Volltextsuche ändern

701 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein18.07.1899
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Gehilfen führen weiden. Die Gehilfen hielten b'-eits im Babelsberger-Keller eine stark besuchte Versammiunq ab. — Von der Isar. .Wie auf König Milan geattentatet w"rde-, das ist für zwei Münchener Bilderblötter ein .gefundenes F essen.- Die bezügl. Bilder sind ein klassisches Beispiel für die [...]
[...] rffstose Gattin mit 10 unmündigen Kindern und ist die Theil¬ nahme an diesem Unglücksfalle e'ne allgeme.-ie. — Gestern wurde in der Isar bei Moosbur,; eine weiblich: Leiche aufgefunden, welche eingeklemmt und verschüttet war. Durch est.en herausstkhenden Fuße wurde ein vorbeifahrender Fischer auf- [...]
[...] verheiratete Hilfsheizer Nnpert Daniel von dort ging die Wette ein, um 10 Flaschen Bier wolle er im vollständigen Anzüge ca. 150 Meter oberhalb der Schleußt über die Isar schwimmen. Diese unsinnige Wette, jetzt bei hohem Wasserstande, brachte er auch zur Ausführung, hätte aber dieselbe bald mit dem Leben bezahlen [...]
Wendelstein10.03.1900
  • Datum
    Samstag, 10. März 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] dach begeht om Sonntag den 10. Juni das 20jährige Jubiläum, verbunden mit der Weihe einer neuen Fahne. Von der Isar, 8 März, wird d-w .Wdlst.' geschrieben: Aus dem Laude kommen in neuerer Zeit wieder recht viele Klagen über das D a us ir un w es e n. Das „Neue oberpf. Volkßblatt' [...]
[...] eines Elektrizitätswerkes in Landshut ist jetzt von Herrn Ingenieur Oskar v. Miller vollständig hergestellt. Das Werk wird etwa vier Kilometer unterhalb Landshut an der Isar hergestellt werden, eS soll die Stadt mit elektrischer Beleuchtung versehen, den Trambahn- betiicb auf elektrischem Wege ermöglichen und außerdem eine Zen¬ [...]
[...] betiicb auf elektrischem Wege ermöglichen und außerdem eine Zen¬ trale für elektrische Kcaftabgabe bilden. Es wird ausgerechnet, daß bei der Tiefergrabung der Isar mit der Zeit etwa 4000 Pferde- «äfte zur Verfügung stehen werden. — In ganz eigenartiger Weise äußert sich nach dem „Mem- [...]
Wendelstein10.11.1888
  • Datum
    Samstag, 10. November 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] B.-A. Ingolstadt, 6000 Alk. j M Für Wasserbauten sind veranschlagt in den Bezirksämtern Rosen¬ heim (Inn) 2790 Mk., Laufen (Salzach) 2805 Alk., Garmisch (Isar) 1500 Mk., Tölz (Isar) 7390 Mk., München II (Isar) 9240 Alk., München I 50,000 Mk. (Fortsetzung Jsarkorrektim unterhalb Unter¬ [...]
[...] 1500 Mk., Tölz (Isar) 7390 Mk., München II (Isar) 9240 Alk., München I 50,000 Mk. (Fortsetzung Jsarkorrektim unterhalb Unter¬ föhring), Bez.-Amt Freising (Isar) 51,935 Alk. (50,000 Alk. für Jsar- korrektion von Grüneck abwärts), Wasserburg (Inn) 5049 Mk., Mühl¬ dorf (Inn) 2400 Mk., Schongau (Lech) 3900 Alk., Landsberg (Lech) [...]
[...] gaden (Klausbach) 6000 Mk., Laufen (Salzach) 6300 Mk., Garmisch (Ammer und Lainerwiesgraben) 6600 Mk., Weilheim (Loisach) 2946 Ach Tölz (Schellcnbach rc.) 600 Alk., Freising (Isar) 2400 M. [...]
Wendelstein30.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Warngau, Schafftlach und Warkirchen. Dieſe Linie erhält eine Länge von 5°/4 Stunden. Der Bahnhof in Tölz wird auf dem Hoch-Ufer der Iſar angelegt und von hier aus eine Verbindungsgleiſe an die Iſar gelegt, um das vom Hoch lande aus getriftete Holz ſchon hier auf die Bahn leiten zu [...]
Wendelstein17.04.1901
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] in München laut „Neuest. Nachrichten" ab. Es war um die 3. Stunde und schon herrschte tiefe Dun- kelheit auf der hochgehenden Isar, als ein vielstim¬ miges, lautes und ängstliches Rufen die Passanten zur Böschung lockte, wo eine Menge von Gestaltet: [...]
[...] Wasser hinein?" fragt er den armen Sünder, einen jungen Burschen in dunklem Strahenanzug, von dem die Isar aus ollen Taschen und Knopflöchern heraus¬ rieselt. — „Einegsprunga bin i I" lautete die An¬ wort. — „Warum?" — „Weil i mit Oan a Wett [...]
[...] Maß Bier das Wagnis) unternommen, bei Nacht von der Neichenbachbrücke aus in die hochgehende Isar zu springen. Für einen guten Schwimmer bedeutet dies gerade nicht viel und es wären gar Manche im Stande, das Gleiche zu leisten, wenn [...]
Wendelstein02.08.1887
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] sofort todt. — Ein Fuhrmann wollte heute Abend seinen Brücken¬ wagen ohne Mühe waschen, indem er einfach bei der Kohleninsel in die Isar fuhr. Als er an eine tiefere Stelle kam, hob das Wasser die Brücke sammt den daran befestigten Hintergestell und sammt dem Fuhr¬ mann der darauf stand, aus dem Nagel, so daß die Pferde mit dem [...]
[...] mann der darauf stand, aus dem Nagel, so daß die Pferde mit dem Vordergestell allein ausführen, während der Fuhrmann auf seinem Wagentheil die Isar Hinuntertrieb, bis gegenüber dem grünen Baum. Dort fuhren die Hinterräder auf einer seichten Stelle auf und das Schiff blieb liegen. Eine große Menge lachender Neugieriger, die [...]
[...] bruch zu, bis das entflohene Fahrzeug mit einem Seile für die Nacht am Davontreiben verhindert war. Es liegt gegenüber dem grünen Baum mitten in der Isar. *1Der Bahnwärter Joh. Dörfler auf der „schiefen Ebene" wurde von einer von Marktschorgaft nach Nerrrnnrkt zurückgehenden [...]
Wendelstein01.12.1892
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] sich gestern Vormittags eine Stichwunde in der He>zgegend bei. Die Verletzung ist schwer, aber voiiünfig nicht lebensgefährlich. z Bon der Isar. Die am 26. ds. Nits, bei «st. Emeran nächst Oberföhnug n> der Isar aufgefundene Leiche wurde als die¬ jenige eines seit 28. Oktober abgängigen 36jähr. ted. Taglöhueis von [...]
Wendelstein24.01.1891
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] offenes Auge und einen strafenden Arm hätte für alle jene unanständigen Gesellen, welche tagsüber die öffentliche Wirthshausmauer benützen! O Don der Isar, 22. Jan., wird dem „Woist." geschrieben: Der Tadel des (,-Correspondeuten in Nro. 16 des „Wendelstein" betreffend die Freisinger D omr e n o v i ru n g gehl in einem [...]
[...] kath. Vereine zu schreiten. — Der Zugang von Kranken in beiden städtischen Krankenhäusern ist zur Zeit von solcher Stärke, daß gegen¬ wärtig alle Betten belegt sind. Im Krankenhause München r. Isar mußten in jüngster Zeit in mehrfachen Fällen, um Platz für neu an¬ kommende Patienten zu schaffen, leichter erkrankte Personen zu zweien [...]
[...] Dem hohen Krankenstände gegenüber erweist sich auch die Zahl des Pflegepersonals nicht mehr ausreichend; so kommen z. B. im Krankenhause r. d. Isar in der Abtheilung für Schwerkranke auf 60 Patienten 3 Krankenschwestern und ein einziger Krankenwärter für die Krankenpflege in Betracht. [...]
Wendelstein08.10.1899
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es hat ja auch die Presse schon daraus hingewiesen, daß man gerade auch hier in München die Isar zu sehr eingeengt hat. so daß sich dann das Wasser selbst Raum geschaffen hat auf di!- entsetzliche Weise. Auch an anderen Oiten war dies der Fall. Van der Jsar- [...]
[...] mündunfl, von Niede, pöring und Landau wird mir mitgetheilt, daß s. Zt , als die KorilktiooSa. beiten durchgeführt wurden, die Anwohner die Ingenieure aufmerksam wach'en, Ire sollten das Isar- beit nicht zu sehr einengen, die Hochwasser mühten sich weiter ent¬ wickeln körnen. Dc-.auf wurde aber nicht gehört. Narr wurden [...]
[...] ganz und gar ungefährlich und beansprucht ca. l4 Tage zur Re¬ konvaleszenz. *1Die Flostfahrt auf der Isar ist wieder eröffiet worden, nach¬ dem sie infolge des Hochwassers fast einen Monat gänzlich unter¬ brochen war. [...]
Wendelstein23.02.1886
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Schluß.) -r. -8- Bon den Bergen. Weiters erzählt uns unser ver¬ ehrter Herr Gegner von der Isar, wie um München herum auf dem Lande Tarok'ennen gehalten wurden und selbst m spätester Morgen¬ stunde die Wirthsstuden noch voll von Gästen waren. Hat man denn [...]
[...] dauern kann. Sonst tarokt man in der Regel ein paar Stunden. Wer ein Spieler, wird wissen, daß man nach dieser Zelt ermüdet ist. Leider ist es wahr, was der Herr von der Isar von den vielen armen Leuten sagt, die in den Städten hungern und frieren müssen. O' das wissen die Bauern sehr gut! Vergeht ja kein Tag, wo uns [...]
[...] paar Stunden unsirer Nachtruhe und versuchen irrige Anschauungen, die man von uns und unserem Stande hat, aufiutläee». V elleicht findet auch unser Herr Gegner von den Isar einige Wahrheiten an [...]