Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Mering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern11.10.1825
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sonst gebe eS keine Kohlpflanzen, an denen die Erdflöhe ihre Zähne versuchen könnten, daher wisse und beküm mere er sich wenig darum. Sind die Pflanzen auf daS Feld versetzt, wird daS Ganze zerstört, und Im nächsten Fröblinge neu ausgebaut. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ching, Mering. Perſonen. Die Herrn: Bouteville, Frhr. v., Gutsbeſitzer in Mering: Braunmüller, Mühlan weſensheſitzer zu St. Franzisk. Eggensberger, Gutsbeſitzer [...]
[...] erſon. Herr Denk, Gerichtshalter zu Haindlfing. Fried erg, Landgericht. Perſonen. Die Herrn: Baumann, k. Pfarrer in Haberskirch. Krieg, Badinhaber zu Mering. Haag, Landgericht. – Ingolſtadt, Landgericht. Gemeinde. Köſching. Perſonen. Die Herrn: Kröll, Pa [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernMonatsblatt 03.1825
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] c'est au manque de jumeus, à la trop grande quan tité de males médiocres, aux mauvais Croisemens, et au peu de soin que l'on accorde aux mères endant le temps de la géstation, et aux poulains Ä leur jeunesse etc. etc. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 001] 01.1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reiche iſt nicht im Stande, ſtets, wenn auch zu höheren Preiſen – auserſehene Fleiſcharten zu haben, und der Aer mere muß ſich oft den Genuß des Fleiſches verſagen, weil auch er die Taxe bezahlen muß. In England hat man es ſo weit gebracht, daß Ochſen [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 006] 11.1841/12.1841
  • Datum
    Montag, 01. November 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] worunter die Schur der rühmlich bekannten Schäferei des in duſtriöſen Bauern und Ortsvorſtehers Burkhard von Oberger mering mit beiläufig 30 Zentnern ſich befand, keinen Käufer mehr fanden. Nur wenige Wollparthieen zeichneten ſich übrigens durch [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 003] 05.1845/06.1845
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bauer, k. Pfarrer in Mering. Schuſter, Oekonom in Fried berg. Pfetten, Freiherr v. ,k. Forſtmeiſter daſelbſt. Pitzl, Bierbrauer und Oekonom daſelbſt. Haag, Landgericht. – [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 001] 01.1838/02.1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Holze verfertigen, wozu ſie allein vielleicht durch die beque mere Anfertigung derſelben bewogen ſind. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 012] 12.1852
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Klima möchte im Allgemeinen ziemlich rauh zu nennen ſein, da der Winter meiſt ſchon im November beginnt, und die wär mere Jahreszeit nur ausnahmsweiſe vor Mitte Juni eintritt. Mit Ende des Monats Auguſt nimmt die atmoſphäriſche Wärme meiſt ſchon ſehr fühlbar ab, und nach einem kurzen ſogenannten alten [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 003] 05.1839/06.1839
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mauerkirchen, Gem., Herrſch. Ger. Prien. Mening, Gem., Ldg. Ingolſtadt. Mering, Gem., Ldg. Friedberg. - Miesbach, Marktgemeinde, Ldg. gl. Nam. Mietraching, Gem., Ldg. Aibling. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Die Feier des Central-Landwirthschaftsfestes 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] miller, Papierfabrikanten in Obergieſing. – Mehrere Getreid muſter in Halmen, worunter ein 5 Schuh hoher Haber, von Herrn J. Aſſfalg, Gutsbeſitzer in Mering, k. Ldg. Fried berg. – 1 Sack mit ſchönen Winterkohlreps von Hrn. Ä Oekonomen in Kienberg, k. Ldg. Freiſing. – Ein ſehr dolden [...]