Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt17.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Urkunde mit folgender Betreffs Anzeige ein: „Ein Kaufbrief um des heil. Geiſts zween halbe Höf daſelbſt (zu Ober-Eglfing, Gerichts Weilheim), welche Ludwig Pittrich, Burger zu [...]
[...] nach St. Jakobs Tag 1377, wie den „Hof zu Wattſacker“, ebenſo auch die „zween Höf' zu Egolfing“ und was etwa „mehreres Gut“ daſelbſt die Spitalſtiftung Weilheim inne hatte, [...]
[...] hier der Ausdruck „Hof“ für Güter gebraucht iſt, die in dem Briefe von 1328 „Huben“ d. i. „halbe Höfe“ genannt ſind, wie das Spital-Salbuch ausdrücklich angibt. [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt03.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] zuſammen, außer den einſchichtigen ver ſtifteten Grundſtücken, thut: 17 ganze Höfe, 24 halbe Höfe und Huben, 20Viertel-Höfe oder Lechen, 17 Sölden, ſo zu bauen und nicht zu bauen haben, [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt12.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1670 verfertigten Saalbuches der Pfarrei Hauſen, das löbliche Kloſter Polling zu Hauſen 2 halbe Höfe, 3 Viertelhöfe und 1 Sölde, ferners das Kloſter Heilig-Berg (Andechs) [...]
[...] 3 Viertelhöfe und 1 Sölde, ferners das Kloſter Heilig-Berg (Andechs) 2 halbe Höfe und 1 Viertelhof. Im 15. Jahrhunderte bedrohte der Ammer-Fluß das Dorf ſo, daß 3 Häu [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt31.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1875
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] haushälteriſche Gewandtheit getilgt, ſondern auch andere Güter entweder neu erworben oder doch eingelöst. So kaufte er auf ein Mal 13 Höfe (curiae) im weitläufigen Dorfe Pridriching, Gerichts Landsberg, 3 in Stainach, ebenſoviele in Hugolvingen und wieder 3 in Poſchetzried, [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt16.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Cementfabrikant Johann Reich von Hohenpeiſſenberg, kgl Bezirksamts Schongau, beabſichtigt in der Gemeinde Ammer höf einen Cementofen zu errichten. Dieß wird im Hinblicke auf §§ 16 und 17 der deutſchen Gewerbeordnung mit der Aufforderung zur öffentlichen Kenntniß gebracht, etwaige Einwendungen gegen die [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt27.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] Richterſpruch thaten. Schon vor dem Jahre 1202 veſaß dasſelbe Kloſter in Odrutingen 3 Höfe, welche ein Ge ſchenk des Herzogs Konrad von Dachau waren. Im J 1236 gab Herzog [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt06.11.1870
  • Datum
    Sonntag, 06. November 1870
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] München. Am Allerheiligenfeſte prangten die Gräber der beiden Fried höfe im ſinnreichen Schmucke; vor Allem aber wurde die Aufmerkſamkeit der Beſucher des nördlichen Gottes [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt10.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſentlichen: „Ich Wilhelm v. Seeveld vergich . . . um den Hof zu Wattſacker und um die zween Höf zu Egolfing und ob das Spital zu Weilhaim und der Heilig Geiſt daſelben icht mehr [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort