Volltextsuche ändern

513 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)09.08.1846
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1846
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] man ſo lange durchaus nicht glaubt, bis Ä aUS geführt ſind. Es iſt aber dasſelbe ein neuer Edel ſtein in die Krone unfers erhabenen Königs, deſ ſen Beharrlichkeit ein Werk ausführte, welches [...]
[...] Der Stein nicht hält, Der Kaiſer fällt - n die Tiefe hinab zwei Klafter lang; [...]
[...] Und ruft, was Menſchenbruſt mag empor: Herr Kaiſerſeyd ihr's der ſteht in der Blend, So werft einen Stein herab, behend! Und vorwärts nun woget das Menſchengewühl, Und plötzlich ward es nun todtenſtill. –- – [...]
[...] Und vorwärts nun woget das Menſchengewühl, Und plötzlich ward es nun todtenſtill. –- – Da fällt der Stein Senkrecht hinein Wo unter dem Felſen ein Hüter wacht, [...]
[...] Der Kaiſer, wie hart, Auf Antwort harrt, Und ſendet den dritten und vierten Stein, Doch immer wollt' es vergeblich ſeyn. [...]
[...] # wieder ein Täfelein nimmt zur Hand, eſchreibt es eifrig! – Weil fehlte das Band, So band er am Stein mit dem goldenen Vließ; Was ſoll's ihm, er war ja des Todes gewiß! Und aus dem erhöheten luftigen Grab [...]
[...] Was ſoll's ihm, er war ja des Todes gewiß! Und aus dem erhöheten luftigen Grab Wirft er den Stein in das Leben hinab. Wohl peinlicher Schmerz Durchwühlet das Herz [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)24.03.1844
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] als Beweis oder vielmehr Beglaubigungsmittel an, den noch unausgebauten Thurm, und den Stein am Eingange zur St. Jakobskirche an der Kirchenwand , woſelbſt eine weibliche Figur auf einer Stiege ſitzend erblickt wird. - - - - [...]
[...] eignet, das Intereſſe auf ſich zu ziehen, wird aber ſchon dadurch ſehr an Glaubwürdigkeit verlieren, wenn man vernimmt, daß ſich Steine mit denſel ben Figuren in Aichach, Kufſtein, Schrobenhau ſen und an andern Orten befinden, noch mehr [...]
[...] Feuersbrunſt im Jahre 1339 verloren gegangen iſt; allein für jeden Fall iſt c) unrichtig, daß die auf dem Steine an der Pfarrkirche ſichtliche weibliche Figur die Erbauerin bettelnd darſtellt, denn wie ſchon erwähnt, befindet [...]
[...] rechten Hand den daneben ſtehenden Vogel an ei nem Stricke haltend, dargeſtellt iſt; der hieſige Stein iſt von 1415 und der in Aichach von 14I8 und wir wollen nun dieſen Stein ſeiner Inſchrift und ſonſtiger Verhältniſſe gemäß beurtheilen. [...]
Wasserburger Wochenblatt24.04.1859
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1859
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] denn in Amerika macht man eine Stunde in 40 Minuten! Sieh' nur einmal einen deutſchen Maurer an. Sieh', wie er daſteht vor dem Steine, den er auf die Mauer zu bringen hat; ſieh', wie me lancholiſch er den Stein zuerſt dreimal betrachtet, dann zweimal um ihn herumläuft, dann eine Priſe nimmt oder eine Pfeife anzündet, [...]
[...] Zollſtab hervorzieht und noch einmal mißt, was er ſchon zehnmal gemeſſen, dann ihn halb aufrichtet, dann ausſchnauft, dann das Herz in beide Hände nimmt und den Stein heraufhebt, dann nach dem Mörtlbuben ruft und den Mörtl ſechsmal herumwirft, dann den Stein wieder betrachtet, dann dreimal dreht, bis er recht liegt, und [...]
[...] Stein wieder betrachtet, dann dreimal dreht, bis er recht liegt, und dann nach gethanem Heldenwerk eine friſche Pfeife ſtopft! Derſelbe Maurer legt zehn Steine in derſelben Zeit in Amerika, wenn er nur drei Monate d'rin gearbeitet hat. – Eine Pappſchachtel von einem Hauſe wird in Amerika in 14 Tagen, ein großes, ſolides, [...]
[...] nur drei Monate d'rin gearbeitet hat. – Eine Pappſchachtel von einem Hauſe wird in Amerika in 14 Tagen, ein großes, ſolides, Haus, ganz von Stein, aber in zwei Monaten fir und fertig; in Deutſchland würde man ein Jahr dazu brauchen, wenn nicht ein und ein halbes. Aber – es geht dort anders, als man in Deutſch [...]
