Volltextsuche ändern

360 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land19.01.1873/20.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] hl. Amt mit darauffolgender hl. Meſſe für die Mitglieder des St. Sebaſtiansbundes, um 10 Uhr hl. Meſſe der Schützengeſellſchaft zu Ehren ihres Patrones, des hl. Se baſtian. Abends 5 Uhr Roſenkranz, und ſo jeden Abend während der Oktave. [...]
[...] während der Oktave. * Während der Oktave wird täglich bei der Schul meſſe das Lied zu Ehren des hl. Sebaſtian abgeſungen. * Man erſucht um gefällige Wachsbeiträge zu Ehren St. Sebaſtians. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land26.07.1873
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] An anderen Orten bewahren die Inſchriſten das Ge dächtniß einer beſonderen That oder den Namen eines Kameraden, den die Ueberlebenden beſonders ehren wollten. Die Gemeindebehörde von Belfort läßt es ſich ihrerſeits angelegen ſein, das Andenken an die franzöſiſchen Ge [...]
[...] Die Gemeindebehörde von Belfort läßt es ſich ihrerſeits angelegen ſein, das Andenken an die franzöſiſchen Ge fallenen in gebührender Weiſe zu ehren und wird hierin von den Privaten überall auf das Entgegenkommendſte unterſtützt. [...]
[...] Ballets, die dem Schah zu Ehren in der Großen Oper tanzten, gefiel ihm ganz beſonders eine mehr durch die Fülle ihrer Erſcheinung als durch die ihres Talentes aus [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land17.11.1872/18.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit dem Courierzuge wieder nach München begeben. Augsburg. Se kaiſerl. und königl. Hoheit der Kronprinz des deutſchen Reiches haben den beideu Ehren jungfrauen, Frl. Johanna Schönwetter und Frl. Adelinde Gebrath, welche ihm bei ſeinem Eintritte in das hieſige [...]
[...] engliſchen Hafenorte Boſton kamen. Anfangs Trimountain genannt, wurde die Stadt uach zehnjährigem Beſtehen, als ſie bereits 4000 Einwohner zählte, zu Ehren des Boſtoner Emigrantengeiſtlichen John Cotton auf den Namen Boſton umgetauft, an welchen Namen ſich ſpäterhin [...]
[...] Jungfrauenbundes. Am Freitag, als am Gedächtnißtage der hl. Cäzilia, früh 8 Uhr hl. Amt zu Ehren dieſer Heiligen als Patronin der Muſiker. Abends 5 Uhr Herz Jeſu Andacht. Am Samstag früh 8 Uhr Monatmeſſe der Hoch [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land10.06.1873
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gewerbegerichten überträgt, deren Einſetzung der Central behörde vorbehalten wird. - – Zu Ehren des Schah veranſtaltete der deutſche Kronprinz am 5. ds. in Potsdam ein Feſt im neuen Palais mit prachtvoller Illumination des Gartens durch [...]
[...] Majeſtät die hohe Gnade haben, uns zwei Candidaten zu ſchicken, ſo wollen wir Eurer Majeſtät und Sr. kgl. Hoheit dem Prinzen zu Ehren den einen Candidaten „Friedrich,“ den andern aber „Heinrich“ nennen.“ – Ueberraſcht von dieſen Worten, lachte der König hell [...]
[...] VON Weilheim bis Wielenbach ein Ä - Ä ÄT P Ä Bahn 9 73 P. . „Rathſel.“ – „Neue Bücherſchau.“ – Preußiſche Friedrichsdor ſl. 57 kr. Ehren-Denkzeichen verloren. Um Är jÄÄÄÄÄ" 9 fl. 19 fr. fl Rückgabe in der Expedition wird eſ ÄnzÄlºratiºn „Äkie Ä - - 5 fl. 31 kr. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land20.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] treffend.“ – Se. k. H. Herzog Max, dem die Deputation des Aufzugs des Metzgerſprungs ebenfalls den Ehren trunk zu kredenzen die Ehre hatte, ließ dem Verein der Metzger ſein lebensgroßes Bruſtbild, eine prächtige [...]
