Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Buchhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern16.12.1828
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] A. Bei den männlichen Dienſtboten: 1. Mathias Laiminger, Oekonomieknecht bei dem Schmied Jlch zu Buchhofen im Landg. Landau, wegen ununterbrochener 48jähriger Dienſteszeit. 2. Michael S ar, Oberknecht ſeit 46 Jahren bei [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ber, k. Pfarrer zu Stallwang Oſterhofen, Landgericht. Perſonen. Die Herrn: Kufner, Dr. ,k. Landgerichts - Arzt zu Oſterhofen. Liſt, k. Pfarrexpoſitus in Buchhofen. Mo ſer, Gemeinde-Vorſteher zu Kirchdorf. Schieder, gräfl. v. Preyſing'ſcher Patrimonial-Gerichtshalter in Moos. Verger, [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern27.10.1829
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aepfel- Wildlinge abgeworfen und veredelt. Auch den beiden Bauern, Eckl und Sinkhofer in Buchhofen, leiſtete er dadurch weſentliche Dienſte, daß er etliche 50 Stück Stämme, theils veredelt, in ihren Gärten [...]