Volltextsuche ändern

300 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein24.01.1896
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Millionen, die Oesterreichs 600 Millionen. Nimmt man diese Einnahmen zur Grundlage für die Onotenbestimmniig. so hätte Oesterreich 64 pCt., Ungarn damals schon 66 pEt. zahlen müssen. Im Jahre 1806 waren die Staatseinnahmen Ungarns schon auf 466 Millionen, 1805 auf 505 Millionen gestiegen, die Oesterreichs [...]
[...] 466 Millionen, 1805 auf 505 Millionen gestiegen, die Oesterreichs nur ans 665, bezw. 650 Millionen: in Ungarn also eine Steigerung um 190 pEt., in Oesterreich um 120 pCt., annäherungsweise. Wollte man die Beilragsguoce also Heuer auf Grund der beider¬ seitigen Staatseinnahmen feststellen, so müßte man Oesterreich [...]
[...] Wollte man die Beilragsguoce also Heuer auf Grund der beider¬ seitigen Staatseinnahmen feststellen, so müßte man Oesterreich 55—56 pCt., Ungarn 45 —44 pEt. auferlegen. Aus diesen Zahlen gebt hervor, daß Ungarn in den dreißig Jahren der dualistischen Verfassung ganz exorbitant auf Koste» der öster¬ [...]
Wendelstein11.05.1901
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Zahl der Rinder ist unter wechselnder Ab- und Zunahme im Ganzen nm 483,826 oder 15,7 pEt. und die Anzahl der Ziegen bei fortwähren¬ der Mehrung um 77,17 2 oder um 39,8 pCt. ge¬ wachsen. [...]
[...] zugenommen; die Mehrung im nämlichen Jahre (1897) gegenüber der Airzahl von 1892 betrug nur 81,443 ist 2,4 pEt. Von 1897 bis zur Zählung vom l. Dez. 1900 ist nach dein vorläufigen Ergebniß eine weitere Zunahme der Rinder um 130,668 Stück oder [...]
[...] 1892 mir 486,646 Stück ist 55,8 pCt. gewachsen, die Abnahme inr Jcchce 1893 betrug 100,082 Stück oder 7,4 pEt,; sie war im Jahre 1897 bereits wieder überholt, da die Mehrung von 1893 bis 1897 sich ans 153,917 Stuck oder 12,2 pCt, und von [...]
[...] bauen: gezählt worden: Untersranken hat auch die meisten Zwetschgen- und Pflanmenbäume (23.2 pCt.) und die meisten Kirschbäume (17,3 pEt.). Die ge¬ ringste Zahl von Apfelbäume (6.3 pCt.), von Birn¬ bäume (7,8 pCt.) nud von Kirschbänmen (6,3 pCt.) [...]
Wendelstein10.06.1896
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] treten noch das Gardc-Jägcrbataillo», das Garde-Schützenbatnillon und das 3. Jägerbntaillon. — Unter dev Majors des Heeres sind 55,8 pEt. bürgerlich, nntcr den Oberstlieutenant 45,1 pCi., unter den Obersten 48,6 pEt., unter der gesummten Generalität betrug die Zahl der Bürgerlichen nur 15,8 pEt. Mit dem [...]
Wendelstein19.06.1901
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] licht. Will also ein Landwirt!) hieraus den Preis berechnen, den er erhoffen darf, so muß er von dem uotirten Preise 3 pEt. Spesen für den Großkaufmauu und auch noch die Fracht bis zum Markte abrechnen. Die neue Art der Preis- [...]
[...] Oualität und der Preis zweitklassiger Waare veröffentlicht werden. Die Auktionskosten be¬ tragen pEt., sind also bedeutend geringer, als die Vcrkanfsspesen, welche sich der Berliner Großkmifinami berechnet. Bnttermärkte mit [...]
[...] siger Schreincrmeister bei Vergebung von Schreiner¬ arbeiten au einem Schulhausucnbau schwanken zwischen 24 pCt. Aus- und 10,5 pEt. Abgebot. *1Kempten, 17. Juni. Der am Mittwoch vor acht Tagen verhaftete altkatholische Pfarrer Wohl¬ [...]
