hiebl von Hochhaus, Gemeinde Rechtmehring, als den Erben des Girglgrandlansträglers Joſef Hiebl von Breitbrunn, iſt ein Schein der Sparkaſſa Waſſerburg mit der Lit. H. Nro. 9230 dd. 7. Aug. 1855, wonach für genannten Austrägler Joſef Hiebl ein Kapital von 200 fl. bei [...]
[...] wonach für genannten Austrägler Joſef Hiebl ein Kapital von 200 fl. bei jener Kaſſe verzinslich angelegt iſt, zu Verluſt gegangen. Auf Antrag des Joſef Hiebl, junior und der Amalia Dauber und in Anbetracht der gelieferten Beſcheinigung des Intereſſe und des ſeiner zeitigen Beſitzes ergeht nun an – die allenfallſigen Inhaber jenes Scheines [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)21.11.1875
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1875
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dem großjährigen Kratzersbauersſohn Joſef Hiebl in Moos, Gem. Springelbach, und der Schleifmühlenbeſitzersehefrau Amalia Daub er, geborne Hiebl von Hochhaus, Gemeinde Rechtmehring, als den Erben [...]
[...] Springelbach, und der Schleifmühlenbeſitzersehefrau Amalia Daub er, geborne Hiebl von Hochhaus, Gemeinde Rechtmehring, als den Erben des Girglgrandlansträglers Joſef Hiebl von Breitbrunn, iſt ein Schein der Sparkaſſa Waſſerburg mit der Lit. H. Nro. 9230 dd. 7. Aug. 1855, wonach für genannten Austrägler Joſef Hiebl ein Kapital von 200 fl. bei [...]
[...] wonach für genannten Austrägler Joſef Hiebl ein Kapital von 200 fl. bei jener Kaſſe verzinslich angelegt iſt, zu Verluſt gegangen. Auf Antrag des Joſef Hiebl, junior und der Amalia Dauber und in Anbetracht der gelieferten Beſcheinigung des Intereſſe und des ſeiner zeitigen Beſitzes ergeht nun an die allenfallſigen Inhaber jenes Scheines [...]
Wasserburger Wochenblatt04.12.1859
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1859
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Crescenzia Marketsmüller, Walburga Mang, C Wlmalie Hiebl, Töchter. Wnna Marketsmüller, Mathilde Marketsmüller, [...]
[...] Mathilde Marketsmüller, Benno Mang, Sebaſtian Hiebl, - Franz Boitmeyr, [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)15.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1872
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kochs-Wittwe v. h. Frhr. von Crailsheim, verz. Sebaſtian Hiebl, Tafernwirth in Staud ham. Alois Stechl, Wirth in Gaberſee. [...]
[...] Enzinger, b. Bierbräuer v. h. Zuchtwidder. Sebaſtian Hiebl, Tafernwirth in Staud ham. [...]
[...] WII. Fette Schweine. 1) Sebaſtian Hiebl, Tafernwirth in Staud ham. Michael Egger, bürgl. Bäckermeiſter v. h. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)29.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 29. August 1875
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Herren Hauptſcheiber, Unbekannten ſind ausgeſchloſſen. Baptiſt und Xaver Hiebl ſind um 1 Loos geſtraft und müſſen die erſten 6 Tage 10 fl. abſcheiben. [...]
[...] Stande eintreten laſſen. Alle Unbekannten, ſowie Philipp Speck uaier, Xaver und Bapt. Hiebl und Joſeph Schmied ſind bei jedem Gulden um 1 Loos geſtraft. [...]
[...] weſens, das von dem Brande ſehr bedroht war, beitrugen, beſonders aber den Herrn Hiebl, Wirth in Staudham, Palier Joſef Eder, Joſef Reithmaier, Maurer, Zimmer mann Karl Wurmannſtetter, ſämmtliche [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)01.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1867
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſtein Staudham, den 1. September 1867. Sebaſt. Hiebl, Gaſtwirth und Beſtgeber. [...]
[...] Bauer Georg, Dienſtknecht von Frauenchiemſee, wurde wegen Fiſchdiebſtahls, zum Schaden des Wirthes Sebaſt. Hiebl von Staudham, in eine 8tägige Arreſtſtrafe in Contumaciam verurtheilt. - Kreßirer Mathias, Dienſttnecht von Auerlfing, wurde [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)22.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1867
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anſchuldigung gegen Karolina Hiebl von Reithmehring wegen Ehrenkränkung betr. Auf erhobene Klage der Eliſabetha Forſtner, [...]
[...] Auf erhobene Klage der Eliſabetha Forſtner, Bauerstochter von Reithmehring, gegen Karolina Hiebl, Wagnersehefrau von dort, wegen Ehren kränkung, wurde dieſe Letztere einer Uebertretung [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)02.10.1870
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1870
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Sophie Huber, zu 21 Tagen Arreſt und in die Koſten. - Freigeſprochen wurden: Freiberger Georg, Maierbauer zu Lohen, wegen Ehrenkränkung an Kaver Hiebl, die Koſten hat Hiebl zu tragen. Brandmaier Bartholomä, Oberbauer von Seeburg, wegen Mißhandlung und Be [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)09.10.1842
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1842
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Johann Hofſtetter, Schäffler am Graben, als Gemeindebevollmächtigte: 1) Johann Hiebl, Bucher zu Buch. 2) Michael (*dlbergmair, Reiſer von Gunzen rain. - - 2. [...]