[...] land- dauern? Oder ſetze z. B. einen Ofen in Deutſchland, ſo mußt du zum Kaufmann gehen und den Ofen kaufen, dann gehſt du zum Maurer und kaufſt einen Stein, den du vielleicht nach acht Tagen erhältſt, dann kommt der Hafner und ſetzt den Ofen, dann gehſt du zum Flaſchner und läßt die Rohre machen, dann erſcheint [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)17.04.1842
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1842
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Schluß.) Der Thon wird nun, nachdem allein Steine aus ihn ſorgfältig entfernt worden ſind, auf dem Hofe eingeweicht, und ſo zähe als harter Teig ge [...]
[...] Nach dieſer gauz oben am Thurmgemauer auf der ſüdlichen und weſtlichen Auſſenſeite gerade un ter dem Dache in Stein eingehauenen Jahrzahl, und aus der weiter unten im Thurme ſichtlichem Schlußanlage geht hervor, daß der Thurm früher [...]
[...] haus bei deſſen Choraltar und beiden Seiten herab ein neues weißes Marmorpflaſter von Kehlheimer Stein gelegt worden. Bei Aufhebung des alten Pfla ſters haben ſich zwei aufgemauerte Gruften befun den, die erſtere in Mitte des Chors, wo das Gitter [...]
[...] aufgeht, darin Ä Markgraf Albrecht von Baden gelegen, deſſen Namen wiederum auf einen neuen Stein mit der Jahrzahl 1606 gehauhet worden. Die andere Gruft bei der Corpus Christi Bru derſchafts Kapelle, der Anfang iſt wo das Gitter [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)30.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1865
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] und Tyroler- Senſen, ſowie jeº. Eiſennägel & Drahtſtifter.“ Ä zei ſteine (Neubeurer) zur geneig" Abnahme. [...]
[...] ledigt und fing ſodann an, mit deren Beihülfe das Mauerwerk des Thurmes loszubrechen. Er zog Steine heraus, die drei Männer nicht bewegen konnten; die Menge, die er in weniger denn vier Stunden herausbrach, iſt unglaublich. Er erſchüt [...]
[...] allein dieſe Erzählung ſchien ihm unglaublich. Als ſie aber hinunter zu Molain's Kerker gingen, deſſen Thür ſie wegen der großen Menge Steine, die vor derſelben lagen, nicht öffnen konnten und durch die Luftlöcher die entſetzliche Unordnung in Mo [...]
[...] hatte den Thurm an verſchiedenen Stellen unter graben und ſein Kerker war faſt bis oben an das Gewölbe voller Steine, die er herausgebrochen hatte, und wovon einige von ungeheurer Größe waren. Sechs Männer hatten eine ganze Woche [...]
[...] ledigt und fing ſodann an, mit deren Beihülfe das Mauerwerk des Thurmes loszubrechen. Er zog Steine heraus, die drei Männer nicht bewegen konnten; die Menge, die er in weniger denn vier Stunden herausbrach, iſt unglaublich: Er erſchüt [...]
[...] allein dieſe Erzählung ſchien ihm unglaublich. Als ſie aber hinunter zu Molain's Kerker gingen, deſſen Thür ſie wegen der großen Menge Steine, die vor derſelben lagen, nicht öffnen konnten und durch die Luftlöcher die entſetzliche Unordnung in Mo [...]
[...] hatte den Thurm an verſchiedenen Stellen unter graben und ſein Kerker war faſt bis oben an das Gewölbe voller Steine, die er herausgebrochen hatte, und wovon einige von ungeheurer Größe waren. Sechs Männer hatten eine ganze Woche [...]
Wasserburger Wochenblatt13.12.1863
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1863
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verhandlung gegen Joſeph Huber , Wirth von der Burgau, wegen Ehrenkränkung. - Nr. 21. Vormittags 11 Uhr. Verhandlung gegen Stein Georg, Zimmermann von Waſſerburg, und Stein Georg, Weber von dort, wegen Ehrenkränkung. [...]
[...] der öffentlichen Ruhe und groben Unfuges im Wirthshauſe zu Attl in eine zweitägige Arreſtſtrafe verurtheilt. Die Koſten wurden verglichen. – In der Klagſache des Buchbinders Ludwig Auer von Waſſerburg wegen Georg Stein von dort, wegen Ehrenkränfung, wurde ſolche als gegenſeitig für aufgehoben erklärt, Georg Stein aber wegen Ehrenkränkung an dem Buchbinderlehrling [...]