[...] der Audienz begab ſich der Herzog mit Gefolge zum Cardinal Antonelli, der ihn mit den ſeinem Range ge bührenden Ehren empfing. [...]
[...] Revolverſchuß in den Kopf entleibt. In Penzberg fand am vergangenen Samſtag den 10. d. Mts. zu Ehren des in Penſion abgehenden Herrn Bergwerks-Direktors G. Tüll von dort eine Ab ſchiedsfeier ſtatt, zu welcher ſich auch aus der Umgebung [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land10.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regimenter Deputationen zu entſenden aufgefordert werden ollen. ſ Zu Ehren des Königs von Württemberg fand in Straßburg auch ein großer Zapfenſtreich ſtatt, bei welchem der König durch wiederholte Hochrufe ſeiner [...]
[...] – An dem Feſtmahl, welches am 4. ds. in Ver ſailles von dem Marſchall-Präſidenten zu Ehren des deutſchen Botſchafters gegeben wurde, nahmen, außer dem Fürſten Hohenlohe und dem geſummten Perſonale [...]
[...] (Schluß). Stadtpfarrkirche. Am Freitag um 8 Uhr hl. Amt zu Ehren des hl. Herz Jeſu-Feſtes. - Am Samstag Morgens 8 Uhr Monatmeſſe der Armenſeelen-Bruderſchaft. Nachmittags 3 Uhr Vesper, [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land15.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die als Sieger wiederkehren, Wollen wir als Helden ehren. [...]
[...] Ohne Kampf kein Sieg, und indem ich den in dieſem Heldenkampfe Gebliebenen und Verwundeten den wärmſten Dank nachrufe, weil ſie beigetragen haben zum ehren vollen Frieden, deſſen Abſchluß uns Alle ſo hoch erfreut, fordere ich die geehrte Verſammlung auf, frohen Muthes [...]
[...] welche ſo glücklich waren, dem blutigen Kampfe zu ent rinnen und die theure Heimat wieder ſehen. Dieſe wollen wir lieben und ehren, achten und ſchätzen, warten und pflegen. Du aber, deutſches Volk, das Du im Unglücke nicht [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land30.03.1873/31.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Freitag, als am Gedächtnißtaae Mariä7 Schmerzen, früh 6 Uhr hl. Meſſe, um 7 Uhr Jungfrauenbundmeſſe, um 8 Uhr feierl. Hochamt zu Ehren Mariä Schmerzen mit darauffolgender feierl. Vesper. Nachmittags halb 2 Uhr Beicht der Erſtbeichtenden und Jener, die noch [...]
[...] 2 Uhr Beicht der Erſtbeichtenden und Jener, die noch nicht zu Gottes Tiſch gehen dürfen. Um halb 6 Uhr feierliches Stabat Mater zu Ehren der ſchmerzhaften Mutter Gottes. - Am Samſtag Nachmittags 3 Uhr Complet, Miſerere, [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land22.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] feierlichkeiten beizuwohnen. Heute Abend findet ſtiller Gottesdienſt am Sarge des Verſtorbenen und morgen Vormittag 11 Uhr die Beiſetzung mit den Ehren eines General Feldmarſchalls ſtutt. In der folgenden Nacht wird dann die Leiche nach dem Charlottenburger Mau [...]
[...] gang genommen. Der Angeklagte, ein bisher gut be leumundeter Burſche, welcher den letzten Feldzug mit Ehren mitgemacht und nichts weniger als ſtreitſüchtig geſchildert wird, lud nämlich die Bronibauerndirne Walb. Ludl von Ecknach am Kammerfenſter ein, ſich an 5. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land06.07.1872
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] werden nach dem Strafgeſetz ſeine Reate wegen Rück fälligkeit zum Verbrechen. Das Urtheil lautete 3 Jahre Zuchthaus und 5 Jahre Verluſt der bürgerlichen Ehren rechte. 4. Fall. Anklage gegen Paul Feſt, 40 Jahre alt, [...]
[...] Der verſchmitzte Burſche ſuchte ſogar ſein Leugnen mit höchſt widerlichen Thränen zu bekräftigen. Urtheil: 6 Jahre Zuchthaus und Verluſt der bürgerlichen Ehren rechte auf 5 Jahre. [...]