Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichischer Zuschauer (Wiener Zuschauer)06.10.1852
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das reiche Kapitel des Diebſtahls bot, trotzdem, daß es eine gute Hälfte aller ſtrafrechtlichen Verhandlungen wegnimmt, wenig, was des Hervorhebens ſich lohnt. Auf den Anklagebänken der Schwurgerichte von München, Ansbach, Augsburg und Wüzburg ſaßen im verflºſſenen Quartal eine Reihe von Perſonen, die in Gemein ſchaft Diebſtähle mit einander verübten, und deren Handlungen die Sicherheit des [...]
[...] - -Es iſt auffallend, daß in Augsburg, in Würzburg und in Ansbach ein Frau enzimmer die hervorragende Rolle unter den Diebsgenoſſen bildete. Maria Anna Brunnhuber hat auch das mit Barbara Höhn gemein, daß ſie, gleich dieſer, [...]
[...] Geſtändniſſe ablegte, nachdem ſie lebensgefährlich erkrankt war, und daß dieſe Ge ſtändniſſe eine Hauptſtütze des Schuldbeweiſes bildeten. Anna Maria Dreſcher, die in Ansbach mit ſechs Mitſchuldigen verurtheilt wurde, zeichnete ſich gleichfalls vor den übrigen Angeklagten durch Figur, ſtädtiſche Kleidung, und den „ſcharfen Blick ihrer diebiſchen Augen“ aus. Von allen dieſen Diebsgeſellſchaften verübte die [...]
[...] fach (?) von über 1700 Gulden hat einen viel höhern Betrag, als alle die 29 Dieb ſtähle der Rhöner mit einander. Auch das unterſcheidet die Würzburger Verhandlung vor den übrigen, daß in Augsburg und Ansbach die Begünſtiger und Hehler mit zur Verantwortung gezogen werden konnten, während unter den zwölf Angeklagten in Würzburg nur ein Einziger wegen Begünſtigung vor Gericht ſtand. Der intereſſanteſte [...]
[...] ſein Handwerk nun ſchon ſeit 1810 getrieben, und es auf die raffinirteſte Weiſe ausübte. So recht einen Blick in das Gaunerleben, wenn es ſich zum Induſtrie-Ritter thum aufzuſchwingen vermag, gewähren uns zwei Verhandlungen, eine in Ansbach, die andere in München, Gyria tſcheck aus – die Götter wiſſen es, die Gerichte haben es nicht herausgebracht – Maler, Bedienter, Schiffsdolmetſcher, iſt ein Menſch, der [...]
Wiener Zuschauer10.05.1849
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Frankfurt zu ſein. – Der Abgeordnete Künßberg von Ansbach hat ſeinen Austritt in fol gendem Schreiben motivirt: „Nachdem die unter dem Aushängeſchild eines Bundes [...]
Österreichischer Zuschauer (Wiener Zuschauer)29.09.1852
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weit intereſſanter iſt ein Blick auf die Verhandlung gegen die Dorn'ſchen Geſchwiſter aus Neunhof, Landgericht Lauf, die in der dritten Woche des Julius in Ansbach ſtattgefunden. Es iſt eine Tragödie im Armenhauſe; die Triebfedern, die [...]
Österreichischer Zuschauer (Wiener Zuschauer)16.10.1852
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß bei den letzten Schwurgerichten in Baiern Veruntreuungen des Subalternperſo nals von Landgerichten mehrfach zur Sprache kamen. Wir erinnern an den Prozeß des Landgerichtsdieners-Gehilfen Voraus, in Ansbach, und des Hypothekenamts-Ak tuars Forſter, in Augsburg. - - Vor einigen Monaten machte ein Prozeß in Berlin gegen eine hochgeſtellte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort