Volltextsuche ändern

353 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes27.05.1768
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Landwirthen abgelernet, und beſchrieben hat, dieſer Art nicht gedenket (Oecono mia 2 Buch 12 Kap. S. 29. u. f.) Der neunte Rußen iſt beym Branntewein brennen. an ſtampft die wilden Bir [...]
[...] Franzöſiſchen Werke herausgegeben, ſel bige mit unzählichen Vermehrungen ver ſehen, und ein ganz neues Buch daraus gemachet. Von dieſer neuen Franzöſi ſchen Ausführung iſt nun dieſes die Ue [...]
[...] daß man ſie ſicher als eine urſprünglich deutſche Schrift lieſt. Da der Inhalt dieſes Buches ſchon an ſich genugſam be kannt, ſo wollen wir, ſtatt aller Gründe, [...]
[...] ihrer Kinder ſorgen, und ſie vor einem der allerſchädlichſten Laſter bewahren wol len, dies Buch mit Aufmerkſamkeit les ſen; auch, wo ſie es nöthig ſinden, es ihren Kindern in die Hände geben unö [...]
[...] zu verunehren. Man biethet chriſtlichen Kirchen - Patronis und rechtſchaffenen Hausvätern dieſes ſchöne Buch für 2 Rthlr. 4 gr. an, oder denen, ſo mehr daran wenden können, ein dergleichen [...]
[...] abgeben, niemals gereuen, dergleichen allerleyLeſern verſtändliches Buch, ſich zu Ä gemachet zu haben. Unſerer Seits wünſchet man nicht ſo ſehr den Abſatz des [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes25.09.1778
  • Datum
    Freitag, 25. September 1778
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Preußen, und der alten Beſchaffenheit dieſes Landes, erzählet; und welches er aus einem lateiniſchen Buche des erſten Preußl. Biſchofes Chriſtians, vom Jahre 210, gezogen gehabt. Dieſer Biſchof [...]
[...] Chriſtian hat vom Jaroslaw, Thumprobſt zu Plotzkow, um das angezogene Jahr ein Buch mit griechiſchen Buchſtaben, ſo man für die ruſſiſche Sprache gehalten, Pp geſchrie [...]
[...] Dionyſius Periegeta dem Namen nach eben ſo nahe mit dem Divonis verwandt, als Dionis ſein Buch. Doch da in ſei ner Beſchreibung das nicht befindlich iſt, was die Preußiſchen Geſchichte melden; [...]
[...] was die Preußiſchen Geſchichte melden; da Dionis ſeine Getica als ein vortreff, liches Buch in den Geſchichten gerühmt werden; da die Geten und Sarmater, un ter welchen Ovidius am Ponto Euxino im [...]
[...] ter welchen Ovidius am Ponto Euxino im Elende gelebet, ſich weit hieher ausgebrei tet haben; dä endlich des Divonis Buch mit griechiſchen oder ruſſiſchen Buchſta ben, ſoll geſchrieben ſeyn: ſo könnte es [...]
[...] »g bey Chr. Gottl. Herteln 1778. ig Bogen in 8.“ – Das mehreſte dieſes Buches beſteht in einer Anweiſung zum Bau und Gewinnung der Getraidearten, und damit verbundenen nöthigen Wirth [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes10.11.1780
  • Datum
    Freitag, 10. November 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] welches Mundus ſubterraneus betittelt iſt in die Hände kam. Gleich bey den erſten Anblicke des Buches erinnerte ich mich geleſen zu haben, daß Kircher die Reiſe durch die Erdkugel, von der ich ge [...]
[...] gemachet- oder doch –gemacht zu haben vorgegeben hätte. Ich war alſo voll Ver langen, das Buch zu leſen, weil ich in demſelben verſchiedenes zu finden glaub te, welches mich theils in meinen Gedan [...]
[...] Buches zugebracht hatte, fiel ich durch dieſe Arbeit ermüdet, in einen Schlaf, und zuletzt in einen Traum. [...]
[...] Einrathen einer ſehr geachteten Matrone und großen Hausmutter, nicht hat über gehen können, da dieſes Buch ein in al len Klaſſen des Mittelſtandes gemeinnü ziges Handbuch vorſtellen ſollte. Denn [...]
