Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern05.05.1829
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] cher Unkunde zu Werk, daß nun der größte Theil dieſer Bäume entweder von ſelbſt zurückblieb, oder von den Haſen abgefreſſen, oder von den Händen ſchändlicher Frevler zu Grunde gerichtet wurde. Wahrlich, es iſt traurig, daß dieſe ſo wichtige An [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern08.12.1829
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehren. Man denke hier an die Vermehrung der Kanin chen, Haſen, Mäuſe, im Verhältniß zu, der des Lös wen, des Wolfs, der Katze, an die der Taube, im Vergleich zu der des Adlers, an die des Härings zu [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern13.08.1833
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lich abgeworfene Rinde. 2) Durch die dem Boden ver bleibenden Excremente der im Walde lebenden mannig faltigen Animalien, der Rehe, Haſen, Füchſe, Waldvögel u. ſ. w. 3) Durch die Excremente der mannigfaltigen Waldinſekten und durch das große Heer der Waldinſek [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern30.04.1822
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] am Georgi-Tag ſollen die Samen eine Krähe ver bergen; jetzt am Georgi. Tag ſtehen ſie ſchon ſo hoch, daß man den größtcn Haſen nicht mehr laufen fiebt. Nur Verkehr, beſſerer Verkauf der landwirthſchaftli chen Produkte iſt allgemeiner Wunſch, ſonſt muß man [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1828/1829
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hagelſtangen, erprobter Nutzen 224. Haſelnuß-Anlagen und Maisbau 582. Haſen- und Obſtbaumzucht 499, 716, 841. Heuſchrecken, vermuthete Erſcheinung 29. Heuſchrecken und Raupen an den Obſtbäumen Ö15. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)15.12.1835
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) werden die Saatfelder von den Futtermädchen, - oder wie man ſie auch hier nennt, Kräuterinnen, ſolange die Saat noch einen Haſen nicht ber gen kann, fleißig begangen, und ein Unkraut, das vom Rindhiehe ſo gerne (in der Jugend) gefreſſen [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern18.02.1834
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ren verbreiten; was ſoll ich von den Sperlingen ſagen, dieſer nützlichen Vögelgattung, oder gar vom Rehe - und Haſen-Fraß in den Privat - oder gepachteten Revieren? überdieß haben die Tauben zu viele Feinde, als daß ſie ſich zum Nachtheil der Landwirthſchaft vermehren könnten. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern11.03.1834
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aber ben genauer Nachfrage vernimmt, wie oft und wie ſehr ſolche anſcheinend hoch kultivirte Gegenden von Mäuſefraß, von Schnecken, von Haſen und Hann ſtern, von zu großer Hitze, von Kälte, von Dürre und von rauhen Winden leiden, der geräth auf die Vermu [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern25.03.1834
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Obgleich dieſe Stecklinge in den Jahren 1830 und 1831 von den Haſen faſt gänzlich abgenagt wurden, ſo daß ich an ihrem Fortkommen verzweifelte, ſo ſcho ben ſie doch im Frühjahre 1831 unter den abgenagten [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 008] 08.1847
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Haſen aus Maulbeerpflanzungen zu treiben! (Zeitſchrift des landwirthſchaftlichen Vereins für Rheinpreußen No. 5, 1847). [...]
[...] etwa den 5ten Baum (bei ihm den 10ten) mittelſt Tünchner pinſelſtrichs tüchtig bekleckſt, erfüllt vollkommen den beabſich tigten Zweck. Die Haſen, von dem faulen Blutgeruch abge ſchreckt, umgehen die Pflanzung und berühren ſie nicht mehr. [...]