Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Schotten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichischer Zuschauer (Wiener Zuschauer)27.04.1853
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu erklären. Von einem Phyſiker.“ – Unter der beſcheidenen Firma: „Von einem Phyſiker,“ iſt niemand Anderer verborgen, als der hochw. Hr. Dr. Sigismund Gſchwandtner, Profeſſor der Phyſik und Philoſophie am k. k. Schotten-Gym naſium und Kapitularprieſter des Stiftes Schotten. In klarer, faßlicher Weiſe und mit der ihm eigenen Liebenswürdigkeit, welche Jenen bekannt iſt, die ſeinen Vor [...]
Österreichischer Zuschauer (Wiener Zuschauer)15.09.1852
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schluß er mit erhebenden Worten jenes wackeren und edlen Wiener Bürgers gedachte, „der ein Mann der Kraft und des Willens Zeugniß von ſeinem katholiſchen Sinne in dem Neubau der Kirche bewieſen.“ Der hochw. Abt des Stiftes Schotten celebrirte dann das feierliche Hochamt. Die Kirche konnte nicht den vierten Theil der herbei geſtrömten Menge faſſen; aber erfreulich war es zu ſehen, mit welcher frommen Theil [...]
[...] Majeſtät den Kaiſer aus, „der unſer Retter geweſen und nun unſere Hoffnung iſt;“ weitſchallender Jubel erfüllte nicht bloß den Saal, ſondern tönte von tauſend Stimmen des Bergrückens wieder zurück. Der hochw. Abt des Stiftes Schotten ergriff nun das Wort, um Hrn. Finſt erle, „deſſen ganzes Leben an Tugend und Fröm migkeit, an Patriotismus und Biederkeit ſeinen Mitbürgern zum Vorbilde diente, [...]
Österreichischer Zuschauer (Wiener Zuschauer)Verzeichnis der Abonnenten 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ Gottfried Girtler, Dr. der Pharma cie, Apotheker zu Unſerer Lieben Frau bei den Schotten, in Wien. „ Gottfried v. Giuliani, Ritter des kaiſ. öſterr. Franz Joſeph-Ordens, kaiſ. [...]
[...] pitularprieſter des reg. Benediktiner Stiftes und Kurat der Pfarre zu den Schotten, in Wien. Hr. Johann Freiherr von Sternbach, k. k. Kämmerer, Gutsbeſitzer c., zu [...]
Wiener Zuschauer16.08.1844
  • Datum
    Freitag, 16. August 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] »Haben Sie auch einige ſchottiſche Arbeiter gehabt, und welches ſind ihre Eigen thümlichkeiten?« »»Wir finden, daß die Schotten bei uns auf dem Continente viel beſſer fortkom men, als die Engländer, was ich vorzugsweiſe ihrer beſſeren Erziehung zuſchreibe, die es ihnen leichter macht, als es dem Engländer wird, ſich in alle Umſtände und Vor [...]
Wiener Zuschauer31.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Er meinte, die Leute hätten das Zeug hier aufgehangen, um gelegenheitlich ein Stück für eine Kappe herauszuſchneiden. Weder die Engländer noch die Schotten haben das Talent zum Bullmachen, obgleich auch bei ihnen viel Plunders, was etwas Ähnliches iſt, vorkommt. Das engliſche Ele ment ſind die ſcharfen, ſpitzigen und treffenden Witze und Wortſpiele, die »Puns Funs, « [...]
Wiener Zuschauer14.08.1844
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] der größten Maſchinenfabriken des Continents beſitzt, in welcher ſechs- bis achthundert Arbeiter, Schweizer, Sachſen, Würtemberger, Franzoſen, Dänen, Norweger, Polen, Böhmen, Ungarn, Holländer, Schotten und Engländer beſchäftigt werden. Da die Fragen, welche dieſem Herrn vorgelegt wurden, höchſt intereſſant und ſeine Antworten ſehr beſtimmt, klar und detaillirt waren, und da er zu gleicher Zeit insbeſondere nur [...]
Österreichischer Zuschauer (Wiener Zuschauer)13.02.1850
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die Gorton ianer, die an ein unvermeidliches Fatum glaubten und die Entſchul digung aller Sünden in der Schwäche des Menſchen fanden, ſind im Laufe der Zeit ver ſchwunden. Die jetzigen Presbyterianer, durch Schotten, Holländer und Deutſche ver ſtärkt, ſind am zahlreichſten in den Staaten New-Y)ork, New-Jerſey und Pennſylvanien, aber auch durch den ganzen Weſten und Süden verbreitet. Sie beſitzen in allen Staaten [...]
Wiener Zuschauer04.09.1849
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] wir den „Leitfaden beim Unterricht in der deutſchen Formen und Satz lehre von Maurus Schinagl, Profeſſor der Grammatikalklaſſen am k. k. Schotten-Gymnaſium (Wien, in Fr. Beck's Univerſitäts-Buchhandlung)“ als eine beachtenswerthe bezeichnen. Der Verfaſſer hat dieſem Werke, das für die un teren Schulen an öſterreichiſchen Gymnaſien zur Grundlage beim Unterrichte in [...]
Wiener Zuschauer13.01.1849
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] von welchem auch das heutige Blatt Ihrer geſchätzten Zeitſchrift (Nr. 7, S. 56) Erwähnung macht, erzählt von einer Störung, welche in der vorigen Woche durch Zigarren-Rauchen in der erſten Lyceal-Klaſſe des Schotten-Ober-Gymnaſiums vorge kommen ſein und den Profeſſor ſogar veranlaßt haben ſoll, die Vorleſung aufzuheben. Sobald ich von dieſem Gerüchte letzthin die erſte Kunde vernahm, ſetzte ich [...]
Wiener Zuschauer30.03.1849
  • Datum
    Freitag, 30. März 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] brittanien iſt engliſch die Staatsſprache, weder Irländer, noch Schotten, noch Walli ſer proteſtiren dagegen. Der konſtitutionelle Staat fordert die individuelle Verantwortlichkeit der Regie [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort