Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 004 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] erkennt man an folgenden Merkmalen: 1. An den darauf wachſenden Pflanzen. Wo Rohr, Binſen, Schachtelhalm, Moos, verſchiedene Riedgräſer und mehrere Hahnenfuß-Arten wachſen, *) dort iſt gewiß der Untergrund naß. Die Bearbeitung ſolcher naſſen Felder [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 015 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] wie wir wollten, wir entdeckten eben nichts anders, als ſumpfige Inſeln mit Schilfrohr bedeckt und andrem Geſtrüpp, und hie und da ein kleines Fiſcherhüttchen, von Rohr zu ſammengemacht, wo man bei uns keinen Hund einquartirt hätte. Geduld, dachte ich, es kann noch beſſer kommen. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 008 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſie ihn Alles noch nannte. Darüber gerieth Meiſter Fadendünn eines Sonntags in Verzweiflung, nahm ſeinen Hut und fein ſpaniſches Rohr, und ging hinaus in den Wald zu ſeines Vaters Baſe, die eine mächtige Fee war und klagte ihr ſeine Noth. Die Fee antwortete: „Vetter Urban, ganz [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 005 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] und weit, alles auf einen Hieb. Da gibt es große und kleine, hohe und niedrige, bedeckte und offene, viereckigt und runde, zugewölbte und pyramidenförmig abgeſtumpfte Mauerwerke, mit Palmenſtämmen, Rohr, Bohnenſtroh und Strauch belegt, mit Hunden, Hühnern und Tauben auf der Plattform, und, nicht zu vergeſſen, mit einem Gerölle und Miſt [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 003 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] zuſammeugefügt von ſchwachen Brettern, mit einer Klappe zum Waſſerſchöpfen und einer außer die Stube führenden Rohr zur Ableitung des Dampfes anbringt (Schluß folgt.) [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und Landmann14.03.1851
  • Datum
    Freitag, 14. März 1851
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] in die Luft. Hält man über den kochenden Topf eine kalte Metallplatte, ſo ſetzt ſich der Dampf in Tropfen an. Leitet man den Dampf durch ein Rohr in ein größeres, kalt geſtell tes Gefäß, ſo ſteigt dieſer aus dem Topfe oder Ä des kochenden Waſſers in das kalte Gefäß hinüber. Was ſich [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 044 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] ähnelt einem Würfel von ungefähr 6 Ä im Durchmeſſer und wird von Pfählen und Stangen, richtet, mit paſſenden leichten Stoffen, namentlich mit Schilf, Rohr, Tannenrei ſern c., dicht gebaut und mit einer ganz niedrigen Thüre verſehen, durch welche man kriechend aus- und eingeht. Man [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 041 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] Trocknen geſchieht über dem Feuer in trichterförmigen, run den Käſten aus Sturz, in welchen der Hopfen beſtändig um gerührt wird. In der Mitte geht ein koniſches Rohr als Abzug für die heiße Luft in die Höhe. Für größere Eta bliſſements ließe ſich dieſer Apparat bedeutend verbeſſern. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 050 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] -tief gegraben werden kann, bei weitem weniger zu begießen, - und die Pflanzen werden eine größere Vollkommenheit errei- Rohr begießen. (Fr. Bl.) FTT Erſte Klaſſe Zweite Klaſſe Dritte Klaſſe **Ä [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 004 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine Plackerei für den Ackersmann ſelber. Der Herr aus der Stadt mit der Miene eines Sachverſtändigen, dem dicken Spaniſchen Rohre in der Hand und dem Vorſteh hunde neben ſich, ſteht dabei und denkt, das geht ja wie „geſchmiert“; aber er verſteht vom Ackern gerade ſo viel, als [...]