Volltextsuche ändern

26 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt07.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1870
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] Garten zur Aufnahme von circa 100 Verwundeten an. 7) In der Gemeinde Schöffau erklären ſich alle Hausbeſitzer im Noth falle zur Aufnahme und Pflege von je ein Paar Verwundeter bereit. 8) Die Gemeinde Pähl nimmt im Krankenhaus 8 Verwundete auf, [...]
[...] „Chronik der Stadt Weilheim“ (S. 51 2c., auch S. 90) gemeldet iſt, ſo will man hier nur auf ein paar geſchicht liche Angaben aufmerkſam machen. Felix Joſeph Lipowsky in ſeinen Urge [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt19.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von Partenkirchen nach Murnau gingen vom Freitag auf Samſtag ein paar geſtickte Hoſenträger verloren. Um Rückgabe gegen 2 fl. Belohnung wird in der Expedition [...]
[...] dieſen Thieren wimmelnd. Er ſagte, ſie ſeien eben auf einer Wanderung irgendwohin begriffen und würden in ein paar Stunden verſchwunden ſein. Das traf auch zu. – Bei einigen Indianerſtämmen im Amazonas muß der Bräutigam ſich einer eigenthümlichen Prüfung [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt14.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] lichen Sehenswürdigkeiten, können wir das ſeit ein paar Tagen im k. Odeon-Gebäude eröffnete Willardt'ſche große anatomiſche Muſeum nach eigener Anſchauung als höchſt [...]
[...] hunderts beſteht, und ſeit der Erwerbung des dermaligen alten Rathhauſes in Mitte des 15. Jahrhunderts in dem großen Saale (mit Ausnahme von ein paar Jahren im verfloſſenen Dezennium) abgehalten worden war, wird heuer im Mittelpavillon der Schrannenhalle abgehalten, [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt01.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] das wohl einer der ſchönſten Momente im Leben des Vereins genannt zu werden verdient, geeignet, der ſeit ein paar Jahren hier ſo ſehr ſich ſteigernden Sangesluſt neuen Aufſchwung zu verleihen und noch feſter und dauernder das Band der Brüderlichkeit und Eintracht [...]
[...] Was den Ort Graslä betrifft, iſt immerhin noch jetzt erwähnenswerth, daß nur ein paar hundert Schritte weſtlich von den beiden Höfen, bereits am Saume des Waldes, bis zur Auf [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt16.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] deutſchen Länder, freudeſtrahlend die Knaben Paar und Paar. Den Mädchen voran flatterte die bayeriſche Fahne und wieder wechſelten deutſche, preußiſche, bayeriſche, ſächſiſche c. [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt28.01.1874
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr und mehr entfremdete, die Begriffe der Wörter gleichſam verſchoben und die Laute verſchroben worden. Ein paar Beiſpiele! Im Böhmiſchen (oder Czechiſchen) heißt mnoho: viel. Es iſt aber dieſes wohl kein anderes Wort als das deutſche Wort: genug, indem der Deutſche [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt01.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wit d. i. Holz und Witul Hölzlein oder Wäldlein ab leiten und ſagen: Wittelsbach iſt der Ort am Holz oder Hölzlbach, „weil die Paar ehemals das Holz, den Wald, durchfloß“. (Jugendfr. Bd. IV. S. 306.) Zum Schluſſe voranſtehender kurzer Auszüge aus genanntem „Jugend [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt06.03.1875
  • Datum
    Samstag, 06. März 1875
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] lei Aeſte an jedem Quertheile oder Kreuzesarme, ebenſo 2 im obern Stamm-Stücke des Kreuzes und 4 ſolche Aſt-Stücke oder gleichſam 2 Paare im untern Theile des Kreuzſtammes. Den Durchſchnittspunkt der Kreu zes-Arme und des Kreuzſtammes deckt eine Kreisfläche [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt27.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] Paar Silben anhängen, z. B. Janowic (Janowitz) oder Janowicz (Janowitſch) d. i. des Jan oder Johann Sohn. Aehnlich kommt es ſchon bei den alten Hebräern [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt10.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1875
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſtand, ging gleichwohl gut, das Erträgniß desſelben war jedoch nicht hinreichend für den Lebensbedarf des jungen Paares, welches nicht geringen Aufwand machte. Namentlich führte Anna Rudolf, die Gattin des Obigen, ein verſchweuderiſches Leben. Die Dame hatte im Bunde [...]