Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 019 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſam oder gar nicht erfolgt, ſo verwerfe man nur nicht vor eilig dieſes Inſtrument, ſondern es bedarf nur, daß man mit dem (zur Röhre gehörigen) ſpaniſchen Rohre (d) einfährt, um damit die eingedrungenen Futtertheile wegzudrücken, oder man ſuche der Schlundröhre verſchiedene Richtungen zu [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 040 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vom Hrn. Joſeph Ullrich aus Fünfhunden: 21. Ein ſauberer Ringſtock. 22. Ein theilbarer Eckſtock (Strohkönig) mit Rohr ge näht, ſammt Rahmen und Schrauben. (Wurde als Prä mium angekauft.) [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 047 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt. Man laſſe deßhalb den Rauch immer möglich aufwärts, bei einem ſehr weiten Schornſteine durch ein im Schornſteine emporgeführtes Knie rohr, münden. 11) In dem durch einen ſogenannten Windofen geheiz ten Raume iſt eine Thüre ungünſtig angebracht. Wenn [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und Landmann07.03.1851
  • Datum
    Freitag, 07. März 1851
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder in einen beſondern Blechofen eingeſetzt iſt, um ihn unterheizen zu können. Er iſt zum Verſchließen eingerichtet und durch ein Rohr mit einem hölzernen kleinen Waſchbottich in Verbindung geſetzt. In dieſem Dampfbottich oder Faſſe wird die Wäſche, welche über Nacht eingeweicht wurde, [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 005 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] kalt, vom 1. November angefangen ſtets warm getränkt. Zu dieſem Behufe iſt im Ofen der Geſindeſtube ein feſtge ſchloſſenes Waſſergefäß mit einem Rohre, das bis in ein zweites im Stalle befindliches Gefäß reicht, wo das Waſſer durch Dmpf erhitzt und die Kartoffel ohne einen Kreuzer [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 011 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſodann den Haken wieder herauszieht. Ein geübter Ar beiter legt 350 Stück kleiner Röhren ſammt Hülſen in einer Stunde mit dieſem Inſtrumente; das letzte Rohr eines Drains wird mit flachen Steinen oder Ziegelſcherben ge ſchloſſen, damit keine Erde hineinfallen kann. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 014 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wer je Gelegenheit gehabt hat, die weiten Flächen zu "auen, wie man ſolche häufig in Ungarn angebaut ſieht, denen der Grünmais mannshoch und dicht wie ein Rohr in üppiger Fülle der Senſe harrt, der nimmt gewiß iſt mit nach Hauſe, dieſe vortreffliche Pflanze ſich dienſt [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 046 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] mittelbar zur Ä der Wieſenunkräuter weſentlich bei. Es iſt bekannt, daß eine Bedeckung von Rohr, Schilf, Stroh, Flachs-, Hanf- und Tabaksſtengel, Kartoffelkraut, Quecken, durch das Schützen gegen Kälte und Austrocknen und durch [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 005 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regel ſehr ſchwache Halme habe. Ich habe Korn- und Weizen Eder mit Halmen von Manneshöhe geſehen, welche faſt eben ſo ſtark waren, wie Rohr-Halme. Sie trugen 4 bis 5 Zoll lange, ganz mit Körnern angefüllte Ahren; dennoch ſtanden dieſe Halme mit ihren ſchweren Ähren auf [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 008 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſer wenig annehmlichen Stoffe, auf welche ſofort von Außen die zerſetzende Wirkung des Feuers begann, während durch oben angebrachte Rohre tie entſteigenden Dünſte in andere Gefäße geleitet und dort verdichtet wurden. Die gemeine Erfahrung zeigt ſchon, daß hieriſche Stoffe [...]