Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1820/1821
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haſen, die gefährlichſten Feinde der Obſtbaumzucht 539. Haſen in Gärten und Feldern 307, 406. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern12.06.1821
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] deffentliche Verſammlung des landwirthſchaftlichen Vereins. – Beſchluß über die Aernte von 1820. – Noch etwas über die Haſen, als die gefährlichſten Feinde der Obſtbaumzucht. – Wie man Varietäten oder Spielarten der Trauben aus den Kernen der lez ern erzielen könne. - Wie die Viehmaſt eine ganze Gegend in großen Wohlſtand bringen kann. – Als Beilage die Rede des [...]
[...] Oekonomiſche Anfragen und Beantwortungen. 503. Noch etwas über die Haſen, als die gefähr lichſten Feinde der Obſtbaumzucht. Schon zwei Aufſätze in dieſem Wochenblatte klag [...]
[...] lichſten Feinde der Obſtbaumzucht. Schon zwei Aufſätze in dieſem Wochenblatte klag ten über die Schädlichkeit der Haſen in den Obſtgär [...]
[...] men wird, wie ſie könnte und ſollte. Seit vielen Jah ren gab ich mir Mühe, dieſelbe in dieſer Gegend em porzubringen, und bloß wegen den Haſen konnte ich es nicht weit bringen; ich lehrte die Inhaber von Gärs ten, aus den Obſtkernen Bäume erziehen, ich zeigte [...]
[...] dann ein kalter ſchneereicher Winter eintrat, kamen die Leute jammernd zu mir, und klagten: ach! heute Nacht haben mir die Haſen alle meine jungen Bäume abge ſchält, alle meine Freude iſt dahin. Ich hatte zwar den Leuten beim Unterricht ſchon geſagt, ſie möchten, be [...]
[...] kommen und erhalten werden; aber der ſchöne geſunde Baum wird er doch nicht mehr. Da aber leider die Haſen in etlichen Wintern darauf die nämlichen Be ſchädigungen wiederholten, laſſen die Leute allen Muth ſinken, rühren nichts mehr an, und überlaſſen ihre [...]
[...] Verſuchen in der Obſtbaumzucht zu bewegen, um viel leicht bald eben ſo ſchlecht zu enden. Alle bisherigen Mittel, die Haſen von den Obſtbäumen abzuhalten, ſind [...]
[...] die Ausdünſtung des Baumes verhindert, und er im Wachsthum zurückbleibt. Nicht das Einmachen mit Stroh, denn die Haſen wiſſen auch das Stroh hinweg zuſchieben, und die Bänme doch zu beſchädigen, auch wenn der Schnee hoch liegt, gefroren iſt, und alſo [...]
[...] zuſchieben, und die Bänme doch zu beſchädigen, auch wenn der Schnee hoch liegt, gefroren iſt, und alſo die Haſen trägt, wiſſen ſie ſich mit dem vordern Leib ſo hoch hinauf zu ſtrecken, daß ſie die Aeſte abſchälen. Am meiſten ſcheuen ſie die Weinſchärl (Berberizen)- [...]
[...] Kurz, das einzige, kürzeſte, billigſte Mittel wäre dieß: man erlaube dem Unterthan, wenigſt in ſeinem Gar ten nnd um ſein Haus herum die Haſen, und die ſei nem Geflügel eben ſo verderblichen Füchſe und Geier todt zu ſchießen, anſtatt daß jetzt, wenn ſich ein ſolcher [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)22.12.1835
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mücken, Fliegen, Flöhe, Läuſe, Wanzen, Schnecken, Ohrwürmer, Pſeiffer, Grillen, Wespen, Raupen, Ameiſen, Sperlinge, Schwaben, Erdflöhe, Haſen, Maulwürfe, Heimchen, Regenwürmer u. ſ. w. [...]
[...] treibt ſie, weil ihnen dieſer Geruch zuwider iſt, und ſie tödtet. S. 8. Haſen von jungen Bäumen ab zu halten. Man ſtecke die hölzernen Spieße, an [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1829/1830
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bäume, einzelne, in den Fluren Bayerns, verſchwinden nach und nach 181. Baumſchäden durch Haſen zu verhüten 302. Bezirks-Comité München, Vereinigung mit dem Ge neral-Comité 145. [...]
[...] Begründung einer Hagel-Aſſekuranz 710. Hanf und Flachs, beſondere Zubereitung 14. Haſen und Obſtbaumzncht 169, 179. Herbſtweide, großer Nachtheil für die Viehwirthſchaft 154. - [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern27.09.1831
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dicht umzäunt und befriedigt ſeyn muß, damit dieſer Platz ſowohl vor dem Federvieh vom Hofe, als auch vor deu Haſen c. im Winter vollkommen geſichert ſey. Auf einem Flächenraum von 8 – 10 Quadrat ruthen können ein bis zweihundert Schock Kohlpflan [...]
[...] nen die Haſen im Freien zuzufügen pflegen, iſt eine Auflöſung von Assafoetida (Teufelsdreck) und Schieß pulver in Waſſer am wirkſamſten. Dieſes in zerbro [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern07.09.1824
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſten von einem Zoll im Durchmeſſer. – Bald war die ganze Gegend damit bedeckt. – Viele Schafe, Gänſe, Haſen, Rebhühner c. wurden erſchlagen ge funden; die Dächer befanden ſich in einem ordentlichen Belagerungs-Zuſtande bei dieſem Eiskartätſchen Sturm, [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern02.02.1819
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rung. – Eyer der Seidenraupen. – Mittel gegen den Reif auf Heidekornfeldern. – Die Haſen und wilden Thiere von den Fruchtfeldern zu vertreiben. – Gegen die Erd [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 001] 01.1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittel gegen das Abnagen der Baumrinden durch Haſen. - [...]
[...] Der Schaden, welchen die Haſen durch Abnagen der Rinde bei Bäumen verurſachen, iſt beſonders in jenen Gegenden ſehr bedeutend, in welchen die Jagdgerechtſamen als Privilegium [...]
[...] bedeutend, in welchen die Jagdgerechtſamen als Privilegium einzelner Stände angeſehen werden. Die bisher vorgeſchlage nen Mittel gegen die Beſchädigung von Seite der Haſen ſind: [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1818/1819
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf der Flachsbrech Maſchine, 145. Haſen von den Bäumen und wilde Thiere [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern24.05.1831
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ner Park; die Saatfelder der Armen ſind der Futter plaß für Hirſche, Schweine, Rehe, die Obſtbäume für die Haſen. Die Schadens - Aſſekuranzen – in tröſtlichen Edicten – neben den Futterplätzen, als Einladung für [...]