Wasserburger Wochenblatt01.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1863
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] 17. Oktober. Angeklagt: Simon Neumeier, Gütlersſohn von Mitbach, und Anton Stein, led. Taglöhner von Obeiderfen, wegen Vergehens der Körperver letzung und des Jagdfrevels. – Durch Zeugen iſt hergeſtellt, daß Joſeph Windſtetter, Dienſtknecht von Oberdorfen, durch Sim. Neumeier am 16. Juni [...]
[...] hiezu nothgedrungen geweſen ſein. Ferner iſt conſtatirt, daß am 3. Juli i. Js. der Ferſtgehilfe Neubauer im Großhaagerforſte den Simon Neumeier und Anton Stein, beide mit Gewehren verſehen, als Wilderer betraf; auf [...]
[...] Verfolgung der beiden Burſche habe auch Neubauer den Einen, den Anton Stein, arretirt. Die Beſchuldigten läugnen dieſe That. Der k. Staatsan walt beantragte für Neumeier 1 Jahr und für Stein 6 Monate Gefängniß, ſowie den Neumeier noch zu 5 fl. Geldſtrafe zu verurtheilen. Das Urtheil [...]
Wasserburger Wochenblatt22.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waſſerburg, 23. Juni. Im Jahre 1855 wurde an einer Stelle ein Mark ſtein geſetzt, wo Grundſtücke des Haſelbauers Joſeph Stöllner von Farrach, k. Ldg. Waſſerburg, und zweier Nachbarn zuſammen ſtoſſen. Wie dies ſo geht, war dem Einen der Stein recht, den [...]
[...] ſtoſſen. Wie dies ſo geht, war dem Einen der Stein recht, den Andern nicht, Keiner aber ſchlug den Weg ein, auf welchem er Recht zu ſuchen hatte, ſondern man ließ den Stein 4 Jahre lang, wo er ſtand, und begnagte ſich damit, -hte und -va-ven Kopf zu ſchütteln und zu ſagen: „Der Stein da, der ſitzt auch nicht recht!“ [...]
Wasserburger Wochenblatt29.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1857
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nr. 21. Samſtag den 5. Dezember Vormittags %9 Uhr. Unterſuchung des k. Landgerichts Neumarkt gegen Stein berger Johann, vormaliger Bauer, nunmehr Dienſtknecht von Neumarkt, wegen erſchwerten Diebſtahlsvergehens. [...]
[...] in die Erde geſprengt; die ganze Steinmaſſe wurde weit in die Umgegend geſchleudert, nicht bloß über die nächſte Umgegend; un geheure Steine flogen vielmehr über die ganze Stadt, bis ins Gartenfeld, und %. Stunden weit bis zur Wagenfabrik der Herrn Gaſtell und Harig bei Mombach. Die durch die Erploſion ange [...]
[...] ſtiner- (Liebfrauen-) Kirche zerſplittert, und an Privathäuſern großen Schaden angerichtet. So brach z. B. ein mindeſtens drei Centner ſchwerer Stein durch das Dach und zwei Stockwerke des Café de Paris bis ins Parterre desſelben; glücklicherweiſe ohne Jemand zu beſchädigen. Nicht bloß in ganz Mainz ſind alle Fenſterſcheiben [...]
[...] plötzlichen Tod; andern iſt der Vater oder die Mutter entriſſen; andere haben ihre Kinder verloren. Auch weiterhin wurden Kin der in der Wiege getödtet; in der Auguſtinergſtraße riß ein Stein einem Kinde den Kopf weg; einem Schauſpieler wurden vor den Café Mayence die Beine zerſchmettert; viele Hunderte wurden [...]
Wasserburger Wochenblatt03.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1864
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf ergriffene Berufung des Beſchuldigten wurde derſelbe in II. Inſtanz freigeſprochen. Angeklagt: Georg Stein, Zimmermann, und Georg Stein, Weber von Waſſerburg, wegen Ehrenkränkung an Benedikt Gegenfurtner, Buch bindergeſellen von Kirchberg. Laut Urtheil des k. Landgerichts Waſſerburg [...]
[...] aufgehoben erklärt, und die Theile gemeinſchaftlich in die Koſten verfällt. Auf ergriffene Berufung wurde jedoch in II. Inſtanz jeder der Appellanten, Georg Stein, Zimmermann, und Georg Stein, Weber, in eine Geldſtrafe von 3 fl. verurtheilt. [...]
[...] wartungen übertreffen.“ „Deſto beſſer für mich!“ ſagte er ganz ernſtlich, und Wollen ſtein mußte innerlich lachen über die Sicherheit, in die er ſich einwiegte in Betreff des glücklichen Ausfalles ſeines Looſes und er ſuchte ſich zu dem Entſchluſſe zu kräftigen, ihm den [...]