[...] *- - ? - «,eingeſalzen wird, geben demſelben einen reichen Buche unter der Preſſe haben - [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes08.03.1776
  • Datum
    Freitag, 08. März 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] davon ſeine Seltenheiten der Natur und Oekon. II. B. p. 65off. nachzuſehen ſind: ein Buch, darinnen außerdem viele nütz liche Betrachtungen in allen Theilen der Ä vorkommen. Er hat daſelbſt eine [...]
[...] ben. S. 103 ff. in den Erläuterungen über einige Anmerkungen des Hrn Hofr. Michaelis zum Buche Hiob, kommen man che wichtige philoſophiſche und phyſiſche Gedanken erörtert vor. Z. E. Ob Hiob [...]
[...] Rectori Magnifico, zu verdanken haben: S. 32o. Üeber die Anmerkungen des Hrn Hofr. Michaelis zum I. Buch Moſe; dabey ungemein viel unterſuchtes, und und zur Beſtätigung der moſaiſchen Ge [...]
[...] Bande berühren wir: S. 1 ff. S. 29 ff. Gedanken über Hrn Hofr. Michaelis An merkungen zum 2, 3 und 4ten Buch Mo ſe. Hier vieles über allerley natürliche Begebenheiten, von den Heuſchrecken, [...]
[...] der Seeligkeit der Heiden; eine vortreff liche Ausführung gegen das ſchändliche neuere Buch Apologie des Socrates. S. 594. Von den Satyren zu Erläuterung einiger Schriftörter. S. 529. Ob Pilati [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes13.06.1777
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zleins Erfahrungen vom ſibiriſchen Erbſenbaum, vom perennirenden ſibiri ſchen Flachſe und vom tatariſchen Buch weizen. . 15) S.A.M. forſtmäßige Ge danken über die Anſtalten bey der Holz [...]
[...] Urtheile freymüthiger Römiſchkatholiſcher Gelehrten fehlerhaft befunden werden müß. Das nennt man ein fremdes Buch zu einem beliebigen Gebrauche willkühr lich einrichten. Ich muß mich aber über [...]
[...] Zwar begreife ich leicht, daß Römiſchka tholiſche Leſer nicht mit allen Stellen und Vorſtellungsarten meines Buches völlig übereinſtimmend denken können; ob ich mir gleich zu behaupten getraue, daß ich [...]
[...] tei, den Letztern zu dº als meine Ar j, ohne meine Einwilligung Ä Ächtig zu verſtümmeln. "Ä Buch nachzudrucken - an welchem dem Herrn Äolai allein das Recht des Verlagsge [...]
[...] von dieſen Blättern wird wöchentlichen Äoge Ä früh bey dem Buch [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes17.02.1775
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] niß aller übrigen Krankheiten verband, und daraus den Stof machete, die erſte Ausgabe dieſes Buches zu veranſtalten. Es kam heraus, und in einem Winkel von Britannien warden in Ä [...]
[...] wirklich einen großen Theil meines Bu ches zuvor entworfen, und auch wirklich ausgearbeitet gehabt, ehe das Buch die ſes Arztes in unſerm Lande erſchien, ſo würde das Meinige ſchwerlich an das Ta [...]
[...] Und dieſe Stücke hat unſer Buchan hin länglich ergänzet. Er hat ſeinen Vortrag im ganzen Buche nach der Fähigkeit des großen Haufens einzurichten gewußt. Dies iſt in einer mediciniſchen Schrift [...]
[...] pedantiſch und veraltet angeſehen wird. Die Bibel, und dabey noch ein anderes erbauliches Buch, wurden allezeit geleſen, vornehmlich aber des ſeligen Luthers Schriften. Den Sonntag widmete er [...]
[...] früh und Nachmittags in der Kirche, und die übrige Zeit widmete er einem geiſtli en Buche. Und aus dieſer ſeiner vor züglichen Liebe zu Gott entſtanden viele andere bürgerliche und häusliche Tugen [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes17.09.1773
  • Datum
    Freitag, 17. September 1773
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] heraus gegangen war. (Pontoppidans Däniſcher Atlas 1ſter B. p. 221). Die äußere Beſchaffenheit des Buches, an Pa pier, ſcharfem Drucke und den Kupferta feln, werden den Leſern allerdings gefal [...]
