Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt27.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bräu, Jäger, Schreiber, Kaſtner u. dgl. kommen. Hie bei kann angemerkt werden, daß Hübner, Hübler oder Huber den Inhaber einer Hube d. i. eines halben Hofes bezeichne, Lechner den Beſitzer eines Lechensd. i. eines Viertel-Hofes, Pointner den Beſitzer einer Point oder [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt16.01.1875
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1875
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Staatsgewalt. Vorm. 10 Uhr. Unterſuchung ge gen Joſef Huber, Wirth und Metzger in Penzberg, wegen Hehlerei. Nachm. 2% Uhr. Unterſuchung [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt02.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 29. Januar. Geſtern früh büßte der Sägeknecht Joſeph Huber von Neufahrn, Ldgr. Wolf ratshauſen, in der Kreutz'ſchen Dampfſäge in der Vor ſtadt Au in Folge eigener Unvorſichtigkeit auf gräßliche [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt21.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es drängt ſich einen jeden, auch nicht Intelligenten, der Zahler kennt, die Frage auf, warum, wenn die Käſerei ſo viel trägt und derſelbe ein Käſer iſt, das Käſegeſchäft mit L. Huber ſogar ſchon in Compagnie ausgeübt, er dasſelbe nicht fortbetrieben? – Iſt er wirklich dem Gelde feind? [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt03.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] Raiſting den 20. Juli 1873. - - Mittlerer Durchſchnitts-Preis Geſammt- Einſtell 303 Georg Huber. Getreide- Beſtand Reſt ch des Zentners - - - - - - - - - - >--- . von na gegen uf der Bahnlinie zwiſchen Peiſſenberg und Sulz | * * * " " ge" Ä. Ä. Ä. Ä Ä [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt07.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1870
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thekla Huber, Gütlerin von Bach hauſerfilz, wurde weg. eines Vergehens des Diebſtahls und einer Uebertretung [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt16.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bezirksgerichts Weilheim. Vom 8. und 12. März. Der led. Dienſtknecht Joh. Huber wurde wegen Verbrechens des Dieb ſtahls in eine Zuchthausſtrafe von 1 [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt07.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 07. November 1869
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georg Ludwig, Gütler von Juning, J. Bapt. Welzenmüller, Zimmergeſelle v. dort, und Sebaſt. Huber, Dienſt knecht von Buch, wurden "und zwar die beiden Erſteren von der Anſchul [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt28.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] kind, 11 Monate alt. Friedrich Wilhelm Schwinn, Kaufmannskind, 14 Tage alt. Am 1. Jan.: Amalie Huber, Stationsdienerskind, 3 Wochen alt. Georg Rettenberger, k. Hofopernſänger [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt30.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] eigentlichen Sachverhaltes geſchildert werden; denn Zahler hat danals lediglich um das Käſehaus nicht ſeinem Zwecke ganz entfremden zu laſſen, dasſelbe in Compagnie mit L. Huber bezogen und eben am Tage der Eröffnung dieſes Compagniegeſchäftes, ſeine Milchlieferanten von ſeiner eigenen Behauſung wo er bisher gekäſt hatte ins Käſehaus [...]