Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 004] 07.1843
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das am häufigſten angewendete Düngermaterial iſt der Stallmiſt. In Beziehung ſeiner Anwendung gilt überall, * wo der Stallmiſt aus eigener Wirthſchaft erzeugt werden muß, [...]
[...] Am Fuße von Hügeln, welche entweder mit Wäldern bewachſen oder zu Ackerland benützt ſind, trifft man Wieſen, ſogenannte Lohen, welche bei Regenwetter von den herabge [...]
[...] 2) Durch Baumpflanzungen iſt die Verbeſſerung des Bo dens für eine ſpäter nachfolgende Kultur am leichteſten mög lich, wenn die Abfälle der Bäume dem Boden erhalten werden. [...]
[...] - 3) Unter allen Arten der Produkte iſt eine Steigerung der Preiſe beim Holze am wahrſcheinlichſten, daher iſt die An lage von Waldungeu dringender, als die von Feldern und Wieſen. – - - - [...]
[...] 3) Am ſchlechteſten ſind diejenigen Teiche, welche ihr Waſſer nur durch Durchſickerung aus dem Untergrunde erhal ten, weil Qualität und Temperatur des Waſſers der Fiſchzucht [...]
[...] Waſſer nur durch Durchſickerung aus dem Untergrunde erhal ten, weil Qualität und Temperatur des Waſſers der Fiſchzucht am ungünſtigſten ſind. - - [...]
[...] Weiſe als durch Bäche und Quellen, ſo iſt dieſes Verhältniß wegen der Vereinigung der günſtigſten Qualität und Tempera tur des Waſſers der Fiſchzucht am günſtigſten. [...]
[...] Moorgebiet bei Murnau, Benediktbeuren und Königsdorf. Ganz ähnliche Verhältniſſe finden wir an der Amper von den ſogenannten Amperhöfen angefangen bis Dießen und vom Aus fluß der Amper bei Stegen bis Grafrath herunter; ferner bei der Würm ober und unter dem Würmſee, an der Maiſach, der [...]
[...] -ſer und der kleinern Moore am Lech, an den Flüſſen von Schwaben und den kleinern Seen, welche meiſtens mit einem Gürtel von Mooren umgeben ſind, zuſammenſtellen würde, ſo [...]
[...] Eine ſolche Ablöſung der Zehenten könnten ſich die Pflichtigen ſehr wohl gefallen laſſen, indem bei dieſer Ausgleichung die Zehentherrn am meiſten verlieren würden. – [...]