[...] ine neue überaus brauchba re Ausgabe beſorget hat und für 1 Rthlr 6gr.verkauft. Da dieſes Buch den Geiſtlichen der Sächſiſchen Lande unent behrlich iſt, und ihnen zu einem vollkom [...]
[...] der Richtigkeit und Vollſtändigkeit viele Mängel hatte, wodurch der Gebrauch des Buches ſehr erſchweret wurde; ſo hat man ſowohl das ganze Werk in eine beſ [...]
[...] zu jeder Materie gehöri 1) Wir freuen uns, daß wir izt ein # gehörigen Befehle und Buch bekannt machen und empfehlen kön [...]
[...] det Ä beygefüget, und überdies Et! Inhaltsverzeichniß vorgeſetzet, in wel chem die in dem Buche Ä Ma terien, der Zeitordnung nach, vorgeſtellet werden Der Hr Verleger verſpricht auch [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes19.11.1779
  • Datum
    Freitag, 19. November 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] daß er ſeine erwachſenen Kinder wenig ſtens noch Sonntags zum Leſen in der Bibel oder in einem andern guten Buche anhielte, einen ſolchen herausgekomme neu Unterricht für Kinder in den Schulen [...]
[...] weit beſſer von ihnen, wenn ſie nur woll ten, wie ſie ihre Wirthſchaft anſtellen und führen ſollten, als in dieſem Buche ſtünde, und als man ſolche Dinge dru cken ließe. Beſonders machte er die An [...]
[...] Solchergeſtalt iſt dieſes Buch größten Zz 3 theils [...]
[...] mehreſten menſchlichen Handlungen und Einrichtungen angehen, befördert wird. Das Buch iſt zum Nachleſen ſehr gut ein gerichtet, daß man in Zeit von ein paar Stunden allemal ein abgetheiltes Stück [...]
[...] richtiget habe. Neben dieſem Buche wünſchten wir Noltens Antibarbarus, woraus der A. auch manches geſchöpfet [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes19.01.1776
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] unruhen dazwiſchen, und hinderten die völlige Ausgabe. Zuletzt ſtarb der Herr Doctor gar, ehe das Buch völlig heraus kam. Sein Hr Schwager, der verſtor bene Hr Prof. Schröder, ſetzte dieſe Jahr [...]
[...] bene Hr Prof. Schröder, ſetzte dieſe Jahr bücher mit Sorgfalt fort, ſtarb aber auch noch eher, als das Buch gänzlich fertig werden konnte. Nach ihm nahm es end ſich Hr D. und Prof. Ernſt Gottfried [...]
[...] nach Art des Sveviſchen Buches einge richtet, nämlich nach chronologiſcher Ordnung der Rectorate, und in jedem [...]
[...] werden, die nunmehr verbrannten In ſcriptionen der Schloßkirche c. machen das Buch um ſo viel brauchbarer, und tragen zur Hiſtorie der Univerſi tät ungemein vieles bey. Noch kömmt [...]
[...] von dieſen Blättern wird wöchentlich ein Bogen Sonnabends früh bey dem Buch drucker Dürr ausgegeben. Der Preiseinzelm iſt fgr. fürs Stück; wer es aber jährlich mithält, bezahlt quartaliter nur 3 gr.voraus. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes18.08.1775
  • Datum
    Freitag, 18. August 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] „mit 2o Kupfern. Berlin 1774 bey J. „Pauli. 1 Alph. 2 Bogen in med. 8.“ – Es iſt zwar dies ganze Buch in den vier ten Band der ökonomiſchen Encyklopä- - die des Hrn Verfaſſers eingerücket, wie [...]
[...] Werk ſowohl für den praktiſchen Oeko nom und Landmann, als auch für den Gelehrten, brauchbar. Das Buch thei let ſich in zwey Theile, deren erſterer von den Waldbienen, oder der wilden [...]
[...] men, die Hr Paſtor Vogel zu Muskau, in der Oberlauſitz, im vorigen Jahre her ausgegeben hat. Dieſes Buch iſt über die Waldbienenzucht das einzige, und ſo begreiflich abgefaſſet, daß es auf Befehl [...]
[...] niß der vornehmſten Schriften von den Bienen. Solchergeſtalt ſehen wir dies Buch wirklich als ein Magazin aller vor nehmſten Kenntniſſe an, die bisher von den Bienen aufgebracht worden ſind, [...]