Wendelstein07.02.1902
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reichsgerichtsrath a. D. von Geß, beachtenswerthe Einwendungen. Für die Bahnen, deren Bau jetzt beabsichtigt, ist, werden Renten von 1.21 pEt-, l.12 pEt., 0,9b und O.bl pCt. herausgerechnet —1gewiß gan; ungenügende Verzinsungen des be¬ [...]
[...] gegentheil. Erwägt man, daß die durchschnittliche Evenbatmrenie Württembergs jetzt glücklich aus 2.91 pEt. gesunken ist, so wird man noch ver¬ zagter an Bauten herantreten, welche diese wahr¬ lich schon recht geringe Rente noch tiefer Herz¬ [...]
Wendelstein14.07.1901
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] des unzureichenden Zollschutzes sei! Welch anderes Bild dagegen bildet die Industrie! Eilte Rente von 2 pEt>, wie sie für landivirthschaft- lichc Betriebe den Durchschnitt bilde, gehöre zu den verschwindenden Ausnahmen. Die Medaille habe [...]
[...] jahr. Mit einem kniffigen „Hoch" auf die Veran¬ stalter des Ausfluges endete das schöne Fest. Aus Pet rskirche», II. Juli, wird dem „Wdldst." geschrieben: Gestern Abends !l Uhr siel eS einigen Buben in Fellern ein, vor dem Bett¬ [...]
[...] gegenkommen der bayerischen Forstverwalinilg noch im Laufe des kommenden Monats mit einer Marimal- steigniig von 10 pEt. kvrrigirt werden. Nach Vol¬ lendung dieser Wegstrecke (Gesammtkostcii 2100 Al.) bildet der Weg von Feilnbach den kürzesten, be¬ [...]
Wendelstein12.07.1873
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Schuldienſtesnachrichten aus Oberbayern.) Erledigt die Knabenlehrerſtelle in Laufen, Diſtr.-Inſp. Laufen I in Petting. Rein ertrag 641 fl. 54 kr.; der Schuldienſt zu Kirchſtein, Diſtrikt-Inſp. Laufen I in Petting, [...]
Wendelstein26.03.1881
  • Datum
    Samstag, 26. März 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird (der Hilfslehrer nämlich», war im ganzen Vergangenerl Winter der Hilfslehrer immer aus Aushilfe kommandirt und ist noch nicht zurück, bald nach Petting, bald nach Kirchstein, bald nach Waging, und unser Herr Lehrer hat doppelte Arbeit. Das Interessante an der Sache aber ist das, daß in Petting stets zwei Lehrer sind, da bei [...]
[...] Sache aber ist das, daß in Petting stets zwei Lehrer sind, da bei Abgang oder Erkrankung des Hilfslehrers schnell der Vvn Saaldors oder sonst einer hinkommandirt wird, obwohl in Petting, wie ich gewiß weiß, nur Ein Schlitz immer ist. In solchem Fall sind dann in dem Einen Tchnlzimmer zwei Lehrer, bei uns sind zwci [...]
Wendelstein02.08.1881
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vermischte Nachrichten. * Anweisungen: der bisherige Aushilfspriester Michael Göbcl in Petting als solcher in Zolling; der Neomyst Matthäus Neumair als Cooperatur-Verwcser in Petting; der bisherige Aushilfspriester Peter Schäfer in Berchtesgaden als solcher in Mariadorfen; der [...]
Wendelstein06.09.1898
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] onen Dollar mehr eingeführt worden. Auch die kanadische Zoll¬ politik hat hieran nichts ändern können, das mögen die Hochschutz- zöllner all notum nehmen, denn die Ausfuhr hat um 30 pEt. zu-, die Einfuhr um 20 pEt. abgenommen. — Das einzige Gebiet, worin die Einfuhr Amerikas stark gestiegen ist, sind Halbfabrikate [...]