Volltextsuche ändern

86 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt14.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] Capitel-Verſammlungen, und eines über 3 Stiegeu zur Capitel-Bibliothek diente. Hr. Dominikus Riedenthaler, Kloſterfrauen-Beichtvater in Lands berg, behielt das Benefiz nur bis 1727. Hr. Franz Höld, geboren 1692 in Weilheim, beſaß das Benefiz 1728 bis zu ſeinem Tode 1768. Er iſt der erſte, welcher als ein noch [...]
[...] Utting, ſtarb ſchon am 15. Auguſt 1781 und ward in der Capelle St. Ulrichs begraben. Hr. Benedikt Wörle, geboren 1718 in Berg, freireſ. Pfarrer von St. Pölten, † 1796, begraben in der nördlichen Capelle auf dem Betberg. Hr. Bartholomä Mayr, geb. 1769 in Weilheim, ſeit 1796 Bene [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt11.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] bewanderter Oekonomie - Bau meiſter, gebürtig aus Württem berg, welchem die ſchönſten und beſten empfehlenden Zeugniſſe von den verſchiedenen Herrſchaften zur [...]
[...] Nachm. 2/2 Uhr: Unterſuchung geg. . Heinrich Heiß, prakt. Arzt in Starn berg, wegen Beleidigung. Nachm. 3% Uhr: Unterſuchung geg. Johunn Seitz, Dienſtknecht von Weil [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt10.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] Creszenz Kaut, 46 Jahre alt, Privatierswittwe aus Lands berg, nunmehr wohnhaft in Weilheim – wurde durch Beſchluß des [...]
[...] „Fahrgelegenheit in - Chiwa.“ – „Transport der ruſſiſchen Chiwa-Erpe dition über die Berge.“ – Das Neue Blatt iſt zu beziehen durch alle Buchhand lungen und Poſtanſtalten für den mäßigen [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt26.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1870
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Diebſtahls zum Schaden des Boten Johaun Giggenbach von Lands berg freigeſprochen. Lorenz Schmauz, Söldnersſohn von Untereberfing, wurde wegen Vergehens [...]
[...] Sattlermeiſter von Pöcking, durch Er kenntniß des kgl. Landgerichts Starn berg vom 26. Mai l. Js. wegen Uebertretung baupolizeil. Vorſchriften freigeſprochen wurde, erhieltc. Pöſſinger [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt18.02.1872
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] F. Haindl, bisher Baubeamter in Londs berg; Bauamtsaſſeſſoren: F. Hauck, [...]
[...] Haber 9348 j 3 | 31 - - - 4 in Weilheim, F. W. Horn, wurde zum Reysamen . . . - - - - - Bauamtmann (Ingenieurfach) in Fried Ä e - - T- | | | T | T | T | Ä berg ernannt. Leinſamen . . . . 98 84 7 41 | – – l – | 39 [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt17.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1870
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder bei einzelnen Parthien, – letzteren Falls bei welchen? – überſetzt? 4) Welche Perſönlichkeiten außer den bisherigen gewöhnlichen Berg führern würden in der Lage und gewillt ſein, als Fremden führer und für welche Parthien aufzutreten? [...]
[...] - - die Vollſtreckung ganz und gar der berg nach Seeshaupt ein Cigarren- ººgenden Partei überlaſſen wird, Etui mit Schriften c. Man er [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt25.02.1872
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Gögele oder Klausnerbüchel, dem nordweſtlichen Vorſprung des Höhen berges) genießt wochentlich einen Laib Brod; ſind aber zwei, ſo genießen ſie ſolchen alternatim (d. i. abwech [...]
[...] # # Stand. # # | j | Summe alt. Am 19. Febr.: Peter Demmel Gattungen. SY | Sº SN | S von Stadl, der Pfarrei Unterpeiſſen H e c t o l i t er. fl. | kr. berg, 52 J. alt. Igfr. Maria Lipp, Wai d - Kaminkehrerstochter von Schongau, ÄÄÄÄÄ ###### ÄÄÄ [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt22.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] chriſtlichen Grabſtätten anzuregen. Unter denſelben Vorausſetzungen glaubt man hier einen Ueberblick der älteſten Denkmäler des Kirchhofes am Bet berg Weilheims bieten zu dürfen. Der Kürze halber fügt man die Ziffer der Seite bei, auf welcher die „Chronik der Stadt Weilheim“ des betreffen den Monuments erwähnt oder deſſen Inſchrift enthält. Bei den aus der [...]
[...] Großherzog vom Niederrhein und von Poſen, Herzog von Sachſen, Engern und Weſtphalen, in Geldern, zu Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Kaſſuben und Wenden, zu Mecklen burg und Croſſen, Burggraf zu Nürnberg, Landgraf zu Thüringen, Markgraf der Ober- und Nieder-Lauſitz, Prinz von Oranien, Neu [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt21.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwiſchen dieſem Hauſen (Oberhau ſen) und Achberg auf dem Willen berge oder Wildenberge in ihrer letzten Zeit vor ihrem (um 1318 er folgten) Ausſterben eine Burg hatten, [...]
[...] ling bei Hemau (Oberpfalz) ein gräß- Schranne Schranne Schranne Tmehr T wenigerT träge beſtens beºrg Äreitwilligſt Aus licher Unglücksfall. Im dortigen auf Zentner | Zentner TFTTTFT TTF - tunft erheit einem Berge liegenden Pfarrhoſe ſollte Waizen . . . . . 6016 i132 | 9 | 6 | – 14 – PÄÄHypo- „ ein Brunnen reparirt werden, deſſen Korn. . . . . . . 4610 639 7 33 – 22 – – 5Ä bayer 94/, P. Tiefe bis an den Spiegel der Laaber Gerſte . . . . . . | 2756 53 650 – 20 – – jÄ. 102. P. [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt12.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kiſlinger Paſtillen, berg bei Apotheker Sedlmayr. hergeſtellt aus den Salzen des Rakoczi, Kgl. Bayer. Mineralwaſſer über deſſen heilkräftige Wirkungen die 131 Verſendung. [...]
[...] hofen, wurde wegen Concubinats durch Erkenntniß des k. Landgerichts Starn berg vom 10. Januar l. Js. frei geſprochen. Auf vom ſtaatsanwalt ſchaftlichen Vertreter am genannten [...]